kann mir jemand die kurven erklären?
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Jul 2008, 14:47
- 17
kann mir jemand die kurven erklären?
:help:
hallo, war heute erneut mit meiner tochter zum hörtest in der klinik, diesmal kam folgendes raus:
li. Frequenzt in khz
250 - 20 250 - 15
500 - 25 500 - 20
1000 - 22 1000 - 35
2000 - 15 2000 - 30
3000 - 10 3000 - 20
4000 - 10 4000 - 20
6000 - 15 6000 - 20
sind das bereiche für hörgeräte ? der hno arzt hat sich nicht auf meine fragen eingelassen, sondern nur nen termin für ne bera ausgemacht und das war`s und ich sitz jetzt hier und weiß nicht weiter
in der schule wurde nichts auffälliges festgestellt ....
versteht alles, versteht quatschtexte usw. hatte keine probleme mit dem sprechenlernen und spricht mit ihren 5 jahren klar und deutlich.
freue mich über eure hilfe
gruß
melanie :help:
hallo, war heute erneut mit meiner tochter zum hörtest in der klinik, diesmal kam folgendes raus:
li. Frequenzt in khz
250 - 20 250 - 15
500 - 25 500 - 20
1000 - 22 1000 - 35
2000 - 15 2000 - 30
3000 - 10 3000 - 20
4000 - 10 4000 - 20
6000 - 15 6000 - 20
sind das bereiche für hörgeräte ? der hno arzt hat sich nicht auf meine fragen eingelassen, sondern nur nen termin für ne bera ausgemacht und das war`s und ich sitz jetzt hier und weiß nicht weiter
in der schule wurde nichts auffälliges festgestellt ....
versteht alles, versteht quatschtexte usw. hatte keine probleme mit dem sprechenlernen und spricht mit ihren 5 jahren klar und deutlich.
freue mich über eure hilfe
gruß
melanie :help:
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Hallo,
meine Werte sind rechts ähnlich, sprich mal etwas besser, mal etwas schlechter und ich bin rechts wirklich auf der Grenze, bekomme dort eigentlich nur ein Hörgerät, weil die Werte links schlechter sind, eben wegen Richtungshören und laut meines Beratungslehrers( warum auch immer der) weil ich eine kombinierte schwerhörigkeit habe, weiß aber nicht warum desshalb.
also ich bin der meinung normal wird ab 30 dB, verbessert mich bitte wenns falsch ist, mitHG 's versorgt
Liebe grüße!
meine Werte sind rechts ähnlich, sprich mal etwas besser, mal etwas schlechter und ich bin rechts wirklich auf der Grenze, bekomme dort eigentlich nur ein Hörgerät, weil die Werte links schlechter sind, eben wegen Richtungshören und laut meines Beratungslehrers( warum auch immer der) weil ich eine kombinierte schwerhörigkeit habe, weiß aber nicht warum desshalb.
also ich bin der meinung normal wird ab 30 dB, verbessert mich bitte wenns falsch ist, mit
Liebe grüße!
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Hallo Melanie,
Sooo super gut hören kann Diene Tochter nicht, aberHg sind eher noch nicht angezeigt, da sie in den meisten Frequenzen doch über 25 dB liegt. Was soll denn mit einer BERA bezweckt werden????
Eine BERA deckt im besten Fall eine Schwerhörigkeit ab 30 dB auf und ist nur plus minus 10 genau, also wird bei Deiner Tochter nichts Vernünftiges raus kommen, was Euch weiter hilft. Unter Narkose setzen lassen, würde ich Deine Tochter auf keinen Fall: Wenn die BERA im wachen Zustand gemacht wird, könnt ihr es ja machen, das tut nicht weh. Aber wenn das Kind wach ist, sind die Ergebnisse meistens auch noch ungenauer.
Wie kommt es denn, dass überhaupt ein Hörtest gemacht wurde?
Ich würde glaube ich zum derzeitige Zeitpunkt, einmal im Jahr Hörtest machen, nur für den Fall dass sich das Gehör verschlechtern sollte und Hörgeräte nötig werden, aber ansonsten nix unternehmen.
Gruß
Andrea
Sooo super gut hören kann Diene Tochter nicht, aber
Eine BERA deckt im besten Fall eine Schwerhörigkeit ab 30 dB auf und ist nur plus minus 10 genau, also wird bei Deiner Tochter nichts Vernünftiges raus kommen, was Euch weiter hilft. Unter Narkose setzen lassen, würde ich Deine Tochter auf keinen Fall: Wenn die BERA im wachen Zustand gemacht wird, könnt ihr es ja machen, das tut nicht weh. Aber wenn das Kind wach ist, sind die Ergebnisse meistens auch noch ungenauer.
Wie kommt es denn, dass überhaupt ein Hörtest gemacht wurde?
Ich würde glaube ich zum derzeitige Zeitpunkt, einmal im Jahr Hörtest machen, nur für den Fall dass sich das Gehör verschlechtern sollte und Hörgeräte nötig werden, aber ansonsten nix unternehmen.
Gruß
Andrea
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Hallo Flower-Power,
wenn ich Deine Hörkurve richtig in Erinnerung habe, war sie doch schlechter. Dein besseres Ohr ist doch maximal so gut wie die besserer Seite von Melanies Tochter, oder? Es macht schon einen Unterschied, ob das schlechtere Ohr auf der Grenze ist oder das bessere Ohr.
Ja ab ca. 25-30 dB oder wenn ein deutlicher Hochtonabfall vorliegt, versorgt man mitHG .
Gruß
Andrea
wenn ich Deine Hörkurve richtig in Erinnerung habe, war sie doch schlechter. Dein besseres Ohr ist doch maximal so gut wie die besserer Seite von Melanies Tochter, oder? Es macht schon einen Unterschied, ob das schlechtere Ohr auf der Grenze ist oder das bessere Ohr.
Ja ab ca. 25-30 dB oder wenn ein deutlicher Hochtonabfall vorliegt, versorgt man mit
Gruß
Andrea
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Hallo andrea2002
ich habe eine Hörkurve vom arkustiker die ist etwas besser als die vom pädaudiologen
EDIT: sorry habe mich geirrt, sind vom prinzip beide recht gleich
ich habe eine Hörkurve vom arkustiker die ist etwas besser als die vom pädaudiologen
EDIT: sorry habe mich geirrt, sind vom prinzip beide recht gleich
- Dateianhänge
-
- Hoertest.jpg
- (174.03 KiB) 185-mal heruntergeladen
-
-
Zuletzt geändert von SveaS. am 16. Okt 2008, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
hallo, sorry dass ich diese diskussion ausnutzen muss um was zu schreiben was eig gar nicht dazu passt aber ich hab jetzt mehrfach versucht mich zu registrieren und es funktioniert nicht da steht nur immer wieder ich hätte einen grafikfehler oder sowas gemacht naja vllt kann mir ja jemand helfen bin sicher es ist ein ganz dummer fehler aber uch bin leider nicht so bewandert was das angeht. ich hoffe auf eure hilfe und bedanke mich schon mal im voraus
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Hallo Jarama,
bei der Einregistrierung musst du eine Folge von Buchstaben oder Zahlen richtig wiedergeben. Kannst du diese schlecht entziffern, versuche es, bis es klappt.
Gruss Nathalie
bei der Einregistrierung musst du eine Folge von Buchstaben oder Zahlen richtig wiedergeben. Kannst du diese schlecht entziffern, versuche es, bis es klappt.
Gruss Nathalie
Nathalie. Nach mehreren schweren Hörstürzen auf dem li Ohr hochgradig schwerhörig, rechts leichtgradig.
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
geht eig keiner in den chat? ich bin jetzt schon öfter da gewesen und war immer allein
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Jul 2008, 14:47
- 17
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Betreff: Re: kann mir jemand die kurven erklären?
--------------------------------------------------------------------------------
schon mal danke für die Infos... die BeraBei der BERA werden Potentiale des Innenohrs, der Hörbahn, des Hirnstamms (bzw. Stammhirns) und der Hirnrinde gemessen.
Bei der BERA werden also Reaktionen in Hirnstamm erfasst. Aber die Funktionsfähigkeit der Hirnrinde wird mit der BERA nicht erfasst, doch auch dort können Schädigungen sein und damit auditive Verarbeitungsstörungen entstehen.soll wegen der besseren Diagnose gemacht werden. Beim 1 Termin in der Klinik mit etwas schlechteren Ergebnissen sagte man mir, HGHörgeräte
HG = Abkürzung für Hörgerätenur falls es wirklich nicht mit der Schule klappt oder sie Probleme hat. denn es ist schon merkwürdig, ich rufe aus dem Nachbarraum nach ihr und sie schaut tv und sie kommt. in der schule hat auch niemand was bemerkt. keine logopädin und auch nicht die lehrerin. nur daß sie manchmal verträumt ist, aber das kann auch mit 5 jahren an anderen dingen liegen. sie flüstert und antwortet auf geflüstertes und ist nie auffällig beim kinderarzt gewesen. eben nur bei der schuluntersuchung, aber die fand auch mitten in den turbulenzen des kindergartens statt. beunruhift mich alles irgendwie ... denn ein 5 jähriges kind und hgHG = Abkürzung für Hörgeräteist mir schwer vorstellbar, da sie auch sehr lebhaft ist. ein hgHG = Abkürzung für Hörgerätewürde wahrscheinlich nicht lange bei uns überleben
freue mich über weitere infos ...
ach ja... bei diesem test, wo die kinder den stöpsel ins ohr kriegen (weiß den namen nicht mehr) wo der pc selbstständig mißt ist sie total normal
lg
melanie
--------------------------------------------------------------------------------
schon mal danke für die Infos... die BeraBei der BERA werden Potentiale des Innenohrs, der Hörbahn, des Hirnstamms (bzw. Stammhirns) und der Hirnrinde gemessen.
Bei der BERA werden also Reaktionen in Hirnstamm erfasst. Aber die Funktionsfähigkeit der Hirnrinde wird mit der BERA nicht erfasst, doch auch dort können Schädigungen sein und damit auditive Verarbeitungsstörungen entstehen.soll wegen der besseren Diagnose gemacht werden. Beim 1 Termin in der Klinik mit etwas schlechteren Ergebnissen sagte man mir, HGHörgeräte
freue mich über weitere infos ...
ach ja... bei diesem test, wo die kinder den stöpsel ins ohr kriegen (weiß den namen nicht mehr) wo der pc selbstständig mißt ist sie total normal
lg
melanie
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Hallo Melanie,
irgendwie ist Dein Posting etwas verhackstückselt rüber gekommen. Was willst Du uns denn sagen? ich weiß immer noch nicht, warum die Ärzte meinen, dass Deine Tochter eine BERA machen sollte.
Wenn sie auf der Grenze ist, wasHg betrifft, würde ich lieber alle paar Monate ein Audiogramm machen und dann wird sich daas Audiogramm auch auf ein Niveau einpendeln. Und wenn dieses Niveau zu schlecht, dann müssen halt Hg her.
War Deine Tochter schon mal in Logopädischer Behandlung? Hören und Sprache hat schone ine MEnge mit einander zu tun!
Heutzutage tragen schon kleine BAbysHg und bei 5jährigen ist das normalerweise überhaupt kein Problem.
Gruß
Andrea
irgendwie ist Dein Posting etwas verhackstückselt rüber gekommen. Was willst Du uns denn sagen? ich weiß immer noch nicht, warum die Ärzte meinen, dass Deine Tochter eine BERA machen sollte.
Wenn sie auf der Grenze ist, was
War Deine Tochter schon mal in Logopädischer Behandlung? Hören und Sprache hat schone ine MEnge mit einander zu tun!
Heutzutage tragen schon kleine BAbys
Gruß
Andrea
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 16. Jul 2008, 14:47
- 17
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
hi Andrea
das ist ja auch das ding, weshalb ich hier bei euch rat suche .... ja wir waren mal beim logopäden, weil sie immer gern gehuscht ist, d.h. ich sage durch meinen dialekt nicht GEgangen sondern Ggangen und sie eben auch. wenn sie so gehuscht ist und wir haben gesagt WIE HEIßT DAS? hat sie es korrekt gesagt ohne, daß wir ihr was vor gesagt haben. das problem konnte dann eben sehr schnell durch ein paar übungen geklärt werden. jetzt ist sie seit sommer in der schule, und bei uns gehen die kinder mit 5 in eine eingangsstufe und die 1klasse wird auf 2 jahre verteilt. wir hatten jetzt vor den ferien elternsprechtag mit lehrerin und pädagogin und niemandem ist etwas aufgefallen. keine sprachdefizite oder probleme mit buchstaben.
so dann waren wir jetzt 2x in gießen in der hno klinik und dort wurde mir immer nur gesagt bei beiden hörtests wäre das 1 ohr noch gut vertretbar mit dem hören und das 2 ohr grenzwärtig aber wenn sie damit klar kommt könne man auch ohnehg erst mal alles belassen. sicherheitshalber solle ich aber nun nach marburg zur bera. dort habe ich heute nun angerufen und die haben nur gelacht und meinten, ohne nen richtigen hörtest speziell für kinder (angeblich soll gießen dafür nicht geeignet sein) gibts keine bera. also müssen wir zum nächsten hörtest am mittwoch nach marburg und dann weiter schauen.
man fragte uns eh nur, ob uns was auffallen würde bei ihr. nur es fällt uns nix auf. sie kann schwierige worte nachsprechen, kann schon etwas lesen und schreiben ... es ist also nicht so, daß vieles für sie nur nix verstehen bedeutet.
ist eh mit ihrem hörtests schon seltsam. beim normalen hno hat sie ja irgendwie immer zu spät gedrückt und sie müßte fast taub sein, und in gießen sagte man uns nur, so wie die tests aussehen wären es 2 verschiedene kinder die beim test waren.
und irgendwie hab ich auch noch nicht verstanden was eine bera überhaupt richtig bedeutet ... man sagte mir nur, daß die ärzte dann ohne mithilfe des kindes das hörvermögen sehen können. Stimmt das?
denn wenn man sich so manche kurve hier anschaut hört sie ja im verhältnis anscheinend doch noch genug.
so dann danke ich dir mal
lg
melanie
das ist ja auch das ding, weshalb ich hier bei euch rat suche .... ja wir waren mal beim logopäden, weil sie immer gern gehuscht ist, d.h. ich sage durch meinen dialekt nicht GEgangen sondern Ggangen und sie eben auch. wenn sie so gehuscht ist und wir haben gesagt WIE HEIßT DAS? hat sie es korrekt gesagt ohne, daß wir ihr was vor gesagt haben. das problem konnte dann eben sehr schnell durch ein paar übungen geklärt werden. jetzt ist sie seit sommer in der schule, und bei uns gehen die kinder mit 5 in eine eingangsstufe und die 1klasse wird auf 2 jahre verteilt. wir hatten jetzt vor den ferien elternsprechtag mit lehrerin und pädagogin und niemandem ist etwas aufgefallen. keine sprachdefizite oder probleme mit buchstaben.
so dann waren wir jetzt 2x in gießen in der hno klinik und dort wurde mir immer nur gesagt bei beiden hörtests wäre das 1 ohr noch gut vertretbar mit dem hören und das 2 ohr grenzwärtig aber wenn sie damit klar kommt könne man auch ohne
man fragte uns eh nur, ob uns was auffallen würde bei ihr. nur es fällt uns nix auf. sie kann schwierige worte nachsprechen, kann schon etwas lesen und schreiben ... es ist also nicht so, daß vieles für sie nur nix verstehen bedeutet.
ist eh mit ihrem hörtests schon seltsam. beim normalen hno hat sie ja irgendwie immer zu spät gedrückt und sie müßte fast taub sein, und in gießen sagte man uns nur, so wie die tests aussehen wären es 2 verschiedene kinder die beim test waren.
und irgendwie hab ich auch noch nicht verstanden was eine bera überhaupt richtig bedeutet ... man sagte mir nur, daß die ärzte dann ohne mithilfe des kindes das hörvermögen sehen können. Stimmt das?
denn wenn man sich so manche kurve hier anschaut hört sie ja im verhältnis anscheinend doch noch genug.
so dann danke ich dir mal
lg
melanie
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 12. Jul 2007, 16:29
- 18
Re: kann mir jemand die kurven erklären?
Hallo Melanie,
meines Wissen nach ist Uniklinik Marburg für Hörgeschädigte auch die bessere Adresse.
meines Wissen nach ist Uniklinik Marburg für Hörgeschädigte auch die bessere Adresse.
Viele Grüße
MB
MB