HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

Antworten
Melissa
Beiträge: 3
Registriert: 23. Aug 2009, 20:55
15

HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#1

Beitrag von Melissa »

Hallo,

bitte um Hilfe- wie ersetze ich die Hörschläuche bei meinen "Hinter-Dem-Ohr-Gerät"??

Wir schaffen's einfach nicht, sämtliche Versuche (mit Fön erhitzen usw.) dauern ewig, bringen Frust und heisse Finger (heute sogar mit Brandblase :{ !!) !??

Wie macht Ihr das selbst zuhause mit Hörschlauch-Meterware ??

Vielen Dank im voraus! :)

Gruss

Melissa
Felicitia
Beiträge: 260
Registriert: 18. Jan 2009, 18:52
16
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#2

Beitrag von Felicitia »

Hi,

ich gehe immer zum Akkustiker, der macht das bei mir kostenlos...

Grüße,

Felizitas
Seit der Geburt schwerhörig. Mittlerweile bds. taub.
beidseits CI Cochlear Nucleus 5
Melissa
Beiträge: 3
Registriert: 23. Aug 2009, 20:55
15

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#3

Beitrag von Melissa »

Hallo Felizitas,

bei uns macht das kein Hörgeräte-Akkustiker unter 8 Euro, nicht mal der, der Tausende von Euros an mir verdient hat !!!!!!

Daher auch "Hilfe zur Selbsthilfe" erbeten!!

Gruss
akudi

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#4

Beitrag von akudi »

Hallo

@Felicitas: bei gesetzlich Versicherten übernimmt den Schlauchwechsel die Krankenkasse über die Reparaturpauschale.

@Melissa: Wenn du gesetzlich versichert bist, zahlt die Krankenkasse über die Reparaturpauschale den Schlauchwechsel mit ca 16 Euro. Man muß aber zu dem Akustiker gehen, der das Hörgerät angepaßt hat. Deshalb gibt es eigentlich keinen Grund das selbst zu machen. Wenn doch, dann biege über einer Feuerzeugflamme. Mit etwas Übung schafft man es, ohne den Schlauch zu verbrennen.

Gruß Akudi
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#5

Beitrag von franzi »

Also ich muss meistens 9,80 für den schlaucch wechsel bezahlen sei irgendwie der eigenanteil, meinte mein akustiker. Ich bekomme je nach dem wer die schläuche wechsel auch ohne bezahlen die dinger gewechselt.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Sandra

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#6

Beitrag von Sandra »

Hallo,

wie oft wechselt Ihr die Schläuche?

Ich trage zwar mittlerweile kein HG mehr, da ich bilateral mit CI versorgt bin.
Aber zu HG-Zeit konnte mein Akustiker - meines Wissens - pro Quartal ein Schlauchwechsel mit KK abrechnen.
Ob damit zusammenhängt, dass einige Akustiker Geld vom Kunden fordern?

Gruss Sandra
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
16

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#7

Beitrag von SveaS. »

Hallo,

also meine Akustikerin sprach immer davon, dass ich ca. alle 3 Monate zum "Schlauch wechsel" kommen sollte....

Liebe Grüße
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#8

Beitrag von franzi »

Ich wechsel manchmal auch erst nahc 4Monaten.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
SveaS.
Beiträge: 409
Registriert: 6. Jul 2008, 21:23
16

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#9

Beitrag von SveaS. »

Na sagen wir es so, spätestens wenn der Schlauch total hart ist, sollte man ihn wechseln :D
-versorgt mit Siemens Nitro
-Progredient-Sh:
Jul'08; re.10-30dB li.25-40dB Mär'09; re.35-50dB li.55-65dB Feb'10; re.65-80dB li.70-85dB
Jul´16; re.90-105dB li.85-105dB
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#10

Beitrag von franzi »

Als ich die noch komplett bezahlt bekam diese schläuche hab ich das auch regelmäßig gemacht. Zwar sind jetzt die rund 10euro nicht so teuer aber manchmal tun die halt schon irgendwie weh.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Markus_65
Beiträge: 33
Registriert: 13. Mai 2009, 11:29
15

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#11

Beitrag von Markus_65 »

hi

gibt es eigentlich auch farbige Schläuche und wo könnte ich diese beziehen?

Cheers!
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#12

Beitrag von Momo »

Markus_65 hat geschrieben:hi

gibt es eigentlich auch farbige Schläuche und wo könnte ich diese beziehen?
Gibt es! Unsere Akustikerin hatte die (mein Sohn hatte mal grüne).

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Sandra

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#13

Beitrag von Sandra »

Markus_65 hat geschrieben:hi

gibt es eigentlich auch farbige Schläuche und wo könnte ich diese beziehen?

Cheers!
Du solltest das bei Deinem Akustiker ansprechen, da viele Akustiker von sich aus (ähnlich wie mit HG-Gehäuse) nicht danach fragen ob Kunde farbige wünscht.
Es gibt auch Akustiker die selbst die entsprechende Farbe vor Ort färben tun (meins machte damals selbst)

Gruss Sandra
_Sabine_

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#14

Beitrag von _Sabine_ »

Hallo Melissa,

nicht jeder Akustiker verlangt Geld zum wechseln der Schläuche, dass ist ganz unterschiedlich.
Wenn du es jedoch selbst machen willst und es allein nicht schaffst (Unter dem Feuerzeug biegen; Eine Seite anspitzen damit sie besser durch "rutscht"; Und dann mit Sekundenkleber den Schlauch fixieren), dann wäre es noch eine alternative sich von deinem Akustiker einen Winkel am Ohrstück befestigen zu lassen. Der wird dann von diesem festgeklebt und du musst beim wechseln lediglich den Schlauch vom Winkel ziehen und dann wieder einen neuen drauf stecken.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Mfg Sabine
akudi

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#15

Beitrag von akudi »

Hallo Sabine,

diese Lösung hat aber akustische Nachteile, da jede Stufe (Schlauch/Winkel und Winkel/Ohrstück) einen akustischen Widerstand bedeutet. Deshalb ist der durchgezogenen Schlauch klar im Vorteil.

Gruß Akudi
Melissa
Beiträge: 3
Registriert: 23. Aug 2009, 20:55
15

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#16

Beitrag von Melissa »

Hi, ich schicke Euch mal die Antwort meiner Krankenkasse:

"Nur bei Festbetragsgeräten sind die Reparaturen kostenlos.
Bei Hörgeräten mit Selbstbeteiligung wird auch bei den Reparaturen oder
Ersatzteilen eine Selbstbeteiligung anfallen. Die Kasse beteiligt sich
hier also nur anteilig, für's Ausbohren und Erneuern des Schallleitungsschlauches zahlen wir 16,11 Euro.

Wir wissen nur, dass bei Festbetragsgeräten der Versicherte nicht mit
Reparaturkosten oder Ersatzteilen belastet ist. Ob ausserhalb dieser
Festbetragsregelung einzelne etwas zahlen müssen und andere nicht,
entzieht sich unserer Kenntnis. Hier ist der Akustiker gefragt.

Sie können evtl. bei einem anderen Akustiker mal fragen, ob bei diesem
eine Selbstbeteiligung beim Schlauchwechsel anfällt!"

ALLE Akkustiker hier scheinen sich (am Stammtisch :lol: ) abgesprochen zu haben und verlangen mindestens 8 Euro...!?

Wenn ich 50 cm Schallschlauch für 1,99 Euro bekomme, mit dem ich mindestens 6 Mal die beiden Schallschläuche wechseln kann, frage ich mich, wie die 8 Euro zusammenkommen!! Das sehe ich nicht ein, zumal ich eigentlich häufiger als die üblichen 3 Monate einen neuen Schlauch brauche, weil er hart wird und Druckstellen entstehen.

@SABINE. Danke für Deine Selfmade-Tipps- meinst Du auch den flexiblen, Schallschlauch aus transparentem PVC, der das Hörgerät mit der Otoplastik/ Ohrstück verbindet??
Dieser Schlauch wird bei meinem Hörgerät "nur" aufgesteckt auf den Bogen des HG und an dem "Röhrchenbogen" der aus der Otoplastik kommt- wobei eben das nicht "nur" bedeutet, sondern die verzwickte Frage ist, wie ich den kleinen Durchmesser des gar nicht so flexiblen Schlauch innerhalb des Innendurchmessers so weiten kann, dass ich die beiden Teile dann auf die weitaus "dickeren" Teile draufstecken kann.

Habt Ihr schon mal was von einer "Schlauchweite-Zange" gehört??
Könnte das der kleine, patente Helferlein des Akkustikers sein?

Gruss

Melissa
bobbyjunior
Beiträge: 6
Registriert: 5. Sep 2009, 12:23
15

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#17

Beitrag von bobbyjunior »

Hallo Melissa!

Du musst beim "Selbermachen" dann richtig gut sein.
Wären wir noch in den 80er- und 90er-Jahren bei den analogen Hörgeräten, dann hätte ich es mir auch mal zugetraut, weil die analogen Hörgeräte die Schallwellen nicht so "wörtlich" genommen haben.
Doch in dieser Zeit mit den digitalen Hörgeräten riskierst du auch, dass die Rückkopplung nicht mehr wirklich funktioniert. Es könnte wieder stärker das Pfeiffen hervor treten. Die digitalen Hörgeräte sind ja deutlich genauer und stärker als die analogen Hörgeräte von damals. Und je nachdem wie Dir der Schlauch-Austausch gelungen ist, ändert sich auch die Klangqualität, wie ein Vorredner hier schon angedeutet hat. Deshalb gehe ich zum Akustiker, er tauscht professionell aus, und ich habe meinen gewohnten Klang wieder...
Ich gehöre auch zu den Glücklichen, die nicht alle 3 Monate für einen Schlauchwechsel zahlen brauchen.

Viele Grüße von mir
Bobby
Dina
Beiträge: 8
Registriert: 6. Sep 2009, 16:25
15

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#18

Beitrag von Dina »

Hallo Melissa,

man kann bei Akustikern auch vorgebogene Schläuche kaufen, in der Regel sind die dann deutlich billiger als wenn man den Schlauchwechsel beim Akustiker durchführt.

Man spart sich dann die Sache mit dem Feuerzeug und verbrennen.... :D

So muss man nur den alten Schlauch rausziehen, neuer rein, kleben, abschneiden, fertig!

LG
Dina
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: HÖRSCHLAUCH ersetzen!! Bitte Hilfe & Tipps hierzu !!

#19

Beitrag von franzi »

Ich hab die die meistens gar nicht geklebt, sondern nur rein gesteckt. Weil ich beim kleben meistens das belüftungsloch zugeklebt habe. Das macht mein jetziger akustiker meistens auch aber der weiß wenigstens wie man das wieder aufbekommt.
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Antworten