Pädakustiker in der Nähe gefunden!

Antworten
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Pädakustiker in der Nähe gefunden!

#1

Beitrag von Tigermami »

Hallo,
ich schon wieder. Hab heute morgen fast nur rum telefoniert. Hab einen Pädakustiker gesucht und endlich auch denjenigen gefunden, der mit der Schwerhörigenschule zusammenarbeitet. Er war ganz nett und wir haben gleich einen Termin für morgen bekommen. Ich bin geneigt es mit ihm zu probieren.
Heute morgen habe ich gleich bei auTec abgerufen, und darum gebeten, dass sie mir die Orpastücke zuschicken. Das ist wohl leider nicht möglich. Die werden dann storniert??? Wie soll das denn gehen? Die Frau meinte sie könnten nicht doppelt in Rechnung gestellt werden. Der neue Akustiker würde dann für Arbeit bezahlt, die er nicht geleistet hätte. HÄ?!
Na egal, dann macht unser Mann hier halt neue Abdrücke, aber ein bisschen komisch finde ich das schon. Zumal die ersten unter Narkose gemacht wurden. Ich weiß nicht wie Tabitha das finden wird.
Mein Pädakustiker hier vor Ort fand das auch komisch. Die können doch nichts damit anfangen… Er hat mich auch vorgewarnt. Er hat einige Kinder dort in der Praxis und er deutete an, das es manchmal Probleme mit der Annahme der HGs gibt, wenn man den Akustiker wechselt. ( Sagte die Akustiker von Kind übrigens auch) Aber die Ärzte wären wirklich gut, meinte er.
Ich kann das nicht verstehen, ich habe doch nichts gegen auTec. Hab auch keine schlechte Erfahrung gemacht…mir ist der Weg einfach zu weit. Die Kontrollen beim Arzt müssen sein und da hab ich in unserer Gegend keine andere Wahl, ich müsste immer weit fahren. Aber wenn ich doch einen guten Pädakustiker hier finden kann, sehe ich die Fahrerei nicht ein. Sie ist nur unnötiger Stress für meine Kinder und mich.

Dann habe ich morgen einen Termin in der Beratungsstelle vom DSB in Bielefeld. Bin schon neugierig darauf. Die Beratungsstellen von der Schwerhörigenschule in Bielefeld und dem angegliederten Kindergarten hat Urlaub. Meine Frühförderstelle ist auch nicht zu erreichen.
Der Mann von der Beratungsstelle hat gesagt, das hier in Ostwestfahlen Lippe etwa pro Jahrgang etwas im Schnitt 16 Kinder dazukommen. Von gehörlos bis leicht schwerhörig.
Irgendwie kann ich mir das schwer vorstellen. Vielleicht habe ich ihn falsch verstanden…

Ach, er hat das Usher –Syndrom (?) angesprochen, oder so ähnlich, weil Tabitha ja auch so stark weitsichtig ist. Er riet mir zu einer umfassenden Untersuchung in der medizinischen Hochschule in Hannover. Hab darauf hin dort angerufen. Die Sekretärin konnte nicht so recht was mit mir und meinem Anliegen anfangen. Sie meinte wenn schon Tests gemacht wurden, könnten sie nur anhand der Unterlagen feststellen, ob weitere Untersuchungen nötig seinen.
Nach dem Gespräch war ich erst mal ratlos.

Jetzt ist erst mal die HG-Versorgung dran. Darauf werde ich mich als erstes konzentrieren.
Momentan macht mich das alles ein bisschen fertig, jedenfalls schlafe ich echt schlecht.
Die Organisation mit dem Bau hängt ja auch an mir…
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Pädakustiker in der Nähe gefunden!

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Tigermami,

der Akustikerwechsel wird Euch nicht schwerfallen. Ihr habt ja noch nicht mal Hörgeräte probiert. Und die Passstücke kosten nicht die Welt, wenn ihr im Fall des Falles doch mal selbst bezahlen müsset. Frech wäre allerdings, wenn Autec eine Anpassungspauschale bei der Krankenkasse abrechnen würdet. Ich würde ruhig mal Kontakt zu der Krankenkasse aufnehmen und fragen wie es sich mit der freien Akustikerwahl verhält.

Ein Rundumcheck in der MHH ist eine gute Idee. Medizinisch sind sie dort ganz fit. Da kann man Euch auch mehr zu Usher sagen. Ich persönlich glaube eher nicht an Usher, da Usher Betroffene als kleine Kinder in der Regel normal sehen und erst später einen Tunnelblick bekommen. Holt Euch in der MHH einen ganz normalen ambulanten Termin zwecks einer Zweitmeinung. Alle Deine Fragen vorher aufschreiben und dort dann stellen.

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pädakustiker in der Nähe gefunden!

#3

Beitrag von Momo »

Hallo Tigermami
ich bin fassungslos über so viel Unverschämtheit. Der Akustiker soll sein Passtück (jedes ca. 90 Euro) mit der KK abrechenen und euch dann zuschicken. Dann würde ich auch bei der KK anrufen und denen sagen, dass das nicht euer Akustiker ist und ihr dort auch kein HG probiert habt und auch nicht werdet, falls er - was der Gipfel wäre- versuch die Anpassungspauschale abzurechenen! Also je mehr ich hier lese desto entsezter bin ich über die praktiken mancher Akustiker und mit was für Methoden sie versuchen Kunden zu halten....
Alles Gute für euch bei eurem jetzigen Akustiker- sicher die bessere Lösung!
Gruss Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Tigermami
Beiträge: 124
Registriert: 5. Aug 2005, 16:05
20
Wohnort: Lage

Re: Pädakustiker in der Nähe gefunden!

#4

Beitrag von Tigermami »

Ich bekomme die Orpastücke doch!:)
Hab mal mit der KK telefoniert. Die sagten, ich solle die anfordern. Hab ich auch dann gemacht.
Er könne sie zuschicken, aber erst, wenn der Kostenvorantrag bewilligt sei. Das könne dauern aber sonst würden sie uns ja mal eben so 200€ schenken, das könne man nicht erwarten....
Kam noch einges dazu, wie eine Warnung vor schlecht ausgebildeten Akustikern u.s.w.
Hab das an die KK weitergegeben. Die waren total nett. Der Bearbeiter hat dann die Sache mit auTec direkt geklärt. Jetzt bekomme ich meine Orpastücke.
autec bekommt eine Pauschale für die bisherige Betreuung. Aber der Bearbeiter meine ich solle mir keine Sorgen machen, für sie wäre das Ok.
Mein neuer Akustiker ist total nett. Er hat schon viel Erfahung und wurde mir von mehreren Seiten empfohlen.Wir haben morgen einen Termin.
Ich wollte erst absagen, bis ich die Stücke habe, aber er meinte ich solle trotzdem kommen, dann könnte er meiner kleinen Dame schon mal die Hand schütteln;) Das fand ich echt nett ausgedrückt. Ich denke er hat bestimmt einen ganz guten Umgang mit Kindern.
Außerdem würde er dann schon mal mit uns gemeinsam etwas Passendes aussuchen und die Testgeräte bestellen. Wenn dann die Orpastücke da sind, bekommen wir auch gleich die HGs.
Ich bin froh das jetzt soweit klar zu haben!
Ich werd hier bestimmt Stammgast im Forum. Ich finde euren Einsatz echt klasse, schön das es dieses Forum gibt!
LG
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pädakustiker in der Nähe gefunden!

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Tigermami
das freut mich wirklich für euch.
Lass dir mal keine Angst machen- der neue Akustiker klingt wirklich SEHR nett. Und nachdem die in MS sich nun so .... anstellen und meinen sie seien so toll und das nur durch Angstmacherei statt durch positives Auftreten deutlich machen würde ich da keinen Schritt mehr in den Laden machen. Sieh mal einer an, wenn die KK sich einschaltet gehts doch- gegen entsprechende Entlohnung... (welche Arbeit ausser Passstück hat der gute Mann denn noch gemacht.... Echt schlimm diese Geldmacherei).

Ich wünsche euch aber alles Gute und einen besseren Start bei eurem neuen Akustiker!
LG
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
ambra
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2004, 14:50
21

Re: Pädakustiker in der Nähe gefunden!

#6

Beitrag von ambra »

Hallo!
Wunderbar, dass Ihr die Ohrpaßstücke bekommt, das wäre auch wirklich unmöglich gewesen, Deiner Tochter noch wieder Abdrücke zuzumuten, wo doch gerade erst welche gemacht wurden.
Gut, dass Ihr dort weg seid, in mir steigt wirklich die Wut hoch über den Laden, unglaublich, da wird man dahereingeschliffen und nun wollen die auch noch was für die bisherig Betreuung abrechnen???? Das geht echt gar nicht.
Aber gut für Euch, dass die Krankenkasse mitmacht!
Wünsche Euch alles Gute!
Ich finde das Forum hier auch klasse und bin jedes Mal wieder ganz glücklich hier immer wieder Rat zu finden. Dickes Lob!!!
Grüße
Ambra
Antworten