AUDEO YES - Erfahrungen?

bobbiline
Beiträge: 84
Registriert: 20. Mär 2009, 14:54
16

AUDEO YES - Erfahrungen?

#1

Beitrag von bobbiline »

Hallo!
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Audeo Yes? Ist es besser als das Widex passion? zb. Bei vorwiegender Hochtonschwerhörigkeit?
bobbiline
Beiträge: 84
Registriert: 20. Mär 2009, 14:54
16

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#2

Beitrag von bobbiline »

Das Audeo yes gibt es ja noch nicht lange. Aber vielleicht findet sich ja noch ein Träger oder Probeträger?
Pichen

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#3

Beitrag von Pichen »

Hallo!
Also ich hatte das Audeo Yes vor 3 Wochen zur Probe und bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen! Ich konnte meine eigene Stimme nicht ertragen und zuteil nicht zwischen Stimmen und Geräuschen unterscheiden! :help:

Aber jeder hört anders, also einfach mal ausprobieren!
Viele Grüße!
Pichen
bobbiline
Beiträge: 84
Registriert: 20. Mär 2009, 14:54
16

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#4

Beitrag von bobbiline »

Oh!
Hattest Du eine "durchlässige" Olive/Schirm im Ohr oder eine abdichtende und welches Modell hast Du probiert 3, 5 oder 9?
filzling

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#5

Beitrag von filzling »

Ich probiere gerade audeo yes aus, habe allerdings eine Tieftonschwerhörigkeit. Ich bin ziemlich begeistert, alle anderen Geräte konnten bisher vom Klang und den unterschiedlichen Situationen her (arbeite in der Schule, singe im Chor, meine Kinder spielen Klavier, Saxofon und Trompete ...) nicht mithalten. Bisher habe ich 3 ausprobiert, bekomme noch die 5 demnächst zum Vergleich. Gerade in der Schulsituation hatte ich bei den anderen Geräten viel Probleme.
bobbiline
Beiträge: 84
Registriert: 20. Mär 2009, 14:54
16

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#6

Beitrag von bobbiline »

Toll, dass ihr Antwortet! :) Das Audeo Yes wurde auch in einem amerikanischen Frum gelobt, ich werde es noch testen und erhoffe mir, dass es besser ist, als das Widex passion für Hochtonschwerhörigkeit.
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#7

Beitrag von Markus_65 »

Hallo

ich habe zur Zeit das Phonak Naida V zur Probe. Das nächste Modell wird Audoe Yes V sein.
(abgedichtet, da ich ziemlich Hörverlust habe)

Was mir nicht ganz klar ist: hat das Audeo Yes V Induktion?

FM ist ja drin, oder?

Vielen Dank!
fh1971

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#8

Beitrag von fh1971 »

Oh da würde mich mal deine Hörkurve interessieren. Denn auch ich teste derezeit das Naida V up und wollte auch gerne das Audeo Yes testen. Mein Akkustker meinte das das zu schwach sein könnte,
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#9

Beitrag von Markus_65 »

ich häng das mal hier rein. Mein Akkustiker meinte, das würde noch gut gehen mit den Power Reciever.

Aber mit dem Naida habe ich bis jetzt (1.5 Woche) sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich bekomme noch die Fernbedienung myPilot, das iCom und einen Bluetooth-Adapter (Jabra A7010 für Festnetztelefone) zum Testen, da für mich das Telefonieren noch recht wichtig ist.

Das nächste Gerät dann ende Mai wie gesagt ein Audeo Yes, dann noch ein Siemens, etwa gleich aufgebaut wie das Audeo (Reciever im Ohr) und evt noch 2 andere HdO Geräte, da ich ja schon die Passstücke fürs Ohr habe.

Die IV (Invalidenversicherung in CH) bezahlt mir Indikationsstufe 3, das sind etwa CHF 4'600.- für die Geräte. Jedoch ohne Zusatzdinger, wie Fernbedienung, iCom, etc.... das muss ich dann selber finanzieren.

Grüsse
Dateianhänge
audigramm.pdf
(245.09 KiB) 687-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Markus_65 am 19. Mai 2009, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Jamie
Beiträge: 6
Registriert: 21. Feb 2009, 14:21
16

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#10

Beitrag von Jamie »

Hallo,
ich habe auch noch eine Frage an die Audeo Yes Tester: Wie groß ist denn der Lautsprecher? Ich teste zur Zeit noch ein Bernafon Brite, das hat nach Aussage meines Akkustikers den kleinsten Lautsprecher, alles was größer ist bekomme ich leider nicht ins Ohr... das Audeo Yes hätte mich sonst auch noch interessiert, aber ich habe ihn bisher noch nicht darauf angesprochen. Wichtig ist wohl die Länge, daß das Teil nicht zu lang ist.

viele Grüße
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#11

Beitrag von Markus_65 »

Hallo Jamie

nun habe ich das Audeo Yes seit 1 Woche. Mein Lautsprecher ist eine indivuell angepasste Muschel im Ohr, also so wie ein CIC.
Die ersten paar Tage hatte ich nur einen Power-Dome (nur die weiche Plastik-Muschel), das ging überhaupt nicht.
Ansonsten: Das Gerät ist sehr sehr empfindlich gegen Feuchtigkeit. Entweder wenn es heiss ist und man schwitzt, oder wenn die ersten Tropfen fallen: Die Feuchtigkeit verstopft sehr schnell das Mik, dann ist sense.
Auch der Cerumen-Filter im Ohrstück ist relativ schnell verstopft, man hat dann fast keinen Empfang mehr. Um die Cerumenfilter auszuwechseln braucht man fast ein Mikroskop, so klein sind die Dinger.

Von der Tonqualität her, ist es meiner Meinung nach nicht ganz so optimal wie das Naida. Auch ist das Naida sehr viel robuster und "Water-Resistent", die kann man auch mal im Nieselregen getrost mal drinlassen ohne gleich den Schirm zu öffnen.

Also das Audeo überzeugt mich noch nicht so ganz.

Soweit mal mein erstes Fazit.

iCom, Fernbedienung und das Jabra Bluethoot HUB für Festnetztelefon habe ich inzwischen, das klappt mit Naida und Audeo sehr gut.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus_65 am 20. Jun 2009, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Lemberger
Beiträge: 44
Registriert: 10. Jul 2009, 19:44
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#12

Beitrag von Lemberger »

Hatte die Audeo Yes auch kurzfristig getestet. Die Geräte sagten mir aber nicht zu, da der Sound, war eine offene Versorgung, doch für mich zu sehr
"fremd" und künstlich klang. Für mich kommen nur HG´s also Ido oder
Hdo mit konventioneller Otoplastik in Frage. HG´s mit offener Versorgung
nur der Kosmetik/Eitelkeit (hoffentlich sieht man dann meine HG´s nicht) wegen, kommen mir nicht ins Haus bzw. Ohr.
Gest

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#13

Beitrag von Gest »

Hallo,
ich test soeben das V und möchte es nicht mehr hergeben. Für meine Hochtonschwerhörigkeit passt das ganz gut. Die eigene Stimme ist wieder klar und deutlich. Und ich höre wieder die alte Wanduhr tacken. Habe derzeit (4 Jahre) noch Phonak perseo IO.
Gast2

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#14

Beitrag von Gast2 »

Moin,
ich (52) teste seit nun ca. 7 Monaten Hörgeräte, bei einer Hochtonschwerhörigkeit. Mein Akustiker war eigentlich überrascht, wie gut die Erfolge mit dem YES waren. Scheinbar kommt nicht wirklich jeder damit klar.
Ich habe sowohl YES 3 als auch YES 5 ( auch mal gemischt) getragen und kann selber keinen signifikanten Unterschied, der die Preisspanne rechtfertigt, feststellen. Der etwas klarere Klang des YES 5 konnte im Feintunning des YES 3 hergestellt werden. Der Voice-Zoom lies sich nicht feststellen und Windgeräusche waren für mich auch gleich.
Also nach Siemens, Oticon und und und ... bleibe ich bei PHONAK YES 3.

Ich hoffe, ich konnte helfen-
LG der graue ...
Spedinet

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#15

Beitrag von Spedinet »

Hallo Markus,

in Deinem Beitrag vom 20.06.09 schreibst Du, dass Du mit dem Jabra
Bluetooth Hub in Verbindung mit iCom zufrieden bist.

Ich habe die gleichen Geräte aber das Problem, dass ich zwar gut verstehe, aber meine Gesprächspartner mich nicht ausreichend laut hören. Stelle ich dann den Reger am Hub etwas höher, hören mich die Gesprächspartner etwas besser, jedoch habe ich dann ein Echo meiner Stimme.

Hast Du eine Erklärung oder eine Lösung?

Gruß
Norbert
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#16

Beitrag von Markus_65 »

Spedinet hat geschrieben:Hallo Markus,

in Deinem Beitrag vom 20.06.09 schreibst Du, dass Du mit dem Jabra
Bluetooth Hub in Verbindung mit iCom zufrieden bist.

Ich habe die gleichen Geräte aber das Problem, dass ich zwar gut verstehe, aber meine Gesprächspartner mich nicht ausreichend laut hören. Stelle ich dann den Reger am Hub etwas höher, hören mich die Gesprächspartner etwas besser, jedoch habe ich dann ein Echo meiner Stimme.

Hast Du eine Erklärung oder eine Lösung?

Gruß
Norbert
Hi Norbert

ja, das Problem mit dem Echo der eigenen Stimme habe ich auch zeitweise. Meist wenn ich das Hub oder iCom neu einschalte. Auf der Firmenseite Jabra heisst es:
Beim ersten Gebrauch macht der Bluetooth Hub einige automatische Lautstärkeanpassungen.
Sollten Sie sich dennoch weiterhin selbst sprechen hören, kann es sein das die Lautstärke des Mikrofons zu hoch eingestellt ist. Die Mikrofonlautstärke kann am Bluetooth Hub eingestellt werden. Lesen Sie mehr im Benutzerhandbuch oder nutzen Sie den Quick Setup Guide.
Hast du das Problem mit dem Echo permanent, oder nur bei den ersten Telefonaten?

Ich habe es meist so gelöst, dass ich bei starkem Echo die Lautstärke runterfahre und das iCom vor den Mund halte. Sieht zwar scheisse aus.... :-)

Gruss

Markus
Spedinet

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#17

Beitrag von Spedinet »

Hallo Markus,

ich werde morgen nochmal einen Test machen. Hatte den Hub schon vom Telefon abgekoppelt und wollte ihn verkaufen. Bin z. Zt. wieder auf FM umgestiegen. Ich melde mich dann wieder.

Wie äußern sich denn Deine Gesprächsparter. Gibt es da Rekalmationen hinsichtlich der Lautstärke oder der akustischen Qualität?

Gruß
Norbert
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#18

Beitrag von Markus_65 »

Hi Norbert

Gesprächspartner: einige fragten, ob ich am Handy bin, es töne etwas "weit weg". Aber ansonsten keine negativen Aussagen bez. Qualität.

Welche FM-Anlage hast du für das Festnetz-Telefon, wenn ich fragen darf?

Gruss

Markus
Lene
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mär 2009, 13:55
16

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#19

Beitrag von Lene »

Hallo,

wollte dazu anmerken, meine Gesprächspartner haben Schwierigkeiten, wenn mein iCom in den letzten Zügen liegt. Voll geladen gab's noch nie Probleme.
Echo hab ich auch ab und zu - dachte das läge daran, dass ich zu nah am Hörer bin?!
Möchte meine kleinen Helferlein dennoch nie mehr missen!

Schönen Abend noch,
Helene
Spedinet

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#20

Beitrag von Spedinet »

Hallo,

@Helene
Telefonierst Du auch über den Jabra A7010 Bluetooth Hub?

@Markus
FM Sender Phonak MikroLink (ca. 8 Jahre altes Gerät)
Mikro-Link Empfänger am iCom angesteckt.
Das ist natürlich nicht so komfortabel wie Bluetooth, also bei Hände frei, aber akustisch sehr gut. Gehört wird über die FM Anlage, gesprochen wird in das Mikrofon des Telefonhörers. Somit kein Echo und der Gesprächspartner hört ein "normales" Telefonat. Die Investition in eine FM Anlage, also ein Sender und ein Empfänger, ist nur fürs telefonieren doch finanziell recht aufwändig. Es sollten dann schon weitere Verwendungsmöglichkeiten vorhanden sein. Die Festnetz-Telefonie geht in Verbindung mit dem iCom auch auf eine recht einfache Art. Ein Telefon mit einem Anschluß für einen 3,5 mm Klinkenstecker, Telefon und iCom dann mit einem Audiokabel verbinden. Ziemlich lästig die Verkabelung aber akustisch nicht zu überbieten.

Was ich noch festgestellt habe, Bluetooth und Handy funktioniert hervorragend. Kein Echo und kein Gesprächspartner der fragt, ob ich vom Mond aus anrufe.

Wie Helene schon schrieb, auch ich möchte den iCom nicht mehr missen.

Viel Grüße
Norbert
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#21

Beitrag von Markus_65 »

hi Norbert

MikroLink? Meinst du damit MyLink und ZoomLink zusammen?

diese Teile habe ich auch. Das geht aber nur, wenn das Festnetztelefon einen Klinkenstecker hat, habe ich das so richtig verstanden?

Gruss

Markus

PS: Handy und iCom ist tatsächlich sehr gut!
Spedinet

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#22

Beitrag von Spedinet »

Hallo Markus,

nein, nicht MyLink und ZoomLink zusammen. MyLink kenne ich nicht. Mein Gerät, also MikroLink, wird das Vorgängermodell von Geräten wie
ZoomLink oder Smartlink sein.

Ich verbinde MikroLink, mit dem dafür vorgesehen Kabel, per 3,5 mm Klinkenstecker mit dem Telefon. Stecke den FM Empfänger am iCom bzw. den habe ich permanent am iCom, da ich damit auch den Fernsehton empfange.

Du brauchst nicht umbedingt ein Telefon mit einer Anschlußbuchse für Kopfhörer, also 3,5 mm Klinkenstecker. Es geht auch mit jedem handelsüblichen Telefon, mit einem sogenannten Headset Umschalter.
Das ist ein kleines Gerät welches zwischen Telefonhörer und Telefon eingeschleift wird.

Zum besseren Verständnis kann ich Dir auch gerne ein Foto schicken, wo das Telefon mit dem Umschalter abgebildet ist. Zum Headset Umschalter würde ich Dir dann noch einen Hinweis geben.

Bräuchte dann aber Deine eMail Adresse.

Meine lautet: nre@directbox.com

Gruß
Norbert
slowhand
Beiträge: 6
Registriert: 23. Aug 2009, 12:48
15

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#23

Beitrag von slowhand »

Hallo,
bin gerade dabei mein erstes Hörgerät auszusuchen. Habe bisher von Phonak das Exelia und das Audeo getestet, von Widex das Passion und bin gerade mit dem Verite von Bernafon unterwegs. Mein Problem ist Schwerhörigkeit, leichter Tinnitus und Sprachverständlichkeit auf dem rechten Ohr. Die Phonakgeräte verzerren nach meinem Empfinden. Es ist lauter aber man versteht Sprache eigentlich nicht. Das Widex-Gerät war hier besser, aber nicht gut. Die beste Sprachverständlichkeit habe ich mit dem Verite von Bernafon. Auch der Tinnitus ist mit dem Gerät weg (???). Nachteile gegenüber den vorher genannten Geräten sind nicht so perfektes Rückkopplungsmanagement (Pfeifen) was aber auch an dem schlechter angepassten Ohrstück liegen könnte. Bernafon will Ende des Jahres ein neues System mit der Technologie des Verite herausbringen (=VERAS).
MfG Slowhand
GeSt
Beiträge: 1
Registriert: 19. Feb 2016, 08:41
9

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#24

Beitrag von GeSt »

Hallo,

ich trage die Audeo Yes V seit ca. 8 Wochen zur Probe mit Power-Schirmen. Ich habe eine Hochtonschwäche. Zuvor hatte ich die Phonak Perseo II im Ohr. Ich hoffe, dass der Akkustiker die Leihgeräte vergisst, doch leider wird es wohl nicht so sein. Der Unterschied ist für mich gravierend. Die Stimmen sind natürlicher, die Umwelt merklich deutlicher zu hören ohne aufdringlich zu sein. Ich werde wahrscheinlich die Audeo Yes V behalten.
Hans Hesse

Re: AUDEO YES - Erfahrungen?

#25

Beitrag von Hans Hesse »

filzling hat geschrieben:Ich probiere gerade audeo yes aus, habe allerdings eine Tieftonschwerhörigkeit. Ich bin ziemlich begeistert, alle anderen Geräte konnten bisher vom Klang und den unterschiedlichen Situationen her (arbeite in der Schule, singe im Chor, meine Kinder spielen Klavier, Saxofon und Trompete ...) nicht mithalten. Bisher habe ich 3 ausprobiert, bekomme noch die 5 demnächst zum Vergleich. Gerade in der Schulsituation hatte ich bei den anderen Geräten viel Probleme.
Ich bin gerade dabei mir zwei neue Geräte zuzulegen. Das audeo yes habe ich auf einem Ohr getestet. War bisher das Beste. Nur der Preis :eek: ist sehr heftig.
Antworten