Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Ja, du nimmst jetzt die Resound von Fielmann oder ist die Verordnung nur wegen der Otoplastiken und du gehst wegen der HG zu einem anderen Akustiker? Hab ich nich so recht verstanden...
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Also, die zuzahlungsfreien Resounds nehme ich nicht, weil ich u.a. die Akku -Variante bevorzuge. Die gibt es auch, aber dann natürlich teurer (ca 200,00 €). Ob ich bei den Savis bleibe, entscheide ich innerhalb der nächsten zwei Wochen. Bisher war ich in einer Störlärmsituation (Sporttherapie), da hätte ich gern einen Filter gehabt. Da muss ich noch ein bisschen in so genannten anspruchsvollen Hörsituationen testen. Kaufen werde ich die HGs , auch wenn es Savis werden sollten , aber nicht in dieser Fielmann-Filiale.
Unabhängig davon drücken mich die Acryl-Otos links, mehr als rechts. Und weil ich inzwischen so misstrauisch bin, habe ich mich gewundert, dass mich der Aku gar nicht gefragt hat, welches Material ich will. Ich war ja damals schon im Forum unterwegs und hätte sofort "Thermotec gegen Aufpreis" gesagt. Und als ich heute anrief, um zu fragen, ob ich denn Thermotec.Otos bekommen könnte, wenn ich das selbst zahle, hieß es, nur, wenn sie hier kaufen. Jetzt soll ich also weiter mit der Druckstelle am Ohr testen, das macht doch keinen Spaß.
Und deshalb habe ich bei der Kasse nachgefragt, was ist, wenn ich Thermotec will. Wahrscheinlich sogar bei einem anderenAku . Und dann kam die Antwort, HNO-Verordnung bei Fielmann einreichen, damit die die Acryl-Otoplastiken abrechnen können, auf die Aushändigung der Scan-Datei bestehen und neue HNO-Verordnung holen. Wenn es denn die Savis sein sollen, dann vergleiche ich verschiedene Akus (die TK hat mir eine Liste mit30 Akustikern im Umkreis von 2 km von meinem Wohnort geschickt) und hole die Savis dort.Oder in einer anderen Fielmann-Filiale. Ich hätte die Savis gern noch mindestens eine Woche im Ohr, damit ich mich sicher dafür oder dagegen entscheiden kann. Wenn es die Savis nicht werden, dann habe ich eine frische Verordnung, eine Datei für die Otoplastik aus Thermotec und dann werde ich, um einfach mal zum Abschluss zu kommen, bei Signia mit der 3 er Technikstufe weitermachen, weil das OVP bei mir so gut funktioniert hat. Dann wir es halt eine Technikstufe für den Alltag und komplexe Hörsituationen bleiben komplex. Oder ich folge Ohrenklempners Bewertung und gehe mal zu KIND, ich habe es so verstanden, dass die fair in der Beratung und den Preisen sind und gute Garantiebedingungen haben.
Unabhängig davon drücken mich die Acryl-
Und deshalb habe ich bei der Kasse nachgefragt, was ist, wenn ich Thermotec will. Wahrscheinlich sogar bei einem anderen
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Also Kind soll im Gegensatz zu den anderen Ketten, die Ohrenklempner gerne als grün und rot bezeichnet nicht versuchen einem sofort total teurere Geräte aufzuschwatzen. Allerdings muss man bei Kind wissen, dass diese häufig Geräte einkaufen und diese dann aufarbeiten und umgelabbelt als "Kind eigene Hörgeräte" verkaufen. Oft liest man dann auch, dass dann das Original Zubehör nicht kompatibel mit dem Kind Gerät ist und das Zubehör von Kind teurer ist.tyleke hat geschrieben: ↑8. Jul 2025, 15:48 Wenn es denn die Savis sein sollen, dann vergleiche ich verschiedene Akus (die TK hat mir eine Liste mit30 Akustikern im Umkreis von 2 km von meinem Wohnort geschickt) und hole die Savis dort.Oder in einer anderen Fielmann-Filiale. Ich hätte die Savis gern noch mindestens eine Woche im Ohr, damit ich mich sicher dafür oder dagegen entscheiden kann. Wenn es die Savis nicht werden, dann habe ich eine frische Verordnung, eine Datei für die Otoplastik aus Thermotec und dann werde ich, um einfach mal zum Abschluss zu kommen, bei Signia mit der 3 er Technikstufe weitermachen, weil das OVP bei mir so gut funktioniert hat. Dann wir es halt eine Technikstufe für den Alltag und komplexe Hörsituationen bleiben komplex. Oder ich folge Ohrenklempners Bewertung und gehe mal zu KIND, ich habe es so verstanden, dass die fair in der Beratung und den Preisen sind und gute Garantiebedingungen haben.
Bei Batterien packt Kind auch gerne Batterien um, indem sie diese mit ihren Logo versehen dann neu verpackt verkaufen. Batterien, die dann bei Fielmann als 6 er Blister nur 2,90 € kosten, kosten dann bei Kind dann bis das dreifache. Denn hierauf angesprochen meinten die Mitarbeiter, die Umverpackung müsste ja bezahlt werden.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Oh, ok, gut zu wissen, aber ich tendiere sowieso mehr in Richtung Akku , weil sich das gut in meine Abendroutine einpasst (Ladestation am Nachttisch, HGs raus, da rein, Licht aus). Ich kann jetzt die verstehen, die unbedingt immer ein einsatzfähiges HG brauchen, dann würde ich auch Batterien nehmen, aber ihr kennt ja meine Kurve, das geht dann notfalls auch mal so und meistens passiert mir so etwas genau einmal und dann werde ich ein bisschen zwanghaft (Licht wieder an: "Sind die HGs auch im Akku"?).
Über Zubehör habe ich bisher nicht nachgedacht, braucht man da etwas?
Über Zubehör habe ich bisher nicht nachgedacht, braucht man da etwas?
Zuletzt geändert von tyleke am 8. Jul 2025, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10698
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Oooh, hab ich das echt so gesagt? Kind ist verglichen mit den anderen beiden Hörgeräteketten (grün und rot) verhältnismäßig fair und preislich im Rahmen. Zumindest höre ich bei weitem nicht so viel Schlechtes über Kind. Über die Garantiebedingungen weiß ich nichts. Kind hat jedenfalls kein Resound, die führen nur Starkey, Oticon und Audifon. Bitte nicht als Empfehlung verstehen.

Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 8. Jul 2025, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
[quote=tyleke post_id=181451 time=1751983663
Über Zubehör habe ich bisher nicht nachgedacht, braucht man da etwas?
[/quote]
Das kommt darauf an, ob Du für anspruchsvolle Situationen wie Sportherapie , Café oder Restaurant zusätzliche Technik wie Richtmikrofon oder ähnliches brauchst, um besser verstehen zu können. Oder auch zum besseren Verstehen beim TV wird auch von den ein oder anderem Zusatz Technik benötigt. Ob Du soetwas benötigst weißt Du wahrscheinlich am besten.
Über Zubehör habe ich bisher nicht nachgedacht, braucht man da etwas?
[/quote]
Das kommt darauf an, ob Du für anspruchsvolle Situationen wie Sportherapie , Café oder Restaurant zusätzliche Technik wie Richtmikrofon oder ähnliches brauchst, um besser verstehen zu können. Oder auch zum besseren Verstehen beim TV wird auch von den ein oder anderem Zusatz Technik benötigt. Ob Du soetwas benötigst weißt Du wahrscheinlich am besten.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑27. Jun 2025, 21:48 Ich möchte noch was zu den Aufzahlungspreisen sagen.
Wir sehen bei uns in den letzten Jahren einen unheimlichen Konkurrenzkampf zwischen den großen Filialisten. Kind ist da ein bisschen außen vor, weil die einen großen Namen haben und auch einen recht guten Ruf. Ich will mal sagen, dass Kind mit seiner Reputation, seiner Bekanntheit und seiner Position am Markt es auch (noch) nicht nötig hat, sich auf solcherlei Gefechte einzulassen. Bei Amplifon und Geers ist es aber extrem.
Ja, ich habe es zumindest so verstanden. Aber wenn die Signia nicht führen, dann haben die auch kein OVP.
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Wieso brauchst du dieses OVP, mit deinen Otoplastiken hast du ja keine Okklussion mehr, und stört dich deine eigene Stimme so sehr? Als normal hörender hört man die doch auch, hab ich was nicht richtig verstanden wozu man das braucht?
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Normalerweise verstärken HGs alles, was sie mit dem Mikro auffangen, also fremde Stimmen und Geräusche genauso wie die eigene Stimme. Manche Menschen - wie auch ich - empfinden das als sehr unangenehm.
Mit OVP werden nur noch fremden Stimmen und Geräusche verstärkt, nicht aber die eigene Stimme.
Einer der Gründe kann bspw. eine Otosklerose sein. Dann neigt man zur Autophonie, d.h. Geräusche im eigenen Körper werden über die Knochen übertragen und sind deutlich lauter als Umgebungsgeräusche. Dabei ist die zusätzliche Verstärkung der eigenen Stimme eher nervig bis unangenehm.
Mit OVP werden nur noch fremden Stimmen und Geräusche verstärkt, nicht aber die eigene Stimme.
Einer der Gründe kann bspw. eine Otosklerose sein. Dann neigt man zur Autophonie, d.h. Geräusche im eigenen Körper werden über die Knochen übertragen und sind deutlich lauter als Umgebungsgeräusche. Dabei ist die zusätzliche Verstärkung der eigenen Stimme eher nervig bis unangenehm.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Besser als Tom kann ich es nicht beschreiben - alles wird lauter. Ich höre mich selbst beim Reden - das ist einfach anstrengend und triggert durch die geteilte Aufmerksamkeit die Fatigue bei der MS.
Mit dem Styletto musste ich ca. 20 Sekunden lang immer den gleichen Satz sagen und dann war meine Stimme einfach nur meine Stimme. Da das Styletto aber so teuer war und in anspruchsvollen Hörsituationen nicht wirklich für mich funktioniert hat, dachte ich damals, da muss es doch etwas anderes geben.
Jetzt, nach dem holprigen Start, denke ich, das nehme ich jetzt einfach mal mit, dieses Own Voice Processing. Im Alltag bin ich mit dem Signia-Klang gut zurecht gekommen und in der Sporttherapie, die wegen der MS essentiell für mich ist, auch. Und laut Ohrenklempner gibt es das OVP nur bei Signia ab Technikstufe 3. Jetzt warte ich noch einmal die nächste Woche mit dem Resound Savi ab, vielleicht gewöhne ich mich noch daran und gleich aufgeben will ich ja auch nicht. Aber ich bin, auch dank euch, nicht mehr so orientierungslos!!
Mit dem Styletto musste ich ca. 20 Sekunden lang immer den gleichen Satz sagen und dann war meine Stimme einfach nur meine Stimme. Da das Styletto aber so teuer war und in anspruchsvollen Hörsituationen nicht wirklich für mich funktioniert hat, dachte ich damals, da muss es doch etwas anderes geben.
Jetzt, nach dem holprigen Start, denke ich, das nehme ich jetzt einfach mal mit, dieses Own Voice Processing. Im Alltag bin ich mit dem Signia-Klang gut zurecht gekommen und in der Sporttherapie, die wegen der MS essentiell für mich ist, auch. Und laut Ohrenklempner gibt es das OVP nur bei Signia ab Technikstufe 3. Jetzt warte ich noch einmal die nächste Woche mit dem Resound Savi ab, vielleicht gewöhne ich mich noch daran und gleich aufgeben will ich ja auch nicht. Aber ich bin, auch dank euch, nicht mehr so orientierungslos!!
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
tyleke, warum möchtest du unbedingt diese 3-D-Datei haben wenn die Otoplastiken bei dir drücken ? Das verstehe ich jetzt nicht wirklich
Zuletzt geändert von Richy am 9. Jul 2025, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Denke ich auch, das Risiko dass die neuen
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Also, sie drücken ja nur an einer Stelle links. Das könnte man vielleicht einfach abschleifen, so wie bei Zahnarzt, wenn das Inlay an einer Stelle zu hoch ist. Vielleicht wäre es mit Thermotec einfach weg. Sonst sitzen sie gut, halt aus Acryl. Ich dachte, das spart Zeit und Geld.
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Okay, das Risiko würde ich nicht eingehen wollen
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Du meinst, ich sollte sie einfach neu anfertigen lassen? Eigentlich die eleganteste Lösung, dann kann ich ggf. bei meinem Folgetermin in einer Woche, die HNO-Verordnung abgeben für die Acryl-Otos und muss nicht weiter mit dem Aku von Fielmann diskutieren.
Was ich eigentlich viel interessanter finde: Die audiologischen Tests bei der Erstberatung empfinde ich als sehr anstrengend. Kann man da eine Datei bekommen, falls man denAku wechselt? Ich habe zumindest die ausgedruckte Kurve vom HNO, von Hörpartner und jetzt von Fielmann, für mich sehen die ziemlich identisch aus, aber ich vermute mal, dass jede/r Aku das nur durch ein von ihm/ihr erstelltes Audiogramm auf die Anpassungssoftware gespielt bekommt?
Was ich eigentlich viel interessanter finde: Die audiologischen Tests bei der Erstberatung empfinde ich als sehr anstrengend. Kann man da eine Datei bekommen, falls man den
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Mühsam ist schon wahr, aber eigentlich sollte es möglich sein die Daten auch manuell einzugeben.tyleke hat geschrieben: ↑9. Jul 2025, 09:48 Was ich eigentlich viel interessanter finde: Die audiologischen Tests bei der Erstberatung empfinde ich als sehr anstrengend. Kann man da eine Datei bekommen, falls man den Aku wechselt? Ich habe zumindest die ausgedruckte Kurve vom HNO, von Hörpartner und jetzt von Fielmann, für mich sehen die ziemlich identisch aus, aber ich vermute mal, dass jede/r Aku das nur durch ein von ihm/ihr erstelltes Audiogramm auf die Anpassungssoftware gespielt bekommt?
@Ohrenklempner: oder ist das meine naive Vorstellung?
Solange es keinen Grund gibt eine deutliche Veränderung zu erwarten sollte es möglich sein auf den vorhandenen Daten aufbauend zu arbeiten
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Bzgl. Otoplastiken habe ich heute folgende interessante Seite im Netz entdeckt:
https://sonimundus.de/Otoplastiken-der- ... leitfaden/
https://sonimundus.de/Otoplastiken-der- ... leitfaden/
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hallo!
Ich würde Thermotec machen lassen.
Ist ein viel besseres Tragegefühl.
Gruß
sven
Ich würde Thermotec machen lassen.
Ist ein viel besseres Tragegefühl.
Gruß
sven
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Genau, ein möglichst offener Stöpsel aus Thermotec....
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hallo tyleke,
Du schriebst mal "mehrere Telefonate", welche Art Phone nutzt Du? Mein Android 15 tuts mit dem SAVI 361 nicht ?
vG
Du schriebst mal "mehrere Telefonate", welche Art Phone nutzt Du? Mein Android 15 tuts mit dem SAVI 361 nicht ?
vG
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hallo Bernd, ich habe ein iphone 15. Ich habe gerade meinen Mann gefragt, wenn Dein Telefon Bluetooth hat, dann sollte das klappen. Ich habe die Resound Smart 3D App runtergeladen. Das hat mein Mann jetzt gerade mit seinem Samsung gemacht und dann musste ich das Batteriefach öffnen und schließen und dann haben sie sich mit dem Samsung verbunden. Geht also.
Ich habe nicht viel telefoniert, aber das Batteriefach immer geschlossen gelassen, deshalb waren die Batterien nach 72 Stunden leer. Jetzt habe ich immer noch nicht viel gestreamt oder telefoniert, aber lasse das Batteriefach nachts geöffnet, dann sollten die länger halten. Bei Hearly auf der Webseite steht, dass die Batterien 112 Stunden halten (sollen).
Ich habe nicht viel telefoniert, aber das Batteriefach immer geschlossen gelassen, deshalb waren die Batterien nach 72 Stunden leer. Jetzt habe ich immer noch nicht viel gestreamt oder telefoniert, aber lasse das Batteriefach nachts geöffnet, dann sollten die länger halten. Bei Hearly auf der Webseite steht, dass die Batterien 112 Stunden halten (sollen).
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Genau, Batteriefach immer offen. Und für den Punkt, wo du mal eigene HG haben wirst, schon mal eine Trockendose oder besser Trocknungsgerät mit UV merken.