so einfach ist das auch nicht. Mein Implantat (das in leicht veränderter Version auch heute noch implantiert wird) hat 16 Elektroden und ich höre weitaus mehr als 16 Frequenzen. Der Strom fließt immer von einer Elektrode zu einer anderen: Er kann also von jeder Elektrode zu jeder anderen fließen. Das kann man steuern und mit jeder Kombination wird ein anderer Abschnitt des Hörnerven gereizt. Außerdem können mehrere Elektroden gleichzeitig mit unterscheidliche Stärke feuern. Dann nimmt der Strom wieder einen anderen Weg und reit den Nerven wieder anders. Also bestehen mehrere Millionen potentiell mögliche Frequenzen die gehört werden können. Ich kann zum Beispiel bei einem Klavier hören, dass eine schwarze TAste anders als die weiße Taste daneben sich anhört, obwohl der Tonhöhenunterschied nicht so groß ist. Vom natürlichen Gehör unterscheidet sich das
Gruß
Andrea