Signia Dry & Clean Charger Probleme
Signia Dry & Clean Charger Probleme
Hallo
Mein Charger verhält sich merkwürdig.
Hörgeräte rein, LED zeigt erkannte Geräte (1 LED pro Seite in grün). Deckel zu, dann sollte eigentlich die mittige weisse LED für die UV Behandlung leuchten, tut sie aber nicht und die drei grünen Lade-LEDs blinken im Wechsel von innen nach aussen. Normal sollte die innere LEd langsam je nach Ladeststand blinken, tut sie aber nicht.
Wenn ich den Deckel des Charges öffne, benehmen sich die LED normal zu jeweiligen Status.
Leider schien dann mit geschlossenem Deckel auch nicht richtig geladen zu werden, heute nacht so nach ca 4-5 h "laden", blinkten die LEDs und der Ladevorgang hing bei einem GErät bei 60% dem anderen bei 90, nachdem ich sie rausgenommen hatte und den Ladestand mit der App überprüft habe.
Am Charger kann ich keine "Kontakschaltung für "deckel zu" erkennen, die das vielleicht auslösen kann, ist dann evtl im Scharnier verbaut und nicht sichtbar.
Vielleicht hat jemand eine Idee
Mein Charger verhält sich merkwürdig.
Hörgeräte rein, LED zeigt erkannte Geräte (1 LED pro Seite in grün). Deckel zu, dann sollte eigentlich die mittige weisse LED für die UV Behandlung leuchten, tut sie aber nicht und die drei grünen Lade-LEDs blinken im Wechsel von innen nach aussen. Normal sollte die innere LEd langsam je nach Ladeststand blinken, tut sie aber nicht.
Wenn ich den Deckel des Charges öffne, benehmen sich die LED normal zu jeweiligen Status.
Leider schien dann mit geschlossenem Deckel auch nicht richtig geladen zu werden, heute nacht so nach ca 4-5 h "laden", blinkten die LEDs und der Ladevorgang hing bei einem GErät bei 60% dem anderen bei 90, nachdem ich sie rausgenommen hatte und den Ladestand mit der App überprüft habe.
Am Charger kann ich keine "Kontakschaltung für "deckel zu" erkennen, die das vielleicht auslösen kann, ist dann evtl im Scharnier verbaut und nicht sichtbar.
Vielleicht hat jemand eine Idee
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Dazu fallen mir zwei Dinge ein:
1. Hast du mal die Kontakte im Charger und an denHGs gereinigt? Ähnliche Probleme hatte ich mal bei dem während der Testphase mit dem vom AKU bereitgestellten Desktop Charger.
Nach dem Reinigen der Kontakte war alles wieder gut.
2. Hast du schon mal den Charger für ein, zwei Minuten vom Stromnetz getrennt?
Meist hilft das in solchen Fällen. Wenn nicht, ist es ein echter Gerätedefekt.
1. Hast du mal die Kontakte im Charger und an den
Nach dem Reinigen der Kontakte war alles wieder gut.
2. Hast du schon mal den Charger für ein, zwei Minuten vom Stromnetz getrennt?
Meist hilft das in solchen Fällen. Wenn nicht, ist es ein echter Gerätedefekt.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Hi
ja, sorry, vergessen zu erwähnen, sowas ist bei mir bei solchen Problemen immer Standardprozedur
ja, sorry, vergessen zu erwähnen, sowas ist bei mir bei solchen Problemen immer Standardprozedur

125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Mal eine Frage an die Akustiker unter euch, wie ihr das handhabt/kennt.
Gerät kam heute "zurück" mit der Info, Werden nicht repariert sondern nur getauscht.
Wurde dem Akustiker auch komplett neu berechnet, da sie wohl B2B nur 1 JAhr Garantie gewähren.
Für mich sollte da ja doch eigentlich die gesetztliche Gewährleistung gegenüber dem Akustiker für 2 JAhre gelten.
(Die Vertretung meiner Akustikerin wollte dann auch gleich 199 Neupreis von mir haben, was wir aber erstmal vertagt haben)
Bleiben die Akustiker dann darauf "sitzen" ?? Wäre ja nicht so recht fair.
Gerät kam heute "zurück" mit der Info, Werden nicht repariert sondern nur getauscht.
Wurde dem Akustiker auch komplett neu berechnet, da sie wohl B2B nur 1 JAhr Garantie gewähren.
Für mich sollte da ja doch eigentlich die gesetztliche Gewährleistung gegenüber dem Akustiker für 2 JAhre gelten.
(Die Vertretung meiner Akustikerin wollte dann auch gleich 199 Neupreis von mir haben, was wir aber erstmal vertagt haben)
Bleiben die Akustiker dann darauf "sitzen" ?? Wäre ja nicht so recht fair.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
-
- Beiträge: 11116
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Ja, für dich gilt die gesetzliche Gewährleistung. Allerdings heißt das, nach mehr als einem Jahr nach dem Kauf musst du irgendwie beweisen, dass der Mangel schon vorher bestanden hat. Das ist leider recht schwierig und die meisten Händler verzichten aus Kulanz auf diese Gängelei. Allerdings wäre es nur fair, wenn dir als Preis für die "Reparatur" nur die Unkosten berechnet werden, die dem Geschäft entstanden sind (d.h. der Einstandspreis des Chargers).
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Hi Ohrenklempner
danke für die Info, finde es aber schon dreist, das die Hersteller hier für die Akustiker doetwas abziehen, zumal das ja schon maßlos überzogenbe Preise für im Grunde recht günstig herstellbare Produkte sind, das spricht nicht gerade für ein "vertrauensvolle" Marke. Machen das andere Hersteller auch so, dass die Garantie für Zubehör anders als die gesetzliche Gewährleistung ist ? Dann kann ich verstehen, dass manche Akustiker nicht so gerne mit soclhen Marken zusammenarbeiten wollen.
Ich will meinen Akustiker da auch nicht überfordern, sowas wie Du vorgeschlagen hast, hatte ich auch im Hinterkopf.
Wenn der Hersteller aber nur ein neues Gerät anbieten, hätte er das alte ja auch zumindest zurückschicken müssen. Da hätte ich dann ja immer noch als Ersatzladegerät nehmen können, mit "Deckel auf" hat es ja zumindest noch geladen.
danke für die Info, finde es aber schon dreist, das die Hersteller hier für die Akustiker doetwas abziehen, zumal das ja schon maßlos überzogenbe Preise für im Grunde recht günstig herstellbare Produkte sind, das spricht nicht gerade für ein "vertrauensvolle" Marke. Machen das andere Hersteller auch so, dass die Garantie für Zubehör anders als die gesetzliche Gewährleistung ist ? Dann kann ich verstehen, dass manche Akustiker nicht so gerne mit soclhen Marken zusammenarbeiten wollen.
Ich will meinen Akustiker da auch nicht überfordern, sowas wie Du vorgeschlagen hast, hatte ich auch im Hinterkopf.
Wenn der Hersteller aber nur ein neues Gerät anbieten, hätte er das alte ja auch zumindest zurückschicken müssen. Da hätte ich dann ja immer noch als Ersatzladegerät nehmen können, mit "Deckel auf" hat es ja zumindest noch geladen.
125 - 250 - 500 - 1k - 2k - 3k - 4k - 8k
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
Akustiker:
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 40 - 45 - 70 - 80
L: 30 - 30 - 35 - 40 - 60 - 60 - 80 - 90
HNO
R: 25 - 30 - 30 - 30 - 35 - 60 - 60 - 80
L: 25 - 30 - 35 - 40 - 65 - 60 - 75 - 85
Signia Pure 7 IX
-
- Beiträge: 11116
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Das Handelsrecht hat ganz andere Rahmenbedingungen als das Kaufrecht für Endverbraucher.
Ein Hersteller kann dem Händler eine Garantie auf seine Produkte geben, muss es aber nicht. Händler haben im Grundsatz auch kein Rückgaberecht, wenn sie etwas beim Lieferanten bestellt haben. Das ist bei allen Herstellern so. Nur bei Hörgeräten werden in der Regel 2 oder 3 Jahre Garantie vom Hersteller gegeben und orientieren sich damit an der Gewährleistung bzw. an der Garantie, die auch der Akustiker seinen Endkunden gibt. Es kommt aber auch vor, dass vom Hersteller gelieferte Ware teils Jahre im Geschäft lagert, bis sie verkauft wird. Da ist dann auch jegliche Herstellergarantie abgelaufen und der Händler muss die Gewährleistung/Garantie komplett auf eigenes Risiko geben.
Das Zubehör, insbesondere Ladegeräte, für Hörgeräte ist relativ teuer im Vergleich mit anderen Consumer-Produkten, weil die Produktion wegen der verhältnismäßig geringen Stückzahlen teurer ist. Und man muss berücksichtigen, dass eventuelle Garantien und Geräte-Umtausche im Hersteller-Verkaufspreis auch einkalkuliert werden müssen. Die Ladegeräte kosten bei allen Herstellern ähnlich viel.
Ein Hersteller kann dem Händler eine Garantie auf seine Produkte geben, muss es aber nicht. Händler haben im Grundsatz auch kein Rückgaberecht, wenn sie etwas beim Lieferanten bestellt haben. Das ist bei allen Herstellern so. Nur bei Hörgeräten werden in der Regel 2 oder 3 Jahre Garantie vom Hersteller gegeben und orientieren sich damit an der Gewährleistung bzw. an der Garantie, die auch der Akustiker seinen Endkunden gibt. Es kommt aber auch vor, dass vom Hersteller gelieferte Ware teils Jahre im Geschäft lagert, bis sie verkauft wird. Da ist dann auch jegliche Herstellergarantie abgelaufen und der Händler muss die Gewährleistung/Garantie komplett auf eigenes Risiko geben.
Das Zubehör, insbesondere Ladegeräte, für Hörgeräte ist relativ teuer im Vergleich mit anderen Consumer-Produkten, weil die Produktion wegen der verhältnismäßig geringen Stückzahlen teurer ist. Und man muss berücksichtigen, dass eventuelle Garantien und Geräte-Umtausche im Hersteller-Verkaufspreis auch einkalkuliert werden müssen. Die Ladegeräte kosten bei allen Herstellern ähnlich viel.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Das Thema Garantie / Gewährleistung gilt hier für den Endkunden genau so wie in allen anderen Branchen.
Tatsächlich muss man rein rechtlich betrachtet unabhängig vom gekauften Gegenstand in der Gewährleistungszeit nachweisen, dass der Artikel bereits bei der Auslieferung defekt war. In der Praxis ist das so gut wie nie möglich. Allerdings sind die meisten Händler mehr oder weniger kulant und bestehen nicht darauf.
Bei Akustikern Ticken die Uhren etwas anders.
Das eine Jahr, das dir genannt wurde, gilt laut meinen Unterlagen nicht nur für das Zubehör, sondern auch für dieHGs selbst. Danach müsste der Kunde dann jegliche Reparatur aus eigener Tasche zahlen, wenn er den Nachweis des Defekts ab Werk nicht erbringen kann.
ES SEI DENN, man hat beim Akustiker das "Rundum-Sprglos-Paket" gegen eine monatliche Gebühr gebucht. Damit sind Reparaturen, Ersatzteile, etc. dauerhaft kostenfrei. Daher vermute ich dahinter eher ein lukratives Geschäftsmodell einiger Akustiker.
Aktuell überlege ich noch, ob ich nach Ablauf des ersten Jahres ein solches Paket buchen soll. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass ich damit vermutlich mehr bezahle als für eventuelle Reparaturen.
MeinAKU möchte dafür 20 Euro / Monat. Das wären hochgerechnet für die durchschnittlich verbleibenden 5 Jahre Restlaufzeit der HGs sage und schreibe 1.200 Euro.
Deshalb denke ich nicht, dass dieses Paket dem Kunden am Ende Geld spart. Das ist demnach nur für Leute interessant, die lieber regelmäßig kleine Beträge zahlen, als im Ernstfall zu.B. 500 Euro für eine Reparatur auf den Tisch legen zu müssen.
Tatsächlich muss man rein rechtlich betrachtet unabhängig vom gekauften Gegenstand in der Gewährleistungszeit nachweisen, dass der Artikel bereits bei der Auslieferung defekt war. In der Praxis ist das so gut wie nie möglich. Allerdings sind die meisten Händler mehr oder weniger kulant und bestehen nicht darauf.
Bei Akustikern Ticken die Uhren etwas anders.
Das eine Jahr, das dir genannt wurde, gilt laut meinen Unterlagen nicht nur für das Zubehör, sondern auch für die
ES SEI DENN, man hat beim Akustiker das "Rundum-Sprglos-Paket" gegen eine monatliche Gebühr gebucht. Damit sind Reparaturen, Ersatzteile, etc. dauerhaft kostenfrei. Daher vermute ich dahinter eher ein lukratives Geschäftsmodell einiger Akustiker.
Aktuell überlege ich noch, ob ich nach Ablauf des ersten Jahres ein solches Paket buchen soll. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass ich damit vermutlich mehr bezahle als für eventuelle Reparaturen.
Mein
Deshalb denke ich nicht, dass dieses Paket dem Kunden am Ende Geld spart. Das ist demnach nur für Leute interessant, die lieber regelmäßig kleine Beträge zahlen, als im Ernstfall zu.B. 500 Euro für eine Reparatur auf den Tisch legen zu müssen.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
-
- Beiträge: 11116
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Das ist schon krass. Es hat sich in der Branche eigentlich etabliert, dass zwei oder drei Jahre Garantie auf Hörgeräte gegeben werden. Nur für Reparaturen lohnt sich so ein Paket auf keinen Fall. Für den Preis bekommst du auch schon eine Hörgeräteversicherung z.B. Wertgarantie oder Alteos, die auch Verlust abdeckt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Wie hoch sind denn durchschnittlich die Reparaturkosten innerhalb der üblichen 6 Jahre?
Mehr als 1.200 Euro doch wohl kaum?
Mehr als 1.200 Euro doch wohl kaum?
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
-
- Beiträge: 11116
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Niemals. Vielleicht 400-600 €, wenn man Pech hat.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Re: Signia Dry & Clean Charger Probleme
Joah, das habe ich schon so erwartet.
Das ist wohl wie bei allen "Garantieverlängerungen". Im Grunde ist das eine Versicherung, mit der man die Wette eingeht, dass während der Laufzeit mehr Reparaturen anfallen als die Kosten für die Versicherung betragen.
Die Kalkulation ist aber eigentlich immer zugunsten des Händlers bzw. Herstellers. Man muss schon extremes Pech (oder Glück, je nach Sichtweise) haben, dass man da mit einem Gewinn rauskommt.
Eigentlich gibt es nur einen Grund, warum man so etwas abschließen sollte, nämlich wenn man so knapp bei Kasse ist, dass man eine unerwartete Reparatur fiananziell nicht stemmen kann.
Das ist wohl wie bei allen "Garantieverlängerungen". Im Grunde ist das eine Versicherung, mit der man die Wette eingeht, dass während der Laufzeit mehr Reparaturen anfallen als die Kosten für die Versicherung betragen.
Die Kalkulation ist aber eigentlich immer zugunsten des Händlers bzw. Herstellers. Man muss schon extremes Pech (oder Glück, je nach Sichtweise) haben, dass man da mit einem Gewinn rauskommt.
Eigentlich gibt es nur einen Grund, warum man so etwas abschließen sollte, nämlich wenn man so knapp bei Kasse ist, dass man eine unerwartete Reparatur fiananziell nicht stemmen kann.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX