Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Nancy
Beiträge: 8
Registriert: 3. Aug 2009, 09:43
15

Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#1

Beitrag von Nancy »

:lol: Hallo ich bin neu hier. Ich heisse Nancy bin 29 Jahre alt.
Mein Problem: Ich habe vor kurzem ein Pratikum bei der AWO gemacht als Altenpflegehelferin.Es hat mir viel Spass gemacht.
Natürlich gab es ein paar kleinere Kommunikationschwierigkeiten.
Nun hat das Arbeitsamt eine Finanzierung abgelehnt.(Umschulung).
Wie kann ich meiner Arbeitsvermittlerin verständlich machen bzw.überzeugen?Oder ist der Beruf nichts für Schwerhörige?
Bin über jede Hilfe dankbar

Gruss Nancy
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#2

Beitrag von fast-foot »

Hallo Nancy,

wegen der Fragen bezüglich des Berufs kann ich leider nicht helfen. Ich kann höchstens die Frage stellen, ob Deine Schwerhörigkeit optimal versorgt ist.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Nancy
Beiträge: 8
Registriert: 3. Aug 2009, 09:43
15

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#3

Beitrag von Nancy »

Ich trage auf beide Ohren ein Hörgerät so verstehe ich alles oder beser gesagt ich lese auch viel von den Lippen ab.
Die AWO (da wo ich mein Pratikum gemacht habe) meinte ich habe eine andere Aussprache als normalhörende Menschen.Das würde in meinen Berufswunsch stören.
Ich hatte keine Probleme. Oder die wollten mich los werden!!!
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#4

Beitrag von cooper »

Aha, du sprichst also manche Dinge anders aus als man soll.

Na und?

Gibt es bei der AWO niemanden, der bayerisch, sächsisch oder schwäbisch angehaucht spricht? Hoffentlich nicht, weil das würde dann ja auch seinem Berufswunsch im Wege stehen...

Oder einen Nicht-Deutsch-Muttersprachler? Weil auch diese Leute sprechen häufig Dinge anders aus, als die reine Lehre gebietet (=Hochdeutsch). Die wären dann ja als Altenpflegehelfer auch völlig ungeeignet...

Komisch ist nur, dass momentan viele Polinnen extra nach Deutschland gebracht werden, um alte Menschen zu pflegen. Und die sind durchaus nicht alle Sprach-Genies...

Mit anderen Worten: Hau denen das AGG um die Ohren! So lange du einigermaßen verständlich sprichst, gibt es überhaupt rein gar keinen Grund, eine Umschulung abzulehnen oder auch nur seitens der AWO die berufliche Eignung deswegen in Frage zu stellen!

Das riecht mal wieder ganz streng nach Diskriminierung.

Frag deinen Arbeitsamt-Heini ganz konkret, wie es denn mit Leuten mit Dialekt oder aus dem Ausland wäre, ob die auch keine Altenpflegehelfer werden dürften, weil sie kein perfektes Hochdeutsch sprechen. Und sollte es noch irgend welche Probleme geben, melde dich bitte wieder hier, dann ziehen wir mal die Daumenschrauben an! Sprich holen das SGB vom Regal und geben dem Integrationsamt mal nen Tipp...

Viele Grüße, Mirko
Nancy
Beiträge: 8
Registriert: 3. Aug 2009, 09:43
15

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#5

Beitrag von Nancy »

Nach endlich ,jemand der mich versteht. :}
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#6

Beitrag von franzi »

Hallo

ich hab eher das gefühl das die eingendlich kein problem mit deiner ausprache haben. Sondern eher Angst haben das du was falsch verstehst und dann einen fehler machst der folgen hat. Ich wieß jetzt nicht genau wie ich das schreiben soll was ich damit sagen will.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#7

Beitrag von cooper »

Dieses Problem gibt es bei Nicht-Deutsch-Muttersprachlern ganz genauso, und da würde sich das Arbeitsamt hüten, mit der Begründung eine Umschulung zu verweigern. Man darf halt, egal ob hörbehindert oder sonst wie sprachlich eingeschränkt, niemals sagen man hätte verstanden, wenn man es nicht hat.

Wie schon gesagt: Hau denen das AGG und das SGB um die Ohren, bis keine einzige Seite mehr drin ist! Ich hätte da auch keine Hemmungen, eine Dienstaufsichtsbeschwerde und notfalls eine Klage.

Viele Grüße, Mirko
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#8

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Nancy,
also das kann ich gar nicht verstehen, das die sich nun plötzlich querstellen. Ich habe mal ein bißchen gegoogelt und setze hier mal 2 Links rein, dort werden auch Alternpflegerinnen ausgebildet, die SH oder sogar GL sind.
http://www.ibaf.de/start.php/start/subs ... tenpfleger
Klappt bei mir leider nur mit dem einen Link, aber es gibt mehrere Ausbildungsstätten, die Alternpflegeschüler ausbilden, die Sh sind. Ja und wenn die AWO da Angst hat, sollen sie doch dort sich mal erkundigen.
Ich finde es sogar gut, wenn es Plegerinnen gibt, die sich dann besonders um die Patienten kümmern, die nicht gut oder gar nicht hören. Ich selber bin seit fast 5 Jahren ertaubt, war nie Sh, sondern von 100 auf 0. Habe jetzt 2 CI´s und wenn ich mir überlege, ich müßte irgendwo ins Heim, überfällt mich das Grausen. Dort weiß niemand Bescheid, was mit dem Ci zu tun ist, wie es gehandhabt wird und letztendlich liege ich da und kann nichts mehr hören, weil niemand weiß, was er zu tun hat. In vielen Altenheimen wissen die Pflegerinnen nichts über Sh und über die Hörgeräte und wie man und wann man die Batterienen wechseln muß.
Ich war früher auch Krankenschwester und gebe ehrlich zu, ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht. Nun bin ich selber ertaubt und mache mir da doch sehr viele Gedanken.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und das Dein Berufswunsch wirklich klappt, wir brauchen doch verständnisvolle Pflegerinnen!
Gruß, Rosemarie.
caddi

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#9

Beitrag von caddi »

Hey Nancy,

ich bin bis vor kurzem über 6 Jahre lang jüngste ehrenamtliche Mitarbeiterin in einem Altenheim gewesen und war vor einem Jahr auch in den Sommerferien 6 Wochen dort angestellt.

Da es mir ohne Ausbildung etc sonst was ja nicht erlaubt war, die Bew zu waschen oder so (was halt direkt körperlich ist und man können muss), war ich eher für Beschäftigungstherapien, Einzeltherapien, Hundetherapien (wenn der Hundedienst halt kommt begleiten), füttern, Zähne rein/raus, durch die Gegend schieben und führen etc zuständig. Während der Ferienarbeitszeit hab ich auch ein paar mal Leute waschen müssen, da zu wenig Personal da war. Sprich ich weiß ein bisschen, wie es sh-Schwestern ergeht.

ok ich weiß jetzt nicht wie ausgeprägt genau deine Sh ist.
Aber nur damit du eine ungefähre Vorstellung von meinen Eindrücken hast: ich hatte damals schon Probleme in Gruppen, bekam nichts mehr mit. Mit Personen einzeln zu reden ging nur, wenn die andere Person deutlich sprach, ich sie gesehen habe etc. Also bei manchen Bewohnern war es halt einfach nicht möglich, da einige selber nicht mehr wirklich reden konnten und wenn nur einzelne Wortbrocken von sich gaben -> aus dem Kontext erschließen ging nicht.

Trotzdem haben wir es immer geschafft, uns notfalls händefuchtelnd zu verständigen. Klar die Sh machte es schon schwerer, aber ich würde nicht sagen, dass das ein Hindernis ist.
Auch die Sprache halte ich auch nicht für ein Problem, denn wie hier schon gesagt wurde, es spricht sowieso nicht jeder akzentfrei Deutsch.
Nur Mut darum zu kämpfen, die Arbeit hat dir Spaß gemacht und die Sh ist keinesfalls ein Hindernis !!

Viele Grüße, cadi
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#10

Beitrag von fast-foot »

Hallo Nancy,

ich kenne mich mit den Anforderungen für Deinen gewünschten Beruf nicht aus. Ich habe aber einen kurzen Filmbericht gesehen, wo es um einen gehörlosen Pfleger ging. Die Behinderung stellte kein Problem dar.
Geht es darum, dass befürchtet wird, dass Deine Ausbildung etwas komplizierter werden könnte?
Wenn Dir der Beruf schon so gefallen würde und Du so motiviert bist, würde ich nicht locker lassen.
Im Uebrigen: Wird denn (wenigstens) heutzutage in der Ausbildung nicht der Umgang mit Schwerhörigen mit einbezogen?

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#11

Beitrag von cooper »

fast-foot hat geschrieben:Im Uebrigen: Wird denn (wenigstens) heutzutage in der Ausbildung nicht der Umgang mit Schwerhörigen mit einbezogen?
Auf dem Papier schon... in der Praxis haben auch heute noch die meisten Pflegehelfer und Schwestern keine Ahnung vom Umgang mit Hörbehinderten, egal ob alt oder jung. Das wird vielleicht mal irgend wann am Rande erwähnt, das war's aber meistens auch -- ob der Umgang in der Praxis jemals geübt wird, hängt sehr von der Ausbildungsstelle ab.

Ich würde sagen es ist eher die Ausnahme, dass man auf jemanden trifft, der von seiner Ausbildung her wirklich im Umgang mit Hörbehinderten wirklich geschult ist.

Viele Grüße, Mirko
Nancy
Beiträge: 8
Registriert: 3. Aug 2009, 09:43
15

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#12

Beitrag von Nancy »

Hallo Leute,
ich habe soeben erfahren das z.B. die Diakonie bei uns, eine Schwerhörige angestellt haben. Nun versuche ich nochmal einen Pratikum zu machen bei der Firma.
Vielleicht verstehen die mich besser .
Und der Hammer kommt erst das AA hat mir angeboten bei Salo+Partner einen 4 wöchigen Pratikum zu machen. Ich soll alle Berufe durcharbeiten um heraus zufinden welcher Beruf für mich geeignet ist.Hä? :help:
Ich weiss ,was ich will.
Rosemarie
Beiträge: 295
Registriert: 31. Jan 2008, 21:04
17

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#13

Beitrag von Rosemarie »

Hallo Nancy,
hast Du Dir mal den Link von mir angesehen? Das ist auch ein Link der Diakonie, die Altenpflegehelferin ausbilden, Dauer 2 Jahre. Allerdings findet es für Hörgeschädigte in Schleswig Holstein statt und man wohnt dort im Internat. Das wird auch als Erstausbildung oder Umschulung anerkannt.
Gruß, Rosemarie.
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#14

Beitrag von cooper »

Hallo Nancy,

ja, Salo ist echt nett, die sind ihre eigene Zeitarbeitsfirma...

Teile deinem Arbeitsamtfritzen mit, dass deine Berufswahl bereits getroffen hast (da kann er nämlich nichts gegen machen) und dass du davon ausgehst, dass das Arbeitsamt die Umschulung bei der AWO übernimmt.

Viele Grüße, Mirko
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#15

Beitrag von maryanne »

Hallo Nancy, wo wohnst du denn? In Berlin z. B. gibt es eine Pflegeeinrichtung, die sich auf Hörgeschädigte und Sehgeschädigte (Patienten) spezialisiert hat - da könnte ich mir gut vorstellen, dass
auch sh Pfleger eingestellt werden.
IBAF in Rendsburg, die Ausbildung läuft in DGS (gebärdensprachlich) ab, alle TN sind hörgeschädigt, müssen aber gute Vorkenntnisse in DGS haben.

Schwerhörige Pfleger haben den Vorteil, dass sie alten Menschen, die vielleicht selber sh sind oder Stimmprobleme haben, erstens vom Mund absehen können und zweitens deren Hörprobleme aus eigener Erfahrung kennen und gut mit Hörgeschädigten umgehen können.

Das muss dem Arbeitsamt mal verklickert werden!

Gruß
Maryanne
Nancy
Beiträge: 8
Registriert: 3. Aug 2009, 09:43
15

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#16

Beitrag von Nancy »

Ich wohne in seelow inder Nähe von Frankfurt Oder.
Am Arsch der welt.
Aber das tOLLSTE Kommt jetzt.
Das Arbeitsamt stimmte einer Umschulung zu.Nach langer überlegung.
Ich habe mein AV gesagt Niemand ist perfekt.
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Schwerhörigkeit und Altenpflegehelferin

#17

Beitrag von fast-foot »

Hallo Nancy,

das freut mich sehr für Dich!

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Antworten