Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

Vemi
Beiträge: 16
Registriert: 24. Jan 2006, 22:56
19

Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#1

Beitrag von Vemi »

Hallo Ihr Lieben!
Wir hatten wieder Termin zur Bera und ein neues Ergebnis: li Ohr 30dB, bei 4kH 60dB; re Ohr 90dB.
Somit soll unser Süßer nun fürs rechte Ohr ein HG bekommen. Könnt Ihr mir sagen worauf ich achten muss? Und wie ist das mit der Bezahlung, zahlt das komplett die KK?
Falls das alles schon einmal beantwortet wurde, könnt Ihr mir ja sagen wo ich es lesen kann. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße Verena
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#2

Beitrag von Andrea Heiker »

Hallo Verena,

wieso nur rechts?? Bei der Hörkurve müssen bedseitig welche her.

Es gibt Festbeträge, meistens reichen die bei Kindern auch aus (ganz anders ebei Erwachsenen). Und wer ein teureres Hg als den Festbetrag will/braucht, muss die Differenz zuzahlen.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Vemi
Beiträge: 16
Registriert: 24. Jan 2006, 22:56
19

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#3

Beitrag von Vemi »

Hallo Andrea!
Das linke Ohr ist doch gut mit 30dB (Klick). Die 60dB kamen ja nur bei 4kH raus. Somit wird jetzt ständig kontrolliert ob sich etwas verschlechtert aber HG erstmal nur rechts.
Gibt es Fabrikate die besser oder schlechter sind für so kleine Menschlein??
Gruß Verena
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#4

Beitrag von Nina M. »

Verena, die 4000 Hertz sind eine fürs Sprachverstehen wichtige Frequenz und da sind 60dB schon enorm! Und wie sind die Werte bei 1000-4000 Hertz?!
Ich kann mich jedenfalls Andrea nur anschließen, es sollten auf jeden Fall beide Ohren versorgt werden!

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#5

Beitrag von Karin »

Liebe Verena, natürlich muss auf beiden Ohren ein HG her.
Ein guter Pädakustiker wird dir das auch raten.
Hör einfach mal auf uns :-)
Liebe Grüße
KArin
[size=small]

[Editiert von Karin am: Dienstag, April 11, 2006 @ 21:24][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#6

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Verena,

30 dB sind besser als 90 dB, aber noch lange nicht gut. Selbst wenn er über alle Frequenzen 30 dB hätte, bräuchte er ein Hörgerät. Wie Karin schon sagte, sind die hohen Töne für das Sprachverstehen wichtig. Frage mal, was der Pädakustiker dazu meint.

Ist das neuerdings Methode nru noch ein Hörgerät zu verschreiben? Rückfall in die Siebziger Jahre?

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#7

Beitrag von Karin »

Morgen Andrea, ja irgendwie kommt es mir auch so vor, als ob die alle spinnen. Ich verstehe das auch nicht, überhaupt nicht.

Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Vemi
Beiträge: 16
Registriert: 24. Jan 2006, 22:56
19

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#8

Beitrag von Vemi »

Hallo Nina!
Es wurde nur Klick und 4kH getestet.
Gruß
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#9

Beitrag von Andrea Heiker »

Trotzdem unverständlich dass kein zweites Hg verschrieben wurde. Man kann davon ausgehen, dass er einen Innenohrtypischen Hochtonabfall hat und bei tiefen Tönen ab 30 dB hört und bei hohen Tönen 60 dB. Dem Hg-Akustiker reichen diese Angaben um ein Hg anzupassen.

Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#10

Beitrag von Momo »

Hallo Verena
ich aknn mich Karin und Andrea nur anschliessen, denn bei 60 dB im 4kHz Bereich hört er keine Zischlaute (z,s usw.) und amn kann davon ausgehen, dass er auch einen Abfall von 30 - 60 dB hat, sprich er hört vielleicht auch die 2 kHz schon schlechter, als die 30 im Tieftonbereich. Und selbst wenn es "nur" 30 dB über den gesamten Bereich wären, ist es angezeigt beide Seiten zu versorgen.
Es scheint neuerdings wirklich Mode zu sein nur ein HG anzupassen. Der Hammer, den ich gehört habe ist, dass eine Mutter alle zwei Stunden wechseln sollte, d.h. 2 Passstücke und EIN Hörgerät für 2 Ohren!

Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#11

Beitrag von Andrea Heiker »

Momo WAAAAS????
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Boudoir

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#12

Beitrag von Boudoir »

Wenn das wirklich wahr ist.... ist ja nicht zu fassen! Wer hat denn so einen Unfug angeordnet??
Im übrigen unterstütze ich eure Meinung, dass auch schon bei 30 dB binaural versorgt werden sollte. [size=small]

[Editiert von Boudoir am: Mittwoch, April 12, 2006 @ 14:14][/size]
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#13

Beitrag von Häwelmann »

Hallo,
in unserer Spielgruppe ist ein Neuzugang und dieser Säugling trägt auch nur auf einem Ohr ein Hörgerät. Der Bruder der Kleinen ist vier und trägt links ein CI und rechts auch kein Hörgerät. Ich kann beim nächsten Mal gerne nachfragen (wollte ich sowieso:D) warum. Es dauert aber bis zum 3. Mai.
Aber mal ganz dumm gefragt, ein Hörgerät kann doch gar nicht den ganzen Bereich der Hör-Banane abdecken, oder?
Und Verena und Mika schreiben doch, daß das linke Ohr weiter beobachtet wird.
Vielleicht will man den Kleinen nicht unnötig quälen und erst mal abwarten bis er auf der schlechten Seite das Hörgerät akzeptiert hat, um dann das linke Ohr zu versorgen.

Liebe Grüße
Christa
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#14

Beitrag von Karin »

Lieber Häwelmann,

Natürlich kann das HG alle Bereiche abdecken. Und mit einem HG bzw zwei ist keine Quälerei verbunden, im Gegenteil es erleichtert ihm vieles, wenn er auf beiden Ohren hört.
Wenn nicht noch ein Paukenerguss auf dem Ohr ist sollte man bei 30 db auch unbedingt ein HG anpassen, vor allem, weil die db Zahlen auch weiter abfallen.
Was bitte soll man da beobachten? ;-)

Bei dem Kind mit CI ist es sicher auch so, dass die Ärzte abgeraten haben. Frag mal nach, wie viel Hörverlust der Kleine hatte - auf beiden Ohren! Und welches implantiert wurde. Auch bei dem Kind würde ich auf dem zweiten Ohr ein HG vorschlagen! Schon allein um nichts zu verpassen!
Die implantieren heute schon alle viel zu früh ab 70 oder 80 db, das ist ein völliger Blödsinn und dann noch das andere Ohr unversorgt zu lassen - fahrlässig. wenn es so wäre.

Ach sorry, ich rege ich heute schon wieder dauernd auf. Ist nichts gegen dich Häwelmann.
Liebe Grüße
Karin

[size=small]

[Editiert von Karin am: Mittwoch, April 12, 2006 @ 16:21][/size]
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#15

Beitrag von Häwelmann »

Liebe Karin,
das Fabrikat kann ich dir jetzt schon sagen, es ist nucleus.
Bei dem Hörverlust bin ich auch gespannt, denn die Mutter der beiden ist gehörlos, und wie gesagt ich wollte das nächste Mal sowieso darüber mit ihr reden.(Sie liest von den Lippen ab und spricht auch und ich kann ja mittlerweile ein paar Gebärden, hat am Montag auch super geklappt:)).

Liebe Grüße
Christa
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#16

Beitrag von Andrea Heiker »

Der Mensch hat zwei Ohren. Und das hat seinen Grund. Und wenn es irgendwie geht und sinnvoll ist, dann sollten auch beide Ohren versorgen. Wenn man das nicht schon so früh wie möglich macht, wird man es NIE WIEDER gut machen können. Hören lernt man nur, solange man ein Kleinkind ist. Und gerade beim Hören gilt, Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Und wenn man sich bei dem oben diskutierten Kind über den Hörverlust noch nicht sicher sein sollte, dann muss die Diagnostik verdammt noch einmal weiter getrieben werden. Aber man ist sich anscheinend sicher, die BERA war immerhin schon die zweite BERA und man hat außerdem den Hochtonbereich getestet. Und das Gewöhnen an Hg macht man auch besser in einem Rutsch. Das bekommt sowohl den Kindern als auch den Eltern besser. Allein wenn man an die Fahrerei denkt....

Je nach Hörverlust decken Hg, die "Banane" zum größten Teil ab, nur im Hochtonbereich können Hg oft nicht so stark verstärken wie sie müssten. Aber wenn da nichts mehr ist (damit meine ich natürliche Hörreste) kann die Verstärkung noch so hoch sein, dann hört das Kind halt in bestimmten Frequenzen nichts. Ein Hg kann nur aufblähen, was an Hörreste da ist, daher spricht man ja auch von der Aufblähkurve.

Auch einseitig versorgte CI-Kinder sollten, wenn es irgendwie geht, ein Hörgerät tragen. Wenn das Kind partout nicht will, kann man nichts machen. Aber jeder Fitzelchen Restgehör gehört stimuliert, damit dieses Ohr so weit es irgendwie geht fit bleibt. Vielleicht wird das Kind das Ohr später noch brauchen und wenn es später ein zweites CI haben will. Das Hören mit CI lernt sich auch wesentlich leichter, wenn man zuvor mit Hg gehört hat. Nicht ohne Grund werden gehörlos geborene Erwachsene nicht implantiert, weil sie das Hören nicht mehr lernen. Das hat man anfangs versucht und bittere Erfahrungen machen müssen. Auch unsereiner, die als Erwachsene implantiert wurden, haben von Klein auf mit Hörgeräten gehört. Und nur weil wir aller miesen Hörkurven zum Trotz Hören gelernt haben, konnten wir vom CI profitieren.
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#17

Beitrag von Häwelmann »

Sorry:(,
wenn ich mit meiner anscheinend wirklich dummen Frage jemandem zu Nahe getreten bin.
Also, als Wiedergutmachung möchte ich nur sagen, Lars trägt seine Hörgräte den ganzen Tag und das nur, weil ihr das im Forum immer wieder predigt.
Ich weiß nicht, ob er einen Nutzen davon hat, aber ich möchte nichts unversucht lassen.
Die weitere Hörgerätversorgung lag nach der VU übrigens in meinem Entscheidungsbereich und ich habe mich wegen euren Ausführungen dafür entschieden.
Liebe Grüße
Christa
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#18

Beitrag von Karin »

Liebe Christa, nee, du bist keinem zu Nahe getreten! Aber es ist so, dass viele Kinder, auch wenn bei ihnen wenig Hörreste vorhanden waren/sind es durch HG auch zu Lautsprache gekommen ist!

Und oft werden die Eltern nur negativ gegen die HG Versorgung, zu Gunsten der CI Versorgung, beeinflusst, obwohl sich, wenn sich die Eltern dagegen entschieden haben, alles prima mit HG verlief. Ihr seit da jetzt nicht gemeint, ich weiß ihr habt euch entschieden.
Es wird mir eben zu schnell implantiert.
Viele Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Andrea Heiker
Beiträge: 3024
Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
22

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#19

Beitrag von Andrea Heiker »

Liebe Christa,

ne Du hast keine Schuld. Mich regt nur auf, wenn ich hier jetzt binnen zwei Tage auf vier Kinder stoße, die einseitig versorgt sind.

Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#20

Beitrag von Karin »

Andrea, wir sollten mal zusammen einen trinken gehen :-) dann regen wir uns zusammen auf.
Ich hätte da noch zwei Kinder von heute anzubieten, auch nur einseitig versorgt. Begründung bei Nr.1:" Bei dem Hörverlust von 90 braucht man das nicht mehr zu machen." Das andere Ohr wurde gnädigerweise versorgt weil im Schnitt 75. "Aber denken sie bald über ein CI nach!"

Bei dem anderen weiß ich nicht mehr genau die Werte.
Viele Grüße
Karin

http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#21

Beitrag von Häwelmann »

Liebe Karin,
in Freiburg wird meines Wissens nur implantiert, wenn man anders keine Erfolge mehr erzielen kann. Und wie ich auch schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe, daß entscheidet Freiburg und nicht der Betroffene, oder die betroffenen Eltern.
Außerdem wurde im CI-Zentrum mit Lars gebärdensprachlich kommuniziert und dein Flyer war ganz groß in Szene gesetzt, die Hand ist mir förmlich ins Gesicht gesprungen. Gebärdensprache und CI sind dort Hand in Hand gegangen.
Und ehrlich gesagt waren sie nicht erfreut, daß sie den kleinen Kerl implantieren müssen.
Aber er kann nur durch das CI hören lernen und leider nicht durch ein Power-Hörgerät.
Liebe Grüße
Christa
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#22

Beitrag von Karin »

Liebe Christa, ich sagte ja, dass ihr nicht gemeint seit.

Es sollte mich freuen, wenn in Freiburg nicht so früh implantiert würde, habe da aber auch schon anderes gehört. Ich weiß, dass die meine Flyer auslegen, rechne ich Freiburg auch hoch an, macht nicht jede Klinik.

Was allerdings an deinem Posting nicht für mich verständlich ist, dass die Klinik entscheidet? Seit wann entscheidet die Klinik und nicht die Eltern, denn die Eltern wollen meist (fettgeschrieben) gar nicht so schnell ein CI. Das verstehe ich jetzt bestimmt falsch oder?

Liebe Grüße
Karin

http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#23

Beitrag von Häwelmann »

Liebe Karin,
ich kann jetzt nur für mich sprechen. Wenn es nach mir gegangen wäre, wäre Lars schon einen Tag nach der Bera beidseitig implantiert worden. Ich habe das Andrea in "Pflegetips: Reis, Tupperdose mit Deckel" schon näher erläutert. Ich hatte wie dort bereits erwähnt, schon am 21.12 das o.K. für die bds. Implantation von meiner Krankenkasse.
Mit der Zusage der Krankenkasse, der Bera und meinem festen Willen ihn implanieren zu lassen, wäre er in Würzburg bereits beidseitig implantiert.
Ich habe mich für Freiburg entschieden, weil Freiburg sich nicht den Willen der Eltern aufzwingen lässt, sondern nach ihren Untersuchungsergebnissen und Erfahrungen entscheidet.
Im Sinne der Kinder und nicht im Sinne der Eltern.
Das ist meine Erfahrung, die ich gemacht habe.

Liebe Grüße
Christa
Häwelmann
Beiträge: 62
Registriert: 31. Jan 2006, 12:16
19
Wohnort: Walzbachtal

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#24

Beitrag von Häwelmann »

Liebe Karin,
wenn nach der Polypen und Röhrchen OP die Bera bei einem Ohr eine Reaktion ergeben hätte, sprich Lars ein "gutes Ohr" hätte, würde Lars nicht beidseitig von Freiburg implantiert werden. Wollte ich nur noch kurz nachschieben.

Liebe Grüße
Christa
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erstes Hörgerät mit 7 Monaten, was muss ich beachten?

#25

Beitrag von Momo »

Erstellt von Andrea Heiker
Momo WAAAAS????
Das ist mein Ernst- Begründung war "damit das Pfeiffen durch die Rückkopplung nicht zu sehr nervt".
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten