Audiogramm/GdB Beantragen/Anerkannte Berufskrankheit/Verletztenrente

Antworten
-Thomas-
Beiträge: 4
Registriert: 26. Jun 2025, 18:13

Audiogramm/GdB Beantragen/Anerkannte Berufskrankheit/Verletztenrente

#1

Beitrag von -Thomas- »

Hallo zusammen,

ich stehe nun mit meinen 48 Jahren leider ganz am Anfang von den unten genannten Themen...

Anbei mal mein Audiogramm->Diagnose mittelgradige Hochton Lärmschwerhörigkeit.

Da es eine anerkannte Berufskrankheit ist (so durchgegangen innerhalb von 5 Wochen ohne Probleme) wollte ich jetzt mal den GdB mit Hilfe des VdK feststellen lassen, einen Beratungstermin hab ich leider erst in 4 Wochen.

Evtl. ist mit den Werten ja vlt. sogar schon eine Verletztenrente zu erreichen?!...

Wer kennt sich damit aus und kann mir eine ungefähre Einschätzung geben?.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Danke

Gruß Thomas
Dateianhänge
IMG_2554.JPG
muggel
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jun 2013, 13:34
12

Re: Audiogramm/GdB Beantragen/Anerkannte Berufskrankheit/Verletztenrente

#2

Beitrag von muggel »

Mittelgradig? Das ist eine geringgradige Schwehörigkeit beidseitig, wobei du nur knapp die Indikation für Hörgeräte erfüllst. Das ergibt einen GdB von 0-10 nach Sprachaudiogramm, nach dem Tonaudiogramm GdB 15.
Auf mehrfachen Wunsch einer bestimmten Moderatorin hier die Warnung:
Achtung, auch gelegentlich bissig!
emilsborg
Beiträge: 480
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Audiogramm/GdB Beantragen/Anerkannte Berufskrankheit/Verletztenrente

#3

Beitrag von emilsborg »

Hallo,

Du kommst nach der Versorgungsmedizinverordnung nach Tabelle A im Abschnitt 5.2 nach Sprachaudiogramm auf einen GdB von 0 (Null), Zahlenverstehen ist um weniger als 20 dB abgesenkt und nur bei 65 dB hast du ein Wortverstehen unter 100%. Sorry wenn das für dich ernüchternd ist, denn mit Gesamtwortverständnis über 250 zusammen ist das zwar noch auf der Tabelle, aber eben unter ferner liefen.
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Antworten