Nala aus Wien und ein paar Fragen

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
Nala
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2009, 10:20
16

Nala aus Wien und ein paar Fragen

#1

Beitrag von Nala »

Hallo!
Eigentlich wollt ich mich erst nicht anmelden weil ich schon in so vielen Foren zu verschiedenen Themen angemeldet bin :lol:
aber ich würd mich trotzdem gern austauschen und da Hörgeräte nicht gerade das alltäglichste sind und man mit jedem drüber plaudern kann ist das forum sicher ne gute Sache. ;)
Ich bin 23 und wahrscheinlich immer schon ein bisschen schwerhörig gewesen. Es ist mir nie groß aufgefallen, nur meine Kindergärtnerin und meine Volkschullehrerin haben mich zum Ohrenarzt geschickt :) Dort kam aber jedesmal raus dass ich gut höre ... - wenn ich will :D
Meine Eltern haben trotzdem bemerkt dass ich oft nicht so gut höre wenn ich konzentriert bin ( zb. lesen) und jemand spricht mich an, dass ich nicht gleich höre. Aber wie gesagt: MICH hat es nie gestört :)
Jetzt hab ich aber seit Oktober 08 einen Tinnitus und seit dieses Pfeifen da ist hab ich natürlich erheblichere Probleme. Nicht wegen dem Tinnitus - mit dem komm ich eigentlich gut klar, war nur die ersten 2 monate schlimm - aber weil ich Sprache eben noch schlechter versteh.
Also zum HNO der verschiedene Hörtests gemacht hat. Hab jetzt keinen Befund da, aber ich glaub auf der rechten seite fehlen 25% und auf der linken 20%. Rechts ist auch der Tinnitus. Genau die Frequenzen bei Sprache sind die schlechten - sprich da sackt die kurve ab. Hohes und tiefes nehme ich sehr sensibel wahr - mehr noch als meine guthörenden Mitmenschen. Ich komm im Alltag recht gut klar - mein Arzt meint das liegt an meinem hohen Sprachverständnis (was nicht aufs eigentliche Hören bezogen ist, sondern darauf dass mein Gehirn sehr schlau ist und fehlende Gesprächsfetzen rasch ersetzt) - jedoch hab ich bei manchen Leuten Probleme. Dies sind hauptsächlich Männer, am schlimmsten bei einem Kollegen von mir weswegen ich auch ein Hörgerät probieren wollte. Wir sitzen zu viert im Zimmer, die Rechner summen, aber ich will ja an den Unterhaltungen auch teilnehmen und wenns Anweisungen gibt, diese auch verstehen.
Auf meiner Überweisung zu Neuroth steht glaub ich "mediocochleare läsion" - vielleicht kanns mir ja einer erklären - mein HNO hat mir am Modell gezeigt wo das Schnecki liegt und dass es da minimale "Verletzungen" gibt. Weiß nicht woher - wie gesagt mein HNO meint es wäre angeboren/genetisch bedingt.
Soda, jetzt hab ich 2 Hörgeräte seit 3 Wochen zum Testen - Phonak Certena micro.
Musste heut morgen die Batterien wechseln und jetzt rauschen sie :( Hab keine Fehlerbehebung dazu gefunden, heut abend komm ich nimmer zu den Öffnungszeiten und morgen ist Feiertag. hm. Vielleicht weiß wer von euch nen Rat?
Und dann noch eine Frage: Seit dem Tinnitus hab ich auf musikhören verzichtet weil ich dachte das stresst das ohr noch mehr - aber jetzt wo ich weiß dass er bleibt möcht ich schon gern wieder. Aber kann ich jetzt nurnoch mit Kopfhörern hören? Ohrstöpsel gehen ja nimmer oder?
Und wie macht ihr das beim telefonieren? Den Lautsprecher oberhalb halten wo das Mikro ist? Oder normal? Hab das Gefühl ich hör das nicht richtig - mein Ohr ist ja bissl zugestöpselt ...
Fragen Fragen Fragen :)
Freut mich hier zu sein :}
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Nala aus Wien und ein paar Fragen

#2

Beitrag von Felicitia »

Hallo,

erstmal willkommen hier. Wegen dem Rauschen weiß ich auch nicht wo das herkommen könnte... Aber zum Musikhören: es gibt Ohrbügel die man hinter das Hörgerät legen kann, dann kann man, wenn man das Hörgerät auf "T-Stellung" stellt die Musik im Ohr hören. Genauso gibt es spezielle Handys (Die Tasten sind allerdings ein bisschen groß, weil sie für Senioren sind ;) )
Sieh doch mal hier: www.hoerhelfer.de

Viele Grüße,
Felizitas
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Nala aus Wien und ein paar Fragen

#3

Beitrag von fast-foot »

Hallo Nala,

Läsion bedeutet Schädigung und mediocochleär die Mitte der Schnecke betreffend. Das heisst, dass der Bereich der Cochlea, der für die mittleren Frequenzen verantwortlich ist, geschädigt ist. Ist ja auch
nicht weiter verwunderlich, wenn Du in jenem Frequenzbereich schlechter hörst.
Musik hören kann man auch über Audioschuh, Induktionsschleife oder Bluetooth (sofern vorhanden). Zum Telefonieren kann man spezielle Telefone verwenden, die entweder über T-Spule oder Bluetooth die Information (oder je nachdem auch die Desinformation; hängt vom Gesprächspartner ab; darauf hat die Technik bis heute leider noch keinen Einfluss) an das HG weiter leiten. Bei sehr alten Telefonen ist keine Induktionsspule nötig.
Das gilt im Allgemeinen auch für Radio, Fernsehen, Hi-Fi, Computer, Spielkonsole etc.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Nala
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2009, 10:20
16

Re: Nala aus Wien und ein paar Fragen

#4

Beitrag von Nala »

Danke für eure Antworten!
Ich telefonier halt immer so dass das der lautsprecher bissl oberhalb ist oder nehm sogar das gerät raus wenn ich wen anrufen will. Gott sei dank bin ich ja nicht so abhängig vom Hörgerät dass ich dann nix verstehen würde.
Aber Musikhören wär mir halt wichtig. Mein Handy hat sowohl bluetooth als auch nen mp3 player drin - aber dann bräucht ich den icom oder? kostet der denn viel?

und dann noch ne frage zu den batterien. muss ich die beim Neuroth kaufen oder kann man das auch wo online bestellen? ich glaub A10 heißen meine.

Dankeschön für den netten Empfang!
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Nala aus Wien und ein paar Fragen

#5

Beitrag von fast-foot »

Hallo Nala,

zuerst wegen der Batterien: mit Glauben kommst Du zwar in den Himmel, aber nicht unbedingt an die richtigen Batterien ran. Falls es tatsächlich die von Dir erwähnten sind, hier ein Link (sind vermutlich solche, die nicht lange halten):

http://cgi.ebay.at/18-x-Hoergeraete-Bat ... 240%3A1318

Zur anderen Frage: Dein HG muss eine Bluetoohth-Schnittstelle haben, um die Bluetooth-Fähigkeit Deines Handys nutzen zu können.
Diese Technik ist jedoch bei den HGs noch nicht voll ausgereift und momentan eher etwas teuer. So viel ich weiss, kann man ein nicht-fähiges HG auch über den Audioschuh aufrüsten (vieleicht 'mal bei "Hörhelfer.de" nachschauen). Ueber die Preise weiss ich nichts Konkretes.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten