Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#1

Beitrag von jolina »

Hallo zusammen,
mein Sohn hat bezüglich einer Entzündung auf der Haut o.g. Salbe verschrieben bekommen. Habe gelesen das die Salbe nicht angewendet werden soll wenn bereits Hörprobleme bestehen und ansonsten sind Hörprobleme auch so als evtl. Nebenwirkung genannt. Mein Sohn ist auf dem rechten Ohr mittelgradig Schallleitungsschwerhörig durch die Dysplasie und nun mache ich mir erhebliche Sorgen das es Ihn geschädigt haben könnte, da ich die Salbe 1x dünn aufgetragen habe, bevor ich den gelesen habe. Da ich nicht davon ausgegangen bin das eine Salbe irgendwelche gefährlichen Nebenwirkungen haben könnte. Ich habe Sie dünn aufgetragen und dann ein Pflaster drüber wie der Arzt es gesagt hat und dann nach ca. 1 Stunde versucht es abzuwischen! Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht oder wisst Ihr wie schnell ein Salben Wirkstoff wirkt? :(
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#2

Beitrag von jolina »

Nachtrag: die SH besteht natürlich durch die Atresie und nicht Dysplasie.....
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
karasi
Beiträge: 401
Registriert: 22. Okt 2008, 10:25
16

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#3

Beitrag von karasi »

Hallo Jolina,

ich glaube nicht, dass es sein Ohr geschädigt haben könnte. War das ein HNo, der euch die Salbe verschrieben hat? Ich würde sie nicht weiter nehmen. Vor allem, da Dein Sohn "vorgeschädigt" ist und den Arzt darauf hinweisen. Aber eine einmalige Verwendung wird sicher keinen Schaden hervorgerufen haben. Zumal das ja keine orale Einnahme war.

Grüße
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#4

Beitrag von jolina »

Hallo Karasi, nein es war der Kinderarzt. Meiner Meinung nach hätte er wenigstens drauf hinweisen können, da er vorgeschädigt ist. Aber ich habe sie Gott sei Dank nur 1x dünn verwendet. Allerdings die Sorgen die man sich dann macht sind riesig. Danke für deine Antwort.
P.S. Die Salbe nehme ich definitiv nicht weiter und erkundige mich nach einer Naturheil-Alternative. Lieben Gruss!
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#5

Beitrag von Rosemarie »

Hallo jolina,
sicherlich hätte der Kinderarzt Euch drauf hinweisen müssen, aber meine Erfahrung ist, die Ärzte wissen meistens gar nicht, welche Kontraindikationen und Nebenwirkungen ein Medikament hat. Sie haben zwar alle Computer, wo sie nachlesen könnten oder auch in der roten List nachschauen könnten, aber........
Ein einmaliges Auftagen wird keinen Schaden angerichtet haben, brauchst Dir da keine Sorgen zu machen.
Ich finde es gut, das Du den Waschzettel der Salbe so aufmerksam gelesen hast, so weißt Du Bescheid und mußt das auch dem Kinderarzt mitteilen, der wird sich dann sicher bei einer Verordnung mehr Gedanken machen.
Meine Hausärztin war jedenfalls sehr dankbar, als ich Ihr die Liste mit den ototoxischen Medikamenten ausdruckte und gab. Vieles, was da beschriebnen wurde, wußte sie auch nicht. Sie hat es mit mir aber nun hautnah mitbekommen, was Medikamente anrichten können, bekam es allerdings auch intravenös und war 24 Stunden später ertaubt, siehe den Thread hier über Gentamycin.
Ich denke, Du als Mutter wirst auch immer sehr aufmerksam sein, was Deinen Sohn betrifft.
Aber mit dem einmaligen Auftragen von Nebacetin, wird noch kein weiterer Schaden entstanden sein.
Liebe GRüße, Rosemarie.
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#6

Beitrag von jolina »

Danke liebe Rosemarie auch für deine Worte! Und es stimmt, man sollte wohl in einigen Dingen auch die Ärzte selber sensibilisieren. Du bist ja das beste Beispiel und finde es wirklich unglaublich das sowas überhaupt passieren kann. Zumal ich auch gelesen habe das dieses Mittel jawohl immer noch und oft als harmlos eingesetzt wird. Ab sofort bin ich natürlich noch aufmerksamer was wir verschrieben bekommen und werde denn Arzt bei der Verordnung auch immer schon direkt auch leichte Alternativen ansprechen. Daraus sollte man einfach lernen das man sich nicht "blind" auf den Arzt vertrauen sollte wenn man bedenken hat.

Liebe Grüsse!!! :)
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#7

Beitrag von Benedikt »

Hallo,

ich hätte zwar persönlich jetzt auch keine allzugroße Sorge, aber eine Kurzrecherche (Google, erster Treffer bei Suchwort Nebacetin führte auf http://medikamente.onmeda.de/Medikament ... Salbe.html) führte zum Ergebnis, dass "Vorschädigungen des Gehör- und Gleichgewichtsorgans" unter den Gegenanzeigen aufgeführt sind.
Dass die Bedeutung von Nebenwirkungen häufig recht niedrig bewertet wird, habe ich auch schon erlebt, aber das Übersehen einer Gegenanzeige glücklicherweise nicht.
Wusste der Arzt von der Hörschädigung?

-----------------------------------------------------
Wann darf Nebacetin Salbe nicht verwendet werden?

Die Kombination aus Bacitracin und Neomycin darf bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder andere Aminoglykosid-Antibiotika sowie bei stark eingeschränkter Nierenfunktion oder Vorschädigungen des Gehör- und Gleichgewichtsorgans nicht angewendet werden.

Grüße

Benedikt
----------------------------------------------------------
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#8

Beitrag von fast-foot »

Hallo jolina,

hier noch eine Überlegung bezüglich Vorschädigung: Wenn man davon ausgeht, dass ein vorgeschädigtes Ohr anfälliger ist, kann man hier eher aufatmen, da ja der Wirkstoff eher das Innenohr schädigen dürfte, dieses aber bei Deinem Sohn nicht (vor-) geschädigt scheint ("nur" Aussen- und Mittelohr).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
jolina
Beiträge: 56
Registriert: 12. Sep 2006, 11:36
18
Wohnort: NRW

Re: Nebacetin Salbe (Wirkstoff Neomycinsulfat + Bacitracin)

#9

Beitrag von jolina »

Hallo Benedikt, sorry das ich mich jetzt erst melde, hatte vorher keine Gelegenheit mehr online zu gehen. Ja, der Kinderarzt wusste bescheid, aber bewertet das Risiko anscheind auch nicht sehr hoch. Möchte trotzdem 100% sicher gehen und werde keine Medikamente benutzen die solche Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen etc. beinhalten!

Hallo fast-foot, ja lt. den Ärzten ist das Innenohr auch auf der Seite mit der Atresie intakt. Betrifft das Mittelohr und die Gehörknöchelchen, etc. Dann denke ich auch das die Salbe nicht wirklich Schaden anrichten kann. Aber allein schon der Hinweis "bei Überdosierung kann es zu Hörproblemen bis hin zum völligen Hörverlust führen" lässt mich schon zittern. Gerade wenn nur ein Organ zu 100% funktioniert möchte man natürlich alles tun das es auch so bleibt!

Danke für Eure Beiträge. Liebe Grüsse!!! :}
Söhnchen mit einseitiger Atresie/Dysplasie
Antworten