Ich bin ein 86jähriger, dessen Frau seit 5 Jahren Marvel 70 hat. Ich kenn die Dramen, die man hier liest. Jetzt hab ich mich geärgert, das ich abends, wenn ich den TV anmache, den Kriminalkommisar nicht mehr verstehen kann. Ich möchte aber gern. Also zur liebenswürdigen HNO Ärztin. Große Untersuchung, Privatpatient. Ja altersbedingt sind die Höhen weg - ich schreib Ihnen ein Rezept. Ich also zum Akustiker, sehr netter Typ. Giest mir als erstes Otoplastiken, sehr eindrucksvoll. Dann am nächsten Tag verpasst er mir Hörgeräte. Toll. Jetzt hör ich den Kommissar. Aber nachts hör ich nix mehr. Um 5h früh den Igel, der am Fenster vorbei schnauft, Die 3km entfernte S-Bahn quietschen, meine Stieglitze in meinen Vogelhäuschen. Weil ich nachts keine künstlichen Ohren drin habe, die haben anscheinend tagsüber mein Resthörvermögen gekillt. Mag ich gar nicht.
Also Hörgeräte wieder zurückgegeben mit kleinem Geschenk für Akustiker. Airpods pro2 gekauft,Hörtest gemacht, kann Kriminalkommisar hören, Musikbibliothek super, tagsüber hör ich irgendwie noch alles ohne Pods. Ich glaube, apple hat da eine neue Geldquelle aufgemacht .
Ich glaube, mein Problem ist gelöst.
Ganz kann ich nicht folgen. Hörst Du den Igel, die S-Bahn und den Stieglitz jetzt wieder? Dann kann Dein Resthörvermögen nicht gekillt worden sein.
Wie lange hast Du die Hörgeräte denn getragen? Hast Du sie denn auch in verschiedenen Situationen ausprobiert?
Ja, es haben hier schon einige geschrieben, die mit Airpods klarkommen. Das hängt aber stark von der Art der Schwerhörigkeit ab.
125-250-500-1k-1,5k-2k-3k-4k-6k-8k-10k
R 50- 50- 50- 45- 45-40-45-55-60-60-60
L 70- 70- 70- 65- 65-65-65-65-60-60-60
Beidseitig Phonak Audéo Lumity 90-R
Hehe .. Tja normale BT Kopfhörer für 30 Euro hättens auch getan, aber ja, Hauptsache überteuerte Airpods kaufen , zum TV gucken.
Es ist schon so, dass man abends wenn man die Dinger rausnimmt erstmal weniger gut hört (ist aber praktischer zum einschlafen ^^). Das merkt man vor allem am Morgen, wenn man die Dinger wieder reintut und alles plötzlich sehr laut ist, bis sich das Gehör/Hirn eingependelt hat.
misterref hat geschrieben: ↑31. Jan 2025, 10:43
Hehe .. Tja normale BT Kopfhörer für 30 Euro hättens auch getan, aber ja, Hauptsache überteuerte Airpods kaufen , zum TV gucken.
Es ist schon so, dass man abends wenn man die Dinger rausnimmt erstmal weniger gut hört (ist aber praktischer zum einschlafen ^^). Das merkt man vor allem am Morgen, wenn man die Dinger wieder reintut und alles plötzlich sehr laut ist, bis sich das Gehör/Hirn eingependelt hat.
Selten so einen unqualifizierten Blödsinn gelesen.
Sorry, wenn das nicht klar war,
auf den Beitrag von gsundsamma.
Und auf alle die, die einem erklären AirPod Pro seinen ein HG Ersatz.
Es sind "besserer" Hörverstärker die auch mittels Individueller Anpassung arbeiten und nicht mehr.
Das können sie allerdings sehr gut.
Wer das nicht glauben will, der soll sich die AirPods im ausgeschaltet Zustand in die Ohren stecken.
Und dann schauen ob er immer noch nur die Frequenzen nicht hört, die Verstärkt werden.
Ja, ich weiss es gibt Medizinische Gründe für eine geschlossene Versorgung, aber die sind doch eher rar gesät.
Und ja, ich glaube auch das es Menschen gibt, die mit der Funktionen der AirPods zufrieden sind,
aber deshalb sind sie noch kein Erste für gut und vernünftig angepasste HG, die doch weit mehr können als AirPods.
Letztlich soll doch jeder machen was er für sich als richtig empfindet.
Wenn die AirPods toll sind, na bitte dann machs doch, Diskussionen gab es genug zu dem Thema,.
Wenn's für einen selbst gut funktioniert, finde ich das auch alles in Ordnung.
Man sollte aber nicht auf den Holzweg geraten und Hörverstärker mit einer Hörhilfe gleichsetzen, welche auf einen langfristigen und nachhaltigen Ausgleich der Hörschädigung ausgelegt ist. Man steckt sich die Consumer-Produkte in die Ohren und glaubt, damit seien alle Probleme gelöst. Aber die Probleme kommen dann, wenn der Hörverlust stärker wird, die In-Ears längst nicht mehr ausreichen und man auf die eigentlich notwendige Verstärkungskorrektur durch ein Hörgerät nicht klar kommt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet...
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!