Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

deaf_tom
Beiträge: 390
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#51

Beitrag von deaf_tom »

Aufgrund der aktuell angespannten Situation in der Firma (Umstrukturierungen, geplanter Stellenabbau, etc.) würde ich solche Themen auf keinen Fall alleine angehen.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
gereon
Beiträge: 777
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#52

Beitrag von gereon »

deaf_tom hat geschrieben: 11. Sep 2025, 10:15 Aufgrund der aktuell angespannten Situation in der Firma (Umstrukturierungen, geplanter Stellenabbau, etc.) würde ich solche Themen auf keinen Fall alleine angehen.
Alles richtig gemacht
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
emilsborg
Beiträge: 478
Registriert: 20. Dez 2023, 07:59
1
Wohnort: Süden

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#53

Beitrag von emilsborg »

deaf_tom hat geschrieben: 31. Aug 2025, 17:23 Bei meinem Arbeitgeber würde das anders funktionieren. Wenn ich angebe, dass mir so ein Gerät helfen würde, wird das im Zweifel zwar bezahlt, allerdings gilt mein Problem dann aber als endgültig gelöst.

Weitere / andere Maßnahmen gibt es dann nicht mehr.
Wenn ich dann feststelle, dass ich damit nicht zurecht komme, ist das erstmal mein Problem.
Genau das würde ich bei den Arbeitgebern, die sich nicht komplett verweigern, versuchen zu vermeiden. Schnell einer Lösung zuzustimmen und dann feststellen dass die Lösung doch nicht funktioniert…
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. (Françoise Sagan)
deaf_tom
Beiträge: 390
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#54

Beitrag von deaf_tom »

Das würde ich bei meinem Arbeitgeber auch definitiv nicht machen. Mein Beitrag bezog sich auf den vorherigen Post im Thema.

In der Realität möchte mein Arbeitgeber am liebsten gar nichts ändern und auch nichts bezahlen. Die Vorschläge, die ich bisher erhalten habe, gingen in die Richtung, dass ich dann eben zum Telefonieren rausgehen soll, wenn es im Büro zu laut ist, oder Telefonate auf ruhigere Phasen im Büro legen soll...
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
gereon
Beiträge: 777
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#55

Beitrag von gereon »

Was ist mit Akustikplaneels?
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zur Zeit mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Jenvan
Beiträge: 57
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#56

Beitrag von Jenvan »

Im Eingangspost schreibst Du: „Mein Job besteht fast ausschließlich aus Telefonaten und Telefonkonferenzen im Großraumbüro.“
Das heißt also, Dein Arbeitgeber schlägt Dir vor, fast ausschließlich nicht im Büro zu sein. Da ist man dann schnell bei Homeoffice. 😇
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
deaf_tom
Beiträge: 390
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#57

Beitrag von deaf_tom »

Den Gedanken hatte ich auch schon.

Die Geschäftsführung hat die Anweisung ausgegeben, dass die Zeiten im Home Office deutlich zu reduzieren sind. Auch eine völlige Abschaffung steht noch im Raum.
Ausnahmen (egal aus welchem Grund) sind ausdrücklich nicht zulässig.

Es ist also nicht so, dass es aus irgendeinem Grund nicht ginge. Man will es einfach nicht.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Jenvan
Beiträge: 57
Registriert: 4. Aug 2025, 18:10

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#58

Beitrag von Jenvan »

Nein, das hatte ich auch so verstanden. Ich glaube, ich kann einigermaßen nachvollziehen, wie schwierig Dein Arbeitgeber ist. Ich war mal bei einem ähnlichen Arbeitgeber.
Wie gesagt, ich drücke Dir die Daumen, dass es irgendwie gut für Dich wird. Und das bedeutet wohl, dass ich Dir die Daumen für einen neuen Arbeitgeber drücke.
geringgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit beidseits
erstes Testhörgerät 01.08. bis 01.09.2025 - Resound Savi 3
zweites Testhörgerät seit 01.09.2025 - Starkey Evolv AI 1200
deaf_tom
Beiträge: 390
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Frage zur Nutzung von Hörgeräten in Verbindung mit professionellen Telefon-Headsets

#59

Beitrag von deaf_tom »

Wenn man so langsam auf die 60 zugeht, ist man leider mehr oder weniger unvermittelbar. Auf unzählige Bewerbungen habe ich exakt die gleiche Anzahl an Absagen erhalten.
Meist werden die Bewerbungen per KI vorsortiert und die Absage kommt schon wenige Minuten nach dem Versand der Bewerbung.

Die Einschränkungen durch die Schwerhörigkeit und die damit verbundenen Anforderungen an den Arbeitsplatz machen es nicht besser. Dieses Thema habe ich bei den Bewerbungen zwar nie erwähnt, aber spätestens beim Bewerbungsgespräch wird das dann zum Problem.

Im Moment sieht es so aus, dass ich bis auf weiteres in diesem Unternehmen bleiben muss.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Antworten