Erkenntnis des Tages...

Muss nichts mit Hören zu tun haben, kann aber ...
cleo99
Beiträge: 282
Registriert: 27. Sep 2023, 10:37
2

Re: Erkenntnis des Tages...

#1901

Beitrag von cleo99 »

FB_IMG_1761913095336.jpg
Happy Halloween! 🎃🎃🎃
:blume1: Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren! :blume1:
Neela
Beiträge: 57
Registriert: 2. Sep 2025, 12:33

Re: Erkenntnis des Tages...

#1902

Beitrag von Neela »

Zwei Erkenntnisse sogar:
Mehlmotten fressen auch Rosinen.
„Mehlmottenraupen“ sehen den Raupen aus dem Wirsing sehr ähnlich.

Ich habe deshalb ein paar Tage gebraucht, bis ich das Problem lokalisiert hatte…
Kolja
Beiträge: 539
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Erkenntnis des Tages...

#1903

Beitrag von Kolja »

Frage des Tages am frühen Morgen...:
Wie gendert man eigentlich "Profi", ohne den Fachbereich dazu nennen zu müssen?
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erkenntnis des Tages...

#1904

Beitrag von Ohrenklempner »

Kolja hat geschrieben: 1. Nov 2025, 05:55 Wie gendert man eigentlich "Profi", ohne den Fachbereich dazu nennen zu müssen?
Da habe ich eine Idee.
"Profi" ist eine Abkürzung vom nicht mehr gebräuchlichen Wort "Professionalist". Wenn wir nun "Professionalistin" abkürzen, ginge das mit Hilfe des Apostrophs als Auslassungszeichen: Prof'in.
Verwechslungsgefahr besteht da allerdings mit "Professorin".
Oder man bedient sich Begriffen wie "Expertin", "Fachfrau" oder "Nerdin". 😁

Beim zweiten Nachdenken glaube ich aber, dass man es einfach beim generischen Nomen "Profi" lassen sollte. "Sie ist ein Profi" klingt ja auch gar nicht verkehrt. Andere Beispiele: "Paula ist ein Mensch" oder "Paul ist eine Person". Da gendert man ja auch nicht. Andere Beispiele: Fan, Star, Geisel, Majestät, Koryphäe... (Danke, Gemini :mrgreen: )
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Kolja
Beiträge: 539
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Erkenntnis des Tages...

#1905

Beitrag von Kolja »

Ich glaube, bevor ich Prof‘in schreibe würde mir eher Profi:istin einfallen.
Ob Nerd so passen würde glaub' ich nicht.
Ich brauche das Wort für eine konfrontative Kritik.
Also könnte ich ja „ganz nett tuend“ Fachfrau gendern.

Die Verwechslung mit einem verliehenen „Titel“ werde ich dieser Menschin maximal gar nicht zugestehen…
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Dani!
Beiträge: 4324
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erkenntnis des Tages...

#1906

Beitrag von Dani! »

Kolja hat geschrieben: 1. Nov 2025, 09:50 dieser Menschin
Meine Erkenntnis:
Wenn man meint, die deutsche Sprache vergewaltigen zu müssen, braucht man sich nicht zu wundern, dass man nicht mehr ernst genommen wird.
ich gendere, indem ich beide Geschlechter einfach abwechsle, wo es passend ist.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Kolja
Beiträge: 539
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Erkenntnis des Tages...

#1907

Beitrag von Kolja »

Allein die Genderei ist bereits Vergewaltigung der Sprache! Das merkt man spätestens beim Singen, wenn man da plötzlich inkonsequent wird.
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Robert Wilhelm
Beiträge: 263
Registriert: 9. Okt 2019, 11:45
6
Wohnort: Schwendi

Re: Erkenntnis des Tages...

#1908

Beitrag von Robert Wilhelm »

Kolja hat geschrieben:Allein die Genderei ist bereits Vergewaltigung der Sprache!
Und dann erfinden sie grauslige Wörter wie "Gästin" und "Menschin"
Der Mensch = Mann oder Frau. Das Mensch=Frau.
An anderer Stelle habe ich schon Heinz Becker zitiert: Weiblicher Hund=Rüdin, männlicher Hund=Rüdiger!
rabenschwinge
Beiträge: 2764
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erkenntnis des Tages...

#1909

Beitrag von rabenschwinge »

😉 Nur das man in Hundehalterkreisen mit Rüdin eine Hündin bezeichnet, die ein sehr rüdenhaftes Verhalten an den Tag legt.
Sprich männliches Markiert erhalten imitiert bspw
rabenschwinge
Beiträge: 2764
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erkenntnis des Tages...

#1910

Beitrag von rabenschwinge »

Markierverhalten.... Danke Autocorrect, das war leider falsch 🤬
Kolja
Beiträge: 539
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Erkenntnis des Tages...

#1911

Beitrag von Kolja »

rabenschwinge hat geschrieben: 2. Nov 2025, 20:09 Markierverhalten.... Danke Autocorrect, das war leider falsch 🤬
Und ich habe doch tatsächlich Markierverhalten gelesen! :lol:
Hab den Fehler überhaupt nicht bemerkt!

Eine derartige Rüdin hat meine Tante. Die markiert noch viel schlimmer als mein Rüde. Vor allem auch sehr heftig, so dass meine Tante (bzw. ich, wenn ich mal aushilfsweise mit ihr gehe) sich echt schon in ihrer Autorität von der Hündin - ach ne, RÜDIN!- untergraben fühlt...
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
rabenschwinge
Beiträge: 2764
Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
7

Re: Erkenntnis des Tages...

#1912

Beitrag von rabenschwinge »

😉 meine Irish Terrier Lady ist ebenfalls so eine Hündin.
Ist manchmal..... anstrengend.

Sie trägt deshalb auch ( in Anlehnung an einen Song von der Wolf) den Beinamen Frau Schmidt.
gereon
Beiträge: 971
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27

Re: Erkenntnis des Tages...

#1913

Beitrag von gereon »

Achtung es werden wieder verstärkt SPAM Anrufe getätigt. Der Anruf kommt dann aus Polen. Dies erkennt man an der Vorwahl 0048. Bei mir klingelte es auch heute und im Display meines Smartphones erschien die Warnung "potentieller Spam Anruf" und eine polnische Telefonnummer. Ich bin gar nicht erst dran gegangen.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Kolja
Beiträge: 539
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Erkenntnis des Tages...

#1914

Beitrag von Kolja »

Wir haben mehrmals die Woche derartige Spamanrufe…. 🙄
Besonders dreist empfinde ich sie, wenn solche nach 23:00 Uhr durchklingeln oder morgens um 6:30 Uhr…
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
deaf_tom
Beiträge: 568
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: Erkenntnis des Tages...

#1915

Beitrag von deaf_tom »

Unsere Telefone gehen über Nacht automatisch in den Lautlos-Modus und klingeln dann nur noch bei einigen wenigen Nummern aus der Familie.
Da kann sonst anrufen wer will. Das sehen wir frühestens am nächsten Morgen als Anruf in Abwesenheit. 🤷🏼‍♂️
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
Dani!
Beiträge: 4324
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erkenntnis des Tages...

#1916

Beitrag von Dani! »

rabenschwinge hat geschrieben: 2. Nov 2025, 09:47 😉 Nur das man in Hundehalterkreisen mit Rüdin eine Hündin bezeichnet, die ein sehr rüdenhaftes Verhalten an den Tag legt.
Sprich männliches Markierverhalten imitiert bspw
Als wir "unseren" Hund bekommen haben, war er ein Jahr alt und hat von Markieren nichts gewusst. Da konnten wir zügig noch die Hundepromenade durchziehen und den Zug rechtzeitig erwischen.
Mit der Zeit hat er sich das von seinen Kollegen abgeschaut und blieb immer öfter stehen, was da so gepostet wurde. Und nicht mehr nur bei den Mülleimerm.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
HG007
Beiträge: 569
Registriert: 25. Apr 2024, 21:08
1

Re: Erkenntnis des Tages...

#1917

Beitrag von HG007 »

gereon hat geschrieben: 3. Nov 2025, 12:31 Achtung es werden wieder verstärkt SPAM Anrufe getätigt. Der Anruf kommt dann aus Polen. Dies erkennt man an der Vorwahl 0048. Bei mir klingelte es auch heute und im Display meines Smartphones erschien die Warnung "potentieller Spam Anruf" und eine polnische Telefonnummer. Ich bin gar nicht erst dran gegangen.
Na ja mit ausländischer Vorwahl ist die harmlose Variante, bei uns in der Schweiz ist gerade spoofing angesagt, also Anrufe mit Nummern aus der Schweiz. z.B. wird die Nummer der Bank, Polizei, Behörde etc. im Display angezeigt und da nimmt man erst mal ab.
l 35 - 40 - 55 - 70 - 65 - 65 - 70 - 75
r 30 - 30 - 50 - 55 - 65 - 65 - 60 - 70
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erkenntnis des Tages...

#1918

Beitrag von Ohrenklempner »

Eine Akustikerweisheit zum Tagesausklang.

40 dB + 40 dB = 80 dB
2 · 40 dB = 43 dB
Aber das Doppelte von 40 dB sind 50 dB.

Gute Nacht! :mrgreen:
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Kolja
Beiträge: 539
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Erkenntnis des Tages...

#1919

Beitrag von Kolja »

🧐🤔🤔🤔
Mit welcher Algebra-Gleichung ist die Mathematik so zu überlisten?
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Ohrenklempner
Beiträge: 11211
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erkenntnis des Tages...

#1920

Beitrag von Ohrenklempner »

Kolja hat geschrieben: 4. Nov 2025, 09:12 Mit welcher Algebra-Gleichung ist die Mathematik so zu überlisten?
Die Gleichungen sind auch ziemlich reißerisch formuliert.
Die erste ist klar: Ich packe bei 40 dB Pegel 40 dB Verstärkung drauf und bekomme 80 dB.

Bei der zweiten handelt es sich um den Gesamtpegel mehrerer gleicher Schallquellen. Da addieren sich die Pegel logarithmisch:
Lges = L1 · log10 n
Lges ist der Gesamtpegel, L1 ist der Pegel einer einzelnen Schallquelle und n ist die Anzahl der Schallquellen.

Die dritte "Gleichung" sagt, dass eine Verdopplung der Lautheitsempfindung einer Pegelzunahme von 10 dB entspricht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Kolja
Beiträge: 539
Registriert: 4. Mär 2022, 14:51
3
Wohnort: Norddeutschland

Re: Erkenntnis des Tages...

#1921

Beitrag von Kolja »

Ich glaube, das ist ein Thema, das ich mir mal zum Einschlafen zu Gemüte ziehen kann, wenn der Schlaf sich mal wieder von mir fern hält. ;)

(Interessant finde ich es aber trotz Ironie oben trotzdem!)
"Musik drückt das aus, worüber nicht gesprochen werden kann, und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
"Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit" Georg Christoph Lichtenberg
Pedigr - ohr
Beiträge: 108
Registriert: 4. Aug 2018, 07:26
7
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Erkenntnis des Tages...

#1922

Beitrag von Pedigr - ohr »

Ich bin auch dankbar für den Einblick in die anspruchsvolle Rechenleistung, die hoffentlich meistens der Computer erbringt (oder?!). Toll, dass Ihr Akustiker ausrechnet, wie viel Verstärkung man braucht, und nicht schätzt.

Wie groß sind meine Chancen, andere mit solchen Zahlen zu lauterem Sprechen zu bringen, es darf noch gewettet werden, und ich fühle mich ermutigt, andere einfach immer schön um lauteres Sprechen zu bitten.

Danke!
Pedigr - Ohr
Pedigr - ohr
Beiträge: 108
Registriert: 4. Aug 2018, 07:26
7
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Erkenntnis des Tages...

#1923

Beitrag von Pedigr - ohr »

Hallo,
bitte ignoriert das, wenn es keinen interessiert,
ich musste das Wort "Lautheitsempfinden" erstmal googlen, und da steht, man hört Dinge, die 10 dB lauter sind als doppelt so laut (der Hörnerv verstärkt die Geräusche). Da muss ich an die (armen) Guthörenden denken, die vielleicht manches zu laut finden, u. vielleicht manchmal leiden, da ich lautes Sprechen benötige.
Und: hört man dann (bei Schwerhörigkeit) Dinge, die 10 dB leiser sind, als doppelt so leise?

Sorry, möchte niemanden anöden, das Thema finde ich toll als Erklärung für Probleme in der Kommunikation zwischen "fitten" u. "ermüdeten/eingeschlafenen" Ohren.

Pedigr - Ohr
Dani!
Beiträge: 4324
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erkenntnis des Tages...

#1924

Beitrag von Dani! »

Ohrenklempner hat geschrieben: 4. Nov 2025, 10:32 Die erste ist klar: Ich packe bei 40 dB Pegel 40 dB Verstärkung drauf und bekomme 80 dB.
Wenn man das nun mit der zweiten Regel in Zusammenhang stellt, stellt man fest, dass die 40 dB Verstärkung bedeutet, dass die Verstärkung einen etwa hundertfach höheren Schalldruck hat als das ursprüngliche Signal.

Oder anders gesagt: das ursprüngliche Signal liefert nur 1 % des gesamten Schalldruck. Man könnte demnach darauf auch gleich verzichten und nur noch die Verstärkung ans Ohr lassen. Wohl gemerkt bei einer Verstärkung von 40 dB, das ein Hörgerät erst mal schaffen müsste.

Edit:
zur Klarstellung oder Korrektur: die zweite Gleichung bezieht sich auf die Verdopplung der eingesetzten Energie. Das ist dann 3 dB mehr. Ich hingegen sprach vom Schalldruck. Hier entspricht eine Verdoppelung 6 dB. die Verdoppelung des Lautheitempfinden entspricht 10 dB, das besagt die dritte Gleichung.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Dani!
Beiträge: 4324
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erkenntnis des Tages...

#1925

Beitrag von Dani! »

Pedigr - Ohr,

Deine Frage ist vollkommen berechtigt. Als jemand, der Schallempfindungschwerhörigkeit hatte, kann ich dir sagen, dass wir Geräusche zwar erst ab einer gewissen Lautstärke überhaupt hören. Dann aber alles in etwa genauso laut empfinden wie normal hörende, wenn es noch lauter wird. Schlimmer noch: Normal Hörende haben normalerweise eine höhere Schmerztoleranz, können also problemlos noch lautere Geräusche ertragen als wir.

Kurz sagt: wenn jemand so laut spricht, dass du ihn verstehst und es für dich nicht zu laut ist, dann können das normal Hörende problemlos ab.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten