CI und Hörgerät ?

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: CI und Hörgerät ?

#76

Beitrag von Cashelfamily »

Danke für eure Wünsche!

Was das Fliegen betrifft, so habe ich morgen noch mal ein Chefarztgespräch, aber er meinte schon vorab, dass er keine Bedenken hat sofern es Noemi gut geht. Habe ihn natürlich schon vor Flugbuchung gefragt ob es überhaupt möglich ist, nach einer CI-OP zu fliegen. Werd ihn aber morgen früh nochmal explizit auf ein evtl. (Blut-)gefülltes Innenohr bzw unsern geplanten Rückflug ansprechen....
Abgesehen davon daß Noemi sich schon drauf freut, wäre Fliegen natürlich auch weitaus entspannter und sehr viel schneller. Da wir ja auch keinen langen Flug vor uns haben, der uns in sehr hohe Höhen zwinkt, denke ich wird das mit dem Druck(ausgleich) auch nicht so ein Thema werden.
(Die Alternative: 7-8h Autofahren!!!)
Sollte es also keine medizinischen Gründe geben, werden wir das Flugzeug einem Auto vorziehen. Nach Noemis Paukenröhrchen-OP sind wir auch geflogen und das war absolut problemlos.

Im Übrigen war heute ein erstaunlich schöner Tag und ich bin so erleichtert sie wieder lachen zu sehen.
Nachdem sie heute morgen ihren Kopfverband und die "Flasche" abbekommen hat, was noch mit ziemlichem Geschrei verbunden war, hab ich sie mit ins Elternhaus rüber genommen um sie dort in dem Eldorado von Spielezimmer ein bißchen "frische" Luft schnuppern und austoben zu lassen...
Und das hat - nach anfänglich recht zögerlicher Annäherung - Wunder bewirkt.
Nachmittags sind wir wieder hier her und haben Plätzchen gebacken, gespielt und nochmal gespielt...und dann trug sie auch schon ganz souverän ihren Perfusor von einem Ende zum Anderen.
Und als wir um 18h zum Abendbrot wieder zurück auf die Station
liefen, hat sie fröhlich gesungen!!!
Wahnsinn, ich bin so froh und unglaublich optimistisch dass alles gut wird!
Freu mich auch schon auf zu Hause und so wie ich das verstanden hab können wir tats. am Wochenende unsere Koffer packen!
Ja!

Soviel derweil

Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: CI und Hörgerät ?

#77

Beitrag von Cashelfamily »

Ach so ja, und das mit dem Kopf hat sich auch wieder "geradegerückt" :lol:

Sie hat ihn eben sogar absichtlich in alle Richtungen gelegt und stolz gesagt "guck mal Mami..." ;)
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: CI und Hörgerät ?

#78

Beitrag von Nina M. »

Erstmal: SUPER, dass es Noemi schon soviel besser geht!! Das freut mich riesig für euch!

Was das Fliegen angeht bin ich aber schon erstaunt, dass die Ärzte meinen eine Woche nach CI OP fliegen sei kein Thema. Ich persönlich hätt mich das nie getraut... Naja, wenn ihr vor Entlassung nochmal alles abchecken lasst. (Der Druckausgleich beim Fliegen hängt übrigens weniger mit der Flughöhe an sich zusammen als mit der schnellen Höhenänderung bei Start und Landung. Von daher hat man das Problem bei jedem Flug, egal wie hoch oder wie lange...)

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: CI und Hörgerät ?

#79

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Gine -
ich freu mich für euch.
LG
PetraAnett
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: CI und Hörgerät ?

#80

Beitrag von Momo »

Liebe Gine

ich freue mich, dass es bergauf geht.

Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: CI und Hörgerät ?

#81

Beitrag von Cashelfamily »

ENDLICH

ZU HAUSE! :D

Noemi ist wie ausgewechselt (oder sollte ich sagen: eigentlich wie immer??!!??)

Sie lacht und hat sich gleich - kaum waren wir zur Tür rein - ihre Freundin eingeladen und ausgelassen mit ihr gespielt, so als ob nichts gewesen wäre (natürlich hat sie stolz all ihre Pflaster gezeigt und ein wenig vom Krankenhaus und dem Rückflug erzählt!!!)

Apropos Rückflug: der ist unglaublich entspannt und völlig problemlos verlaufen und hat uns eine schnelle Heimreise beschert. Also alles in Allem beste Voraussetzungen für uns endlich in Weihnachtsstimmung zu kommen...
Wir sind wirklich froh das bis jetzt alles so gut gelaufen ist und ein riesiger Stein fällt mir jetzt vom Herzen. Ein Jahr grübeln und Kopfzerbrechen, Ärzte und Meinungen einholen ob CI oder ob nicht...
All die Für und Wider...das war schon belastend! :dep:
Schon komisch, aber plötzlich hab ich das Gefühl jetzt auch irgendwie ganz gelassen auf die Erstanpassung ende Januar zu blicken...und sogar ein bißchen darauf hin zu fiebern...
Aber ein schönes Gefühl!

Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: CI und Hörgerät ?

#82

Beitrag von Momo »

Ich freu mich riesig für euch!!!!

Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: CI und Hörgerät ?

#83

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Gine,
ich freu mich für euch und wünsche euch noch ein paar schöne Adventstage.
LG
PetraAnett
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: CI und Hörgerät ?

#84

Beitrag von Cashelfamily »

Hallo!

Erstmal - auch wenn das Jahr nun schon etwas fortgeschritten ist - wünsche ich euch allen ein erfolgreiches und von Optimismus bestimmtes Jahr und danke euch für eure vielen Antworten auf meine manchmal nicht enden wollenden Fragen.

War ja auch irgendwie nicht ohne, die Zeit...und ich bin wirklich froh, dass es dieses Forum gibt.
Jetzt wollte ich euch nur mitteilen, dass Noemi am Mittwoch ihre Erstanpassung, am Fr. die 1. und am Mo. die 2. Folgeanpassung hat.
Sind schon sehr gespannt wie es ihr gehen wird und melden uns natürlich nächste Woche, wie es gelaufen ist! :}
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: CI und Hörgerät ?

#85

Beitrag von Cashelfamily »

Hier nochmal ein kurzes Update:

Noemi ist ja nun schon seit gut 2 Wochen "online" und die ganze Anpassung in Köln lief wirklich nahezu komplikationslos. Natürlich war in unserer Vorstellung von diesem Tag auch irgendwie die Idee eines beeindruckenden "Aha"-Effekts. Das ist natürlich ausgeblieben. Noemi hat die Erstanpassung relativ emotionslos hin/angenommen und nicht wirklich besonders darauf reagiert...
Aber immerhin, sie hat auch nicht ablehnend reagiert und es vom ersten Moment an einfach so getragen, was eigentlich schon als Erfolg zu werten galt. All die Befürchtungen und Ängste also hinsichtlich Erstanpassung und Sinn und Zweck eines CI's für Noemi, die uns unter anderem auch in Salzburg gemacht wurden, sind NICHT eingetroffen. Im Gegenteil: Noemi wollte schon am Abend der ersten Folgeanpassung mit ihrem CI ins Bett gehen und es garnicht hergeben. War schon erstaunlich. Die fröhliche Art aller beim CIK hat sogar dazu geführt, dass sie sich am Ende der Woche - freiwillig - ins Ohr hat schauen lassen UND: es sogar reinigen ließ. Für uns ein wahnsinnig überwältigendes Ereignis. Sogesehen hat Alles in Allem sehr gut geklappt. Jetzt trägt sie ihr CI, als hätte sie es schon immer gehabt. Auch ihre Therapeuten und Kindergärtnerinnen waren verwundert über ihren selbstverständlichen Umgang mit dem CI und ihre Souveränität.
Mittlerweile haben Noemi und ich einige Spulendeckel und Batteriehülsen verschönert und Noemi läuft auch schon ganz Stolz umher und zweigt ihre mit Straß, Glitzer und Farbe (vorr. PINK!!!) bemalte Spule umher :-)
Sieht auch wirklich fast wie ein kleines Schmuckstück aus :daum:
[size=small](vielleicht für viele Zweitrangig, aber für uns doch ein weiterer Grund warum wir froh sind uns für ein Medel entschieden zu haben...)[/size]
Ende der Woche fliegen wir wieder nach Köln zur 3. Folgeanpassung und ich blicke schon viel gelassener auf diesen Termin wie ich je erwartet hätte. Wir sind einfach froh und zuversichtlich. Schön!

Liebe Grüße
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: CI und Hörgerät ?

#86

Beitrag von PetraAnett »

Liebe Gine,

ich freu mich mit dir!

PetraAnett
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: CI und Hörgerät ?

#87

Beitrag von Momo »

Liebe >Gine

es freut mich das zu lesen. Mehr und mehr befasse ich mich auch mit dem Thema, da der "Leidensdruck" des Nicht-Verstehens bei meinem Sohn immer größer wird...
Freue mich, wenn du weiter berichtest!
Eine Frage noch: trägt sie ihr HG auf der anderen (jka besseren???) Seite weiterhin problemlos?

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Cashelfamily
Beiträge: 123
Registriert: 24. Jan 2006, 19:31
19
Wohnort: Salzburg

Re: CI und Hörgerät ?

#88

Beitrag von Cashelfamily »

Hallo Momo,

ja Noemi trägt ihr HG immernoch und will es auch tragen. Derzeit ist es ja auch so, dass sie damit noch besser hört. Aber wir sind zuversichtlich dass es auch so bleiben wird, wenn das CI überwiegt, da ihr HG ihr vermutlich das "wärmere" Hören ermöglicht und den Gesamthöreindruck dann abrundet...
Es gibt wohl CI-Zentren die eine andere Strategie verfolgen und nach der Erstanpassung das HG weglassen um das Hören mit dem CI zu fördern. War aber nicht unser Ansatz und hätte Noemi sicher auch nicht gefallen, da sie das dann bezogen auf das Hören und ihre Sprachentwicklung sicher um einige Wochen zurück geworfen hätte und sie ohne HG doch recht gehörlos ist und sich auf GS oder Lippenlesen beschränken muss, was sie auf Dauer doch sehr anstrengt und in Gesellschaft ihrer hörendenen/sprechenden Freunde doch recht aufbringt ...
Wir "trainieren" ihr CI-Ohr nun in tägl. Spielsituationen, in denen sie nur das CI trägt. Erstaunlich wie gut sie da schon mitmacht. So kommt sie schon eine halbe Stunde ohne HG aus und "hört" nur mit CI.

Gruß Gine
Gine, Mama von
Nuri *10/06 - normalhörend :) und Noemi *05/03 (re: hochgradig schwerhörig, li: an Taubheit grenzend nach Pneumokokken-Meningitis mit 18 Monaten re: HG und li: CI seit 01/08)
Antworten