HG im Sportunterricht in der Regelschule

Antworten
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
22
Wohnort: NRW

HG im Sportunterricht in der Regelschule

#1

Beitrag von birgit j. »

Hallo,
nun haben wir auch mal wieder ein Problem. Gestern war der 1. Elternabend auf der neuen Schule meines Sohnes. Bis jetzt, nach 3 Wochen, scheint alles ganz gut zu laufen und Sohnemann fühlt sich in seiner Klasse wohl.
Allerderings sprach mich seine Klassenlehrerin nach dem offiziellen Teil an, dass ich doch unbedingt mit seinem Sportlehrer sprechen müsse. Der Sportlehrer verweigert meinem Sohn die Teilnahme am Unterricht, wenn er die HG trägt. Er begründet dies mit einer, seiner Ansicht nach, sehr hohen Verletzungsgefahr und lehnt die Verantwortung ab. Er möchte ein ärztliches Attest. Welcher Arzt soll das denn attestieren, klar kann immer mal etwas passieren. Aber auch einem Menschen der schlecht sieht, wird doch beim Sport die Brille nicht weggenommen, und weiche "Sport-HG" gibt´s ja leider nicht ;)
Ich war natürlich "begeistert" :( Mit vielen Problemen hatte ich gerechnet, aber im Fach Sport sah ich nun wirklich bist gestern abend keines. Natürlich habe ich bei der Klassenlehrerin versucht, zu erklären, dass es bis auf den eventuellen Schwimmunterricht keinen Grund gibt, die HG nicht zu tragen. Dass es auch für den Lehrer sicher angenehmer ist, wenn die HG getragen werden, denn ohne wird mein Sohn sicher sehr laut sein, seinen Anweisungen nicht folgen können, da er sie nicht versteht, etc.....
Wie gehe ich jetzt am geschicktesten mit diesem Problem um. Um ein persönliches Gespräch mit ihm habe ich bereits gebeten, und auch unsere GU-Lehrerin habe ich bereits informiert. Ich möchte bei dem Gespräch möglichst viele, gute und überzeugende Argumente parat haben.
Jetzt schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!!!
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Gabriele
Beiträge: 504
Registriert: 21. Apr 2006, 21:56
19

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#2

Beitrag von Gabriele »

Hallo Birgit

Als erstes dachte ich:* So ein Sch*****

Der Sportlehrer ist ja eine totale Nullnummer.
Frag Ihn doch mal, wie seiner Meinung nach, an SH Schulen Sport unterichtet wird.
Da laufen Kinder mit HG und CI´s im Sport rum.
Keiner macht dort ohne desselbigen Sport.
Und überhaupt, schau mal ob am Sportuntericht Brillenträger laufen.
Was macht er mit Schülern die auf Ihre Brille angewiesen sind....oder trägt vielleicht er selber oder ein/e Kollege/in eine Brille die Sport unterrichtet?

Er darf Ihn nicht vom Sportuntericht ausschließen.Niemand darf wegen seiner Behinderung nachteilig behandelt werden.
Oh man, das wär was für mich...Sorry, aber solche Menschen sind es doch, die jeden *anderen* gern weg sortieren möchte.
Auf die Schulen die es für sie gibt.
Mach einen Termin und such das Gespräch, und lass dich um Gottes Willen nicht unterkriegen.
Er MUSS deinen Sohn beschulen, MIT Hörgeräten.
Der Witz ist das die Klassenlehrerin dich anspricht. Anstatt die vor zu
schicken, hätte er dich auch anrufen können.
Sag das du es bedauerlich findest, das er aus unwissen und unerfahrenheit andere vorschickt, anstatt dich selber um Rat zu fragen.
Biete Ihm als alterntative an das dein Sohn ein Stirnband im Sport trägt.Mein Sohn spielt Basketball in einem Verein, als einziger sh....keiner käme auf die Idee das er sich verletzen könnte.
Das ist doch diskriminierend.... :{

Gruß
Gabi
Theresa 27, beids. CI ´08 u.´10 (N5)
Reimplantation re,2011 u. 2012
Lorenz 26, beids. Hg Sophia 23, beids. CI ´09 u.11 (Hybrid L )u.Kolobom
Alle Kinder progredient.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#3

Beitrag von Momo »

Hallo Birgit

oh je.
Also erstmal könntest du ihm vorschlagen sich mal eine Sportstunde in einer SH Schule anzusehen. Da werden sowohl Hörgeräte als auch Cis getragen. Vielleicht hilft da auch ein "Aufklärungsgespräch" mit dem Mobilen Dienst? Ansonsten kann der Pädaudiologe vielleicht was aufsetzten, dass aus medizinischer Sicht nichts gegen das Tragen der Hörgeräte im regulären Schulsportunterricht spricht?

Klar kann mal was kaputt gehen, aber der Schaden ist dabei dann eher materieller Art und dafür kommt der GUV (GemeindeUnfallVersicherung) auf. Dass es zu köperlichen Schäden kommt ist sicher super selten. Ich würde dennoch keine harten Ohrstücke tragen (aber bei Kindern sind sie meist eher weich).
Er wäre ohne Hörgeräte vom Geschehen im Unterricht ausgeschlossen und der Sportlehrer müsste ja auf Gebärden umsteigen und auch sicherstellen, dass dein Sohn alles mitbekommt- und das ist einfach nicht möglich.

Ich drücke euch die Daumen für ein gutes Gespräch!

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#4

Beitrag von cooper »

Sich mal Sport an einer SH-Schule ansehen? Das würde ja Aufwand bedeuten, und am Ende könnte man da ja noch was lernen... nein, das kommt natürlich überhaupt nicht in Frage!

Tritt dem Kerl vor's Schienbein! Vor beide! Und mit Anlauf!

Er soll dir bitte haarklein begründen, wie sich dein Sohn denn an den Hörgeräten verletzen können sollte. Und da nimm ruhig den völlig unwahrscheinlichen Fall an, dass ihm ein Mitschüler mit voller Absicht einen Ball auf's Hörgerät knallt. Trägt er die etwa in den Augen? Oder sind die aus hauchdünnem Glas mundgeblasen? Nein, also ist das einzige Risiko, dass das Gehäuse bricht. Das war's dann aber auch.

Und dann frag ihn doch mal, wie das sei, wenn ein Brillenträger den Ball mit voller Absicht auf die Brille geknallt bekäme. Ob da nicht vielleicht ein Teil des Rahmens oder eines Scharniers brechen und ins Auge geraten könnte? Und wie viele augenärtzliche Atteste er denn schon von den Eltern der Schüler mit Brille eingesammelt hat, die bescheinigen, dass das Tragen der Brille im Sportunterricht keine Gefahr darstelle?

Es ist mal wieder wie immer: Das wandelt ein Leerer im Tal der völligen Ahnungslosigkeit! Ich könnte die Krätze kriegen!

Die einfachste Lösung wäre natürlich, den HNO-Arzt einfach aufschreiben zu lassen, dass die Teilnahme am Sportunterricht mit Hörgeräten unbedenklich ist. Ich würde aber den Weg wählen, dem Lehrer mal etwas beizubringen -- sowas wie logisches Denken und berufliche Kompetenz. Beides scheint jedenfalls bislang in seiner Laufbahn keine Rolle gespielt zu haben...

Viele Grüße, Mirko
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Mirko

welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen?

Ich denke mit "vors Schienbein treten" erreicht man wenig. Ich würde vielleicht erstmal vom positiven Fall ausgehen, dass dieser Lehrer einfach keinerlei Erfahrung mit sh Kindern hat und daher einfach ahnunglso. Er hat sich vielleicht wirklcih Gedanken gemacht und das lässt sich vielleicht ganz einfach durch ein normales Gespräch klären. Bedenken sollte man vielleicht auch, dass nicht der Lehrer selbst auf Birgit zugekommen ist, sondern diese Information von der Klassenlehrerin so weitergegeben wurde- vielleicht hat er es also etwas anderes ausgedrückt usw. usw.
Nicht alle Leute die sh Kindern/ Erwachsenen mit Vorsicht begegenen (so nenne ich das jetzt mal) sind doof oder nicht gesprächsbereit. Viele normale Regelschullehrer haben wenig Gelegenheit mit sh Schülern in Kontakt zu kommen und sind dann vielleicht eher vorsichtig und unsicher im Umgang. Und wenn man ihnen dann freundlcih begegenet und signalsisiert, dass man bereit ist gemeinsam nach guten Lösungen zu suchen erreicht man oft mehr.

@Birgit: ich würde wirklcih versuchen erstmal neutral das Gespräch zu suchen und eben im Zweifel das Angebot machen Kontakt zur SH Schule aufzunehmen. Vielleicht aber hilft auch schon deine "Aufklärung" und alles war viel Wind um nichts?

Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Benedikt
Beiträge: 173
Registriert: 7. Okt 2005, 23:16
19

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#6

Beitrag von Benedikt »

Hallo,

was, wenn der Lehrer Angst hat, im Falle eines Unfalls zur Verantwortung gezogen zu werden?
Schmuck etc. muss selbstverständlich im Sportunterricht ab. Achtet der Lehrer nicht darauf, dann bekommt er ein wenig Ärger mit der Unfallversicherung.
Je nach Sportart entsteht durch ein HG natürlich ein Verletzungsrisiko. Hier muss der Lehrer sich im eigenen Interesse absichern, keinen Fehler zu machen - wie wäre es mit einer Anfrage beim Versicherungsträger der Schule.
Also: Lehrer nach Grund für seine Weigerung fragen und dann den Grund sachlich ausräumen, soweit möglich.
Schon mal versucht, mit dem Sportlehrer zu reden?

Anmerkung: z.B. Handballtorwart bei 17 jährigen mit HG halte ich aus eigener Erfahrung als Torwart z.B. für wirklich gefährlich.

Grüße

Benedikt
guenter k.
Beiträge: 266
Registriert: 30. Sep 2008, 22:13
16

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#7

Beitrag von guenter k. »

Hallo,

ich stelle mir mal cerade diese großen Dreifachsporthallen an unseren hiesigen Schulzentren vor. Da währe ich mir gar nicht so sicher, ob dss tragen von Hörgeräten im Sportunterricht überhaupt etwas bringt, Mehr als einen riesengroßen geräuschebrei wird man da nicht wahrnehmen,

Ich würde es einfsch mal ohne ausprübieren. Malte macht übrigens seit Jahren Judo ohne HG s- Kein Problem!!

Grüße.

Günter
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#8

Beitrag von franzi »

Hallo

sport ohne Hgs zumachen, naja geht vlt. schon aber es kommt denk ich auf das Kind drauf an ob es das möchte oder nicht. Ansonsten sollte man erst mal versuchen was diesen Sportlehrer "bewegt" zusagen sport ohne hgs. Ich war an einer Sh-schule und es gab gerade beim bodenturnen auch ab und an die anweisung bitte die CI und Hgs raus zunehmen.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule

#9

Beitrag von Jerry »

Ich hab in meiner Kindheit und Jugend wirklich SEHR viel Sport getrieben - und IMMER mit HG. Ganz egal bei welcher Sportart, da war Handball ebenso dabei wie Bodenturnen.
Orte waren verschiedene "normale" Sport- und Turnvereine, Regel- sowie SH-Schule. Mir ist z.B. beim Fußball schonmal ein Ball aufs Ohr geknallt. Tat weh, aber passiert ist weiter nichts und hat mich auch nicht auf die Idee gebracht, es wegzulassen...
Ohne HG hätte mir Sport sicher nicht so viel Spaß gemacht und irgendwie hätte ich "so" kein Sport und mit Sicherheit auch keine Wettkämpfe machen wollen.
Wie es mit CIs aussieht weiß ich nicht - die gab es damals nur ganz vereinzelt.
birgit j.
Beiträge: 155
Registriert: 23. Aug 2002, 20:59
22
Wohnort: NRW

Re: HG im Sportunterricht in der Regelschule - Update

#10

Beitrag von birgit j. »

Vielen Dank für eure Antworten!

Ein erstes Gespräch per Telefon hatte ich bereits mit dem Lehrer. Er schient mir sehr nett und besorgt um die Gesundheit meines Sohnes zu sein. Er ist sehr erfahren, hat wohl schon sehr viel Unfälle im Sportunterricht erlebt, und natürlich hat er noch nie ein SH-Kind unterrichtet.
Ich habe versucht ihm zu erklären, dass wir wünschen, dass der Sportunterricht mit HG durchgeführt wird. Wir sind auch einverstanden, ihm das schriftlich zu geben. Er hat einfach Angst, dass unser Sohn durch einen Ball am/im Ohr (absichtlich oder auch unbeabsichtigt) durch das HG Verletzungen davon tragen könnte. Das ist sicher auch seine Angst, bei einem Unfall von der Versicherung Ärger zu bekommen.

Wir versuchen auch noch vom Akustiker ein paar Infos zu bekommen.

Ausserdem ist einmal in der Woche ja die GU-Lehrerin zur Förderung unseres Sohnes in der Schule, diese habe ich auch informiert, und sie wird sicherlich auch noch einmal mit dem besorgten Sportlehrer sprechen.

Nur so am Rande, dass die HG bei Sport im Freien bei Regen abgenommen werden sollten, hätte der Lehrer nicht gedacht und war über meine Info sehr dankbar.

Viele Grüße
Birgit mit Sohn (*99 links HV 89% - rechts HV 79% - mit Cassia M H2O versorgt)
Antworten