Ich brauche Hörgeräte

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Funnydolphins
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2005, 09:09
19
Wohnort: Mönchengladbach

Ich brauche Hörgeräte

#1

Beitrag von Funnydolphins »

Hallo!

Ich heiße Melli und werde im September 24 Jahre alt.

Seit 20 Jahren habe ich immer wiederkehrende Mittelohrentzündungen gehabt und habe auch schon sämtliche OPs an den Ohren hinter mir.
Seit ca. 18 Jahren bin ich leicht bis mittel schwerhörig. Davon ist das rechte Ohr mehr betroffen als das linke.
Dieses Jahr wurden erneut mehrere Hörtests gemacht, um zu gucken, ob eine OP Erfolg versprechen könnte.
Leider habe ich Freitag die negative Nachricht bekommen, dass ich für beide Ohren Hörgeräte brauche.
Seit dem habe ich viele Fragen und weiss nicht wirklich wie es weiter gehen soll.
Montag war ich beim Hörgeräteakkustiker, um mich beraten zu lassen. Da ich mich für meine Schwerhörigkeit schäme und wenn überhaupt ein Hörgerät haben möchte, das man nicht sieht, rät mir der Hörgeräteakkustiker zu dem IdO-Gerät sina)xs oder sina)s von Audio Service. Allerdings würde ich bei dem knapp 1000,- Euro selber zuzahlen müssen. Da das finanziell nicht machbar ist, tendiere ich eher zu der Entscheidung, gar kein Hörgerät zu nehmen.

Wie seht ihr das? Kann mir jemand helfen?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Welches Gerät könnt ihr empfehlen? Wieviel übernimmt die Krankenkasse?

Ausserdem suche ich Kontakte aus Mönchengladbach und Umgebung (Viersen, Krefeld, Neuss, Düsseldorf, Köln usw.), um sich auszutuaschen und ähnlich Betroffene zu kennen.

Vielen Dank
Melli
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Ich brauche Hörgeräte

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Melli
warum schämst du dich? Es gibt gar keinen Grund dafür.
Zu Hörgeräten speziell kann ich nicht viel sagen, aber ganz allgemein: es gibt auch HdO Geräte in versch. Farben. Wenn du es nicht ganz auffällig magst auch in transparent. Die Ohrpassstücke lassen sich auch aufpeppen, so dass das HG eher wie Schmuck aussieht! Ich finde das gar nicht schlimm wenn jemand HGs trägt! Viel schlimmer ist es doch immer ausgegrenzt zu sein, weil man nichts mitbekommt oder unvollständig. Wenn du HGs trägst haben die Leute dann sicher mehr Verständnis, wenn du öfter nachfragst, als wenn du deine SH leugnest und dann mit ewiger Nachfragerei "nervst". Ausserdem kann das HG eben auch wie eine schicke Brille ein Schmuckstück sein! Nur Mut. Probiere es doch vielleicht einfach mal aus!

Liebe Grüsse
Momo
[size=small]

[Editiert von Momo am: Donnerstag, August 11, 2005 @ 11:11 AM][/size]
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: Ich brauche Hörgeräte

#3

Beitrag von Nane »

momo hat recht, kein grund zum schämen. ich trage seit meinem 3 lebensjahr eine brille...........außerdem kannst du, wenn du möchtest, sie hinter den haaren verstecken.....ganz liebe grüße und alllllles gute!
nane
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Ich brauche Hörgeräte

#4

Beitrag von franzi »

Hi Melli

ich bin zwar 4jahre jünger als du aber ich trage selber Hgs allerdings HDOs weil ich idos nicht mehr tragen kann. Zu schämen brauchst du dich nicht, denn ich denke besser hgs zu tragen als immer nach fragen zu müssen wenn man was nicht versteht. Das mit den kosten kenne ich, mich haben meine eltern auf gefangen da ich gerade erst in der ausbildung bin. Frag doch mal deinen akustier ob du nicht in raten oder so bezahlen kannst, dann wären es nicht 1000euro auf einmal sondern monatlich einen bestimmten betrag. Ich wohne zwar zu weit weg von dir aber mir einfach mailen.

Gruß Franzi
[size=small]

[Editiert von franzi am: Donnerstag, August 11, 2005 @ 01:21 PM][/size]
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Funnydolphins
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2005, 09:09
19
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Ich brauche Hörgeräte

#5

Beitrag von Funnydolphins »

Ihr mögt sicherlich Recht haben und eigentlich sollte ich mich nicht für meine Schwerhörigkeit schämen.
Vielleicht ist es mangelndes Selbstbewusstsein, dass ich mich dafür schäme und es selber nicht akzeptieren möchte.

Eine Brille trage ich zusätzlich, die mich kein bisschen stört oder unangenehm ist.

Mit einem Hörgerät kann ich mich leider noch nicht anfreunden :(

Prinzipiell würde ich eines nehmen, aber dann lieber ein IdO, die aber sehr teuer sind.

Ich werde noch weiter drüber nachdenken.

Danke
Funnydolphins
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2005, 09:09
19
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Ich brauche Hörgeräte

#6

Beitrag von Funnydolphins »

Hi Franzi!

Vielen Dank, dass du mir geschrieben hast.
Ich finde es toll, dass mir jemand in meinem Alter schreibt.

Dein Vorschlag, beim Hörgeräteakkustiker auf Raten abzuzahlen, finde ich gut. Das werde ich dort auf jeden Fall fragen. Gibt es denn generell Hörgeräteakkustiker, bei denen man das machen kann?
Vielleicht kann ich auf 12 Monate abzahlen.

Hättest du Interesse E-Mails mit mir zu schreiben?

Liebe Grüße
Melli

Petra
Beiträge: 306
Registriert: 4. Apr 2004, 18:01
21

Re: Ich brauche Hörgeräte

#7

Beitrag von Petra »

Hallo Melli,

ich glaube, es ist nicht wichtig WIE das Hg aussieht- sondern, dass es dir hilft wieder gut !!! zu hören! Es gibt Ohrpassstücke, die ganz transparent sind, mit ganz dünnen Schläuchen zum Hg, sodas man sie wirklich nicht erkennen kann! Das Hg (HdO) kann man in allen erdenklichen Farben wählen, vielleicht wie der Bügel deiner Brille, dann fällt das überhaupt nicht auf, wenn du darauf Wert legst! In der Erprobung bekommt man zwar meist nur Geräte in "fleischfarben", aber auch da kannst du vielleicht schon mit dem Akustiker sprechen. Meine Tochter hatte auch in der Erprobung schon welche in Transparent und mein Mann in Schwarz-silber (wie seine Brille)ich fand es völlig schick... Die "Dinger" im Ohr gibt es mit Strasssteinen und allem Schickschnack, da musst dich vielleicht mal richtig beraten lassen- sieht dann aus wie Schmuck... Aber wichtig wäre primär einfach, dass du wieder gut hörst- ich glaube, wenn du das für dich selbst entdeckt hast, ist das "Drumherum" kein Problem mehr!!!!

LG, Petra

franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Ich brauche Hörgeräte

#8

Beitrag von franzi »

Hi Melli

ja habe interesse dir per e-mail zu schreiben. Ich denke schon das es die meisten akustier machen mit den raten zubezahlen, denn 1000euro is ja bei weiten nicht der höchste zuzahlungsbetrag wenn ich an den denke den bei mir meine eltern geleistet haben der war bei 2700euro aber es geht ja noch höher und ich denke das es nicht viele leute gibt die so viel auf einemal bezahlen können.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Hoerbie
Beiträge: 2
Registriert: 18. Aug 2005, 15:00
19
Wohnort: Niederrhein

Re: Ich brauche Hörgeräte

#9

Beitrag von Hoerbie »

Hallo Melli,

habe gerade Deine Suche nach Leuten aus Mönchengladbach gelesen, und wollte mich darauf mal melden.

Ich bin männlich, wohne in Viersen und arbeiten in Mönchengladbach. Ich trage seit knapp 2 Jahren Hörgeräte, bin aber auch "schon" :D knapp über 30 Jahre alt, aber man ist ja immer so jung, wie man sich fühlt....

Falls Du Interesse an einem Kontakt hast oder mal jemand mit Hörgeräten aus Mönchengladbach kennenlernen willst, oder Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne mal melden.

Gruß, Jens

PS: Ein Hallo auch an alle anderen. Lese hier schon länger mit, da mich das Thema Schwerhörigkeit logischerweise interessiert, auch wenn ich noch kinderlos bin.... :rolleyes:
Funnydolphins
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2005, 09:09
19
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Ich brauche Hörgeräte

#10

Beitrag von Funnydolphins »

Vielen Dank Höerbie!

Das klingt gut.
Wir können uns gerne mal treffen.
Exitfilm

Re: Ich brauche Hörgeräte

#11

Beitrag von Exitfilm »

Beitrag gelöscht.
Zuletzt geändert von rhae am 1. Okt 2014, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Hans Herbert

Re: Ich brauche Hörgeräte

#12

Beitrag von Hans Herbert »

Und es wird wieder einmal eine Branche schlecht gemacht....
Und das vom Deutschen TV....

Wir sollten vielleicht mal eine Reportage über falsche und gefälschte Berichte im TV machen !!!!!!
Mal abgesehen von Zwangsabgaben....

Nicht jeder Akustiker kann alle Hörgeräte kennen, und nicht jeder kann jedes Hörgerät tragen, desweiteren kommen hohe Kosten zustande , durch hohe Wünsche des HG Trägers...

Wie oben schon von Melli geschrieben ( auch wenn es schon 8 Jahre her ist )

" Ich brauche ein HG, bitte unsichtbar und ganz super klasse "

Da kann der Akustiker doch nur ein teures HG rausholen....
hilde_tuchel
Beiträge: 70
Registriert: 30. Mai 2014, 11:49
10

Re: Ich brauche Hörgeräte

#13

Beitrag von hilde_tuchel »

H allo, Hans, einerseits hast du recht, andererseits ist es zutreffend, dass der Kunde für jedes Hörgerät 10 € Eigenteil zahlen muß, egal, ob er ein Kassengerät oder ein teures wählt. Es ist aber auch bekannt, daß manche Akustiker gleich nach dem Hörtest erzählen: "In Ihrem Fall bringen nur teure Geräte gutes Hören" und lassen die Kunden gar nicht erst billige Geräte ausprobieren, denn sonst könnten sie sich ja für "billige" Geräte entscheiden, die eventuell genausogut wären. Teure Geräte sind nicht in jedem FAll besser und bringen auch nicht den angenehmen Klang. Das kann nur der Kunde selber feststellen.
Ich denke, das TV bringt das, was Kunden und Akustiker selber erzählen und maches wird eben aufgebauscht. Was meinst du mit Zwangsabgaben? Außer dem Eigenanteil von 10 € fallen doch keine Zwangsabgaben an! Wer allerdings verschiedene Extras haben möchte, die nicht medizinisch notwendig sind, muß eben tiefer in die Taschen greifen, denn für Extras sind die KK nicht zuständig.
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Ich brauche Hörgeräte

#14

Beitrag von janni0688 »

(Teile gelöscht, sorry - admin)

Dann recherchiert bitte auch umfassend und korrekt! Was bei dem Thema "Falsche Beratung beim Hörgerätekauf" quasi unmöglich ist. Das Resultat dieser Berichterstattung kann ich mir bereits denken. Es gab ja bereits einige fragwürdige Fernsehsendungen und Zeitungsartikel zu dem Thema (Frontal 21, etc.).
Wie wäre es denn mal mit Themen wie "Falsche Beratung beim Autokauf - Zubehör braucht doch eh keiner" oder "Das Möbelhaus hat mir verschwiegen, dass ich auch aus meinem Koffer leben kann"?

Für eine ordentliche Berichterstattung zum Ablauf einer Hörgeräteversorgung in Deutschland (inclusive vernünftiger Beratung und Anpassung) stehe ich als Hörgeräteakustiker für Informationen gerne per PN zur Verfügung.
Zuletzt geändert von rhae am 2. Okt 2014, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
bernd01
Beiträge: 224
Registriert: 20. Dez 2011, 14:47
13
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse

Re: Ich brauche Hörgeräte

#15

Beitrag von bernd01 »

Find sowas auch nicht Ok, da gebe ich Janni und Hans absolut Recht. Warum wird nicht mal ein Bericht über gute Beratung und zufriedene Kunden gebracht?
Das Thema "Hörgerät" ist bei der Bevölkerung sowieso ein eher unerforschtes Gebiet. Mit sowas schreckt man die Leute noch mehr ab, die eventuell geradeso den Mut aufgebracht haben, endlich an Ihrer Hörschwäche was zu ändern!

Vermutlich weil es da geringere Einschaltquoten gibt......
Hans Herbert

Re: Ich brauche Hörgeräte

#16

Beitrag von Hans Herbert »

Die Zwangsabgabe war auf die "GEZ" gemünzt, das ist in meinen Augen ein riesen Betrug!!!

Und klar, es wird das ein oder andere schwarze Schaf geben, die gibt es überall....

Dazu hat man doch die freie Wahl des Akustikers und kann seine Verordnung wieder abholen und den Akustiker wechseln...

Als ich mir letztes Jahr einen neuen Passat gekauft habe, musste ich meinen VW Partner auch wechseln, da ich an den falschen Verkäufer geraten bin....

Das ist doch in einer freien Marktwirtschaft alles kein Problem, anders sieht es in der deutschen TV Landschaft aus, da habe ich nicht die Wahl zwischen ÖFR und SKY
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Ich brauche Hörgeräte

#17

Beitrag von fast-foot »

Das ist doch in einer freien Marktwirtschaft alles kein Problem...
Zur freien Marktwirtschaft gehört auch die freie Berichterstattung über Konzerne, Brachen, Firmen, auch (und speziell) in Bezug auf Missstände. Dies ist ein legitimes Instrument, welches kontrollierend und steuernd in Entwicklungen eingreift, die in welchem Sinne auch immer nicht vereinbar sind mit Interessen von gewissen Produkteabnehmern, Vorstellungen einer grösseren Bevölkerungsschicht in Bezug auf Verantwortungsbewusstsein (den Mitarbeitern, Kunden, der Umwelt, dem Staat etc. gegüber), moralische Vorstellungen oder was auch immer.

Die Hörgeräteindustrie hat bewiesen, dass sie auf freiwilliger Basis nicht bereit ist, die Qualität in Bezug auf von mir angesprochene Punkte zu verbessern. Manchmal tut etwas Druck ganz gut, um wirtschaftliche Giganten, bei denen eine starke Machtkonzentration zu Missbräuchen verleiten kann, zu Aenderungen, welche im Sinne des Kunden (oder einer genügend grossen oder mächtigen Gruppe etc.) sind, zu bewegen.

Diesen Aspekt kann man nicht einfach ausklammern. In einer freien Marktwirschaft muss man sich auch nach anderen Faktoren richten bzw. die Unternehmensstrategie bezieht sich nicht auf einen luftleeren Raum, sondern muss möglichst umfassend auch sämtliche Umweltweinflüsse wirtschaftlicher etc. Art sowie die auf Grund des politischen, gesllschaftlichen, medialen etc. Umfeldes zu Stande kommenden mit berücksichtigen und darauf reagieren, um so die unternehmerischen Ziele definieren und Zielvorstellungen ausarbeiten und gegeneinander abwägen zu können, um hieraus widerum Strategien entwickeln zu können, welche die Ziele im Idealfall möglichst gut erreichen sollen (unter Einbezug und unteschiedlicher Gewichtungen verschiedenster Aspekte wie Risiko, Stabilität, Wachstum oder Schrumpfung, Gewinnoptimierung, Machtausbau, Marktstrategien, Wertvorstellungen etc. etc.).

Man kann nicht von freier Marktwirtschaft sprechen und einige Instrumente und Faktoren, welcher dazu gehören, einfach ausblenden oder noch lieber verbieten.

Wenn die Berichterstattungen nicht fair sein sollten, so gilt es zu bedenken, dass sie ebenfalls Teil eines Systems sind, in dem längst nciht alles optimal läuft (was auch für die Hörgeräteindustrie gilt).

Damit plädiere ich nicht für schlechten Journalismus, gebe aber zu bedenken, dass in jedem Bereich noch Verbesserungspotential vorhanden ist.

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 6. Mär 2013, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
janni0688
Beiträge: 156
Registriert: 13. Okt 2012, 20:28
12

Re: Ich brauche Hörgeräte

#18

Beitrag von janni0688 »

Die Berichterstattung wird erfahrungsgemäß nicht über die Hörgeräteindustrie geführt sondern über Hörgeräteakustiker und Endkunden.
Das Thema lautet "Falsche Beratung beim Hörgerätekauf"!

Nicht "Machtkonzentration und freie Preisgestaltung der Hörgeräteindustrie"!

Das sind deutlich 2 Paar Schuhe.

@ Exitfilm (Ann-Katrin Raudszus): Ich kann Ihnen nur nahelegen objektiv und umfassend zu recherchieren und den Sachverhalt ordentlich aufzubereiten. Dazu gehören Stellungnahmen von mehreren Endkunden, Stellungnahmen von Hörgeräteakustikern und der Bundesinnung für Hörgeräteakustiker, Stellungnahmen von Krankenkassen und auch HNO-Ärzten.
Acusticus

Re: Ich brauche Hörgeräte

#19

Beitrag von Acusticus »

@fast-food: Natürlich gibt es in jeder Branche Verbesserungspotenzial, nur ist es nicht förderlich einen einseitigen Bericht zu gestalten wie es in der Vergangheit der Fall war.
Journalismus sollte objektiv sein und an Stellen an denen Verbesserungspotenzial vorhanden ist auch Beispiele aufführen wie es gut laufen kann, denn nur so ist es eine win-win Situation für Berichterstatter, Endkunden und Unternehmer.
Schade ist es, wenn meine Mitarbeiter und ich Tag für Tag für unsere Kunden das Maximum rausholen und dann eine TV Reportage eine komplette Branche über einen Kamm schehrt.
Und bitte - mit Maximum meine ich ein Maximum an Anpassqualität, Servicebereitschaft und eine konsequente, geplante Nachbetreuung aller Kunden, egal ob zuzahlungsfreies Hörsystem oder Premium Hörsystem.

Kurz um: Nur eine Berichterstattung die alle Seiten beleuchtet positiv wie negativ ist eine sinnvolle Berichterstattung.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Ich brauche Hörgeräte

#20

Beitrag von fast-foot »

Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten