Auslachen - wie reagiert ihr?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
SunflowerCH
Beiträge: 58
Registriert: 26. Mär 2005, 14:16
20

Auslachen - wie reagiert ihr?

#1

Beitrag von SunflowerCH »

guten abend allseits

heute waren wir auf dem spielplatz und da hab ich zum 1. mal seit der diagnose von tim's SH eine "negative" erfahrung gemacht. soo schlimm war's nicht, aber mich beschäftigt das nun doch.
da waren ein paar grössere kinder, vielleicht 9-10 jahre alt, die haben über tim gelacht weil er halt "möwe" (oder so ähnlich) statt "böse" gesagt hat. er ist rumgerannt und hat immer lulu, lulu gerufen und hatte sichtlich spass. lulu heisst nichts, das war wohl einfach grad spassig für ihn.
das fanden die kinder auch ganz witzig und haben darüber gegröhlt.
tim hat das überhaupt nicht mitgekriegt, resp., er hat einfach mitgelacht. aber mir war halt schon klar, dass die kinder ihn auslachen.

ich hab dann ein weilchen später mal eines der mädchen gefragt, ob sie wissen wolle, warum tim so "komisch" spreche oder ob sie ihn nur auslachen wolle. ich hab den kindern dann erklärt, dass tim halt schlechter hört und ohne hg's manche dinge falsch hört und daher erst die richtige aussprache lernen muss.

wie verhaltet ihr euch in solchen situationen? das wird ja mit sicherheit nicht das letzte mal gewesen sein. hätt' ich nichts sagen sollen?
nächste woche kommt tim in den kindergarten. ich hoffe, dass dort nicht auch über ihn gelacht wird. wenn's auch heute nicht der fall war, irgendwann wird er das ja mitkriegen und darauf möchte ich ihn gerne vorbereiten.

bin gespannt, ob ihr auch schon solche erlebnisse hattet und wie ihr reagiert habt.

Tanja mit Tim + Vivien
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: Auslachen - wie reagiert ihr?

#2

Beitrag von Sabine »

Hallo Tanja,

ich finde, Du hast es genau richtig gemacht, indem Du den großen Kindern erklärt hast, was Sache ist. Meiner Erfahrung nach reagieren Kinder auf derartige Erklärungen sehr gut und sind auch leicht mit ins Boot zu ziehen (so nach dem Motto: Ihr könnt doch schon so toll sprechen, vielleicht könnt Ihr XY dabei helfen, auch so sprechen zu lernen etc.)

Im übrigen dürfen "wir Mütter" von hörgeschädigten Kindern auch nicht vergessen, dass wir in manchen Situationen überempfindlich sind.
Unser dritter Sohn, der gerade 3 geworden ist, hat auch noch reichlich Verdreher in seiner Aussprache. Vor kurzem war ich mit den Kindern auf einer Familienfreizeit, und dort haben sich alle gekringelt vor Lachen über diesen kleinen "Schwätzer".
Das war keinesfalls beleidigend, weder für ihn noch für mich.

Wäre mir das aber seinerzeit mit Christian passiert, hätte ich es vermutlich ganz anders aufgefasst.

Generell halte ich es für sehr wichtig, gerade unsere hörbehinderten Kinder zu rüsten für das "Leben da draußen". Christian ist so selbstbewusst, dass ich im Augenblick gar nicht die Gefahr sehe, dass er gehänselt werden wird.
Aber ich versuche allen meinen Kindern mit auf den Weg zu geben, dass manche Leute beleidigend sein können - entweder unabsichtlich oder aber sogar mit Absicht.
Wir haben schon unzählige abendfüllende Unterhaltungen darüber gehabt, wie leicht es ist, andere mit Worten zu verletzen und wie man darauf (auch als Beobachter) reagieren kann.

Liebe Grüße,

Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: Auslachen - wie reagiert ihr?

#3

Beitrag von Nane »

hallo sabine, vor sowas habe ich auch verdammt angst. ich hätte gleich reagiert wie du.

marcel ist 2 und habt seit 1. jahr die hgs. er ist gerade seit juni in der labber phase, gaga, ja,ata, aga, na unsw. wie lange hat es bei euch gedauert, bis die ersten worte kamen? lg nane und marcel
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
22

Re: Auslachen - wie reagiert ihr?

#4

Beitrag von Sabine »

Kleinen Nachtrag noch:

Genauso gebe ich meinen Kindern mit auf den Weg, dass auch SIE beleidigend sein können und daher besonders auf ihre Worte und Taten achten sollen. Dafür ist kein Kind zu klein.
Auslachen und Hänseln anderer, auch der Geschwister, wird nicht akzeptiert.

Viele Grüße nochmal,

Nane
Beiträge: 48
Registriert: 27. Sep 2004, 11:18
20

Re: Auslachen - wie reagiert ihr?

#5

Beitrag von Nane »

[ABSOLUT RICHTIG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einen zweijährigen Sohn namens Marcel. HchgradigerGehörschaden.
SunflowerCH
Beiträge: 58
Registriert: 26. Mär 2005, 14:16
20

Re: Auslachen - wie reagiert ihr?

#6

Beitrag von SunflowerCH »

danke euch!

ja stimmt, vermutlich war/bin ich da ein bisschen überempfindlich. es tut mir halt weh, wenn ich das mitansehen muss und genau weiss, dass ich ihn davor nicht bewahren kann. er wird grösser werden und sich selbst verteidigen müssen.
wenn ich nur wüsste, wie ich sein selbstvertrauen steigern könnte. meiner meinung nach ist es damit nämlich nicht besonders weit her. wenn etwas nicht gleich klappt heult er immer gleich los und ruft nach mir. mama machen, geht nicht! er hat auch absolut keinen ehrgeiz, etwas selbst zu schaffen und genau das ist doch für ihn so wichtig! viel wichtiger als für ein normalhörendes kind finde ich!

naja, vielleicht ist er auch einfach noch zu jung und das kommt schon noch. im kiga kann er sich ja dann auch besser mit gleichaltrigen messen und entwickelt dann vielleicht auch einen gesunden ehrgeiz.

liebe grüsse,
Tanja mit Tim + Vivien
Antworten