Schulsystem in NRW

Antworten
Luki

Schulsystem in NRW

#1

Beitrag von Luki »

Hallo zusammen,

mein Sohn ist leicht bis mittelgradig schwerhörig und trägt beidseits Hörgeräte.

Wir wohnen derzeit in Niedersachsen und werden voraussichtlich im nächsten Jahr nach NRW ziehen. Genau zu diesem Zeitpunkt steht auch die Einschulung meines Sohnes an.

Er ist derzeit in einem Regelkindergarten als Integrationskind. In Niedersachsen wäre der Ablauf so, dass ich beim Einschulungstest einen Antrag auf sonderpädagogischen Förderbedarf stellen müsste. Dieser Antrag ginge dann nach Hannover in die Sonderschule, wo festgestellt wird, ob Förderbedarf besteht. Dort fällt dann die Entscheidung, ob er auf die Sonderschule oder Regleschule muss. Wenn er auf die Regelschule kommt, wovon ich ausgehe, dann bekommt man einen mobilen Dienst von der hörgeschädigten Sonderschule zugewiesen, der alle 4-6 Wochen in die Regelschule kommt und nach dem Rechten sieht.

Meine Frage ist nun:

- Wie ist dies in NRW geregelt?
- Könnte er dort auch auf jede Regelschule oder müsste die als Integrationsregelschule mit begrentzter Integrationsplatzzahl ausgewiesen sein (hatt ich irgendwo gelesen)
-Was gibt es in NRW für Beratungsstellen? Hier in Niedersachsen gibt es das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, die uns mit Hausbesuchen seit der Geburt begleitet haben.

Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps im Voraus.

Luki
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
22
Wohnort: NRW

Re: Schulsystem in NRW

#2

Beitrag von birgit j. »

Hallo Luki,

wir wohnen auch in NRW und mein Sohn geht hier auch in die Regel-Grundschule. Bei uns ist es leider nicht so gelaufen, wie es sein sollte, aber ab dem Schuljahr 2008/2009 wird er vom GU-Team der Schwerhörigen Schule in Köln betreut.
Der Antrag auf sonderpädagogischen Förderbedarf wird bei der Anmeldung in der gewünschten Regelschule dort abgegeben. Die Schule leitet dann das Verfahren zur Feststellung ein. Wenn das Schulamt dem Förderbedarf zustimmt, wird das Kind vom Mobilen Dienst der zuständigen Schwerhörigenschule betreut.
Leider habe ich im Moment nicht viel Zeit, daher nur diese kurze Antwort, ich hoffe, dass ich morgen mehr Zeit haben werde, dann versuche ich Dir noch einmal genauer auf Deine Fragen zu antworten. Du kannst auch gerne eine PN an mich schicken.

lg aus dem heißen Rheinland,
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: Schulsystem in NRW

#3

Beitrag von zweifachemami »

gut dass du schon jemand gefunden hast, ich weiß nur dass man auch speziell betreut werden kann von Sonderpädagogen aus der HörgeschädigtenSchule Köln oder halt GU-Team. auf jeden fall ist das möglich aber dazu kann birgit dir ja genauer schreiben
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
22
Wohnort: NRW

Re: Schulsystem in NRW

#4

Beitrag von birgit j. »

Hallo Luki,

nun habe ich etwas mehr Zeit und kann Deine Fragen Punkt für Punkt beantworten.

- Wie ist dies in NRW geregelt?

Zu diesem Punkt habe ich Dir bereits gestern geantwortet. Wie schon gesagt, bei der Anmeldung in der Regel-Schule darauf hinweisen. Besser ist natürlich, Du informierst Dich vorher schon, welche Grundschule Dein Kind besuchen soll, und nimmst dann Kontakt mit der Schulleitung auf. Leider ist die Freude über ein Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf nicht gerade gross. Solltest Du schon beim 1. Gespräch/Kontakt merken, dass die Schulleitung nicht dahinter steht, solltest Du Dir besser eine andere Schule suchen.

- Könnte er dort auch auf jede Regelschule oder müsste die als Integrationsregelschule mit begrentzter Integrationsplatzzahl ausgewiesen sein (hatt ich irgendwo gelesen)

Dein Sohn kann, wenn die Regelschule bereit ist, eine Regelgrundschule ohne I-Plätze besuchen. Uns wurde auch dazu geraten, unseren Sohn nicht auf eine I-Schule zu schicken, da dort mehrere Kinder mit diversen Behinderungen oder Einschränkungen beschult werden. Die vorhandenen Sonderpädagogen sind fast nie SH-Pädagogen, und dort eine zusätzliche Stelle für eine externe Betreuung durch das GU-Team der nächsten SH-Schule genehmigt zu bekommen kann sehr schwer sein.

-Was gibt es in NRW für Beratungsstellen? Hier in Niedersachsen gibt es das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte, die uns mit Hausbesuchen seit der Geburt begleitet haben.

In NRW sind an die Förderschulen für Hören und Kommunikation die Beratungsstellen angegliedert. Unter in-ohr findest Du vielleicht die SH-Schule, die demnächst für Euch zuständig sein wird. Vielleicht kann Euch aber auch das Landesbildungzentrum für Hörgeschädigte, welches Euch zur Zeit betreut, bei der Suche und dem Kontaktknüpfen helfen. Interessant ist auch die Homepage des Schulministeriums NRWFörderschulen - Sonderpädagogischer Förderbedarf
Wenn Du noch weitere Fragen haben solltest, oder näheres zu unserem Vorgehen bzw. Weg bis zur Genehmigung unseres sonderpäd. Förderbedarf wissen möchtest, kannst Du mir gerne eine Privat-Nachricht schicken. Mit öffentlichem Posten habe ich leider schon einige negative Erfahrungen gemacht (Diverse Posts habe ich leider schon in der Krankenakte meines Sohnes gefunden).

lg
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Luki

Re: Schulsystem in NRW

#5

Beitrag von Luki »

HAllo Birgit,

ich danke Dir erstmal recht herzlich für die Infos. Ich bin etwas verwirrt. In einem Telefonat heut beim Ministerium für Bildung wurde mir gesagt, mein Sohn dürfte nur auf diese GU Schulen. Aber so wie du schreibst, ist es scheinbar doch möglich auf die normale Regelschule zu gehen. Das Ministerium sagte mir auch, meine erste Anlaufstelle wäre das zuständige Schulamt...aber der Weg direkt über die Schule scheint auch zu funktionieren, oder?

Gruß Luki

birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
22
Wohnort: NRW

Re: Schulsystem in NRW

#6

Beitrag von birgit j. »

Hallo Luki,

bei uns und auch in noch zwei weiteren Fällen, die ich persönlich kenne, ist es so über die Schule gelauften. Allerdings ist es jedesmal ein Kind gewesen, welches bereits auf der Regelgrundschule war, und innerhalb der Schulzeit Probleme auftraten.

Auch bei diversen Infoveranstaltungen durch die SH-Schule, wurden wir über diese Art der Beantragung über die Regelschule informiert. Bis vor kurzem, mussten selbst die Kinder, bei denen sicher war, dass sie auf eine Förderschule gehen würden, bei der örtlichen zuständigen Regelgrundschule angemeldet werden. Die Schule hat dann beim Schulamt den erforderlichen Antrag für die Beschulung in einer Förderschule gestellt.

Das Land NRW hätte es sicher lieber, alle behinderten/beeinträchtigten Kinder gingen auf GU- oder Förder-Schulen, das wäre preiswerter, bzw. eine andere Stelle müßte dann die finanziellen Mittel aufbringen, aber wir Eltern haben ein großes Wort mitzureden, wo der geeignete Förderort unserer Kinder liegt. In der Regel wird auch dem Wunsch der Eltern über Förderort und -art nachgegangen. Soweit ich weiß, ist es gerade im Bereich SH kein großes Problem, für sein Kind auf der Regelgrundschule sonderpädagogischen Förderbedarf zu beantragen und auch genehmigt zu bekommen.

lg
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
zweifachemami
Beiträge: 278
Registriert: 26. Mär 2008, 15:19
17

Re: Schulsystem in NRW

#7

Beitrag von zweifachemami »

Rechtlich gesehen, hast du ein RECHT daruf, dass es auf einer Regelschule darf und die müssen dementsprechende Förderung anbieten.

Aber an deiner Stelle würd ich doch mal da in den Schulen hinfahren wo ihr auch wohnen werdet...schule Düsseldorf, Köln, Essen Hörgeschädigten Schulen und auch mal GU Schulen oder Integrationsklassen besuchen und eine Regelschule und dann kann dein Sohn ja praktisch auch mitentscheiden.

ich weiß jetzt nicht wie gut er hört, eine regelschule könnte auch belastend sein, gerade bei so großen Klassen..Integrationsklassen halte ich schon für etwas machbar, aber lass es euch euer Sohn doch mitentscheiden wo er sich am besten wohl fühlt, denk das ist doch immer noch die Hauptsache. Und wer glaub wenn man auf einer hörbehinderten schule geht kann man kein ABI machen liegt falsch, ist nämlcih oft von eltern so, dass sie meinen dass sie kein abi machen können, ich hab mein ABI gemacht obwohl ich von kleinauf auf Hörgeschädigten Schulen ging.
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schulsystem in NRW

#8

Beitrag von Anni »

Das Land NRW hätte es gerne das die Kinder entsprechende GU Schulen besuchen.Eine Alternative wäre eine GU Schule mit anderen hörgeschädigten Kindern.Ich würde in der Förderschule nachfragen.Du kannst Dein Kind auch an einer Regelschule anmelden.Nur wenn die nicht kooperativ sind,macht das echt keinen Sinn.An einer Regelschule würde Dein Kind Förderung über den mobilen Dienst der Förderschule bekommen.3 Std./Woche-bestenfalls!!
Im Gutachen sollte in jedem Fall stehen,das er Förderung durch die Förderschule für Hören und Kommunikation bekommen soll.Dann hängt alles von der Bezirksregierung ab,weil die entscheidet über die Förderung--nicht das Schulamt!
LG Anni
Norbert_S
Beiträge: 222
Registriert: 10. Feb 2008, 14:05
17
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Schulsystem in NRW

#9

Beitrag von Norbert_S »

Hallo Luki!

Schau mal hier
http://www.gs-kurt-schumacher.de/Seiten/allgemein/Gem_Unterricht/gem_unterricht.htm
Da ist richtig gut erklärt, wie das in NRW läuft.
Das hat auch nichts damit zu tun, ob die einzelne Schule kooperativ ist. Sondern nur damit, ob die jeweilige Schule über die personellen und sächlichen Voraussetzungen verfügt.

Gruß
Norbert_S
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
22
Wohnort: NRW

Re: Schulsystem in NRW

#10

Beitrag von birgit j. »

Hallo,
Anni hat geschrieben: Dann hängt alles von der Bezirksregierung ab,weil die entscheidet über die Förderung--nicht das Schulamt!
Da muss ich Widersprechen. Bei uns ist die Genehmigung und auch die Zusage über das Schulamt der Kreisstadt gelaufen. Der Antrag wurde dorthin geschickt, und die gesamte Post, kam auch von dort und nicht von der Bezirksregierung.

lg
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Anni
Beiträge: 63
Registriert: 6. Mär 2006, 18:50
19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schulsystem in NRW

#11

Beitrag von Anni »

Die Bezirksregierung schickt die Entscheidung dem Schulamt.Trotzdem entscheidet die Bezirksregierung.
Antworten