Erkenntnis des Tages...

Muss nichts mit Hören zu tun haben, kann aber ...
Ohrenklempner
Beiträge: 11227
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Erkenntnis des Tages...

#1926

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, völlig richtig. Die 10-dB-Regel mit der empfundenen Lautheitsverdopplung kann man nur in engen Grenzen anwenden. Wenn die Dynamik eingeschränkt ist, funktioniert das nicht. Ebensowenig bei schwellennahen Reizen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
gereon
Beiträge: 983
Registriert: 5. Nov 2024, 11:27
1

Re: Erkenntnis des Tages...

#1927

Beitrag von gereon »

Hat einer von euch gestern "Aktenzeichen XY ungelöst" gesehen?
Nach wie vor boomt hier leider das Geschäft mit den Schockanrufen. Teilweise sind das bis zu 200 Anrufe am Tag. Wenn nur ein Anruf erfolgreich war, haben solche Betrüger schon gewonnen.
Im vorliegenden Fall wurde ein 90 jähriger aus Passau angerufen, dessen Sohn in einem tödlich verlaufenden Verkehrsunfall verwickelt war. Da die Staatsanwalt sofort alarmiert worden ist und auf fahrlässige Tötung plädiert, könnte nur die sofortige Zahlung einer Kaution von 60.000 € die Haftstrafe verhindern. Hinter dieser Aktion steckte eine Bande aus Polen, die sich in diesem Fall als Sohn des Opfers, als Polizist und Staatsanwaltschaft ausgaben und das Opfer über Stunden durchgängig ans Telefon hielten. Gottseidank konnten die Anrufer von Ermittlern aus Frankfurt abgehört werden und bei der vereinbarten Übergabe der Bote festgenommen werden.
In diesem Fall ist noch einmal alles gut gegangen. Es hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Daher noch einmal die Warnung, dass Polizei, Justiz oder sonstige Behörden niemals anrufen und um die Übergabe von Geld oder anderen Wertgegenständen bitten.
Hochgradig schwerhörig (rechts), links an Taubheit grenzend schwerhörig, Schwerhörig seit Geburt, aber Hörschädigung erst mit fünf festgestellt. Zeit Mai 2021 mit Phonak Naida Marvel 30 SP versorgt
Pedigr - ohr
Beiträge: 109
Registriert: 4. Aug 2018, 07:26
7
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Erkenntnis des Tages...

#1928

Beitrag von Pedigr - ohr »

An Ohrenklempner und Dani,

vielen Dank für Eure geduldigen Erklärungen! Ich muss dazu noch mehr lesen, um es mir noch mehr vorstellen zu können, finde es aber eben spannend, weil ich damit vielleicht Verständnis von Guthörenden bekomme, und für meine Hörprobleme. Und empfinde ganz schön Respekt vor den Menschen, die mit Klang beruflich zu tun haben, wie einige Musiker, die Akustiker hier, und andere, die sich mit Akustik auskennen.
Dani, Du sagst, man hat bei Schallempfindungsschwerhörigkeit oft ab der Lautstärke, die man überhaupt braucht auch schnell den "zu lauten" Pegel erreicht, schneller, als das bei "Gesundhörenden" auftritt. Das ist mies, u. liegt glaube an den geknickten (?) äußeren Haarzellen, die über Rückkopplung ans Gehirn bei Geräuschen, auf die man sich absichtlich konzentriert/konzentrieren möchte, (wie ein redendes Gegenüber) dessen Gerede verstärken können (u. das kann man dann nicht).
Aber zu Deiner Einschätzung, dass "Guthörende" viel Lautstärke länger ertragen, (ohne, dass es sie stört), da bin ich als einseitig Guthörende unsicher. Aber ich finde, ich u. beidseitig "Guthörende" habe den geringeren Aufwand bei der Kommunikation, wenn ich mich um lauteres/langsameres/deutlicheres Sprechen bemühen soll für andere "Müdohrige", im Vergleich zu Hörgeschädigten, die so angestrengt zuhören müssen.

Und das Phänomen, dass man bei Schallempfindungsschwerhörigkeit schnell "zu laut" empfindet, ist sicher belastend.

Vielen Dank für die Erklärung, lieber Akustiker, und lieber Dani!

Pedigr - Ohr
Dani!
Beiträge: 4325
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Erkenntnis des Tages...

#1929

Beitrag von Dani! »

Kolja hat geschrieben: 4. Nov 2025, 12:05 Ich glaube, das ist ein Thema, das ich mir mal zum Einschlafen zu Gemüte ziehen kann, wenn der Schlaf sich mal wieder von mir fern hält. ;)
Vergiss es, ich habe das letzte Nacht ausprobiert, es funktioniert nicht. Und der volle Mond konnte auch nichts dafür, dafür bin ich nicht empfänglich.
B:in allgeme:in ke:in kle:in Kev:in se:in Adm:in
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten