Hallo zusammen!
@ Fibi
Die Ärztin meinte, es wären Konzentrationsschwierigkeiten. Die hat er auf jeden Fall, aber so massiv?
Das scheint mir ja eine sehr allgemeine Aussage zu sein, die wohl nicht viel weiter hilft.
Ein erkältetes SH-Kind bekommt akustisch fast nichts mehr mit, und zwar meist, ohne dass es das selbst richtig bemerkt, weil es mit seiner Erkältung und mit dem Verstehen-Wollen beschäftigt und „ausgelastet“ ist.
Ein SH-Kind (und alle anderen mit dem Problem, die keine Kinder mehr sind, ebenfalls) braucht die ihm mögliche Konzentration viel schneller auf, weil es z.B. von den Lippen abliest und aus dem Wenigen, was es gehört hat, im Gehirn den Inhalt der Botschaft zusammenzusetzen versucht. Und zwar gleichzeitig, während die nächste akustische Botschaft schon ankommt.
Das schlaucht einfach mächtig.
SH-Kinder brauchen einfach mehr Ruhe und Pausen, was im Regel-Kiga oder an der Regel-Schule so natürlich nicht gut möglich ist.
Erfahrene Lehrerinnen (stimmt, die sind sehr selten) kennen das, dass „ihr“ SH-Kind am Stunden-Ende (wenn es die Hausaufgaben gibt!) und in der letzten Schulstunde einfach nicht mehr bei der Sache ist.
Vielleicht sollte man in einer solchen Situation nicht gleich mit großen und zusätzlich belastenden Trainings-Programmen starten.
Hier kann man bei Erzieherinnen und Lehrerinnen eigentlich nur um Verständnis für diese besondere Situation bitten. Die können das als Nicht-Betroffene weder wissen noch nachvollziehen, wenn es ihnen niemand sagt und freundlich erklärt.
Die Kinder müssen mit dieser Situation langsam umgehen lernen und darauf vorsichtig und verständnisvoll vorbereitet werden. Schließlich wird sie diese Situation ihr Leben lang begleiten. Und über die Jahre bei einer ganzen Reihe von verschiedenen Erzieherinnen und Lehrkräften mit mehr oder weniger Erfahrung in Sachen SH.
SH-Kinder brauchen ihren eigenen Rhythmus und eher mehr unverplante und unbelastete Freizeit zum dazwischen Wieder-Auftanken. Und die Freiheit, das zu machen, was sie gut können. In der Familie kann man darauf besser Rücksicht nehmen als in öffentlichen Bildungseinrichtungen.
Gruß
von
Norbert_S