Regelschule pro und contra

Suche nach Gleichgesinnten, Betroffenen
Antworten
fabiana
Beiträge: 33
Registriert: 10. Dez 2008, 14:27
16
Wohnort: Rüsselsheim

Regelschule pro und contra

#1

Beitrag von fabiana »

Hallo!Ich bin das erste Mal dabei und hab auch schon einige Fragen.
Zu meiner Geschichte,oder besser gesagt,die meiner Tochter Fabiana.

Fabiana ist wahrscheinlich seit Geburt mittelgradig Schwerhörig.Leider haben wir das erst im Alter von 4 1/2 Jahren festgestellt.Ich hatte immer diesen Verdacht,auch weil seitens meines Mannes schon einige schwere Fälle von Schwerhörigkeit in der Familie liegen.Ich ging also zu einen -sagen wir mal "normalen"Ohrenarzt,der aber meinte es sei alles in Ordnung-man müsse es nur mal regelmäßig kontrollieren.....Nach einem Jahr "regelmäßiges Kontrollieren" entschied ich mich, zu einer Pädaudiologin zu gehen.Hätte ich es doch nur gleich gemacht....Sie bestätigte meinen Verdacht sofort und so bekam Fabiana auch gleich Hörgeräte verschrieben.Ich werde nie vergessen,wie wir aus dem Geschäft des Akustikers kamen, als sie die HGs angepasst bekommen hatte.Sie war so verunsichert,die ganzen neuen Geräusche zu hören.Es trieb mir (und auch jetzt schon wieder)die Tränen in die Augen.Als wir uns zu Hause dann die Hände wuschen,sagte sie :"Mamma,ich kann das Wasser hören!"Naja,was soll ich sagen.Sie trägt jetzt seit einem Jahr die Hörgeräte und ihre Sprache hat sich auch schon stark verbessert.Allerdings waren wir jetzt zur Schuleingangsuntersung in der Sommerhoffparkschule in Frankfurt.Da wurde mir gesagt,sie sei ansich topfit, allerdings entspricht ihr Wortschatz dem einer 4-jährigen so daß sie mir empfehlen,sie nicht in eine Regelschule zu schicken sondern in diese Sommerhoffparkschule.Ich bin etwas verunsichert.Ich bin der Meinung,sie schafft das .Was sind eure Erfahrungen diesbezüglich?Unterschätze ich die Situation?Sie hat schon eine FM-Anlage,die im Kiga auch regelmäßig benutzt wird.Wer kennt die Sommerhoffparkschule und kann mir was darüber sagen?
Danke Gruß Caterina
Maike
Beiträge: 514
Registriert: 29. Jul 2002, 01:14
23
Wohnort: Nürnberg

Re: Regelschule pro und contra

#2

Beitrag von Maike »

Hallo Caterina,

wie ich sehe(lese), bist du eine total engagierte Mutter! :} Nun aber zur Frage: Die Sommerhoffschule kenne ich nicht. Das muss ich mal vorweg schicken...

Allerdings bin ich selbst Lehrerin für Schwerhörige/Gehörlose (in Nürnberg) und bekomme dadurch so einiges mit...

Beispielsweise bekomme ich mit, wenn Kinder zur 5./6./7. Klasse aus der Regelschule an die SH-Schule kommen und dann wirklich Jahre brauchen, um sich zu erholen (vor allem psychisch). Oft hat man diesen Kindern bzw. deren Eltern die SH-Schule von Anfang an empfohlen... - und es wäre den Kindern viel erspart geblieben, wäre man auf den Tipp eingegangen...

Genauso habe ich mitbekommen, wenn Kinder, die bei uns zunächst eingeschult worden sind, sich dann so prächtig (in sprachlich-kognitiver Hinsicht), so dass wir einen Wechsel in die Regelschule vorschlugen... - und das ging in fast allen Fällen gut.

Ebenso habe ich bei meiner sh Schwester mitbekommen, wie sie in die Regelschule eingeschult wurde, während der Direktor der nächstgelegenen SH-Schule unseren Eltern dazu sagte, dass sie (meine Eltern) diese Entscheidung "noch bereuen" würden. Trotzdem war die Entscheidung, meine Schwester in die Regelgrundschule einzuschulen, sicherlich absolut richtig! (Meine Schwester hatte jedoch denselben Sprachstand wie gleichaltrige hörende Kinder.)

Ich selber hatte zwar auch denselben Sprachstand wie gleichaltrige hörende Kinder, wurde jedoch auf Grund meiner Gehörlosigkeit in die SH-Schule eingeschult - und ich muss sagen: Es war die richtige Entscheidung. Ich durchlief alle Schulformen bis zum Abitur (hab übrigens dasselbe zentrale baden-württ. Abi wie jeder andere im Ländle gemacht!!!) und würde es sofort nochmals machen.

Was ich damit sagen möchte: Jedes Kind ist anders - und so wird es eine individuelle Entscheidung sein... - auch bei Fabiana.

Das Einzige, was mich momentan eher zur SH-Schule tendieren lässt: Der Sprachstand Fabianas... - Du hast selbst gesagt, dass sie mächtig aufgeholt hätte... - und so würde ich sie zumindest die ersten beiden Grundschuljahre noch in die SH-Schule gehen lassen, bis sie noch mehr aufgeholt hat - dann kann man sie mal versuchen lassen, in die Regelschule gehen zu lassen.

Was ich noch nachprüfen würde:

=> Begleitet die Sommerhoff-Schule sh Kinder, die an die Regelschule wechseln?
=> Hat die Sommerhoff-Schule überhaupt eine Art "mobiler sonderpädagogischer Dienst" (Begleitung von sh Kindern an Regelschule - z.B. werden Lehrer und Mitschüler über die Hörschädigung aufgeklärt etc.)?
=> Wie ist der Lehrplan der Sommerhoff-Schule? Gibt es Differenzierungen?

Grüßle
Maike
von Geburt an gehörlos, lautsprachlich aufgewachsen (kann aber auch DGS), 2 CI's seit Dez 2000 und Juli 2003
Gudrun
Beiträge: 805
Registriert: 9. Jul 2002, 23:22
23

Re: Regelschule pro und contra

#3

Beitrag von Gudrun »

Hallo Caterina,

wie Maike schon schrieb, sind Kinder unterschiedlich. Es hängt sehr viel von der Persönlichkeit des Kindes und von seiner Frustationstoleranz ab.

Was hat deine Tochter denn bisher für einen Kindergarten besucht und wie kommt sie mit den Kindern klar? Kommuniziert sie mit ihnen, falls sie hörend sind?

Ich selbst war fast nur an Regelschulen und habe sehr gute Erfahrungen gemacht (auch negative, die ich aushalten musste und überwinden konnte, ohne psychische Blessuren davonzutragen, weil es zeitgleich eine Reihe positiver Dinge gab, die mir Kraft gaben). Als ich eingeschult wurde, war mein Sprach- und Weltwissensstand geringfügig schlechter als der von hörenden Kindern, das blieb praktisch bis zum 11. Lebensjahr so. Aber dieser Unterschied fiel nicht ins Gewicht, denn das, was mir an Sprache fehlte, war noch im Rahmen. Was mir fehlte, war eine "natürliche" Sprache, denn meine Sprache habe ich im späten Vorschulalter vorwiegend über das Lesen erworben. Ich drückte mich teilweise geschraubt aus und wandte leicht untypische Begriffe an, aber durch den regelmäßigen Umgang mit hörenden Kindern glich sich meine Sprache ihrer an.
Zuletzt geändert von Gudrun am 12. Dez 2008, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
23
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Regelschule pro und contra

#4

Beitrag von Nina M. »

Maike hat geschrieben:Was ich noch nachprüfen würde:

=> Begleitet die Sommerhoff-Schule sh Kinder, die an die Regelschule wechseln?
=> Hat die Sommerhoff-Schule überhaupt eine Art "mobiler sonderpädagogischer Dienst" (Begleitung von sh Kindern an Regelschule - z.B. werden Lehrer und Mitschüler über die Hörschädigung aufgeklärt etc.)?
=> Wie ist der Lehrplan der Sommerhoff-Schule? Gibt es Differenzierungen?
Hallöchen!

Also die ersten beiden Fragen von Maike kann ich schon mal mit "ja" beantworten, ich kenne die Schule. Die FöMa (ambulante Fördermaßnahme = ambulanter sonderpädagogischer Dienst) betreut die hörgeschädigten Kinder im Bereich Südhessen. Und ich denke, dass es bestimmt auch schon Übergänge von der Schule am Sommerhoffpark an die Regelschule gab und dies dann auch begleitet wurde. Konkrete Fälle kenne ich jetzt nicht, aber ich glaube kaum, dass das noch nie dagewesen ist.

Zum Lehrplan bin ich mir nicht ganz sicher, meine aber, dass das nach Klassen unterschiedlich gehandhabt wird. Also sowohl zielgleich als auch zieldifferent unterrichtet wird. Das kann man aber sicherlich durch Nachfragen in Erfahrung bringen.

Das hier ist übrigens deren Internetseite: www.sommerhoffpark.de
(Die haben jetzt auch ein neues Schulgebäude, die Fotos auf der Internetseite sind noch von den alten Häusern.)

Was ich noch empfehlen würde: WENN ihr Fabiana auf eine Regelschule einschulen wollt, dann sucht euch eine Regelschule wo die Leitung UND die Lehrkräfte völlig hinter eurem Vorhaben stehen. Denn wenn sie sprachlich immer noch soweit zurück ist, dann wird sie die Regelschule nur gut schaffen können, wenn die Lehrkräfte vor Ort 100%ig dahinter stehen und auch entsprechend fördern. Denn die ambulante Fördermaßnahme kann da mit 1-2 Stunden pro Woche (wenn überhaupt) nicht viel machen. Die klären natürlich die Lehrer entsprechend auf, können auch Nachteilsausgleiche durchsetzen etc., aber bei einem solchen sprachlichen Rückstand wird das denke ich nur klappen, wenn ihr eben engagierte Lehrkräfte vor Ort habt, also eine/n engagierte Klassenlehrer/in z.B.
Wenn die Lehrer vor Ort jedoch von vornherein skeptisch oder sogar ablehnend sind, dann würde ich die Regelbeschulung nicht durchboxen, denn das hilft dem Kind dann meistens gar nichts.

Gruß,
Nina
Zuletzt geändert von Nina M. am 13. Dez 2008, 10:45, insgesamt 2-mal geändert.
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
fabiana
Beiträge: 33
Registriert: 10. Dez 2008, 14:27
16
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Regelschule pro und contra

#5

Beitrag von fabiana »

Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Also ich habe mir die Sommerhoffparkshule noch nicht genau angeschaut.Ich war dort zur Untersuchung und bei der Frühförderstelle,die auch im Hause ist.Mir wurde schon zugesagt,daß sie die Föma auf jeden Fall kriegt-sei es hier oder in der Regelschule.Ich war gestern zufällig auch noch mal bei der Pädaudiologin und erzählte ihr von der Untersuchung.Sie kennt ja die Fabiana jetzt auch gut und hat ihrer seits überhaupt keine Bedenken,daß sie es in der Regelschule schaffen wird.Der Kiga war auch sehr erstaunt,daß ihr Wortschatz auf den einer 4 jährigen gleichgestellt wurde.Jedenfalls hat Fabiana jetzt auch einen I-Platz und somit werden sie sich noch verstärkt um sie kümmern.Zu Fabiana ist zu sagen:Sie ist keineswegs eine schüchterne kleine, die sich zurückzieht.Ganz im Gegenteil.Sie ist immer mittendrin,an alles interessiert.Hinzu kommt,daß sie neben einem kleinen Bruder auch noch eine ältere Schwester hat,die in die 2 Klasse geht.Durch sie hat sie schon alle Buchstaben gelernt.Sie kann sie schreiben,erkennen und sogar einige Wörter lesen, was die Erzieherin manchmal sprachlos macht!Wenn wir Kniffel spielen,rechnet sie alle Augen selbst zusammen.Also was ich damit sagen will:ich weiß nicht, ob sie in der Sommerhoffparkschule unterfordert sein wird.Es ist halt ziemlich schwierig so eine Entscheidung zu treffen,wenn man eigentlich von diesen Dingen keine Ahnung hat.Fragst Du drei Experten,kriegst Du 4 Meinungen.Deshalb vertraue ich da eher anderen Eltern oder Kinder, die sowas schon durchgemacht haben.
Mit dem Rektor der Regelschule hatte ich schon ein Gespräch,und er sah da keine Probleme.Leider wird dieser wohl demnächst ersetzt,und der Nachfolger steht noch nicht fest.Also muss ich da auch noch abwarten.
Im Moment tendiere ich wieder dazu,sie in die Regelschule zu schicken,aber das könnte sich schon nächste Woche wieder ändern......
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Regelschule pro und contra

#6

Beitrag von franzi »

Hallo

Es wäre gut zuwissen wie der Schulstoff an dieser Sommerhoffparkschule ist ob der gleich ist wie an der Regelschule.
Ich selber war auch auf einer Sh-schule und hab die gleiche Realschulprüfung gemacht wie an der Regelschule, einzige ausnahme war halt die Zeit füs Englisch-diktat die wurde verlängert.

Deine Tochter ist ja sonst sehr fit, den was du da so schreibst mit dem rechnen und so. Wie alt ist den jetzt deine Tochter?
Ich würde mich jetzt an der Sommerhoffparkschule genau infomieren und an der Regelschule in der ihr so schicken möchtet. Es wäre auch gut wenn eure Tchter falls ihr sie in die Regelschule schickt mit den kinder aus dem kindergarten in die schule gehen würde.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
fabiana
Beiträge: 33
Registriert: 10. Dez 2008, 14:27
16
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Regelschule pro und contra

#7

Beitrag von fabiana »

Ja das müsste ich wohl machen,danke für den Tip.
Fabiana ist jetzt 5 1/2 Jahre alt .
Zum Glück werden nächstes Jahr 16 weitere Kinder in diese Regelschule gehen,die sie auch im Kiga kennt.Da habe ich keine Bedenken.Sie wird nicht allein sein.

Gruß Caterina
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Regelschule pro und contra

#8

Beitrag von cooper »

Hi,

man sollte vielleicht auch die Möglichkeit prüfen, Fabiana ein Jahr zurückstellen zu lassen -- sodass sie also erst mit 7 Jahren eingeschult wird. Das würde ihr die Zeit geben, noch etwas aufzuholen.

Ich selbst habe nur die Regelschule kennengelernt, und als Ende der 4. Klasse die SH endlich offiziell festgestellt war, war's dann eigentlich auch schon zu spät für einen Wechsel.

Viele Grüße, Mirko
Jutta67
Beiträge: 17
Registriert: 6. Dez 2009, 17:44
15

Re: Regelschule pro und contra

#9

Beitrag von Jutta67 »

Hallo....
also unser Sohn Aaron...Schwerhörig...und mit DOwn-Syndrom geboren ,besuchte auch 2 Jahre die Hiesige Grundschule in unseren Dorf.
Wurde als 16 Kind eingestellt..gleichzeitig wurde er von HÖrsprachinstitut in Frankenthal mitbetreut...
Das 1 . Jahr lief gut...auch er hat alle Buchstaben ;zahlen ,,,einfaches Lesen gelernt...
dann wurde die Klasse vergrößert,als im Nachbarort eine schule schloss..so waren es dann 22 Kids in einer Klasse...und das war zuviel für Aaron
Mit der Lautstärke war er total überforder.
So entschieden wir uns ihn im Sommer wechseln zu lassen
Was ich damit sagen wollte...man sollte auch immer bedenken,das uns Kids sehr empfindlich auf laute Geräusche sind...
lg jutta
brittachen22
Beiträge: 12
Registriert: 27. Aug 2009, 10:38
16
Wohnort: Stockstadt/Rhein

Re: Regelschule pro und contra

#10

Beitrag von brittachen22 »

Hallo

Ich war am Freitag mit meiner Tochter Mara in der Frühberatung der Schule am Sommerhoffpark. Ich habe diesen Termin gemacht weil ich mir einfach unsicher war wegen der Beschulung unser Tochter im August 2010. Mara hat beidseitig HG seit September diesen Jahres. Sie hat eine leichte bis mittelschwere Innenohrschwerhörigkeit beidseitig. Leider wurde es erst so spät durch Zufall festgestellt. Mara spricht gut und hatte eigentlich nie große Probleme außer bei F, Sch, Ch -Lauten.

Da unsere Grundschule im Ort momentan im Umbau ist findet der Unterricht in Containern statt. Das ist gerade für Kindern mit HG natürlich auch ein großes Problem.

Aber ich glaube ich hole auch zu weit aus ;-) Also wir sind jetzt zu der Entscheidung gekommen Mara nächstes Jahr in der Schule am Sommerhoffpark einzuschulen.

Die Schule ist wirklich super und wir denken es ist einfach das beste für unsere Maus. In der Grundschule würde sie wohl nicht zurecht kommen und der Umbau wird auch noch mind. 1 Jahr dauern. Außerdem ist die Direktorin auch eher so eingestellt das Mara nicht auf ihre Grundschule gehört :-(

Gibt es hier eigentlich auch Eltern die ihre Kinder in der SH-Schule am Sommerhoffpark haben? Würde mich freuen wenn man sich austauschen kann.

LG britta
Zuletzt geändert von brittachen22 am 15. Dez 2009, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
fabiana
Beiträge: 33
Registriert: 10. Dez 2008, 14:27
16
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Regelschule pro und contra

#11

Beitrag von fabiana »

Hallo Britta!
Also Fabiana ist jetzt seit August diesen Jahres in einer Regelschule und es klappt super!Natürlich darf man nie vergessen, daß jedes Kind und jeder Fall individuell zu sehen ist. Also was ich jetzt hier erzähle, muß nicht unbedingt auf dein Kind zutreffen.
Ich würde nicht soviel auf das sonderpädagogische Gutachten vertrauen.
Fabiana hat auch in der Sommerhoffparkschule das sonderpädagogische Gutachten bekommen. Auch sie hat da angeblich nicht gut abgeschnitten so daß man sie auch nicht für die Regelschule empfehlen wollte. Alle, denen ich davon erzählte (HNO-Arztin, Akkustikerin, Erzieher...) waren über das Ergebnis verwundert.
Fabiana ist jetzt gerade mal 4 Monate in der Schule und sie kann schon lesen, also so richtig toll.Sie liest mir jeden Abend was vor. In Mathe ist sie auch eine der besten. Jawoll, ich gebe jetzt hier mal so richtig an, denn ich bin sehr stolz auf sie. Gerade, weil sie angeblich nicht für die Regelschule geeignet sei. Ich denke, ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Sollte es aber irgendwann so sein, daß Fabiana an ihre Grenzen stößt (wegen Ihrer Hörbehinderung) bin ich mir auch sicher, daß sie in der Sommerhoffparkschule gut aufgehoben wäre.
Was ich auch sagen muß: Man hat uns auf dieser Schule immer ernst genommen und die Rektorin wie auch die anderen Mitarbeiter sind auf all unseren Fragen eingegangen. Sie haben uns auch unterstützt als wir uns für die regelschule entschieden haben. Wir waren auch auf dem Sommerfest und es war wunderschön.Überhaupt habe ich das Gefühl, daß da alles viel herzlicher zugeht als auf den Regelschulen.Ich kann Dir kein Beispiel nennen, aber wer da gewesen ist, kann das vielleicht bestätigen.
Also hört auf euer Bauchgefühl - Ihr kennt Euer Kind am besten.
Ich wünsche Euch alles Gute.
Gruß Caterina
brittachen22
Beiträge: 12
Registriert: 27. Aug 2009, 10:38
16
Wohnort: Stockstadt/Rhein

Re: Regelschule pro und contra

#12

Beitrag von brittachen22 »

Hallo Caterina,

Sorry, ich habe eben erst gesehen das dein Beitrag ja schon vom letzten Jahr ist :eek: Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Es freut mich sehr das es bei deiner Tochter so super klappt in der Schule.

Bei uns ist es ja so das Mara lt. Gutachten auch in die Regelschule gehen könnte und man uns dabei auch unterstützen würde. Aber wie gesagt legt uns die Grundschule von vornerein schon Steine in den Weg und außerdem wird ja zur Zeit auch in Containern unterrichtet.

Ich denke Mara würde in einer Regelschule die ihr eine Chance geben auch gut klar kommen aber das ist bei uns ja leider nicht der Fall. Daher die Entscheidung Mara in die Schule am Sommerhoffpark zu geben. Ich denke auch Mara ist dort gut aufgehoben und das Personal ist wirklich freundlich und hilfsbereit.

Wünsche euch alles Gute

LG Britta
fabiana
Beiträge: 33
Registriert: 10. Dez 2008, 14:27
16
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Regelschule pro und contra

#13

Beitrag von fabiana »

Hallo Britta!
Habe jetzt auch kapiert, daß Du von der Direktorin der Regelschule gesprochen hast und nicht von der Rektorin der Sommerhoffparkschule (oh mann, auf-die-stirn-klopf!!)
Also ich bin ganz neugierig, kannst ja mal dann berichten, wie es dort Mara so ergeht....

frohe Festtage an Euch und alle , die hier im Forum sind!

Gruß Caterina
lolo
Beiträge: 3
Registriert: 22. Dez 2009, 08:09
15

Re: Regelschule pro und contra

#14

Beitrag von lolo »

ups! zu spät entzdeckt dass der beitrag zu alt war und schon erleidgt :lol:
Zuletzt geändert von lolo am 22. Dez 2009, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten