Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#1

Beitrag von Bifi »

hallo,ich mal wieder.Muß einfach mal wieder meine sorgen los werden.
wie ihr ja wisst ist mein Sohn (3 j)mittelgradig Schwerhörig.Er trägt seine Hg jetzt schon länger.
Wir machen mit ihm Frühförderung und Ergo!1 bin gerade noch dabei durchzuboxen das er logo bekommt,was leider nicht so einfach ist,denn das Schwerhörigenzentrum macht nicht so mit wie ich will.
Dabei wünsche ich mir doch nur das mein Sohn endlich sprechen kann.Wäre schön einmal ein satz zu hören "hallo Mama" oder keine ahnung was,hauptsache sätze! er spricht noch immer Mama,Baba,Eh-eh naja und noch ander silben.dacht edas wenn er die hg hat das er langsam aber sicher reden lernt.
Ich möchte ihn doch so gerne helfen das er sich verständigen kann weil er ja auch in einen Regelkiga geht.wobei er da eigentlich keine probleme hat.Er weis schon wie er sich verständigen kann.
beim wem von euch war es auch so?? was meint ihr ??darf ich noch hoffen?? würde mich über antworten freuen indem ihr mir mitteilt wie es bei Euch so war oder ist.
Ach ja und mein nächstes problem ist möchte von euch wissen wer von euch auch ohne das schwerhörigenzentrum klaar kommt,was ihr für erfahrungen gemacht habt.Mir wird das alles zu dOOF!! ich muß die fragen ob MEIN KIND logo machen darf!!!?? :eek:
ich hab schon zu denen gemeint das ch mir selber wie ein kleines Kind vorkomme und fragen muß ob mein kind das machen darf!! und darauf habe ich echt keine lust mehr.würde mich auch über Antworten freuen!
wir freuen uns schon jetzt über ALLE Antworten.DANKE
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Bifi,

klar darfst Du noch Hoffnung haben, dass Dein Sohn noch sprechen lernt.

Wie lange ist denn "länger"? Reagiert er denn angemessen auf Geräusche auf Dein Rufen? Versteht er Dich, wenn Du ihm etwas sagst oder eine Frage stellst?

Die Schwester meines Patenkindes ist 2 3/4 Jahr und normalhörend. Sie spricht auch sehr wenig, aber sie versteht Alles, was man sagt und gibt mit Nicken und Kopfschütteln sowie den paar Wörtern, die sie kann, auch richtige Antworten. Natürlich macht sich meine Freundin auch Sorgen, aber ich denke eher, dass Kinder nicht Alles auf einmal lernen. Das Mädchen ist z.B. motorisch viel weiter als andere Kinder in dem Alter, eine richtige Sportskanone halt.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Sohn mehr Kommunikation braucht, würde ich mit ihm zusammen auch die Gebärdensprache erlernen. Ich halte es für ein rückständiges Märchen, dass DGS den Erwerb der Lautsprache verhindert.

Aber wieso will die Frühförderstelle nicht, dass Du Logo dazu nimmst???? Entweder, die haben pädagogische oder sachliche Gründe, die sie auch für Dich nachvollziehbar erklären können, oder aber es geht ums "Rechthaben" oder um Geld, oder auch Beides. Liebe Bifi, ich möchte Dir den Rücken stärken, wer nicht fragt bleibt dumm. Also vereinbare ein Gespräch und frag die aus. Dann erklärstg Du, wei Du die Sache. Bleib freundlich und lass erkenne, dass Du für Sachargumente jederzeit zu haben bist. Dann gehst Du nach Hause, schläfst ein paar Tage drüber und triffst dann eine Entscheidung.Wenn die Ansprechpartner nicht kompetent sind, dann geh eine Etage höher und sprich mit der Leitung.

Gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#3

Beitrag von Karin »

Liebe Bifi, ich kann dich und deinen Wunsch auch gut verstehen!
Mache es wie Andrea es sagt. Und vielleicht wäre es für euch wirklich gut auch Gebärden zu lernen, denn dein Sohn will ja etwas sagen können und wenn es zur Zeit noch nicht mit Lautsprache geht, dann viellicht mit Gebärden. Dann wird er ganz schnell "hallo Mama" gebärden können. Und ist es nicht auch schön, das dann zu sehen?
Ich drücke dich
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#4

Beitrag von Momo »

Liebe Bifi

hattest du nicht schon öfter Probleme mit dem Sprachzentrum?

Also bei uns war es so, dass es das Landesbildungszentrum gibt. Dort kann man (kostenlos) sein Kind reglemäßig überprüfen lassen (Hörtests). Außerdem bieten die eine Krabbelgruppe für Kinder vor dem Kigaalter an. Zusätzlich gibt es eine Hausfrühförderung (wie Logog), die aber recht unregelmäßig stattfindet!

Bei uns war es damals nach der Diagnose im KH so, dass wir uns dort vorstellten und erstmal "beraten" wurden zum Thema SH. Dann wurden wir zur KG eingeladen, die alle 14 Tage stattfand- dort wurde den Kinder hörbehindertengerechte ein (Förder)Angebot gemacht, geturnt, getantz, gesungen usw. Anschließend wurde uns was zum Thema SH erzählt und die Kinder wurden betreut und konnten spielen. Danach gab es bei Kaffe usw. Gelegnehit sich mit anderen Eltern auszutauschen. Zusätzlich dazu kam alle 2-3 Wochen eine Hörgeschädigtenpädagogin nach Hause zur FF. Allerdings war das für eine wirkliche Förderung zu unregelmäßig. Als diese dann schwer erkrnakte fiel die FF eine ganze Zeit aus. Ich ließ mir dann vom HNO Logog verschreiben. Als die FF dann wieder anfangen sollte, habe ich dann darauf verzichtet mit dem Hinweis, dass wir jetzt Logo machen. Und das war kein Problem. Hier ist es eher so, wenn man Hilfe braucht kann man kommen, wenn nicht ist es auch ok...
Dann kam mein Sohn dort in den Kiga und bekam im Kiga Sprachtherapie. Hätte ich das Gefühl gehabt das reicht nicht,hätte ich auch außerhalb noch Logo machen können auf Verordnung eines Arztes. Gleichezitig wurde im Kiga auch Motopädie angeboten- zusätzlich bekma mein Sohn aber außerhalb auch eine zeitlang Ergo. Das war aber alle kein Thema. Ich wurde zwar beraten, aber entscheiden durfte ich frei ohne Druck!
Ich würde persönlich mal ein ernsthaftes Gespräch führen und zur Not auch auf die Betreuung sort verzichten. Aber wie Andrea schon schrieb, müssten sie dir ja medizinische oder pädagogische Gründe darlegen können warum keine Logo.

Ich verstehe auch noch nicht so ganz was das Zentrum bei euch für eine Bedeutung hat? Ist das quasi euer Arztersatz und die Krankenkasse zahlt oder ist es eine Leistung des Landes? Vielleicht ist es so, wenn die KK zahlt, dass nicht beides FF und Logo bezhalt wird? Das würde ich direkt fragen: ob es einen pädagogischen/ medizinischen Grund gibt oder der Grund eher finanzieller Natur ist! Und dann kann man (gemeinsam) entscheiden, was für dein Kind sinnvoller ist.

Du sagst im Kiga kommt er kalr? Ist er dort integriert oder läuft er unauffällig mit? Hat er einen I-Platz uhnd was sagen die Erzieherinnen?

Wie lange trägt er die HGs schon? Reagiert wer auf Ansprache gut? Macht er bei Hörtests so gut mit, dass die HGs gut eingestellt sind? Spricht er "nur" nicht oder versteht er auch nicht?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#5

Beitrag von Bifi »

Hallo an alle!!
Ja hatte schon ärger mit dem schwerhörigenzentrum.(damals als ich ergo wollte und ich es bei denen machen sollte und ich aber es bei mir vor ort wollte.immerhin einfach 35 km!!)
ich weis nicht was ich reden soll mit denen ,die wissen genau das ich eigentlich meinen Kopf durchsetzte.Und beim letzten gespräch mit unserer Hausfrühförderung(die von denen kommt) hatte ich gemeint das ich damals so entäuscht war,hinter meinen rücken einfach mit ihren Ergoth. was auszumachen.
wegen der Logo muß ich auch erst zu denen ihre logop. ,und meine bedenken sind das sie wieder es so machen das ich her fahren soll.Das Schwerh.-Zentrum wird glaub ich durch das Land gefördert.
Deswegen soll die ergo bei denen sein.aber mir bezahlt ja keiner die fahrt!!
Fällt mir gerade noch was ein.Muß ja sagen seid mein kleiner Ergo macht ist er echt besser geworden.sie hat auch mit ihm als laute gebrabbelt und Geräusche gehört.Jetzt will mein HF das die Ergo sich nur noch um die motorik kümmert.Ich finde das echt nicht gut denn die in der Ergo hat ,so scheint es mir mehr erfolg bis jetzt wie die HF.
Mein sohn trägt seine HG ca 1,5 Jahre.er reagiert auch und verstehen auch nur bei manchen sachen brauch er länger oder muß es ihm zeigen.
Gebärde benutzten wir auch.
im kiga kümmern sich immer kinder um ihn er zieht auch schon mal alleine los,da es eine offene gruppe ist.Erzieherin ist echt begeistert wie er alles mitmacht.So ich hoffe das ich nicht so viel wir-warr geschrieben habe.Danke für eure Antworten.
TouchMySoul
Beiträge: 55
Registriert: 18. Nov 2004, 22:51
20
Wohnort: Solingen

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#6

Beitrag von TouchMySoul »

Hallo Bifi

ich verstehe dich sehr gut ... möchte aber nur etwas zu dem " ich möchte mal Hallo Mama hören" sagen

mein Sohn ist Gehörlos er redet daher garnicht ... ich habe mir immer gewünscht eineinziges mal das Wort MAMA aus seinem Mund zu hören und was soll ich sagen .... nach geschlagenen 7 !!!!!! :eek: Jahren .... SAGTE er MAMA zu mir .... da bin ich vor Schreck fast vom Stuhl gefallen und hab angefangen zu weinen .... du siehst ... geb die hoffnung NIE auf ... irgendwann wird er reden wie nen wasserfall und du wirst garantiert denken .... kannst du nicht mal ruhig sein ;)

Ich wünsche dir viel Kraft für deinen kleinen Schatz und alles gute

LG

Nina Isabell-Michelle *10.91
Alexandra *01.94
Joshua *04.97
Jeremy *11.98 Beidseitg Gehörlos ( Trägt kein HG ... keine Chochlea rechts kein Gehörnerv links u.a. Defizite )
Jamie-Lee *09.2002
und Mann ;) Habe die GELASSENHEIT das hinzunehmen was nicht zu ändern ist, die KRAFT zu ändern was nicht länger zu ertragen ist und die WEISHEIT das eine vom anderen zu unterscheiden
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#7

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Bifi,

Du musst mal schauen, welche Logopädie besser ist. Nicht jeder niedergelassene Logopäde/Logopädin kann mit sh Kindern gut umgehen. Ich würde daher durchaus denen Sh-Zentrum eine Chance geben, wenn die dort Logopäden zur Hand haben, die tagtäglich mit sh Kindern zu tun haben. entscheidend ist doch die Qualität und nicht die Fahrtstrecke, oder?

Auch hier gilt fragen. Frag die Dame von HF warum die Ergo zu Hause nur Motorik machen soll. Hak einfach nach, wenn Du etwas komisch vorkommt.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#8

Beitrag von Momo »

Hallo

also ich denke nicht, dass die Ergoth. sich darauf einlassen wird nur Motorik zu machen. Ergo ist ja eine recht komplexe Therapie, die nicht ein Symptom sondern den ganzen Menschen behandlet. Hat er hauptsächlich Probleme in der Motorik, dann wäre vielleicht KG gut. Wobei man das auf die Ferne nicht so sagen kann. Ich würde mit der Ergoth. mal drüber reden....
Ich denke auch, wenn die Logo im SH Zentrum besser ist ok, aber ich denke dir geht es mehr um die immer wieder stattfindene Bevormundung, oder? Ich hatte damals hier das Problem mit dem Sozialpädiatirschen Zentrum: die hatten zu allem eine Meinung und nur ihre war richtig; haben sich oft negativ über andere Therapeuten und Einrichtungen geäußert und meinten auch zur SH die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben (konnten aber mit der SH nicht gut umgehen- so hat die eine Frau meinen Sohn einfach mal so von hinten gepackt und hochgerissen, weil "er einfach nicht hören wollte"... Tja und in alles haben sie mir reingeredet. Ich habe zwar immer wiedert das Gespräch gesucht, aber letztlich auch Abstand von der Betreuung dort genommen!
Ich denke einfach du musst sehen was für dein Kind am besten ist und auf jeden Fall dich nicht unterbuttern lassen. Terminabsprachen mit Therapeuten über deinen Kopf hinweg würde ich mir verbitten... Und ich denke ähnlich wie du: man will ja nicht den Tag im Auto verbringen auf dem Weg von Therapie zu Therapie. Gibt es bei euch eine vergleichbar gute Logo, würde ich die auch vorziehen.
Entscheiden was bei wem gemacht wird tut ihr als Eltern, das SH Zentrum soll euch beraten nicht bevormunden!

Was sagt denn euer Kinderarzt oder Pädaudiolge zum Thema Ergo und Logo? Auch die können das nämlich verordnen und dann hast du freie Therapeutenwahl und kannst erst im Sinne deines Kindes entscheiden!

Und zum Sprechen: sind die HGs gut eingestellt? Hört er alles gut? Wie arbeitet er bei den Hörtests mit?

LG und starke Nerven
Zuletzt geändert von Momo am 26. Nov 2007, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#9

Beitrag von Bifi »

Hallo! ich weis das unsere Logop. hier echt gut ist,das gleiche wußte ich auch von der Ergo.
stimmt die beformundung finde ich echt zum ..... :eek:
Unser Arzt meinte schon damal das sie nur Rezepte mit absprache des Zentrum verschreiben.
unsere HF meinte das jetzt auch das es die Ärzte nicht ohne ihre zustimmung machen dürfen weil die rezepte alle ins zentrum geschickt werden.Verstehe ich zwar nicht weil das ja eigentlich die KK zahlt!! oder??
Sie meinte das sie einen fall hätten wo es eine Mutter einfach gemacht hatte und keiner wußte wer jetzt die kosten für die logo übernimmt.
Seine Hg sind gut eingestellt,aber wir waren jetzt schon länger nicht mehr bei einen test.Habe nächsten monat einen in diesem Zentrum da schauen die mal wieder nach.Das letzte mal glaub ich war es vor dem Sommer!!
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#10

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Bifi,

anscheinend hat man es nötig mit Drohungen zu arbeiten. ich würde dem Arzt klipp und klar mitteilen, dass Du mit den leuten dort nicht klar kommst, dann würde ich fragen, ob er dich unterstützt und wenn nicht, dann suchst Du dir halt nen anderen Arzt.

Gruß
andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#11

Beitrag von Bifi »

Hallo Andrea!!
gut,unser arzt kann nichts dazu,wollte dies ja auch so machen wie du gesagt hast,aber wie schon von mir oben geschrieben,kann und darf der Arzt das nicht ohne erlaubnis ausstellen,da es um die kostenübern. geht.
wenn dann muß ich das mit den Zentrum sein lassen.Das einzige was mir gefällt daran ist das eine mobile hilfe in den kiga kommt da er ja in einen regelkindergarten geht,und ich weis nicht ob diese dann auch noch kommen darf,wenn ich das mit denen sein lasse.und die Hörtest werden da ja auch gemacht,wenn auch dies schon lange her ist.
naja gut denke den Test kann man auch wo anders machen lassen,aber wo???
Und was ist mit der Mobilen hilfe für den KIGA?? darf sie dann noch kommen?

meine größte angst ist es wenn er doch eines tages in diesen Kiga muß weil er hier nicht weiterkommt und die mich dann mit großen Augen anschauen-Sehen sie,haben wir doch gewußt,das er es nicht schafft.wobei ich eigentlich sicher bin das er es schafft,weil er echt lernfreudig ist.er genißt es regelrecht wenn er förderung bekommt und man sich mit ihm abgeben tut.
da ist guter rat teuer,was ich machen soll.Einen alleingang machen oder doch mit denen weiter arbeiten und betteln dürfen was man ,machen darf.
Habe deswegen gehofft das vieleicht welche schreiben die auch ohne dieses Zentrum zurecht gekommen sind.ob sie es geschafft haben und wie??
bin echt froh das ich von euch so tolle antworten bekomme!! nochmals danke!1 ihr gebt mir wieder ein wenig hoffnung das ich nicht falsch denke.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#12

Beitrag von Momo »

Hallo Bifi

also Moment mal... Ich verstehe da einiges nicht so ganz:
1. kann keiner deinem Arzt vorschreiben was er darf und was nicht!
2. ist das Land Träger des Zentrums und der FF, dann geht sie es einen feuchten D.. an was ihr an Therapien über die KK verordnet bekommt.
3. habe ich das Gefühl, dass sie gerne möchten, dass die Ergo und Logo bei ihenen stattfindet und zwar auf Verordnung, sprich auf Kosten der KK. Ist das so, dann kann natürlich nicht nochmal Logo oder Ergo verordnet werden!
4. müsstest du auch die Wahl haben FF/ Betreuung im Kiga ja, alle anderen Therapien nein.

Also mal ganz ehrlich was läuft denn da ab? Ich würde da mal nachfragen wer Träger für welche Kosten ist und dann Klartext sprechen!
Und sollte er nochmal deren Hilfe brauchen später, dann lass sie doch dumme Sprüche machen...

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
18
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#13

Beitrag von Günter Kissmann »

Hallo Bifi,

hab momentan die Daten nicht so im Kopf, hattest du hier mal die Hörkurve eingestellt und ist wirklich sicher, dass es "nur" eine mittelgradige sh ist?

Wie hoch ist die Schwerbehinderung ?

Gruß,

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#14

Beitrag von Bifi »

Hallo!!
glaub schon das ich damals ein paar daten reingeschrieben habe. Wieso fragen sie ob er NUR mittelgradig schwerhörig ist?? ist es vieleicht doch mehr?? :(
bin leider nicht dazu gekommen die befunde zu holen da nicht alle beim meinen Arzt vorliegen.
wir haben einen Ausweis mit 50% bekommen ohne einträge.
Also unsere Hf meinte das der Arzt das nicht verschreiben darf da es über das land geht.
und eigentlich sollte alles bei denen stattfinden,nur unter besonderen umständen kann man das auch vor ort machen.wobei ich mich wirklich durchsetzen mußte.
bin jetzt am überlegen ob ich die Hf sein lassen werde,und wenn möglich nur noch den mobilen dienst in anspruch nehmen werde.Ergo und loge werde ich dann bei uns im ort machen,da bin ich auch nicht auf das auto angewiesen.
muß ich halt dann nur schauen wo ich die Hörtest hin und wieder machen lasse?
aber naja das ist jetzt erst mal nur ein gedanke wenn es nicht so klappt wie ich will.
Wir bekommen ja bald auch eine I-kraft im kiga.und zudem kommt auch noch eine betreung zur Frühförderung.
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#15

Beitrag von Bifi »

So hab jetzt noch mal bisschen hier nachgeschaut.Habe den letzteren befund gefunden!!!!
Also!!
Bera-Antwort: rechts und links bis 60dB
befunde sprechen für hörschwellen bei 50-60 dB Recruitment
diagnose: sensorineurale Hörminderung beiderseits.
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
18
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#16

Beitrag von Günter Kissmann »

Hallo Bifi,

du hast geschrieben die Fahrten zahlt dir keiner.

Daher meine Frage.

Unter Umständen hat man nämlich keine Fahrtkosten.

Wie bekommt ihr die I Kraft ?

Welche Aspekte müssen da erfüllt sein?
Frage ich jetzt mal in eigenem Interesse.

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#17

Beitrag von Bifi »

Nein bekomme keine Fahrten bezahlt.Hatte ich erst wieder vor kurzem das thema als sie mir Thermine geben wollten die eine woche unterschied haben und ich meinte das ich das nicht mache.Auch als wir dmals bei denen modologie hatten hatte ich gemeint das ich das nicht mehr mache wegen der Fahrerei und weil mir das ja keiner bezahlt.
Auch wenn ich es bezahlt bekommen würde,würde ich das nicht machen so eine strecke wegen 45min zu fahren.Hab ja auch nicht immer ein Auto.
die i-Kraft habe ich beim Jugendamt beantragen müssen.Habe befunde und so alles eimreichen müssen.ist zwar noch in bearbeitung aber bin sicher das es klappt.
Erfüllt muß da gar nichts sein so viel ich weis.Einfach anrufen dann schicken sie einem was zu das man ausfüllen muß und gibt halt noch sämtliche befunde dazu.
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#18

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Bifi,

ich gehe davon aus, dass das Land die Frühförderung bezahlt. Andere Therapien (Ergo & Logo) gehen auf Kosten der KK. Offenbar will die Frühförderung das Geld von der Kasse zusätzlich haben. Ist ja auch verständlich und wenn man mit denen gut klar kommt, spricht ja nix dagegen. Ich würde der Frühförderung und dem Arzt klipp und klar mitteilen, dass Du die Therapien dort a) wegen der Fahrerei nicht möchtest und b) es gute Therapeuten vor Ort gibt. d.h., die sollen sich mit der Kohle vom Land begnügen. Dem Arzt gegenüber kannst Du ja auch noch atmossphärische Störungen andeuten.

Gruß
Andrea

PS: Dein Sohn ist verglichen mit anderen schon ein "hochgradig Mittelgradiger", wenn Du verstehst, was ich meine. Ohne Hg hört er kaum Sprache und da ist es schon klar, dass sie sehr gut angepasst sein müssen. Bist Du Dir in der Hinsicht denn sicher? Außerdem sollte man alle halbe Jahre kontrollieren, ob es bei den Werten bleibt.
Zuletzt geändert von Andrea Heiker am 27. Nov 2007, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#19

Beitrag von Momo »

Andrea Heiker hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass das Land die Frühförderung bezahlt. Andere Therapien (Ergo & Logo) gehen auf Kosten der KK. Offenbar will die Frühförderung das Geld von der Kasse zusätzlich haben.
Das denke ich auch. Nur die Methode mit der sie sich das Geld "einehimsen" wollen, nämlich mit Druck und Bevormundung ist echt daneben...
Bifi hat geschrieben:Also unsere Hf meinte das der Arzt das nicht verschreiben darf da es über das land geht.
und eigentlich sollte alles bei denen stattfinden,nur unter besonderen umständen kann man das auch vor ort machen.wobei ich mich wirklich durchsetzen mußte.
Genau das gilt eben nur für die HF, alles andere Logo und Ergo rechnen auch die mit der KK ab und bekommen dafür extra Geld, auf dass sie scheinbar nicht verzichten wollen/ können....
Bifi hat geschrieben:bin jetzt am überlegen ob ich die Hf sein lassen werde,und wenn möglich nur noch den mobilen dienst in anspruch nehmen werde.Ergo und loge werde ich dann bei uns im ort machen,da bin ich auch nicht auf das auto angewiesen.
muß ich halt dann nur schauen wo ich die Hörtest hin und wieder machen lasse?.
So habe ich es auch gemacht und bin gut damit gefahren, wobei ich andere Gründe hatte. Bei uns ist die Zusammenarbeit mit dem SH Zentrum super!!! Und zum Hörtest kann ich da jederzeit hingehen (mit Termin). Ich mache aber meine Hörtests bzw. die meines Sohnes in erster Linie bei der Akustikerin (da er ja auch oft nachgeregelt werden muss wegen der Progedienz) und mind. alle halbe Jahre beim Pädaudiolgen in der Klinik!
Welches >Bundesland seid ihr denn?
Bifi hat geschrieben:So hab jetzt noch mal bisschen hier nachgeschaut.Habe den letzteren befund gefunden!!!!
Also!!
Bera-Antwort: rechts und links bis 60dB
befunde sprechen für hörschwellen bei 50-60 dB Recruitment
diagnose: sensorineurale Hörminderung beiderseits.
Habt ihr zur HG Einstellung nur diese eine Bera als Grundlage? Oder gibt es genauere Werte durch Messungen per Kopfhörer. Theoretisch wäre es nämlich so denkbar, dass er zwar ab 60 dB Reaktionen allgemein Zeigt, aber in einigen Frequenzen schlechter liegt und die HGs nicht genau genug eingestellt sind, um gut Sprache zu verstehen und damit zu produzieren...

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#20

Beitrag von Bifi »

Komme aus dem raum Baden-Württemberg.aber zuständig für uns im Zentrum ist der Kreis bayern.
Habe hier nur den einen befund,ich weis das der erste schlechter war aber da waren die messungen nicht genau.das hatten sie auch im zweiten Bericht geschrieben das der erste aus irgendwelchen gründen schlechter ausgefallen ist und die jetztigen werte stimmen.glaub damals war es bei 80dB.
glaub mit Kopfhörer haben wir noch nichts gemacht.aber wir haben damals im Zentrum eine Messung gemacht wo er so teile hinter dem ohr bekam die auf den knochen liegen sollten oder so.
Da sind die Werte gut ausgefallen und die meinten das das dann mit den ergebnissen zusammenpaßt.
Das heißt ich kann auch da hin wo ich die Hg bekommen habe zum Nachschauen??
Gut muß da zwar auch einfach 35 km fahren weil es im gleichen ort liegt wie das Zentrum,da wir bei uns niemanden hatten der auch kinder macht.Aber mit denen komm ich echt super klaar.
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
18

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#21

Beitrag von Charanga »

Hallo Bifi,
also meine Tochter hat ungefähr die gleichen Werte wie deiner nur dass ich es bei meiner Tochter erst mit 3,5 Jahren festgestellt wurde. Sie redet jetzt sogar deutsch recht gut (vorher spanisch) also für mich recht gut. Ich, meine Tochter bekommt FF und Logo, bei mir gab es keine Probleme. Der Kinderarzt sagte nur einmal, dass er auf dem LogoRezept diese Hörminderung nicht schreiben könnte, sondern es müsste auf eine Sprachstörung hinauslaufen, das ist mir egal, zumal sie ja nicht richtig sprechen kann.Ich kenne viele Leute jetzt mittlerweile die auch Logo extra bekommen, also vorort. wir kommen aus Hessen, ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt. Ansonsten wünsch ich euch alles Gute. Und dein Kleiner Mann wird reden, bestimmt.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
18
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#22

Beitrag von Günter Kissmann »

Hallo Bifi,

ist den mal eine NN Bera gemacht worden?

Das liest sich für mich bissher alles so als währen nur normale Hörtests gemacht worden und die sind bei einem Kind in dem Alter oft nicht aussagekräftig.

Eine NN Bera gibt auch dem Akustiker mehr Hinweise für die optimale Versorgung.

LG,

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#23

Beitrag von Momo »

Hallo

also ich denke bei einem 4jährigen Kind muss auch ein normaler Hörtest mit Kopfhörern drin sein. Da hat man dann Werte für die einzelenen Frequenzen und geht auf sicher, dass das HG gut eingestellt ist!

Eine normale Klick Bera ist meiner Meinung nach viel zu ungenau. Du solltest nicht in Panik verfallen, aber es wäre eben schon möglich, dass die HGs nicht gut genug eingestellt sind für ein gutes Sprachverstehen, wenn nur eine Bera als Grundlage genommen wurde.

Hat eure Akusitkerin noch nie einen Hörtest gemacht bei ihm- mit oder ohne Kopfhörer? Wie hat sie dann getestet ob das HG geeignet ist und gut eingestellt? Bei uns wurde außerdem bei der HF Hörtests "geübt".

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Günter Kissmann
Beiträge: 306
Registriert: 25. Mai 2006, 00:13
18
Wohnort: Voerde (Ndrh)

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#24

Beitrag von Günter Kissmann »

Hmm Momo,

Bifi schrieb 3 jährig und der letzte test scheint auch schon länger zurück zu liegen.

Nur mal bemerk. :)

Günter
Günter, 1956 von Kind auf sh seit 2003 Ci, Jan-Derk 1983 normalh. Nina 1985 mittelgr, sh. Mathis 1986 mittelgr.sh, Janna 1991 normh. und Malte 1998 hochgr. sh
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wunschzettel für Weihnachten!! Das mein Sohn srechen kann!!!

#25

Beitrag von Momo »

Ok sorry, dann 3-Jährig, aber bei meinem Sohn wurde von Anfang an "geübt" für Hörtests und auch mit 3 Jahren hat er damls begriffen, dass er einen Ring auf den Turm stecken soll, wenn er das Piepen hört. Also allein auf Grundlage einer (noch nicht mal Notched Noise) Bera ein HG einzustlellen bei einem 3 Jährigen hhhhmmmm naja, mir wäre wohler wenn ich da genauer die Werte kenne, zumal Bifif ja scheinbar Sorge hat wegen der Sprache...

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten