Grad der Behinderung

altini
Beiträge: 170
Registriert: 18. Jan 2008, 21:55
17
Wohnort: NRW

Re: Grad der Behinderung

#26

Beitrag von altini »

Beim Versorgungsamt hab ich heut keinen erreicht, aber ich hab mit Erschrecken festgestellt, das der Ausweis bereits seit 05.07 abgelaufen ist. Da stehen mir jetzt sozusagen alle Türen offen. Am 21.02. haben wir jetzt ja einen Termin bei einem anderen Pädaudiologen (mit dem anderen kamen wir nicht gut klar). Dann hoffe ich doch mal das die uns in der Richtung unterstützen werden. Ich hab mir schon einen Zettel gemacht, was ich die Ärztin alles fragen möchte und was sie mir alles mitgeben soll zur Beantragung der neuen Ausweises und Rezepr für Tommys Gebärdenwelt u.s.w.!

Ich hab gerade nochmal ein Schreiben vom jeztigen Pädaudiologen rausgesucht, da steht als Diagnose "hochgradig Schwerhörig! das ist vom 09.01.07. Also denk ich mal das hat er auch so zum Versorgungsamt geschickt!!!

Naja morgen versuche ich nochmal das Amt zu erreichen!!!
ICh hab jaaaaaa Zeit!!!
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: Grad der Behinderung

#27

Beitrag von Cashelfamily »

Lasst euch da ja nicht unterkriegen. Leider sind die Sachbearbeiter (und leider oft auch die von Ihnen bestellten Gutachter) echte "Pfeifen" (*Sorry*),
die sich ebenfalls nicht wirklich mit der Materie auskennen. Wir klagen nun schon seit über einem Jahr und es ist auch noch kein wirkliches Ende abzusehen und obwohl sich schon ein bißchen was getan hat: die Reise ist noch nicht zu Ende!
Selbst bei höherer Instanz hab ich mir kürzlich noch anhören müssen "ja was wollen sie denn, das Kind hört doch"!
(Derzeit hört sie nur mit HG auf ihrem hochgradig SH Ohr und links wurde erst ein CI implantiert und das ist noch garnicht "online")
Naja, aber ich kann euch dennoch Mut machen. Da geht was. Ich habe schon öfter gehört, dass das VA es eben immer erstmal "versucht" und der GdB von 50 einfach mal so ein gewisser "Standart" ist. Scheinbar gibt es immernoch eine Reihe von Eltern/Betroffenen die sich damit begnügen, oft aus Unwissenheit was ihnen überhaupt zusteht...und damit steht sich das VA ja dann ganz gut.
In euerm Fall wird es sicher auf die 100% zzgl. Merkzeichen hinauslaufen. Einen guten RA, der sich in der Materie wirklich auskennt, werdet ihr allerdings brauchen!
Alles Gute derweil

GINE

PS: hab jetzt nicht nochmal durchgeschaut, aber vielleicht findet ihr was brauchbares im Tread "Einstufung GdB"
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Dani2410
Beiträge: 33
Registriert: 18. Apr 2007, 23:30
18
Wohnort: 9

Re: Grad der Behinderung

#28

Beitrag von Dani2410 »

Hallo GINE
habe gerade gelesen das DU / IHr am 12.12. implantiert worden seit.
Wir sind am 11.12. 07 das 1. CI und am 17.12.07 dann das 2.CI. implantiert worden
Am 23.012.07 durften wir dann noch Hause und ich sage Euch es war das schönste Weihnnachtsgeschenk das ich je bekommen habe. Ich war so stolz auf meine kleine , die so viele Schmerzen bei all diesen Voruntersuchungen, Blutabnahmen , Narkosen etc erdulden musste.
Am liebsten hätte ich es der ganzen Welt erzählt.
Am Montag 28.1.08 haben wir die EA und ich bin schon ganz aufgeregt,auch wenn ich etwas Angst habe vor der ganzen Technik etc..ich freue mich das meine Tochter endlich nach 1 Jahr eine Chance erhält.
Seit ihr schon online mittlerweile ?
Wie war das ?
Liebe Grüße Dani
Zuletzt geändert von Dani2410 am 22. Jan 2008, 12:28, insgesamt 2-mal geändert.
Dani mit Tochter 01/07 , beidseits implantiert 12/07, EA 01/08
Bruder 3 normal hörend
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Grad der Behinderung

#29

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Dani,

lese ich richtig, dass Dein Kind an zwei aufeinander folgenden Tagen implantiert wurde??? Warum denn nicht eine OP???

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Dani2410
Beiträge: 33
Registriert: 18. Apr 2007, 23:30
18
Wohnort: 9

Re: Grad der Behinderung

#30

Beitrag von Dani2410 »

Hallo..nein da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt..die 1. OP am 11.12 und die 2. OP am 17.12.
Sorry
Dani mit Tochter 01/07 , beidseits implantiert 12/07, EA 01/08
Bruder 3 normal hörend
Sandra

Re: Grad der Behinderung

#31

Beitrag von Sandra »

Hallo Dani,

da wurde trotzdem innerhalb von 1 Woche 2 CI implantiert! Wieso wurde das nicht alles auf einmal (=> in einer OP) gemacht? Wo ist Sie implantiert worden und Du meinst am 28.01.2008 und nicht 28.12.2008 findet die EA statt ;) ?

wünsche Euch alles Gute dass mit der Zeit aufwärts geht.....
so nur sind wir vom Eingangsthread aber abgekommen ;)

Gruss Sandra
Dani2410
Beiträge: 33
Registriert: 18. Apr 2007, 23:30
18
Wohnort: 9

Re: Grad der Behinderung

#32

Beitrag von Dani2410 »

Hallo Sandra
ja ich meinte 28.01.08... :oh:
Für beide CIs in einer OP war sie dann wohl endgültig noch zu klein (damals knapp 12 Monate)
Die OP war in der HNO Klinik in WÜ (Prof Müller ) :spitze:
Gruß Dani
Dani mit Tochter 01/07 , beidseits implantiert 12/07, EA 01/08
Bruder 3 normal hörend
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Grad der Behinderung

#33

Beitrag von Andrea Heiker »

Nun ja anderswo implantiert man 6 Monate alte Kinder beidseitig in einer OP. letzte Woche traf ich ein Kind, das mit acht Monaten beidseitig implantiert wurde. Aber wie dem auch sein, man kann es ja nicht mehr ändern.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: Grad der Behinderung

#34

Beitrag von Cashelfamily »

Hallo Dani!

nein wir sind noch nicht "online"
Morgen ist der große Tag - da hat Noemi ihre EA. Freitag folgt dann die 1. Folgeanpassung und Mo. die 2. FA.
Werde aber sicher nächste Woche in meinem Tread CI und Hörgerät ? davon berichten...
Bin auch schon sehr gespannt, aber ich versuche gelassen zu bleiben und nicht allzuviel zu erwarten!
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Dani2410
Beiträge: 33
Registriert: 18. Apr 2007, 23:30
18
Wohnort: 9

Re: Grad der Behinderung

#35

Beitrag von Dani2410 »

Hallo Andrea..
Für uns war das ok und ich wäre auch ziemlich beunruhigt gewesen wenn sie mein 8 Monate altes Baby beidseit auf einmal implantiert hätten..da hätte ich nicht mit gespielt.
Man weiß nie wie die Narkose läuft und wie das Kind das alles verträgt..

Hallo Gine
Ich freue mich für Euch..wünsche Euch das alles gut läuft..ich kann gut nach fühlen wie Du Dich gefühlt hast ( CI ja Ooder nein) und wie Du Dich jetzt fühlst...Wir sind am Montag dran und ich freue mich schon so..auch wenn erst einmal nichts passiert . Es ist der Zeitpunkt gekommen um den sich lange Zeit alles gedreht hat...

Lieber Gruß Dani
Dani mit Tochter 01/07 , beidseits implantiert 12/07, EA 01/08
Bruder 3 normal hörend
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#36

Beitrag von maika »

Hallo Leute mir gehts total beschissen habe heute zum zweiten mal eine Absage für den Behindertenausweis für meinen Sohn bekommen. Die haben da rien geschrieben das nach erneut eingezogenen Befunden ein GDB von 40 gerechtferigt wäre aber León nor ein GDB von 30 bekommt ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Grad der Behinderung

#37

Beitrag von Andrea Heiker »

Was genau hast Du denen geschrieben und was haben Sie Dir geschrieben? MIt einem Ci steht Deinen Sohn mehr zu. Du musst genauso argumentieren, wie es in den Anhaltspunkten steht. War das schon der Widerspruchsbescheid? Was als Rechtsbehelf drunter? Wenn Du willst kannst Du mir den bisherigen Schriftverkehr zumailen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#38

Beitrag von maika »

Ich hatte den Wiederspruch im Juli eingereicht und die haben sich daher die Befunde eingeholt von der Sprachterapeutin, vom HNO und von der 'Uniklinik und dem CI zentrum in Dresden.Die wissen das León ein CI hat und trotzdem hab ich die Zweite Absage bekommen.
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#39

Beitrag von maika »

Da steht auch drin das keine Befunde erhoben wurden,die es rechtfertigen würden, den Grad der Behinderung höher zu bewerten, als es bisher geschehen ist.
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Grad der Behinderung

#40

Beitrag von Andrea Heiker »

Was steht unten drunter in Rechtsbehalfsbelehrung?

ich kann Dir nur helfen, wenn Du alles genau zumailst was die geschrieben haben und was Du geschrieben hast.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#41

Beitrag von maika »

In der Belehrung steht gar nix außer das ich ihnnerhalb eines monats wiederspruch einlegen kann.In unserm Wiedersruch stand das León ein Ci bekommt und das er sehr stark in seiner Sprache und im hören eingeschränkt ist die Bera haben wir auch eingeschickt und den Befund wo drauf steht das León schon vor dem CI eine mittel-hochgadige Schwerhörigkeit hat.
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#42

Beitrag von maika »

Ich fühl mich so verearscht zumal León auf dem rechten Ohr bevor er das CI hatte óhne etwas erst ab 120db was gehört hat.
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Grad der Behinderung

#43

Beitrag von rhae »

Tja was erwartest Du denn, was ein Sachbearbeiter machen soll? Wenn Du einen Befund einschickst auf dem eine mittel- bis hochgradige Schwerhörigkeit diagnostiziert ist, dann kann er da nur 30-50 GdB geben.

Und ich hoffe doch sehr, dass das CI nicht bei dieser Diagnose eingesetzt wurde. Suche also unbedingt noch eine aktuelle Diagnose (von CI-Zentrum) heraus und da sollte irgendwo das Wort "Taubheit" vorkommen und anhand dieser Einschätzung wird dann ganz bestimmt ein GdB von 100 und Merkzeichen herauskommen.

Viele Grüße Ralph :computer:
Zuletzt geändert von rhae am 23. Jan 2008, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#44

Beitrag von maika »

Die vom Ci zentrum haben das doch eingeschickt und trotzdem kam das so
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#45

Beitrag von maika »

die haben auch als Begründung reingeschrieben das er ja jetzt wo er ein CI hat eine Besserung vor liegt und er daher auch kein Anspruch auf einen Ausweis hat.
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
rhae
Site Admin
Beiträge: 1745
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Grad der Behinderung

#46

Beitrag von rhae »

Na klar hört Dein Sohn mit dem CI besser, dafür macht man es ja. Aber die Berechnung des GdB erfolgt ohne Hörhilfen also auch ohne das CI, das steht ganz eindeutig in den Vorschriften (siehe Seite 2 in dieser Diskussion) drin. Demnach hat der Sachbearbeiter wieder einmal den Fehler gemacht den GdB anhand der relativ guten Hörkurve mit Hörhilfen (Aufblähkurve) zu berechnen, statt die schlechte Kurve ohne Hörgeräte oder CI zu nehmen. Weise in Deinem neuen Widerspruch bitte klar auf Kapitel 26.5 in den Anhaltspunkten hin!

Viele Grüße Ralph :computer:
maika
Beiträge: 25
Registriert: 5. Mär 2007, 17:24
18
Wohnort: Welzow

Re: Grad der Behinderung

#47

Beitrag von maika »

Ich will da morgen gleich anrufen wie die das berechnet haben. Am DIenstag fahr ich auch wieder ins CI Zentrum mal schauen was die dazu sagen die sind so schon sauer weil die Behörde sich so viel zeit läßt
León mit 2 Jahren Beidseitig HG seit August 2007 Rechts ein CI
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Grad der Behinderung

#48

Beitrag von Uli R. »

Hallo,
ich warne dringend davor das über einen Anruf zu klären. Das muss schriftlich geschehen.
Per Einschreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Uli
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Grad der Behinderung

#49

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Maika,

ruf gleich beim Versorgungsamt an und sage, dass gemäß Kapitel 26.5 der Anhaltspunkte für die gutachterliche Tätigkeit der GdB OHNE Hörhilfen also OHNE CI gemessen, und ohne CI ist Dein Junge taub. Bitte darum den Fehler ganz unbürokratisch zu korrigieren. Kündige gleich an, dass Du Widerspruch einlegen wirst, wenn Dir die unbürokratische Regelung evrsagt wird. Wenn sie sich beim Telefonat zickig anstellen, dass schreibst Du gleich morgen einen Brief. Hiermit lege ich Frsitgerecht widerspruch gegen den bescheid vom [Datum] ein. Die Begründung reiche ich nach.

Als Zweites solltest Du dem CI-Zentrum den Kopf waschen. Wenn sie dem Versorgungsamt etwas schreiben, ist ein Ci völlig irrevelant. Sie haben den Hörkruve OHNE CI zu beschreiben und außerdem verlansgt Du ein entsprechendes Attest vom Ci-Zentrum mit den Werten aus der BERA, Taubheit auf dem Ohr mit CI und xx dB aufd em anderen Ohr. Der Fehler liegt hier wirklich beim Ci-Zentrum.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
23

Re: Grad der Behinderung

#50

Beitrag von Andrea Heiker »

Anrufen würde ich schon, aber vor Fristablauf unbedingt den Einspruch einlegen, wenn -sagen wir mal- bis eine Woche vorher nichts schriftlich vom VA gekommen ist.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Antworten