Hallo,
die Frage von Identitätsbildung, Erziehung, übersteigerte Erwartungen von anderen, Probleme bei der Regelbeschulung etc. und pp. sind doch unabhängig davon, ob man ein Hörgerät oder
CI trägt. Ich habe als
Hg-Trägerin vor dem CI oft genug gesagt bekommen. "Wieso, du hast doch Hg."
Die Jugendliche und Erwachsene, die heute operiert werden, werden meistens nach Hörverschlechterungen operiert. Oder sie sind schlicht deswegen nicht eher op worden, weil das
CI erst seit maximal 10 Jahren auch für Resthörige zu Verfügung steht. Ein CI bei mir wurde mit 17 Jahren von der MHH noch wegen zu gutem Restgehör abgelehnt. Also habe ich mit dem Bewußtsein durchaus gut weitergelebt, dass ein CI für mich ja nichts sei. Und erst eine ziemlich krasse Hörverschlechterung acht Jahre später hat mich bewogen, mich doch mal auf einen medizinisch aktuelleren Stand zu bringen. Im Nachhinein weiß man natürlich, dass auch mit 17 Jahren mein Gehör saumäßig war, und ich von einem CI profitiert hätte. Und entsprechend musste ich mich in der gymnasialen Oberstufe und im Studium abmühen, ohne FM ging fast gar nichts. Mit CI hätte ich es leichter gehabt. Ich bin deswegen nicht traurig, die Zeiten waren halt damals so.
Zurück zum ursprünglichen Anliegen. Ich habe mich jetzt an die Geräusche mit dem Naida gewöhnt: Bei der Affenhitze ist mein Bürofenster natürlich auf und heute Nachmittag war ich allein im Büro ohne
CI. Arbeiten kann ich besser ohne CI, da alles schön leise und weit weg klingt! In solchen Augenblicken wo ich meine Ruhe haben möchte, aber fpür die Umwelt doch erreichbar sein muss, ist das Naida natürlich ideal. Es geht ja weniger brachial vor und hält die Geräusche auf Abstand. Das Telefon (im Norfall auch die Feuersirene) höre ich trotzdem noch klingeln, leider höre ich es aber nur sehr dezent, wenn es an der Tür klopft, und wenn gar zu zaghaft geklopft wird, überhöre ich es ganz

. Zum Telefonieren muss ich den Prozessor natürlich schnell wieder aufsetzen. Die Autos draußen klingen noch immer weniger detailhaft als mit dem Supero heraus, aber daran habe ich mich allmählich gewöhnt. Man müsste auf das Naida zwei Programme installieren, ein "Ich-will-Ruhe-haben-muss-aber-Signale-hören"-Programm und ein "Ich-will-jetzt-hören"-Programm. Beim Sprachverstehen tut sich offenbar nichts mehr, dort habe ich seit ein paar Tagen keine Veränderung mehr festgestellt. Ich habe probiert mit meinem Kollegen ohne
CI zu reden, habe aber ziemlich schnell aufgegeben und den Prozessor wieder aufgesetzt, ich muss zu sehr aufpassen und zu oft nachfragen.
Gruß
andrea