Somit ist es ein für mal geklärt wer hier falsch lag. Ich war es gottseidank nicht. Danke Ohrenklempner für die KlarstellungOhrenklempner hat geschrieben: ↑28. Jul 2025, 14:04 Die Abnahme beim HNO ist Pflicht, wenn die Hörgeräte vom Arzt verordnet wurden (nicht vom Akustiker bei Versorgungen nach 6 Jahren). Mit der Abrechnung des Akustikers bei der Krankenkasse hat das aber nichts zu tun, das läuft unabhängig davon.
Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Ich habe diese Abnahme tatsächlich vergessen.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑28. Jul 2025, 14:04 Die Abnahme beim HNO ist Pflicht, wenn die Hörgeräte vom Arzt verordnet wurden (nicht vom Akustiker bei Versorgungen nach 6 Jahren). Mit der Abrechnung des Akustikers bei der Krankenkasse hat das aber nichts zu tun, das läuft unabhängig davon.
Was passiert wenn man die Abnahme nicht macht?
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein 

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Anscheinend nichts.
Mich hat weder der HNO noch derAKU darauf hingewiesen, dass eine Abnahme erforderlich wäre.
Mich hat weder der HNO noch der
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hallo!
War es denn bei Euch das 1.HG ?
Es geht hier ja nur um die Erst-Versorgung.
Bei den weiterenHGs braucht man nicht mal mehr eine Verordnung von HNO.
Gruß
sven
War es denn bei Euch das 1.
Es geht hier ja nur um die Erst-Versorgung.
Bei den weiteren
Gruß
sven
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Ja, war es
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
-
- Beiträge: 10978
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Liebe Alle!
Es tut mir leid und war nicht meine Absicht, den Thread gekapert zu haben!
Ich bitte freundlichst um Entschuldigung!
Das korrekte Zitieren werd ich zukünftig wieder genauer kontrollieren und auch auf die korrekte Rechtschreibung achten!
Auch werd ich mir Mühe geben, mich nicht durch gewisse Aussagen triggern zu lassen!
LGK
Es tut mir leid und war nicht meine Absicht, den Thread gekapert zu haben!
Ich bitte freundlichst um Entschuldigung!
Das korrekte Zitieren werd ich zukünftig wieder genauer kontrollieren und auch auf die korrekte Rechtschreibung achten!
Auch werd ich mir Mühe geben, mich nicht durch gewisse Aussagen triggern zu lassen!
LGK
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Rundum sorglos steht allerdings nicht auf der Website. Dort ist das auf 4 Jahre begrenzt. Bei einem notwendigen Austausch destyleke hat geschrieben: ↑28. Jul 2025, 09:08
Mein Online-Händler (Auzen) bietet eine Rundum-sorglos-Pauschale für 150 € pro Gerät an. Bei Reparaturen, die unter die Garantie fallen, schicken Sie dann per Express Ersatzgeräte zu, Ex-Hörer, falls sie kaputt gehen, und man bekommt auch neue HG, selbst wenn man so richtig was falsch macht oder sie verliert. Da ich noch nie HGs hatte, habe ich das jetzt einfach mal dazu gebucht, weil ich nicht weiß, wie schnell man HGs verliert. Der Mann meiner Sportherapeutin hat eins seiner in-ears verloren, als er das erste Mal damit Joggen war.
Es findet Schweizer Gewährleistungsrecht Anwendung.
Als Juristin finde ich die Unterscheidung zwischen Herstellungsfehlern und Funktionsfehlern interessant. Ich stelle es mir schwierig vor, einen nach mehrmonatigem Gebrauch auftretenden Defekt als Herstellungsfehler (Garantiefall) zu beanstanden.
Starkey Evolv AI 2400 ITC R
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hallo!
Die Hersteller sind da wohl sehr kulant.
Nach glaube 4 Jahren war es, da hat mein Akustiker Garantiefall drauf geschrieben und dasHG wurde kostenlos getauscht.
Viel liegt da auch am Akustiker. Der muss es nur richtig machen.
Gruß
sven
Die Hersteller sind da wohl sehr kulant.
Nach glaube 4 Jahren war es, da hat mein Akustiker Garantiefall drauf geschrieben und das
Viel liegt da auch am Akustiker. Der muss es nur richtig machen.
Gruß
sven
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Stimmt, das ist auf 4 Jahre begrenzt. Aber mit dem Auzen-Care-Paket muss ich mir die Fragen nicht stellen , ob das Herstellungsverfahren- oder Funktionsfehler sind. Das wird innerhalb von 4 Jahren repariert. Nur wenn es so richtig kaputt geht, Drauftreten oder Verlieren, dann greift das mit den 30 % Eigenanteil.
Aber wie ich das so verstanden habe, dann würde z.B. bei Verlust auch die deutscheKK wieder einen Zuschuss zahlen. Der wäre höher als der Eigenanteil bei Auzen. Keine Ahnung wie das bei grober Fahrlässigkeit ist, also Drauftreten, vielleicht zahlt die Kasse dann nicht. Aber ich hoffe ja mal, dass das alles nicht passiert.
Speziell habe ich beimAKKU -Wechsel gefragt, der ist abgedeckt und gilt nicht als "Totalschaden" mit Eigenbeteiligung. Aber ich kann gerne in größeren Anständen berichten....
Morgen kommen dieHG übrigens an!
Aber wie ich das so verstanden habe, dann würde z.B. bei Verlust auch die deutsche
Speziell habe ich beim
Morgen kommen die
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hallo!
Man kann sich nicht gegen alles absichern. Das wäre unbezahlbar.
Aber in über 30 Jahren mitHGs bin ich noch auf keines draufgetreten.
Ich hoffe das für Dich mit dem Onlinekauf alles gut läuft un das Du im Fall des Falles dann auch entsprechend Service bekommst. Für mich wäre es keine Alternative online zu kaufen.
Grade bei einer Erstversorgung hätte ich es sowieso nicht gemacht.
Gruß
sven
Man kann sich nicht gegen alles absichern. Das wäre unbezahlbar.
Aber in über 30 Jahren mit
Ich hoffe das für Dich mit dem Onlinekauf alles gut läuft un das Du im Fall des Falles dann auch entsprechend Service bekommst. Für mich wäre es keine Alternative online zu kaufen.
Grade bei einer Erstversorgung hätte ich es sowieso nicht gemacht.
Gruß
sven
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
@sven: Danke für Deine Unterstützung! Gerade weil Du für Dich vieles anders entschieden hast, finde ich es toll, dass Du mir alles Gute wünschst. Wobei ich Deine Entscheidungen auch nachvollziehen kann, weil Dein HV ein anderer ist.
Ist ein tolles Forum hier.
Ist ein tolles Forum hier.
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Viel Erfolg tyleke, wird schon klappen, und viel Freude mit dem besseren Hören!
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein 

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Die HGs sind da! Erst einmal ist alles gut, auch mit dem First Fit.
Heute Nachmittag habe ich einen Termin mit einem lokalenAku für die Ohrabdrücke für die Otoplastiken . Wenn diese dann in einer Woche da sind, lasse ich den in-situ-Fit machen.
Ein Update zur Krankenkasse: Ich habe heute wegen des zweiten Audiogramms gefragt, das will die Kasse gar nicht bei im Ausland beschafften Geräten. In Deutschland reicht das derAku ein, man muss für die Kasse nicht zum HNO. Und mein lokaler Aku kann die Wartungspauschale bei der TK abrufen, die KK hat dem zugestimmt.
Der Satz des Tages vom Mitarbeiter der TK, weil ich mich so gefreut habe, dass das mit der Zuzahlung und der Wartungspauschale so unkompliziert klappt: "Solange Sie glücklich sind, sind wir auch glücklich!"

Heute Nachmittag habe ich einen Termin mit einem lokalen
Ein Update zur Krankenkasse: Ich habe heute wegen des zweiten Audiogramms gefragt, das will die Kasse gar nicht bei im Ausland beschafften Geräten. In Deutschland reicht das der
Der Satz des Tages vom Mitarbeiter der TK, weil ich mich so gefreut habe, dass das mit der Zuzahlung und der Wartungspauschale so unkompliziert klappt: "Solange Sie glücklich sind, sind wir auch glücklich!"
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
@tyleke, bitte berichte weiter wie es dir mit deinen HG geht, ich finde deine Wahl mit Kombination Online und vor Ort sehr spannend.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Hallo,
ich wollte ein Update zu meinerHG -Reise geben. Das ist ein langer Reisebericht über Online-Preise, Online-Anpassung, dann doch noch ein Aku vor Ort, bei dem ich mich super aufgehoben fühle.
Erst einmal: Es sind die Signia Stylettos ix7 geworden. Ausschlaggebend war für mich das OVP (own voice processing) und der Klang bzw. die Herausfiltern der Sprache. Die höchste Technikstufe habe ich genommen, weil ich eigentlich nichts manuell verstellen möchte, also aus Gründen der Bequemlichkeit.
Und weil ich bei weder bei einem kleinen lokalenAku noch bei der großen Fielmann-Kette gut betreut gefühlt habe, bin ich beim Online-Händler gelandet. Nicht nur das, auch noch im Ausland. Zu einem Preis, den ich selbst nicht glauben kann: Privatoreis 2.980,00 für 2 Stylettos ix7, Eigenanteil nach Abzug des KK -Zuschuss 1680,00 €.
MeineKK ist mehr als willig, alle Wege mit zu gehen. Für den Kauf im Ausland habe ich 1360 € als Zuschuss bekommen (2HGs/davon gehen noch 5 % Bearbeitungsgebühr ab) und eine Liste von lokalen Akus in 5 km Umkreis von meinem Wohnort, mit der Möglichkeit, dass sich einer dieser Vertrags-Akus die Wartungsoauschale abrufen kann.
Mein lokaler neuerAku
Den ersten auf der Liste habe ich aufgesucht und gesagt, dass ich im Ausland gekauft habe, aber er die Wartungspauschale von meinerKK abrufen kann und ich meine Geräte dort gerne zur vierteljährlichen Inspektion oder was auch immer da gewartet wird, bringen würde. Ob das für ihn in Ordnung sei, ich würde auch Leistungen wie einen in.-situ-Fit selber zahlen. Was soll ich sagen, er hatte das noch nie, einfach nur eine Wartungspuaschalea. Er hat dann einen Abdruck für Otoplastik gemacht, wir haben besprochen, wie diese aussehen soll (shark-bite), alles auf Augenhöhe, effizient, kompetent. Bei uns hat die Chemie gestimmt, er war auch gar nicht beleidgt, dass ich mit HGs aus dem Ausland kam, hat Auzen erst einmal gegoogelt, den Preis gesehen und meinte, das sei sein EK-Preis und er hätte sehr gute Signia-Konditionen.
Auzen.
Erster Kontakt: Nett, relativ kurz, aber ich wusste ja, was ich wollte. DieHGs kamen 8 Tage später mit einem First-Fit, wegen des Feiertags und weil der Aku vorher auf einer Schulung war, erfolgte die erste Video-Anpassung am 04.08., da lief so ziemlich alles schief, keine Verbindung, Verdindung unterbrochen, sehr nervig. Der deutschsprachige Aku war nicht da, ich hatte also einen Übersetzer zugeschaltet, aber wegen der technischen Schwierigkeiten wurde die Sitzung verschoben.
05.08.: Neuer Versuch. Die Mitarbeiter hatten mögliche Fehlerquellen identifiziert, ich musste Bluetooth auf meinem Laptop ausschalten und los ging es. Das Audiogramm wurde wiederholt und das so eine Art in situ-Fit, mir wurde Rauschen auf die Ohren gespielt und dann wurde was angepasst. Nett: Ich hatte den Screen des Akus auf meinem Laptop gespiegelt, auch wenn sich mir jetzt nicht genau erschlossen hat, was er da genau gemacht hat. Das OVP wurde eingerichtet (10 Sekunden Zahlen aufsagen). Das hat insgesamt 30 Minuten gedauert.
Und dann wurde besprochen, wie wir an die Anpassung rangehen. Empfohlen wurde mir, ganz sanft einzusteigen und dieHG so lange wie möglich am Tag zu tragen. Ich habe in wöchentliche Folgetermine, kann mich aber jederzeit melden, wenn etwas ist. Mein Aku meinte, er wartet darauf, dass ich sage, es sei mir zu leise, das sei ihm viel lieber, als dass ich anrufe und sage „zu laut“ oder die HGs nicht rage, weil sie mich anstrengen.
Das habe ich so bisher noch nie erlebt. Mein neuer „lokaler“Aku hält sich aus den Anpassungen raus, bei Fielmann hieß es, möglichst 100 %, sonst bringt es nichts.
Ich trage dieHGs jetzt seit einer Woche ca 12 Stunden am Tag, ich setze sie morgens nach dem Dusche ein und abends wieder ab, bevor ich ins Bett gehe und lese. Auzen hat mir ungefähr 15 verschieden Domes und Schirmchen mitgeschickt, ich habe welche gefunden, die ich vertrage, freue mich aber auch auf meine Otoplastik .
Ich finde es toll, zu meinem lokalenAku gehen zu können, falls wirklich mal was ist und ich sofort Hilfe brauche, dann würde das klappen, auch wenn ich dafür wahrscheinlich zahlen müsste. Und ich habe das Auzen-Care-Paket dazu gebucht, d.h., alle Reparaturen sind für 4 Jahre abgedeckt, egal ob Garantiefall, Verschleiß oder so blöde Sachen wie Verlust oder ganz ungeschicktes Handeling. Dann bekommt man kostenlos Ersatzgeräte, alles portofrei für einen.
Fazit 1:
Das beste aus zwei Welten, wenn man keine Berührungsängste vor Google-Meetings und Smartphone-Technik hat. Bluetooth an/aus, WLAN ann/aus, Restart Handy, RestartHGs , das kam in der ersten Sitzung mit Auzen öfter vor. Weiß jetzt nicht, ob ich das mit 75/80 Jahren so mitgemacht hätte. Aber für mich passt es, kurze Whats App, zeitnahe (bzw. jetzt erste einmal feste) Termin, da muss ich nirgendwo hingehen, Parkplatz suchen, das irgendwie eintakten.
Fazit 2:
Für wen passt es nicht: Wer seineHGs unbedingt täglich braucht. Der Postweg dauert 3 Tage, also dauert es auch 3 Tage, wenn trotz Auzen-Care die Ersatzgeräre geliefert werden müssen. Die würden wahrscheinlich per Express kommen, aber müssen ja voreingestellt werden. Mein Hörverlust ist jetzt nicht so, dass ich damit meinen Alltag nicht bewältigen könnte, aber es gibt ja andere hier im Forum mit einem stärkeren HV. Ich muss direkt mal meinen neuen lokalen Aku fragen, was er in diesen Fall für Leihgeräte berechnen würde.
Fazit 3:
Man braucht eine Krankenkasse, die mitgeht. Die TK war sehr unterstützend. Und HG007 aus dem Forum auch, er hat ja vor ca. 1 Jahr (?) bei Auzen gekauft und so positiv berichtet, dass ich mich getraut habe, dort zu kaufen (ist in einem anderen Thread nachzulesen). Man braucht also auch Menschen aus den Forum, die berichten!!! Und ohne die vielen Informationen hier hätte ich mich das alsHG -Neuling auch nicht getraut.
Soll mein Reisebericht hier enden?
ich wollte ein Update zu meiner
Erst einmal: Es sind die Signia Stylettos ix7 geworden. Ausschlaggebend war für mich das OVP (own voice processing) und der Klang bzw. die Herausfiltern der Sprache. Die höchste Technikstufe habe ich genommen, weil ich eigentlich nichts manuell verstellen möchte, also aus Gründen der Bequemlichkeit.
Und weil ich bei weder bei einem kleinen lokalen
Meine
Mein lokaler neuer
Den ersten auf der Liste habe ich aufgesucht und gesagt, dass ich im Ausland gekauft habe, aber er die Wartungspauschale von meiner
Auzen.
Erster Kontakt: Nett, relativ kurz, aber ich wusste ja, was ich wollte. Die
05.08.: Neuer Versuch. Die Mitarbeiter hatten mögliche Fehlerquellen identifiziert, ich musste Bluetooth auf meinem Laptop ausschalten und los ging es. Das Audiogramm wurde wiederholt und das so eine Art in situ-Fit, mir wurde Rauschen auf die Ohren gespielt und dann wurde was angepasst. Nett: Ich hatte den Screen des Akus auf meinem Laptop gespiegelt, auch wenn sich mir jetzt nicht genau erschlossen hat, was er da genau gemacht hat. Das OVP wurde eingerichtet (10 Sekunden Zahlen aufsagen). Das hat insgesamt 30 Minuten gedauert.
Und dann wurde besprochen, wie wir an die Anpassung rangehen. Empfohlen wurde mir, ganz sanft einzusteigen und die
Das habe ich so bisher noch nie erlebt. Mein neuer „lokaler“
Ich trage die
Ich finde es toll, zu meinem lokalen
Fazit 1:
Das beste aus zwei Welten, wenn man keine Berührungsängste vor Google-Meetings und Smartphone-Technik hat. Bluetooth an/aus, WLAN ann/aus, Restart Handy, Restart
Fazit 2:
Für wen passt es nicht: Wer seine
Fazit 3:
Man braucht eine Krankenkasse, die mitgeht. Die TK war sehr unterstützend. Und HG007 aus dem Forum auch, er hat ja vor ca. 1 Jahr (?) bei Auzen gekauft und so positiv berichtet, dass ich mich getraut habe, dort zu kaufen (ist in einem anderen Thread nachzulesen). Man braucht also auch Menschen aus den Forum, die berichten!!! Und ohne die vielen Informationen hier hätte ich mich das als
Soll mein Reisebericht hier enden?
Zuletzt geändert von tyleke am 5. Aug 2025, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Schöner langer Bericht! Halt uns gerne auf dem Laufenden...
Moin Moin und viele Grüße aus Schleswig-Holstein 

Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Berichte bitte weiter / Ja am 1.August ist unser Nationalfeiertag, das ist der einzige gesetzliche Feiertag der in der ganzen Schweiz obligatorisch ist 
Ich hoffe dein negatives Erlebnis mit dem ersten google meeting war auch das einzige mit Problemen.
Nun aber viel Spass mit deinenHG .

Ich hoffe dein negatives Erlebnis mit dem ersten google meeting war auch das einzige mit Problemen.
Nun aber viel Spass mit deinen
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Ohrenklempner hat geschrieben: ↑7. Jul 2025, 11:16In der Resound-App unter "Status". Die grünen Punkte unter dem Hörgerät stehen für die Batteriespannung.
Tyleke, ich weiß, dass Du die Resound Savi 3 nicht mehr hast, aber war das bei Dir so? Ich habe am Freitag die Resound Savi 3 zum Testen bekommen. Und habe mich auch gefragt, ob ich irgendwo sehen kann, zu wieviel Prozent die Batterie noch geladen ist. In meiner Resound-App (Smart 3D) sind unter "Status" keine grünen Punkte.
Falls die Frage hier nicht hergehört, bitte ich um Entschuldigung. Bin ganz neu im Forum und werde mich auch noch vorstellen, aber ich will auch nicht lauter Fragen stellen, die im Forum schon beantwortet sind. Ich bin übrigens sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben. Habe schon viel durchs Lesen gelernt. Aber noch viel vor mir.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
drittes Testhörgerät seit 16.09.2025 Audio Service R S 7.6 S
drittes Testhörgerät seit 16.09.2025 Audio Service R S 7.6 S
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
@Jenvan: Nein, ich habe die Pünktchen nie gesehen. Die Savis waren sehr scharf eingestellt und irgendwann hatte ich das Gefühl, es nähert sich meinem natürlichen Hören an und da habe ich neue Batterien eingesetzt und sie waren wieder "scharf". Also auch keine Warntöne.
Und natürlich Herzlich Willkommen hier im Forum!!
Und natürlich Herzlich Willkommen hier im Forum!!
re: 5, 10, 15, 25, 30, 40, 35, 30, 40, 70, 65
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
li: 0, 10, 15, 20, 30, 30, 40, 40, 60, 75, 85
Signia Styletto ix7
-
- Beiträge: 10978
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Beim iPhone sieht man den Batteriestand nur in den Bedienungshilfen/Hörhilfen. Hab's auch eben mit einem Savi getestet, die App zeigt den Batteriestatus nicht an.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Ich danke Euch.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
drittes Testhörgerät seit 16.09.2025 Audio Service R S 7.6 S
drittes Testhörgerät seit 16.09.2025 Audio Service R S 7.6 S
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Da sehe ich den Batteriestand auch nicht. Nicht wirklich. Neben dem Namen meiner Hörsysteme sind 2 Batteriesymbole für "R" und "L". Beide ganz voll.Ohrenklempner hat geschrieben: ↑6. Aug 2025, 19:47 Beim iPhone sieht man den Batteriestand nur in den Bedienungshilfen/Hörhilfen. Hab's auch eben mit einem Savi getestet, die App zeigt den Batteriestatus nicht an.
Und wenn ich über "Bedienungshilfen-Kurzbefehle" gehe (bei meinem iPhone dreimal hintereinander den An-Aus-Knopf drücken), steht dort in Worten "Batterie 100%".
Das kann aber nicht stimmen. Mit den Batterien bin ich seit 6 Tagen unterwegs.
Mein nächster Termin bei der Akustikerin ist erst am 22.08. Da frage ich mal.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
drittes Testhörgerät seit 16.09.2025 Audio Service R S 7.6 S
drittes Testhörgerät seit 16.09.2025 Audio Service R S 7.6 S
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Was für Batterien hast Du denn? Die 13 er können je nach Marke auch 5 - 10 Tage halten, die 675 (blaue) sogar noch länger.
Am besten man hat immer ein Päckchen bei sich.
Am besten man hat immer ein Päckchen bei sich.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
-
- Beiträge: 10978
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Meine HG-Reise...jetzt mit Otoplastik...alles noch schwieriger
Bei Zink-Luft-Batterien ist der angezeigte Batteriestand eh so ne Sache ... Zink-Luft-Batterien sind ziemlich spannungsstabil (bei Null-Last) bis kurz vor ihrem Ende. Bei hörerer Last sinkt die Spannung etwas und erholt sich wieder, wenn die Stromaufnahme geringer wird. Es kann also vorkommen, dass eine ganz frische Batterie bei 60% angezeigt wird und eine fast leere Batterie noch mit 80% angezeigt wird. Also vertrau nicht der Batterieanzeige sondern lieber deiner Erfahrung.
Mit Li-Ionen-Akkus sieht das anders aus. Da kann man anhand der Zellspannung ganz gut auf den Ladezustand schließen.
Mit Li-Ionen-
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!