Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

BerndLie
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#26

Beitrag von BerndLie »

Hallo,
Collin23 hat geschrieben: 4. Jul 2025, 10:24

1) Wo denn?
Googeln… (Ap… u.a)

2) Deine Probleme scheinen wirklich einzigartig zu sein.
1) ein einziges Beispiel bitte
2)ja, meine HdO sitzen nicht " fest immOhr ", bei der nächsten Brille werde ich vlt auf einen geraden Bügel achten.
vG
svenyeng
Beiträge: 4398
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#27

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Lass Dir Otoplastiken machen die fest im Ohr sitzen.
Dann hast Du auch keine Probleme.
Die Brille ist nicht das Problem, sondern das liegt an den HGs.
Wenn die so leicht rausrutschen sitzen die eh nicht richtig.

Gruß
sven
rabenschwinge
Beiträge: 2708
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#28

Beitrag von rabenschwinge »

😉 ohne Brille bin ich Maulwurf und ohne Hörgeräte ne taube Nuss.

Ich trage Brille und Hörgeräte schon seit Jahren im Dauerbetrieb und habe keine Probleme damit.

Da rutscht nichts raus und auch nichts vor. Auch beim Brillenwechsel nicht oder beim Auf- und Absetzen der Brille nicht.
Dani!
Beiträge: 4166
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#29

Beitrag von Dani! »

Ich habe grade mal einen Test gemacht und so 10-20 die Brille im Sekundentakt auf und abgesetzt. Da passiert bei den HGs überhaupt nichts.
Du hast ja auch Gleitsicht Gläser. Da gleiten die Gläser an den HGs nur so vorbei 😂
:sm(16):
Dass es mir gut geht, dafür sind schließlich andere zuständig.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
svenyeng
Beiträge: 4398
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#30

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Du hast ja auch Gleitsicht Gläser. Da gleiten die Gläser an den HGs nur so vorbei 😂
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht.
Es sind sogar die guten, teuren Zeiss Gläser.

Gruß
sven
BerndLie
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#31

Beitrag von BerndLie »

Hallo Sven,
das versteh ich jetzt nicht. Ich dachte immer, die Otoplastiken halten die Hörer. Du meinst, sie halten die HG?
Aber ja, vlt sollte ich mal Haftcreme versuchen oder operativ "Abstehende Ohren" machen lassen, dann wäre mehr Platz.
Schönes WE
Collin23
Beiträge: 151
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#32

Beitrag von Collin23 »

BerndLie hat geschrieben: 4. Jul 2025, 18:04 Hallo Sven,
das versteh ich jetzt nicht. Ich dachte immer, die Otoplastiken halten die Hörer. Du meinst, sie halten die HG?
Aber ja, vlt sollte ich mal Haftcreme versuchen oder operativ "Abstehende Ohren" machen lassen, dann wäre mehr Platz.
Schönes WE
Nicht „oder“!
Bei deiner beabsichtigten OP mit dem Ziel „abstehende Ohren“ finden die HdOs erst recht keinen Halt.
Dann benötigst du wirklich Haftcreme. Das hat dann auch den Vorteil, dass du deine Brille jederzeit problemlos abnehmen kannst.
Rancher
Beiträge: 523
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#33

Beitrag von Rancher »

Und ich dachte, die abstehenden Ohren gibt es mit Brille und Hörgerät gratis dazu.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
rabenschwinge
Beiträge: 2708
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#34

Beitrag von rabenschwinge »

Rancher hat geschrieben: 4. Jul 2025, 20:22 Und ich dachte, die abstehenden Ohren gibt es mit Brille und Hörgerät gratis dazu.
Nope 😂 die musst Du extra an operieren lassen
Kolja
Beiträge: 488
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#35

Beitrag von Kolja »

@BerndLie:
Ich bin auch Hörgerät- und Brillenträger. Mir sind meine HdO Geräte vor allem dann immer rausgefallen, wenn der Verbindungsschlauch zwischen Ohrpassstück und Hörgerät zu lang war. Dann fiel es mir allerdings auch bei jeder schnellen Kopfbewegung, beim Haare hinter das Ohr streichen oder beim Cappy auf- und absetzen hinter dem Ohr nach vorne.
Du kannst natürlich Haftcreme versuchen, aber dann kann der Schlauch zum HG verstopfen und du wirst nix mehr hören oder dein Ohrpassstück sitzt so fest im Ohr, dass es fast „angesogen“ wird, es drückt, und dann kriegst du unter Luftabschluss beißenden Juckreiz im Gehörgang – ich bezweifle, ob das die hilfreichere Variante ist.
Meine Brille wechsele ich mehrmals täglich: PC-Brille, Fernbrille, Universalbrille mit Fenster, mal ohne Brille und manchmal auch 2 Brillen, wenn ich eine stärkenlose Sonnenbrille aber die gerade benötigte Brille dazu setze.

Lange Rede kurzer Sinn:
Auch ich mutmaße, dass der Sitz der Hörgeräte vom Akustiker mal überprüft werden sollte. Oder ihm das Problem schildern und nach Lösungen fragen.

Solche von Tabbycat vorgeschlagenen Sicherheitsringe, gibt es sie nicht auch so, dass man nicht den Sicherheitsring übers Ohr stülpt, sondern nur den 9mm-Ring nutzt und in diesen auch den Brillenbügel mit durchschiebt?
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Ohrenklempner
Beiträge: 10687
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#36

Beitrag von Ohrenklempner »

Jedes Hörgerät sollte eigentlich so angepasst sein, dass es auch bei einem Purzelbaum oder einer Achterbahnfahrt nicht aus dem Ohr fällt. Wenn es im Ohr zu locker sitzt und rausrutscht, wäre eine Otoplastik die Empfehlung der Wahl. Falls es hinter dem Ohr nach oben-vorne wegrutscht, ist der Schlauch/die Zuleitung zu kurz. Rutscht es zur Seite weg, hat man wahrscheinlich eine zu lange Hörerleitung oder einen zu langen Schlauch, oder das Ohrmuschelgewebe ist sehr weich und die Ohren stehen eher ab; Falls Schlauch und Zuleitung für die Fixierung nicht starr genug sind, kann man da leider nicht viel machen ohne zusätzliche Accessoires, z.B. eine extra Brillenbügelbefestigung, die genannte Haftcreme (hab ich noch nie gehört, dass man das machen kann, ich plappere nur nach 😁) oder man steckt die Brille so hinters Ohr, dass die Hörerleitungen/der Schlauch mit dem Brillenbügel am Kopf "festgeklemmt" werden. Bei Schlauchgeräten könnte man auch den weicheren PVC-Schlauch durch einen DryTube mit Silikonanteil ersetzen; der hält nebenbei auch viel länger.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Kolja
Beiträge: 488
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#37

Beitrag von Kolja »

Ohrenklempner hat geschrieben: 5. Jul 2025, 11:48 …, oder das Ohrmuschelgewebe ist sehr weich ….
Dann könnte das der Grund gewesen sein, warum bei mir zu Coronazeit die Masken ständig vom Ohr gerutscht sind…
DAS war echt nervig, denn mit dem ständigen Umbiegen der Ohrmuschel durch das Gummiband hat auch das Hörgerät teilweise versucht, hinterher zu wollen. 🙄
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
BerndLie
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#38

Beitrag von BerndLie »

Hallo Leuts,
das mit der Haftcreme war Ironie ! Ich brauche auch keine Otoplastik, die Hörer bleiben ja drin - der Brillenbügel hebt beim Absetzen die HG an und sie hängen in der Luft und wippen ( an dem dünnen Draht, für die Neunmalklugen).

Hier wurde nach Erfahrungen (und für mich also auch Meinungen dazu) gefragt. O sagt, es gibt keine mehr und dann kommen so Schlaumeier, die brauchen bloß mal googeln. Bleibt doch mal beim Thema.

vG
deaf_tom
Beiträge: 211
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#39

Beitrag von deaf_tom »

Mich wundert es auch, dass für Brillenträger mit HGs noch nichts erfunden wurde.

Je nach Abstand der Ohrwascheln zum Kopf reißt man mit der Brille die HGs runter oder - wie bei mir - ist so viel Platz, dass die HGs die ganze Zeit hin und her wandern. Sie bleiben schon im Grunde an ihrem Platz, aber ich habe dauerhaft Reibe- bzw. Klappergeräusche zwischen HG und Brillenbügel.
Ganz schlimm wird es, wenn ich wie in den letzten Tagen extrem schwitze. Dann werden die Geräusche so laut, dass ich außenrum fast nichts mehr verstehe.

Das nervt mit der Zeit gewaltig.
In der Testphase hatte ich verschiedene Geräte in unterschiedlicher Größe und das Problem hatte ich bei jedem Gerät.

Im Grunde würde doch etwas Einfaches wie eine dünne Silikonhülle für das Ende des Brillenbügels schon helfen.

Oder gibt es sowas und ich habe es nur noch nicht gefunden?
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Collin23
Beiträge: 151
Registriert: 21. Aug 2023, 18:01
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#40

Beitrag von Collin23 »

BerndLie hat geschrieben: 5. Jul 2025, 13:48 Hallo Leuts,
das mit der Haftcreme war Ironie ! Ich brauche auch keine Otoplastik, die Hörer bleiben ja drin - der Brillenbügel hebt beim Absetzen die HG an und sie hängen in der Luft und wippen ( an dem dünnen Draht, für die Neunmalklugen).

Hier wurde nach Erfahrungen (und für mich also auch Meinungen dazu) gefragt. O sagt, es gibt keine mehr und dann kommen so Schlaumeier, die brauchen bloß mal googeln. Bleibt doch mal beim Thema.

vG
Was bei dir Witz und was ernstgemeint ist, ist für Außenstehende nicht immer erkennbar.
Zum Thema „Hörbrille“ ist wohl auch alles gesagt.
Ernsthaft Hörbrillensuchende - außer dir - haben sich in diesem Thread auch noch nicht gemeldet und sind wohl auch mangels Nachfrage beim Akustiker eine Minderheit.

Im Übrigen werden Hörbrillen auf der Webside von Apollo angeboten. Was sie leisten, kann ich nicht beurteilen.

Auch wenn es sich hier um ein halbanomymes Forum handelt, solltest du deinen Sprachstil überdenken und auf Beichnungen anderer User als „Schlaumeier“ verzichten.
Ohrenklempner
Beiträge: 10687
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#41

Beitrag von Ohrenklempner »

Die bei Apollo sind auch nur Knochenleitungshörbrillen. Die eigenen sich höchstens für geringgradige Hörverluste.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
rabenschwinge
Beiträge: 2708
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#42

Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich mach mit den Hörgeräten durchaus auch mal Kopfstand, hab mit CaniCross angefangen, häng kpüfüber in Gebüsche, dreh mich im Kreis bei der Arbeit mit der Reizangel etc.pp, setz Brillen ab und auf, tausche selbige und die Otoplastik hält brav im Ohr und bewegt sich kein Stück.

Ich würde meinem Aku was husten wäre das anders.
Ohrenklempner
Beiträge: 10687
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#43

Beitrag von Ohrenklempner »

BerndLie hat geschrieben: 5. Jul 2025, 13:48 - der Brillenbügel hebt beim Absetzen die HG an und sie hängen in der Luft und wippen ( an dem dünnen Draht, für die Neunmalklugen).
Achtung, neunmalkluger Hinweis von mir: frag mal deinen Optiker, ob die Form des Brillenbügels in Ordnung ist. Da kann eventuell etwas angepasst werden. Beim Brille absetzen sollte man eigentlich nicht mit dem Hörgerät in Kollision kommen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Yak
Beiträge: 678
Registriert: 2. Sep 2022, 15:46
2

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#44

Beitrag von Yak »

bin heute bei einem regionalen Optiker vorbeigegangen und da war Werbung im Fenster zu Hörbrillen. Der Optiker hatte vorher nichts mit HGs am "Kopf".
Schenit, dass die Exssilor Hörbrilen jetzt langsam in den Fachgeschäften landen. Bin mal gespant, aber wa mich da jetzt eher von Abhält ist die niedrige Akkulaufzeit, die man da so ca mit 8 Stunden angibt, also eher was für "Gelegenheitshörer" .
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Rancher
Beiträge: 523
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#45

Beitrag von Rancher »

rabenschwinge hat geschrieben: 5. Jul 2025, 18:44 Hmm, ich mach mit den Hörgeräten durchaus auch mal Kopfstand, hab mit CaniCross angefangen, häng kpüfüber in Gebüsche, dreh mich im Kreis bei der Arbeit mit der Reizangel etc.pp, setz Brillen ab und auf, tausche selbige und die Otoplastik hält brav im Ohr und bewegt sich kein Stück.

Ich würde meinem Aku was husten wäre das anders.
YEAH!!
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Rancher
Beiträge: 523
Registriert: 27. Okt 2023, 12:07
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#46

Beitrag von Rancher »

Ohrenklempner hat geschrieben: 5. Jul 2025, 18:59
BerndLie hat geschrieben: 5. Jul 2025, 13:48 - der Brillenbügel hebt beim Absetzen die HG an und sie hängen in der Luft und wippen ( an dem dünnen Draht, für die Neunmalklugen).
Achtung, neunmalkluger Hinweis von mir: frag mal deinen Optiker, ob die Form des Brillenbügels in Ordnung ist. Da kann eventuell etwas angepasst werden. Beim Brille absetzen sollte man eigentlich nicht mit dem Hörgerät in Kollision kommen.
Huch?!?
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
BerndLie
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#47

Beitrag von BerndLie »

Yak hat geschrieben: 5. Jul 2025, 20:23 ...
Schenit, dass die Exssilor Hörbrilen jetzt langsam in den Fachgeschäften landen....
Wenn statt der Lautsprecher eine Steckdose für ExHörer dranwäre, könnte es sein - aber so? Man wird sehen.
vG
Ohrenklempner
Beiträge: 10687
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#48

Beitrag von Ohrenklempner »

Wie schon gesagt, das sind Knochenleitungshörbrillen. Da wird kein Exhörer angeschlossen sondern der Schall über Vibration an den Schädelknochen geleitet.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
smallhexi79
Beiträge: 353
Registriert: 19. Sep 2011, 21:33
13
Wohnort: Landkreis MIL

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#49

Beitrag von smallhexi79 »

Hat jetzt nicht direkt zu tun.

Hörbrille
LG smallhexi Hörgeschädigt seit 1980 durch Meningitis
links: +/- 80 dB versorgt mit GN ReSound Enzo 3D 5
rechts: gehörlos
BerndLie
Beiträge: 50
Registriert: 2. Feb 2024, 09:45
1

Re: Hörbrille ...gibt's Erfahrungswerte?

#50

Beitrag von BerndLie »

Hallo,
dozVerlag beschreibt es so : diskret verbaute Open-Ear-Lautsprecher für ein natürliches Klangbild
eyebizz zeigt ein Bild mit Beschreibung : Bone Conduction Speakers
Nuance Audio scheibt : Erleben Sie unsichtbare Open-Ear-Lautsprecher, integriert in eine stylische Brille*
und in den bewegten Bildern sieht man das Loch, in denen die Lautsprecher stecken
vG
Antworten