zweiter Hörtest...

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Wildrose
Beiträge: 93
Registriert: 14. Mai 2003, 08:46
22
Wohnort: Karlsruhe

zweiter Hörtest...

#1

Beitrag von Wildrose »

Hi Freunde,

ich habe die ganze Nacht nicht schlafen können. Alles was ihr geschrieben habt und die Diagnose mittelgradige Schwerhörigkeit ging mir nicht aus dem Kopf. Als Mutter habe ich das Gefühl, dass mein Sohn besser hört als die Ärzte es meinen. Vielleicht fällt mir es schwer es zu glauben, aber ich habe noch vor noch einen Test anderweitig machen zu lassen. Ja, das Schreiben habe ich zur Hand "mittelgradige Schwerhörigkeit" aber vieles was daheim gescheiht spricht irgendwie dagegen. Ich teste zu Hause meinen Sohn schon seit zwei Monaten, seit dem Verdacht seines Kinderarztes. Aber zur erst die Vorgeschichte. Er ist ein Frühchen gewesen. Er war 40 cm gross und 2000 gramm schwer. Laufen hat er zeitig gelerent, seine Zähne haben lang auf sich warten lassen. Was ich auch aus meiner Familie kenne ist, dass mein Bruder erst mit fünf hat angefangen zu sprechen. Und er ist nicht ein einzelfall in meiner Familie gewesen. Nun zurück zu meinem Sohn.
1. Er reagiert im Stadtverkehr auf alles, sogar auf die Strassenbahn die noch einiges Meter entfernt ist.
2. Er hört Flugzeute die man nicht mal sehen kann.
3. Daheim hört er das Telefon, die Türklingel. (obwohl mein Haustelefon sehr leise eingestellt ist)
4. Ich habe sogar meine Hand vor meinen Mund gehalten und etwas von ihm verlangt. Er hat es getan (z. B. seine Jacke geholt)
5. Ich flüsstere ihm etwas zu und er Antwortet mir flüssternt zurück.
6. Während er seine Lieblingssendung im Fernsehen ansieht (Benjamin Blümchen) kloppfe ich leicht auf den Tisch und er dreht sich prompt um.
7. Ich lasse sein Quitsche Entchen quitschne und er hört es.
8. Abends, wenn er bei mir im Bett liegt im dunkeln, sage ich ihm nach einer weile, leise "Gutenacht" und er antwortet mir.
9. Er wurde mereits zwei mal operiert. Und lag mehrmals in der Kinderklinik, was natürlich Rückschläge für ihn bedeutete in seiner Entwicklung.
10. Er ist ein Einzelkind und hat nicht oft Kontakt zu anderen Kindern. Ausser auf dem Spielplatz.

So, wie ihr sehen könnt, könnte man wirklich meinen die Ärzte haben sich geirrt, oder?! Es gibt nur eine Situation, wobei mein Kleiner nicht reagiert und das ist wenn er sehr vertieft ist in einem Spiel oder auf dem Spielplatz. Da kann ich sogar neben dran stehen und nach ihm schreien. Er will einfach nicht reagieren.

Der Anlass zu diesem Hörtest war, das er zu wenig gesprochen hat. Ich muss noch erwähnen, dass er zweisprachig aufwächst. Und zwar zwei grund verschiedene Sprachen. Am Anfang habe ich mir ihm nur meine Muttersprache gesprochen, sein Papa und seine Umgebung auch. Mit knapp zwei habe ich angefangen nur noch deutsch mit ihm zu sprechen. Dann hat er geblockt. Er hat nichts mehr gesprochen. Jetzt mitllerweile redet er viel. Ausser das er noch weder in meiner Sprache oder in deutsch drei wörtige Sätze bilden kann. Aber in den lezten Monaten ist wirklich viel dazugekommen.

Die Tatsache ist nicht die, dass ich es nicht Akteptieren will! Aber ich will, den Test noch einmal durchführen lassen. Alle Beispiele die ich euch genannt habe, geben doch einem was zum Nachdenken oder? Natürlich stehe ich hinter meinem Sohn, wenn er Hörgeräte tragen muss. Aber ich will es ihm auch nicht antun, wenn es kein MUSS ist.

Für den zweiten Test, werde ich mir einen Spezialisten aufsuchen. Bitte, versucht meine Situation zu verstehen. Es ist sehr schwer für mich, wie es bestimmt auch für viele von euch war oder ist.

Das alles habe ich erfasst, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, was die Situation angeht. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir eure Gedanken mitteilen würdet. Den mit wem kann ich besser sprechen über dieses Thema als mir euch.

Danke nochmals für die Antworten die kommen werden.

Liebe Grüsse

Wildrose
Sohn: mittelgradig bis zur hochgradigen Schwerhörigkeit angrenzend :worm:
Birgit
Beiträge: 785
Registriert: 17. Jul 2002, 19:01
22
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: zweiter Hörtest...

#2

Beitrag von Birgit »

Das ist ok, dass Du gerne eie 2. meinung einholen willst!
Ich empfehle Dir nach Heidelberg zum Landesarzt für Hörbehinderte zu gehen. Der wird dich auch als Mutter ernst nehmen!!
Dr Uttenweiler ist im Rehazentrum Südwest zu finden. Seine Assistentinen sind sehr fit bei Hörtests von Kindern,außerdem kann das Kind auch jederzeit einer Logopädin vorgestellt werden.
tschüss
Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Antworten