nachdem ich mich knapp 3 Monate bei meinem Akustiker gut aufgehoben fühlte - bin in der Testphase verschiedener Geräte - habe ich jetzt einen anderen Akustik-Meister aufgesucht, der vollkommen ande Ansätze vertritt. Das habe ich gemacht, weil ich eigentlich auf die neuen Oticon Geräte warte, die erst im 1. Quartat 2026 verfügbar sein werden. Bis dahin wäre ich nun ohne Versorgung.....
Bei Akustiker #1 gab es 3 verschiedene
Ich habe eine Hochtonschwäche, im Sprachverstehen liege ich bei nur 45%. Beide Hörkurven gehen bei ca. 1 kHz steil nach unten (siehe Diagramm unten).
Als Akustiker #2 meine Hörkurven sah, sagte er gleich, dass man diese Hörschwäche mit einem "
Grundsätzlich würden die Hörgeräte alle fast gleich klingen und in den Serien der einzelnen Hersteller sind auch die gleichen Lautsprecher verbaut. Elektronik und Filter weichen dann voneinander ab.
Für meine relativ leichte und leicht zu korrigierende Hörschwäche reicht ein einfaches Gerät, muss aber mit einer
Abdrücke wurden genommen, die Plastiken sind in 2 Wo. fertig und dann teste ich mit Signia Charge&Go BCT 1 IX.
Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse - vor allem wegen der
Also ich habe hier jetzt einen vollkommen gegensätzlichen Akustiker mit ganz anderen Ansätzen kennengelernt, dem man das, was er sagt auch glauben möchte. Ich hätte das so nicht erartet und bin sehr gespannt auf die Ergebnisse.
Hat der eine oder andere von euch (mit Hochtonschwäche) ähniche Erfahrungen gemacht?
Gruß
Lomax
