Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie

Niederbayer
Beiträge: 13
Registriert: 14. Aug 2007, 11:14
18
Wohnort: Niederbayern

Re: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie

#26

Beitrag von Niederbayer »

Hallo,

bei uns hat sich etwas Neues ergeben.

Nach ausführlichen Gesprächen mit vielen Ärzten und umfangreichen Test's mit einem BAHA hat sich unser Sohn gegen eine OP entschieden.

Allen Betroffenen und natürlich auch allen Fories, wünsche ich im neuen Jahr viel Glück und die persönlich richtige Entscheidung.

Viele Grüße

Niederbayer
Anne19

Re: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie

#27

Beitrag von Anne19 »

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und leide selbst unter einer Mikrotie am rechten Ohr. Vor ca. sechs Jahren hab ich mich dem Herrn Siegert in Recklinghausen vorgestellt. Damals meinte er, dass das alles kein Problem sei, in ca. einem Jahr könnte ich schon operiert werden, wir würden von ihm hören.

Ich wohne im Erzgebirge, das heißt, es ist für mich kein Katzensprung bis nach Recklinghausen. Also blieb mir nur das Telefon. Nach ca. zwei Jahren rief ich erstmal in der Klinik an, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Man sagte mir, ich solle Anfang des nächsten Jahres erneut anrufen. Dies tat ich auch. Immer und immer wieder und ich wurde immer und immer wieder vertröstet.

Entschuldigung, aber ich komme mir langsam so richtig verarscht vor.
Ich werde nun immer älter und so eine OP auch immer riskanter.

Ich informierte mich also bei meiner Krankenkasse und nach Absprache mit meinem HNO-Arzt habe ich einen Termin in Leipzig gemacht. Dies ging sehr schnell und von Wartezeit ist dort auch keine Rede. Ich war vor einer Woche dort, habe jetzt ein Felsenbein CT machen lassen (um zu sehen, wie es tatsächlich im Ohr aussieht, das wollte der Siegert nie sehen!) und hab nächste Woche schon den nächsten Termin. Wenn alles gut geht, kann ich Anfang nächsten Jahres operiert werden.

Ich kann euch also empfehlen: geht nicht zu diesem Siegert, auch wenn er angeblich der beste Arzt für solche Dinge in Deutschland ist. Es gibt genug andere Ärzte, die das auch machen. Man muss sich einfach nur mal bei der Krankenkasse erkundigen, bzw. selbst mal ein bisschen rumtelefonieren.

Und für junge Eltern, deren Kinder eine Mikrotie haben: kümmert euch zeitig genug darum, damit eure Kinder nicht sinnlos unter dieser "Krankheit" leiden müssen!

Gruß,
Anne
jolina8KKB5M

Re: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie

#28

Beitrag von jolina8KKB5M »

Hallo Anne, es wäre schön wenn du mich/uns auf dem Laufenden halten würdest wie es dir nach der Op geht, etc. Ob es für dich erfolgreich war, wie es mit der Hörverbesserung ist usw. Gruss Jolina
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie

#29

Beitrag von karasi »

Anne19 hat geschrieben:Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und leide selbst unter einer Mikrotie am rechten Ohr. Vor ca. sechs Jahren hab ich mich dem Herrn Siegert in Recklinghausen vorgestellt. Damals meinte er, dass das alles kein Problem sei, in ca. einem Jahr könnte ich schon operiert werden, wir würden von ihm hören.

Ich wohne im Erzgebirge, das heißt, es ist für mich kein Katzensprung bis nach Recklinghausen. Also blieb mir nur das Telefon. Nach ca. zwei Jahren rief ich erstmal in der Klinik an, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen. Man sagte mir, ich solle Anfang des nächsten Jahres erneut anrufen. Dies tat ich auch. Immer und immer wieder und ich wurde immer und immer wieder vertröstet.

Entschuldigung, aber ich komme mir langsam so richtig verarscht vor.
Ich werde nun immer älter und so eine OP auch immer riskanter.

Ich informierte mich also bei meiner Krankenkasse und nach Absprache mit meinem HNO-Arzt habe ich einen Termin in Leipzig gemacht. Dies ging sehr schnell und von Wartezeit ist dort auch keine Rede. Ich war vor einer Woche dort, habe jetzt ein Felsenbein CT machen lassen (um zu sehen, wie es tatsächlich im Ohr aussieht, das wollte der Siegert nie sehen!) und hab nächste Woche schon den nächsten Termin. Wenn alles gut geht, kann ich Anfang nächsten Jahres operiert werden.

Ich kann euch also empfehlen: geht nicht zu diesem Siegert, auch wenn er angeblich der beste Arzt für solche Dinge in Deutschland ist. Es gibt genug andere Ärzte, die das auch machen. Man muss sich einfach nur mal bei der Krankenkasse erkundigen, bzw. selbst mal ein bisschen rumtelefonieren.

Und für junge Eltern, deren Kinder eine Mikrotie haben: kümmert euch zeitig genug darum, damit eure Kinder nicht sinnlos unter dieser "Krankheit" leiden müssen!

Gruß,
Anne
Sinnlose Krankheit? Oh mein Gott...
Zuletzt geändert von karasi am 19. Nov 2008, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
maku
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jul 2008, 14:25
17

Re: Arztsuche bei Mikrotie und Gehörgangsatresie

#30

Beitrag von maku »

hallo anne

fallst du nochmals hier reinliest.welche klinik in leipzig hat dich behandelt?und machen die auch einen ohrmuschelaufbau mit rippenknorbel??????wäre für mich sehr wichtig, dies zu erfahren und auch wie es dir weiter ergangen ist.

liebe grüße ins erzgebierge
Antworten