Hallo Nancy,
also das kann ich gar nicht verstehen, das die sich nun plötzlich querstellen. Ich habe mal ein bißchen gegoogelt und setze hier mal 2 Links rein, dort werden auch Alternpflegerinnen ausgebildet, die SH oder sogar GL sind.
http://www.ibaf.de/start.php/start/subs ... tenpfleger
Klappt bei mir leider nur mit dem einen Link, aber es gibt mehrere Ausbildungsstätten, die Alternpflegeschüler ausbilden, die Sh sind. Ja und wenn die AWO da Angst hat, sollen sie doch dort sich mal erkundigen.
Ich finde es sogar gut, wenn es Plegerinnen gibt, die sich dann besonders um die Patienten kümmern, die nicht gut oder gar nicht hören. Ich selber bin seit fast 5 Jahren ertaubt, war nie Sh, sondern von 100 auf 0. Habe jetzt 2
CI´s und wenn ich mir überlege, ich müßte irgendwo ins Heim, überfällt mich das Grausen. Dort weiß niemand Bescheid, was mit dem Ci zu tun ist, wie es gehandhabt wird und letztendlich liege ich da und kann nichts mehr hören, weil niemand weiß, was er zu tun hat. In vielen Altenheimen wissen die Pflegerinnen nichts über Sh und über die Hörgeräte und wie man und wann man die Batterienen wechseln muß.
Ich war früher auch Krankenschwester und gebe ehrlich zu, ich habe mir da nie Gedanken drüber gemacht. Nun bin ich selber ertaubt und mache mir da doch sehr viele Gedanken.
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und das Dein Berufswunsch wirklich klappt, wir brauchen doch verständnisvolle Pflegerinnen!
Gruß, Rosemarie.