Audiometrie

Antworten
botze53
Beiträge: 8
Registriert: 3. Sep 2025, 09:32

Audiometrie

#1

Beitrag von botze53 »

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und bräuchte bitte eure Hilfe,
meine Frau war beim Hörakustiker und hat einen Anpass und Abschlussbericht machen lassen mit einer Audiometrie

Ich werde den Audiometrie Bericht hier einstellen,

mit den zwei oberen Feldern von dem Audiometrie Bericht komme ich noch klar zum Verstehen,
aber das untere Feld ist für mich ein böhmisches Dorf!
Kann mir bitte jemand diese Grafik fachmännisch erklären?

Besten Dank im Voraus
Dateianhänge
1.jpg
Ohrenklempner
Beiträge: 10941
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Audiometrie

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo, aber gerne :D

Ich fasse mich aber kurz. Die oberen Diagramme zeigen die Hörschwelle (Wahrnehmungsschwelle) für tiefe bis hohe Töne. Je weiter unten die Punkte, desto mehr Lautstärke (Pegel) muss der Ton haben, um gerade so wahrgenommen zu werden. Diese Hörschwelle bzw. Hörschädigung liegt bei Pegel um 50...70 dB und damit im mittelgradigen und schon leicht hochgradigen Bereich rein.

Das untere Diagramm zeigt die Verstehensquote (in Prozent) für Zahlwörter (Z) und einsilbige Wörter (E). Bei ruhiger Sprachlautstärke (65 dB) ist die Verstehensquote bei Null und erreicht im Optimalfall links 60% (bei 80dB und 95dB Sprachpegel) und rechts 70% (bei 95 dB Sprachpegel).

Als Fazit kann man sagen, dass deine Frau offenbar (ohne Hörgerät) in einem ruhigen Gespräch wenig bis gar nichts versteht und auf jeden Fall einmal Hörgeräte testen sollte.

Ist das denn schon länger der Fall oder ist das plötzlich aufgetreten, z.B. durch einen Hörsturz?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
botze53
Beiträge: 8
Registriert: 3. Sep 2025, 09:32

Re: Audiometrie

#3

Beitrag von botze53 »

Hallo Ohrenklempner,

erstmal vielen Dank für diese Infos,
so wie es aussieht ist das eine Vererbung bei ihr und es geht geschätzt bestimmt schon weit über 10 Jahre etc. mir ist das erst aufgefallen, dass ich immer lauter reden musste und viele Sätze musste ich wiederholenm,aber was ich nicht verstehe, dass ihre Schwester überhaupt nichts hat, die Mutter hatte eine große Schwerhörigkeit.
Meine Frau trägt seit ca.1/2 Jahr Hörgeräte und es geht jetzt schon besser, aber jetzt wurde das immer schlechter zusammen mit dem Tinnitus, dass sie auch schon seit über 10 Jahre hat. Beides hat der HNO und der Hörakustiker festgestellt.
Antworten