AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo,
wer kann mir von seinen Erfahrungen mit seinen Kindern bei AVWS in der Förderschule für Hörgeschädigte berichten.
Meine Tochter hat eine sehr ausgeprägte AVWS und geht momentan noch auf die Regelschule, jetzt 3. Klasse. Stößt aber jetzt an ihre Grenzen. Kommt jeden Tag ziemlich genervt aus der Schule, weil sie sich dort so anstrengt. Unterstüzt wird sie schon von einer FM Anlage, abe die hilft ihr nicht beim Kompensieren der Hörmerspanne.
Vieles arbeiten wir dann zu Hause wieder auf und dann kommen noch die Hausaufgaben. Noch macht sie das alles ohne zu murren. Die Frage ist wie lange noch.
Wäre eine Schule für Hörgeschädigte für sie von Vorteil.
Es wäre schön, wenn ihr mir Berichten würdet.
Liebe Grüße frogger
wer kann mir von seinen Erfahrungen mit seinen Kindern bei AVWS in der Förderschule für Hörgeschädigte berichten.
Meine Tochter hat eine sehr ausgeprägte AVWS und geht momentan noch auf die Regelschule, jetzt 3. Klasse. Stößt aber jetzt an ihre Grenzen. Kommt jeden Tag ziemlich genervt aus der Schule, weil sie sich dort so anstrengt. Unterstüzt wird sie schon von einer FM Anlage, abe die hilft ihr nicht beim Kompensieren der Hörmerspanne.
Vieles arbeiten wir dann zu Hause wieder auf und dann kommen noch die Hausaufgaben. Noch macht sie das alles ohne zu murren. Die Frage ist wie lange noch.
Wäre eine Schule für Hörgeschädigte für sie von Vorteil.
Es wäre schön, wenn ihr mir Berichten würdet.
Liebe Grüße frogger
frogger
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo Frogger
also bei uns werden AVWS Kinder gemeinsam mit hörgeschädigten Kindern unterrichtet.
Es gab im letzten Spektrum Hören einen Elternbericht zum Thema.
Gruß
also bei uns werden AVWS Kinder gemeinsam mit hörgeschädigten Kindern unterrichtet.
Es gab im letzten Spektrum Hören einen Elternbericht zum Thema.
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
- 16
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo frogger,
wie sieht es denn bei euch aus? Habt ihr somderpädagogischen Förderbedarf anerkannt? Bzw werdet Ihr vom mobilen Dinst der zuständigen sh Schule betreut und was sagen die Fachpädagogen dazu?
Günter
wie sieht es denn bei euch aus? Habt ihr somderpädagogischen Förderbedarf anerkannt? Bzw werdet Ihr vom mobilen Dinst der zuständigen sh Schule betreut und was sagen die Fachpädagogen dazu?
Günter
Zuletzt geändert von guenter k. am 26. Aug 2009, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo Momo,
leider kannte ich bis gerade die Zeitschrift Spektrum Hören nicht. Allerdings habe ich ein wenig gegoooogelt und habe mir die beiden Ausgaben so gerade eben bestelllt.
Vielen Dank für deinen Tipp!
Liebe Grüße frogger
leider kannte ich bis gerade die Zeitschrift Spektrum Hören nicht. Allerdings habe ich ein wenig gegoooogelt und habe mir die beiden Ausgaben so gerade eben bestelllt.
Vielen Dank für deinen Tipp!
Liebe Grüße frogger
frogger
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo Günter,
nein , wir haben bis jetzt noch keinen Antrag gestellt. Wir überlegen gerade, ob wir den Schritt wagen sollen, denn ist in NRW einmal der Schritt in die Richtung getan, gibt es kein zurück mehr. Zudem, wenn dann kein Platz auf der Schule für Hörgeschädigte frei ist, wird dann auch schon mal gerne auf die LB-Schule abgeschoben.
Wir haben unsere Tochter vor ca. zwei Jahren vom SPZ und Pädaudiologen durchschecken lassen, da sie total erschöpft aus der Schule kam. Resultat wie bekannt. Meine Tochter befand sich damals schon auf der Regelschule. Da sie auch Probleme mit dem Störrschall hatte, kämpten wir um das Edulink. Die Lehrer rieten von einer Förderschule ab. Zum Ende der zweiten Klasse waren aber die Defizite so gravierend, das wir sie zurück setzen ließen. Mit eigentlich tollem Erfolg. Allerdings haben wir jeden Tag neben der Hausaufgaben alles an Unterrichtsstoff aufgearbeitet. Das war auch nie ein Problem, da meine Tochter sehr lernwillig und strebsam ist. Jetzt zum Anfang der dritten Klasse kommt sie wieder erschöpft nach Hause und klagt auch immer öfter über Kopfschmerzen. Außer dem Edulink und LRS bekommt meine Tochter seitens der Schule keine Unterstützung. Noch nicht einmal, trotz Aufklärung, die richtige Sitzplatzposition.
Ich habe Angst, dass sie dieses Pensum nicht mehr lange durch hält und halte es auch für nicht sinnvoll. Noch hat sie Spaß am Lernen!
Meine Logopädin hält ein Schulwechsel auch für sinnvoll, da das AVWS bei ihr schon sehr gravierend ist. Außerdem hat sie noch ein sehr auffälliges EEG, welches auch dazu beitragen kann.
Momentan bin ich nur noch ratsuchend.
Liebe Grüße frogger
nein , wir haben bis jetzt noch keinen Antrag gestellt. Wir überlegen gerade, ob wir den Schritt wagen sollen, denn ist in NRW einmal der Schritt in die Richtung getan, gibt es kein zurück mehr. Zudem, wenn dann kein Platz auf der Schule für Hörgeschädigte frei ist, wird dann auch schon mal gerne auf die LB-Schule abgeschoben.
Wir haben unsere Tochter vor ca. zwei Jahren vom SPZ und Pädaudiologen durchschecken lassen, da sie total erschöpft aus der Schule kam. Resultat wie bekannt. Meine Tochter befand sich damals schon auf der Regelschule. Da sie auch Probleme mit dem Störrschall hatte, kämpten wir um das Edulink. Die Lehrer rieten von einer Förderschule ab. Zum Ende der zweiten Klasse waren aber die Defizite so gravierend, das wir sie zurück setzen ließen. Mit eigentlich tollem Erfolg. Allerdings haben wir jeden Tag neben der Hausaufgaben alles an Unterrichtsstoff aufgearbeitet. Das war auch nie ein Problem, da meine Tochter sehr lernwillig und strebsam ist. Jetzt zum Anfang der dritten Klasse kommt sie wieder erschöpft nach Hause und klagt auch immer öfter über Kopfschmerzen. Außer dem Edulink und LRS bekommt meine Tochter seitens der Schule keine Unterstützung. Noch nicht einmal, trotz Aufklärung, die richtige Sitzplatzposition.
Ich habe Angst, dass sie dieses Pensum nicht mehr lange durch hält und halte es auch für nicht sinnvoll. Noch hat sie Spaß am Lernen!
Meine Logopädin hält ein Schulwechsel auch für sinnvoll, da das AVWS bei ihr schon sehr gravierend ist. Außerdem hat sie noch ein sehr auffälliges EEG, welches auch dazu beitragen kann.
Momentan bin ich nur noch ratsuchend.
Liebe Grüße frogger
frogger
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
- 16
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo frogger,
sonderpädagogischer Förderbedarf bedeutet auch in NRW NICHT, dass man sein Kind Förderbeschulen lassen muss. Man bekommt dann aber die erforderliche Unterstützung durch Fachpersonal- Zumindest sollte das so sein. Wenn ihr doch die Diagnose habt, warum um himmels willen habt ihr nicht schon längst einen Antrag gestellt? Man wechselt nicht mal eben so an eine Schule für Hören und Kommunikation , wenn die Regelschule nicht zu schaffen ist.
Kümmert euch drum.
Günter
sonderpädagogischer Förderbedarf bedeutet auch in NRW NICHT, dass man sein Kind Förderbeschulen lassen muss. Man bekommt dann aber die erforderliche Unterstützung durch Fachpersonal- Zumindest sollte das so sein. Wenn ihr doch die Diagnose habt, warum um himmels willen habt ihr nicht schon längst einen Antrag gestellt? Man wechselt nicht mal eben so an eine Schule für Hören und Kommunikation , wenn die Regelschule nicht zu schaffen ist.
Kümmert euch drum.
Günter
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo Günter,
Meine Tochter habe ich schon einmal, als die ersten Ergebnisse da waren an dieser Schule fürHG , die auch eine Beratungsstelle hat vorgestellt. Wir wurden damals garnicht ernst genommen. Mir kam es so vor,als hätte man kein Interesse sich mit AVWS auseinander zu setzen. Die Testung, die dort gemacht wurde war mehr als nicht brauchbar. Z.B wurde meiner Tochter 6 x das gleiche Quatschwort gesagt, also solange bis sie es konnte. Das habe ich bei keiner Testung danach mehr erlebt. Auf Störschall wurde sie dann auch garnicht mehr gestestet. Da war meine Tochter in der ersten Klasse. Ich habe bis jetzt nur festgestellt, dass man so ziemlich alleine als Eltern da steht. Das SPZ und auch eine andere Klinik hat für Johanna die Regelschule angegeben, weil ihr IQ im Durchschnittt in der Norm liegt. Lediglich das SPZ hat geschrieben, das bei Schwierigkeiten ein F-O-S entweder für GU oder für die Förderschule für HG. dann beantragt werden sollte. Die Lehrer in der Grundschule haben mir aber vom Antrag komplett abgeraten. da man nicht einschätzen könnte wie beurteit würde. Zudem habe ich die Vermutung, dass man an unserer Grundschule sich damit gar nicht auseinander setzten möchte, weil das würden sie schon schaffen. Also liegt es jetzt nur an uns einen FOS Antrag zu stellen, von der Schule kann ich keine Unterstützung erwarten. Nur möchte ich schon wissen was auf uns zu kommen könnte. Und da stehen wir so ziemlich alleine da.
Deshalb meine vielleicht auch unverständlichen Fragen.
Liebe Grüße frogger
Meine Tochter habe ich schon einmal, als die ersten Ergebnisse da waren an dieser Schule für
Deshalb meine vielleicht auch unverständlichen Fragen.
Liebe Grüße frogger
frogger
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo Frogger,
sorry, aber ich habe Schwierigkeiten, deinen Text inhaltlich zu begreifen -- insbesondere wegen der Abkürzungen.
Was ist eine Schule fürHG ? HG ist normalerweise die Abkürzung für Hörgerät...
Was ist das SPZ (Z=Zentrum?) und eine F-O-S (Fach-Oberschule?), und was bedeutet GU?
Viele Grüße, Mirko
sorry, aber ich habe Schwierigkeiten, deinen Text inhaltlich zu begreifen -- insbesondere wegen der Abkürzungen.
Was ist eine Schule für
Was ist das SPZ (Z=Zentrum?) und eine F-O-S (Fach-Oberschule?), und was bedeutet GU?
Viele Grüße, Mirko
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
- 16
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo frogger,
das sich Regelgrundschulen sehr derne um den Sonderpädagogischen Forderbedarf herumdrücken kenne ich nur zu gut.
Was mich irritiert ist, das die zuständige Förderschule eine eher ablehnende Haltung einnimmt. Normal ist das nicht!
AVWS Kinder werden an sh Schulen eigentlich immer beschult :help:
Wir kommen aus eurer nähe und ab und an bin ich mal wieder in der Stadt. Wenn du magst Mail mich an.
Gruß,
Günter
das sich Regelgrundschulen sehr derne um den Sonderpädagogischen Forderbedarf herumdrücken kenne ich nur zu gut.

Was mich irritiert ist, das die zuständige Förderschule eine eher ablehnende Haltung einnimmt. Normal ist das nicht!
AVWS Kinder werden an sh Schulen eigentlich immer beschult :help:
Wir kommen aus eurer nähe und ab und an bin ich mal wieder in der Stadt. Wenn du magst Mail mich an.
Gruß,
Günter
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
allo Frogger
hab dir ne PN geschrieben...
hab dir ne PN geschrieben...
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: AVWS und Förderschule für Hörgeschädigte
Hallo Cooper,cooper hat geschrieben:Hallo Frogger,
sorry, aber ich habe Schwierigkeiten, deinen Text inhaltlich zu begreifen -- insbesondere wegen der Abkürzungen.
Was ist eine Schule für HG? HG ist normalerweise die Abkürzung für Hörgerät...
Was ist das SPZ (Z=Zentrum?) und eine F-O-S (Fach-Oberschule?), und was bedeutet GU?
Viele Grüße, Mirko
sorry, ich war heut ziemlich im Brass auf der Arbeit und hatte wenig Zeit.
Ich meinte na klar Antrag für VO-SF,
GU bedeutet gemeinsamer Unterricht. Und
Das "Z" beim SPZ bedeutet tatsächlich Zentrum.
Gruß frogger
frogger