Widex Moment sheer 440 vs. Gn Resound Vivia 9

Antworten
Pfiff
Beiträge: 7
Registriert: 6. Jun 2025, 17:26

Widex Moment sheer 440 vs. Gn Resound Vivia 9

#1

Beitrag von Pfiff »

Liebe Mit-Foristen,

ich bin "Ersttäter" und teste seit Ende April meine ersten Hörgeräte. Zunächst Widex Moment sheer in 330 und 440, seit einer Woche GN Resound Vivia 9.
Hier sind so viele Experten mit so vielen Begriffen, die ich noch nicht kenne, und ich hoffe, meine Beschreibung ist nicht zu laienhaft:

Bei den Widex Geräten fand ich gut, dass man ganz eigene Programme erstellen und speichern kann.
Viele voreingestellte Programme kann man einfach anwählen (TV, Stadt, Stille Umgebung etc.)
Die App ist übersichtlich und leicht zu verstehen/bedienen.

Die Resound Geräte kommen mir lauter vor, und der Klang ist nicht so natürlich wie bei Widex
Aber die Einstellung "Hören im Lärm" finde ich echt unschlagbar, die ist super.

Wer hat diese beiden Geräte auch schon getestet, und mit welchem Ergebnis?

Ich freue mich auf Eure Kommentare :wave:

Liebe Grüße Pfiff
rechts: 0.125-10 0.250-15 0.5-25 1-40 1.5-45 2-30 3-35 4-40 6-15 8-10
links: 0.125-20 0.250-20 0.5-30 1-45 1.5-40 2-40 3-35 4-25 6-20 8-15
svenyeng
Beiträge: 4402
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Widex Moment sheer 440 vs. Gn Resound Vivia 9

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Widex hatte ich auch getestet. Weiß aber nicht mehr welche.
Die bekam der Akustiker noch direkt im Anpassraum zurück.
Wobei mir der Akustiker vorher schon sagte, das es wohl so sein wird.
Er sagt auch Widex ist sehr speziell.

Für mich waren die nichts. Nur scheppernd, blechern, sowas von unnatürlich.
Aber das empfindet jeder anders.
Bei mir ist es so das Resound absolut natürlich und klar sind.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10694
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Widex Moment sheer 440 vs. Gn Resound Vivia 9

#3

Beitrag von Ohrenklempner »

Bei Resounds "Hören im Lärm" ist die sogenannte künstliche Intelligenz im Einsatz. Ja, das hört man und ist echt beeindruckend.
Weil ich gelegentlich gerne Haare spalte: Es handelt sich keineswegs um eine Intelligenz. Vivia hat einen extra DNN-Chip (Deep Neural Network), der mit einer riesigen Masse an akustischen Daten trainiert wurde und als Ergebnis ziemlich gut Sprache im Lärm isolieren kann.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten