Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

Antworten
mosert
Beiträge: 67
Registriert: 1. Jan 2003, 15:26
22
Kontaktdaten:

Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#1

Beitrag von mosert »

Suche Beispielfälle von Kinderversorgungen (HdO) bei denen die Eltern hohe Zuzahlungen geleistet haben. bei uns mussen in letzter Zeit (1/2Jahr) zwie eltern mehr als € 2200-2800 an Zuzahlungen für eine HdO-Versorgung leisten.
Wir versuchen jetzt diese Fälle zusammeln um zu beweisen, dass sich hier etwas zum Nachteil der Kinder verändert hat. Wenn man bedenkt, alle 5 Jahre steht im Durchschnitt eine neue Versorgung an wird das richtig teuer.
Die betroffenen Kinder haben als Erwachsene noch genügend an Zuzahlung zu leisten. Möchte ereichen, dass es bei der Diagnose hochgradige SH egal ist welche Versorgung (HdO/CI) gewählt wird. Denn beim CI wird aufgrund der Einteilung als Körperersatzstück (= Prothese) die komplett Kosten übenommen.
Bitte um belegbare Beispiele (Krankenkassen Schriftstück etc)
Diese Unterlagen werden wir ohne Namensnennung in eine Tabelle einarbeiten um den KK´s zu beweisen, das hier etwas verkehrt läuft.

Gruß

Thomas Moser
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#2

Beitrag von Karin »

Hallo Herr Moser, soll ich den Aufruf mal auf meine Seite setzen? www.kestner.de Haben Sie noch einen anderen Text oder soll ich diesen nehmen??

Ich würde diese Aktion gern unterstützen!
Ich kenne Eltern, die hohe Zuzahlungen gemacht haben, die kann ich nächste Woche mal anschreiben, mal sehen was dabei raus kommt.

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#3

Beitrag von Momo »

Warum nur bei hochgradig sh Kindern? Es gibt auch genügend Kinder, die nicht hochgradig sh sind aber aufgrund einer schwierigen Hörkurve nicht im Rahmen des Festpreises zu versorgen sind! Nur mal so als Gedanke. Und es trifft nicht nur gesetzlich Versicherte.

Gruss
Momo
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#4

Beitrag von Andrea Heiker »

Ich würde da auch auch erwachsene Studenten und Auszubildenden ausweiten. Mit 18 ist man dann nicht sh oder wie???

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
mosert
Beiträge: 67
Registriert: 1. Jan 2003, 15:26
22
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#5

Beitrag von mosert »

Hallo zusammen,
Ihr habt recht, es sollte für alle gelten.
Die Patientenbeauftragte will über alle Altersgruppen Beispiele.
Werde auch diese aufnehmen. Selber bin nur für den Kinderbreich zuständig.
Habe hier zu kurz gedacht.
Gerne bitte auch auf anderen Seiten publizieren, aber ich benötige wirklich belegbare Fälle (z.B. Krankenlassenbescheid)um hier wenn es hart auf hart kommt auch den Beweis antreten zu können.
Dankr für Die Unterstützung.

Gruß

Moser
www.hoerbehinderte-kinder.de
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#6

Beitrag von Karin »

Okay, ich formuliere das mal um, so dass es für alle gilt. Ich werde die Email Adresse von Ihnen angeben! Und hoffe auf viele Zuschriften an Sie.
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
mosert
Beiträge: 67
Registriert: 1. Jan 2003, 15:26
22
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#7

Beitrag von mosert »

Danke!

Gruß Thomas Moser
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#8

Beitrag von Karin »

Ich habe Ihnen eine Mail geschickt, und bitte Sie zu kontrollieren, ob es so okay ist! Dann werde ich es veröffentlichen.
Gruß Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#9

Beitrag von Anni »

Mir hat man erzählt,daß die Zuzahlung für die Hörgeräte in NRW entfällt.Anscheinend gibt es einen Vertrag zwischen Krankenkassen und Akustikern.Das gilt natürlich nur für Kinder!
Bis jetzt mußte ich auch noch nichts bezahlen.Oder kommt der Hammer jetzt noch? LG Anni:)
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Thomas,

sag mir Bescheid. Ich bin auch so ein Fall. Als ich 22 war, brauchte ich neue Hörgeräte. Damals hatte ich noch kein CI, daher brauchte ich auch zwei Lauscher. Die Krankenkasse hat nur Festbetrag gezahlt, ich habe erfolglos Widerspruch eingelegt, obwohl ich mit den gewünschten Hg nachweislich besser hören konnte. Dann habe ich Klage erhoben, in erster Instanz verloren, weil ich ich einen ganz scharfen Haund als Richter hatte. In zweiter Instanz, man glaubt es kaum, stecke ich noch heute fest: Die damals gekauften Hg sind mittlerweile total ausgelatscht und bin gerade dabei mir ein anderes Hg anpassen zu lassen. Ich bin heute im Übrigen fast 30 Jahre alt, so lange läuft dieser Mist schon. Sag mir an wen ich mich wenden muss und dann schicke ich auf Wunsch den ganzen Ordner!

GRuß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
23
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#11

Beitrag von Karin »

:-)
Ich musste nur einfach mitteilen, dass ich lachen musste! Ach Mensch, Andrea... so ein MIst und wie sieht es beim erneuten Antrag aus?
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
mosert
Beiträge: 67
Registriert: 1. Jan 2003, 15:26
22
Kontaktdaten:

Re: Hörgeräteversorgung, Zuzahlung bei Kindern

#12

Beitrag von mosert »

Hallo liebe Andrea,
bin wie geschrieben im Moment dabei bei den Kinderversorgungen eine Sammlung von denen zu machen die wie bei den 2 Familien in meiner Selbsthilfegruppe, sehr hohe Zuzahlungen geleistet wurden (> €2000)
Hier wurde sogar seitens der KK begründet, dass die Widerspruchsgründe nachvollziebar sind (Schulbesuch vor Ort etc)aber nicht Entscheidungs relevant für die Kostenübernahme der KK. Die Eltern sollten sich an die Schulbehörden wenden :-(.
Andrea ich suche aktuelle Fälle bei Kinden (unter 18)und Fälle anderer Altersgruppen (so auch deinen)für eine Doku.sammlung. Ich werde diese entsprechen weiterleiten. Sende mir bitte Deinen Bescheid von der KK am besten als Fax auf 0754190903689 oder auf meine Mail kellergeister01@aol.com

Liebe Grüße

Thomas
Antworten