19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Ich habe vor 3 Jahren meine Phonak Hörgeräte bei einem Akkustiker gekauft. Zunächst hat er für das Tauschen der Filter und Hütchen 8 Euro genommen.
Gestern musste ich 19 Euro zahlen.
Ich hatte zwischendurch selbst versucht, die Filter zu tauschen. Das macht mir aufgrund meiner Finger Probleme.
Ich werde wohl einen anderen Akkustiker suchen müssen. Ich finde diesen Preis sehr hoch, zumal ich Stammkunde (bin) war. Bin ich mit meiner Meinung da alleine?
Gestern musste ich 19 Euro zahlen.
Ich hatte zwischendurch selbst versucht, die Filter zu tauschen. Das macht mir aufgrund meiner Finger Probleme.
Ich werde wohl einen anderen Akkustiker suchen müssen. Ich finde diesen Preis sehr hoch, zumal ich Stammkunde (bin) war. Bin ich mit meiner Meinung da alleine?
Optimismus heißt umgekehrt Sumsi mit Po
-
- Beiträge: 10733
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Ich finde 5-10 Euro schon angemessen. Das Zubehör bei Phonak ist nicht gerade billig und bei einem Wechsel von Filter und Schirmchen für zwei Hörgeräte hat der Akustiker nicht mal was verdient, wenn er das für nen Fünfer macht. Kann aber sein, dass solche "Kleinigkeiten" je nach Akustiker als kostenloser Service gemacht werden. Kommt drauf an, wie oft das so passiert... ob du alle 14 Tage auf der Matte stehst oder nur alle 6 Monate. 
19 Euro sind nach meinem Geschmack zu viel des Guten.
Deswegen den Akustiker zu wechseln würde ich mir aber gut überlegen. Fraglich, ob der Neue das für die nächsten Jahre quasi umsonst für dich macht.
Was aber eine Möglichkeit wäre:Otoplastiken mit extra vorgesetztem Filter anfertigen lassen. Die Phonak-Filter lassen sich wirklich besch*** auswechseln. Alle anderen Filtersysteme sind deutlich einfacher handhabbar.

19 Euro sind nach meinem Geschmack zu viel des Guten.
Deswegen den Akustiker zu wechseln würde ich mir aber gut überlegen. Fraglich, ob der Neue das für die nächsten Jahre quasi umsonst für dich macht.
Was aber eine Möglichkeit wäre:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Hallo!
Ich frage mich grade ob dafür nicht die Servicepauschale da ist.
Also ich finde das muss kostenloser Service sein.
Ich war gestern mit meinen fast 7 Jahren altenHGs beim Akustiker
Erha beide zerlegt und gereinigt. Hat bestimmt 30min gedauert. War selbstverständlich kostenloser Service.
Wenn das bei Phonak so ein Problem ist, ist das schon ein gutes Argument gegen Phonak.
Gruß
sven
Ich frage mich grade ob dafür nicht die Servicepauschale da ist.
Also ich finde das muss kostenloser Service sein.
Ich war gestern mit meinen fast 7 Jahren alten
Er
Wenn das bei Phonak so ein Problem ist, ist das schon ein gutes Argument gegen Phonak.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 10733
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Rechnerisch reicht die Servicepauschale gerade mal aus, um 1x im Jahr Schläuche (Standardschlauch vom laufenden Meter) zu wechseln, das Hörgerät durchzugucken und alle zwei Jahre mal über die Ohren drüberzumessen und das Hörgerät nachzustellen. Wir reden hier von 17,50 netto pro Jahr und Hörgerät (bzw. 20 Euro netto seit 2023). Damit kann man keine großen Sprünge machen. Ein, zwei Mal pro Jahr Filter und Schirmchen wechseln wäre schon drin, aber meistens müssen die Filter öfter erneuert werden. Darum ist es auch so, dass man bei Hörgeräten mit Aufzahlung für Reparaturen zahlen darf, wenn der Aufwand höher ist als bei einem "Kassengerät ".
Wie das die Akustiker praktisch handhaben, ist deren Ding. Wenn das jemand als Kundendienst umsonst macht, werden die Kosten eben anders kompensiert.
Nach sechs Jahren sieht das anders aus, da kann man bei der Krankenkasse einen relativ dicken Betrag für Reparaturen abfordern; entweder pauschal pro Jahr (Ersatzkassen) oder pro Fall.
Wie das die Akustiker praktisch handhaben, ist deren Ding. Wenn das jemand als Kundendienst umsonst macht, werden die Kosten eben anders kompensiert.
Nach sechs Jahren sieht das anders aus, da kann man bei der Krankenkasse einen relativ dicken Betrag für Reparaturen abfordern; entweder pauschal pro Jahr (Ersatzkassen) oder pro Fall.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Hi Ohrenklemper,
danke für diesen Beitrag.
Bei dieser Art von (völlig berufsfremden und Bauchgefühl-gestützten) "Was ich so finde, was der Akustiker selbstverständlich komplett gratis machen muss"-Diskussionen ist ein bisschen Fachkompetenz und Hintergrundwissen ein äußerst nützliches Korrektiv.
danke für diesen Beitrag.
Bei dieser Art von (völlig berufsfremden und Bauchgefühl-gestützten) "Was ich so finde, was der Akustiker selbstverständlich komplett gratis machen muss"-Diskussionen ist ein bisschen Fachkompetenz und Hintergrundwissen ein äußerst nützliches Korrektiv.

Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Hallo!
Klar, nachvollziehbar das die kleine Servicepauschale kaum ausreicht.
Allerdings sindHGs schon sehr teuer. Da sollten gewisse Ding auch in der Mischkalkulation berücksichtigt werden.
Lieber etwas höherer Kaufpreis und dann 6 Jahre sorgenfrei.
Auch sollten die Akustiker dran denken das irgendwann neueHGs fällig sind. Ist der Kunde zufrieden kauft er wieder dort.
Bessere Werbung gibt’s doch nicht.
Gruß
sven
Klar, nachvollziehbar das die kleine Servicepauschale kaum ausreicht.
Allerdings sind
Lieber etwas höherer Kaufpreis und dann 6 Jahre sorgenfrei.
Auch sollten die Akustiker dran denken das irgendwann neue
Bessere Werbung gibt’s doch nicht.
Gruß
sven
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Jun 2022, 09:25
- 3
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Nun, das findest Du ja immer.

Weißt Du, es ist alles eine Frage der Perspektive. Ich sehe das nämlich genau anders herum. Und habe das letzte Mal mit meinem
Warum? Weil durch meine (private) Krankenkasse, ähnlich wie bei der gesetzlichen, die übernommenen Kosten beim Kauf gedeckelt sind. Alles, was darüber hinaus geht, muss ich selbst zahlen. Aber: Anders als bei der gesetzlichen Kasse ist keine Reparaturpauschale drin. Sondern: Die Kasse bezahlt die Reparaturen wenn sie anfallen. Für mich ist das damit günstiger als ein höherer Kaufpreis.
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Ich war zur Reha bad Arolsen und dort bei einem akustiker, der ganz große Klasse ist. Wenn ich dort wohnen würde, dann würde immer alles da machen lassen.
Jedenfalls war ich zwischendurch bei Kind, weil ich dort eine neue lesebrille habe machen lassen. Und die haben mir immer meine Filter kostenfrei getauscht, bei meinenHGs .
In bad Arolsen habe ich mir die Hörer tauschen lassen. Das hat knapp 80 Euro gekostet und nun kann ich meine Filter wieder selbst wechseln.
.Ausserdem ist das Hören damit irgendwie feiner.
Jedenfalls war ich zwischendurch bei Kind, weil ich dort eine neue lesebrille habe machen lassen. Und die haben mir immer meine Filter kostenfrei getauscht, bei meinen
In bad Arolsen habe ich mir die Hörer tauschen lassen. Das hat knapp 80 Euro gekostet und nun kann ich meine Filter wieder selbst wechseln.
.Ausserdem ist das Hören damit irgendwie feiner.
Optimismus heißt umgekehrt Sumsi mit Po
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
ich finde deine Kritik verständlich. 19 Euro für den Filter- und Hütchentausch klingt tatsächlich hoch, vor allem wenn es vorher deutlich günstiger war. Viele Akustiker verlangen meist zwischen 5 und 15 Euro, je nach Aufwand. Selbst wechseln ist manchmal schwierig wegen der kleinen Teile. Vielleicht lohnt sich ein Preisvergleich bei anderen Akustikern oder online kaufen und selbst wechseln, wenn möglich. Stammkunden sollten eigentlich Rabatte bekommen.
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Ich finde, es hängt davon ab wie oft man beim Aku wechseln lassen muss. Wenn einmal jährlich, sind die 19€ okay, wenn monatlich wird es zuviel, da wäre die Frage ob es nicht anders geht, wie Ohrenklempner schon schrieb, Otoplastik mit anderen Filtern.
Womöglich hilft es auch mit demAku zu reden, und mal fragen warum das erst 8€ und jetzt 19€ kostet.
Ich denke vieles lässt sich Besprechen, wenn man es nur mal anspricht. Wenn derAku merkt, cool mit dem Kunden kann ich alles machen, wird er es auch weiterhin tun.
Womöglich hilft es auch mit dem
Ich denke vieles lässt sich Besprechen, wenn man es nur mal anspricht. Wenn der
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Rot und Grün würden wahrscheinlich hier den Kunden ein Servicepaket aufschwatzen wollen, in dem dann Serviceleistung wie Reinigung, Schallschlauchwechsel usw. drin enthalten sind. Schließt man so ein Paket bei Rot nicht ab, berechnen die einem die Reinigung.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: 19 Euro für Hütchen und Filter einsetzen
Update: War heute beim Aku und habe für meine Audioservice CIC neue Filter bekommen. Kostenpunkt 10€ insgesamt. Für das bisschen Plastik eine Menge Geld, andererseits erwarte ich es auch nicht umsonst.
Freundlicherweise hat er mir 6x DuracellHG Batterien zum Testen mitgegeben, somit hat sich das relativiert....
Freundlicherweise hat er mir 6x Duracell