Batterien für Phona Exélia
Batterien für Phona Exélia
Hi Ihrs,
ich habe eine Frage bezüglich der Batterien zum Phonak Exelia. Mir wurde gesagt, dass es für dieses Hörgerät spezielle Batterien von Duracell gibt. Auf der Packung, die mir mitgegeben wurde, steht dass es normale 13er Zink-Luft Batterien mit 1,45 volt sind. Auf der Homepage von Duracell sowie in diversen Shops wo die 13er angeboten werden steht jedoch nur 1,4 Volt drauf obwohl die auch für Hörgeräte gedacht sind.
Sind die 1,45v Batterien somit eine Sonderanfertigung explizit für das Exélia oder kann man auch die auf der von diversen Webseiten angebotenen AcitvAir Batterien verwenden??
Dank im Vorraus.
ich habe eine Frage bezüglich der Batterien zum Phonak Exelia. Mir wurde gesagt, dass es für dieses Hörgerät spezielle Batterien von Duracell gibt. Auf der Packung, die mir mitgegeben wurde, steht dass es normale 13er Zink-Luft Batterien mit 1,45 volt sind. Auf der Homepage von Duracell sowie in diversen Shops wo die 13er angeboten werden steht jedoch nur 1,4 Volt drauf obwohl die auch für Hörgeräte gedacht sind.
Sind die 1,45v Batterien somit eine Sonderanfertigung explizit für das Exélia oder kann man auch die auf der von diversen Webseiten angebotenen AcitvAir Batterien verwenden??
Dank im Vorraus.
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo heini,
die Exelia verlangen die GenX Batterien und die sind teurer als die normalen. Es gibt aber noch mehr Hersteller als Duracell: google mal.
Gruß
Andrea
die Exelia verlangen die GenX Batterien und die sind teurer als die normalen. Es gibt aber noch mehr Hersteller als Duracell: google mal.
Gruß
Andrea
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo Heini,
ich bin seit Jahren mit meinen Hörgerätebatterien von Rayovac hier absolut zufrieden:
www.aze-shop.de
Auch die Gen-X Batterien von Rayovac sind hier meiner Meinung nach für 29.- €uronen unschlagbar billig.
Grüssle.
ich bin seit Jahren mit meinen Hörgerätebatterien von Rayovac hier absolut zufrieden:
www.aze-shop.de
Auch die Gen-X Batterien von Rayovac sind hier meiner Meinung nach für 29.- €uronen unschlagbar billig.
Grüssle.

Zuletzt geändert von hearing am 3. Aug 2008, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Batterien für Phona Exélia
Hi,
Danke für die Info.. Habe für die GenX Batterien von Duracell keinen weiteren Vertrieb als beim Akkustiker direkt gefunden, bei dem ich jedoch pro Batterie um die 1,25€ bezahle.. Daher habe ich mich im Internet umgeschaut und neben Rayovac noch PowerOne gefunden.. Habt ihr mit diesem Hersteller / Produkt auch schon erfahrungen gemacht?
Danke für die Info.. Habe für die GenX Batterien von Duracell keinen weiteren Vertrieb als beim Akkustiker direkt gefunden, bei dem ich jedoch pro Batterie um die 1,25€ bezahle.. Daher habe ich mich im Internet umgeschaut und neben Rayovac noch PowerOne gefunden.. Habt ihr mit diesem Hersteller / Produkt auch schon erfahrungen gemacht?
Re: Batterien für Phona Exélia
Das würde ich einfach mal ausprobieren.
Ich war bei allen Geräten nun mit der Rayovac bestens zufrieden,
wobei ich die Power-One auch mal ausprobiert hatte
und eine erheblich kürzere Lebensdauer feststellen musste.
Außerdem zahle ich bei aze-shop seit Jahren nur 2.-€ für den Versand.
Wo gibt es das denn sonst noch?
Grüssle :jump:
Ich war bei allen Geräten nun mit der Rayovac bestens zufrieden,
wobei ich die Power-One auch mal ausprobiert hatte
und eine erheblich kürzere Lebensdauer feststellen musste.
Außerdem zahle ich bei aze-shop seit Jahren nur 2.-€ für den Versand.
Wo gibt es das denn sonst noch?
Grüssle :jump:
Zuletzt geändert von hearing am 4. Aug 2008, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo zusammen,
eigentlich schneiden die Varta Powerone bei Testvergleichen etwas besser ab, aber es handelt sich meißt nur um Stunden. Also Rayovac oder Powerone sind schon die besten. Denn da tummelt sich auch viel Müll bei Ebay...
Grüsse
Big mac the crack
eigentlich schneiden die Varta Powerone bei Testvergleichen etwas besser ab, aber es handelt sich meißt nur um Stunden. Also Rayovac oder Powerone sind schon die besten. Denn da tummelt sich auch viel Müll bei Ebay...
Grüsse
Big mac the crack
Re: Batterien für Phona Exélia
Halllo,
ich benutze seit einem Jahr, die Power one. Ihre Lebensdauer beträgt leider nur vier Tage. Mein Akkustiker ist jedoch der Meinung, dass Rayovac die ängere Lebensdauer hat. Es ist schon lästig ständig Batterien bei sich zu tragen, aus angst aus denHG könne schon wieder der "Saft" rausgehen.
Power one habe ich ein Jahr gratis bekommen, wechsle garantiiert;
Gruss
Nathalie
ich benutze seit einem Jahr, die Power one. Ihre Lebensdauer beträgt leider nur vier Tage. Mein Akkustiker ist jedoch der Meinung, dass Rayovac die ängere Lebensdauer hat. Es ist schon lästig ständig Batterien bei sich zu tragen, aus angst aus den
Power one habe ich ein Jahr gratis bekommen, wechsle garantiiert;
Gruss
Nathalie
Nathalie. Nach mehreren schweren Hörstürzen auf dem li Ohr hochgradig schwerhörig, rechts leichtgradig.
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo Nathalie,
darf man fragen was für ein Hörgerät du trägst?
Grüsse
Big mac the crack
darf man fragen was für ein Hörgerät du trägst?
Grüsse
Big mac the crack
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo Bic mac the track,
ich trage Delta von Oticon. Jedoch wegen derhg SH auf dem li Ohr nicht als offene Versorgung, sondern anstelle des Fixierschirms eine Membran, die so das Ohr verschliesst (Rückkopplung und Pfeifen werden verringert Gerät mehr power). Jedoch auf den Baterrienverbrauch hat das keinen Einfluss, glaube ich.
Grüsse
Nathalie
ich trage Delta von Oticon. Jedoch wegen der
Grüsse
Nathalie
Nathalie. Nach mehreren schweren Hörstürzen auf dem li Ohr hochgradig schwerhörig, rechts leichtgradig.
Re: Batterien für Phona Exélia
Habs mir fast gedacht, dass Delta ist eins der letzten HGs mit so einen extremen Verbrauch. Hast du denn schonmal Rayovacs mit deiner momentanen Einstellung probiert. Weil wie gesagt meiner Meinung ist Rayovac eigentlich nicht besser als Varta, aber liegen schon nah beeinander...
Und es hat schon ein gewissen Einfluss auf dass Gerät, da wenn es anscheinend recht laut eingestellt ist, auch mehr Energie benötigt wird.
Grüsse
Big mac the crack
Und es hat schon ein gewissen Einfluss auf dass Gerät, da wenn es anscheinend recht laut eingestellt ist, auch mehr Energie benötigt wird.
Grüsse
Big mac the crack
Zuletzt geändert von Big_mac_the_crack am 5. Aug 2008, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Batterien für Phona Exélia
...vielen Dank für die Info. Du hast wohl recht, Lautstärke und Batterieverbrauch hängen zusammen. Lässt die Leistung der Batterie nach, verringert sich die Lautstärke.
Grüssse
Nathalie
Grüssse
Nathalie
Nathalie. Nach mehreren schweren Hörstürzen auf dem li Ohr hochgradig schwerhörig, rechts leichtgradig.
Re: Batterien für Phona Exélia
Hi Ihrs,
wie schauts denn mit den Duracell Batterien im vergleich zu den beiden anderen aus ?
wie schauts denn mit den Duracell Batterien im vergleich zu den beiden anderen aus ?
Zuletzt geändert von Webfeger am 6. Aug 2008, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo,
ich habe mit denen leider keine Erfahrung.
Grüsse
Nathalie
ich habe mit denen leider keine Erfahrung.
Grüsse
Nathalie
Nathalie. Nach mehreren schweren Hörstürzen auf dem li Ohr hochgradig schwerhörig, rechts leichtgradig.
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo,
also duracell hatte mal ne ganze Zeit lang Qualitätsprobleme, deswegen habe ich solche auch länger nicht mehr verwendet. Bis dahin waren sie aber gut. Wie dass heute aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Grüsse
Big mac the crack
also duracell hatte mal ne ganze Zeit lang Qualitätsprobleme, deswegen habe ich solche auch länger nicht mehr verwendet. Bis dahin waren sie aber gut. Wie dass heute aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Grüsse
Big mac the crack
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. Apr 2009, 22:22
- 16
Re: Batterien für Phona Exélia
Hallo zusammen,
ich trage auch zwei Phonak Exélia. Bei mir halten die Batterien immer so ca. 10 – 12 Tage. Bei meinem Hörgeräteakustiker kostet ein Pack mit 6 St. Duracell Activair mittlerweile 9,- EUR. Das ist meine ich nicht mehr bezahlbar …
Im Internet habe ich jetzt aber einen Shop gefunden, bei dem ich die Duracell ebenfalls bekomme, allerdings wesentlich günstiger. Hier der Link zum Shop:
http://www.hoergeraete-batterien-shop.de/
Die Duracell heißen da zwar etwas anders, halten aber gleichlang und sind meiner Meinung nach die Gleichen wie die ActivAir. Dann habe ich dort noch die Rayovac Acoustic Special angestestet, die nochmals günstiger sind. Und sieh da, die halten sogar noch einen Tag länger.
Ob man wirklich diese Gen-X Batterien braucht? Na ich weiß nicht so recht. Irgendwie kommt mir es doch mehr wie so eine Marketinggeschichte vor. Technisch gesehen ist doch Batterie gleich Batterie.
Gruß
stecher007
ich trage auch zwei Phonak Exélia. Bei mir halten die Batterien immer so ca. 10 – 12 Tage. Bei meinem Hörgeräteakustiker kostet ein Pack mit 6 St. Duracell Activair mittlerweile 9,- EUR. Das ist meine ich nicht mehr bezahlbar …
Im Internet habe ich jetzt aber einen Shop gefunden, bei dem ich die Duracell ebenfalls bekomme, allerdings wesentlich günstiger. Hier der Link zum Shop:
http://www.hoergeraete-batterien-shop.de/
Die Duracell heißen da zwar etwas anders, halten aber gleichlang und sind meiner Meinung nach die Gleichen wie die ActivAir. Dann habe ich dort noch die Rayovac Acoustic Special angestestet, die nochmals günstiger sind. Und sieh da, die halten sogar noch einen Tag länger.
Ob man wirklich diese Gen-X Batterien braucht? Na ich weiß nicht so recht. Irgendwie kommt mir es doch mehr wie so eine Marketinggeschichte vor. Technisch gesehen ist doch Batterie gleich Batterie.
Gruß
stecher007