Wie funktioniert das eigentlich mit den integrativen Schulen ?
Sind die nicht besser für Hörgeschädigte-von wegen geringere Klassenstärke?Kann das eine gute Alternative zur Regelschule bzw.Förderschule sein?Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile?Und wo stehen die Adressen,wenn man nicht direkt mit dem Schulamt spricht?LG Anni
Integrative Schule
Re: Integrative Schule
Hallo Anni
hier ist es so, dass man für einhg Kind keine Integration beantragen kann, da es sich "nur" um eine Sinnesschädigung, nicht aber um eine geistige oder körperliche Behinderung handelt- so die Auskunft die ich erhielt.
Wir werden so vorgehen, dass wir sonderpädagogischen Förderbedarf für unseren Sohn beantragen. Gleichzeitig werden wir einen "Ausnahmeantrag" stellen, damit er nicht auf die für uns zuständige Schule, sondern auf die andere, wesentlich kleinere, Regelgrundschule in unserer Gemeinde gehen darf. Vorteil dort sind kleine Klassen (meist sogar Integrationsklassen), kleinere einzügige Grundschule, gute Raumausstattung im Vergleich zur anderen Schule mit Schallschutz. Angeblich stehen die Chancen gut das so hinzubekommen. Wir werden sehen. Die Anträge werden ja immer erst im Frühjahr vor der Einschulung entschieden.
Im Prinzip kann man das in jeder Schule so beantragen. Wo sich integrativ arbeitende Schulen befinden erfährst du entweder von der Gemeinde, dem Landkreis, der Kreisstadt oder vielleicht auch dem Schulamt. Ich wusste es vorher, daher weiss ich es nicht genau.
Viele Grüsse
hier ist es so, dass man für ein
Wir werden so vorgehen, dass wir sonderpädagogischen Förderbedarf für unseren Sohn beantragen. Gleichzeitig werden wir einen "Ausnahmeantrag" stellen, damit er nicht auf die für uns zuständige Schule, sondern auf die andere, wesentlich kleinere, Regelgrundschule in unserer Gemeinde gehen darf. Vorteil dort sind kleine Klassen (meist sogar Integrationsklassen), kleinere einzügige Grundschule, gute Raumausstattung im Vergleich zur anderen Schule mit Schallschutz. Angeblich stehen die Chancen gut das so hinzubekommen. Wir werden sehen. Die Anträge werden ja immer erst im Frühjahr vor der Einschulung entschieden.
Im Prinzip kann man das in jeder Schule so beantragen. Wo sich integrativ arbeitende Schulen befinden erfährst du entweder von der Gemeinde, dem Landkreis, der Kreisstadt oder vielleicht auch dem Schulamt. Ich wusste es vorher, daher weiss ich es nicht genau.
Viele Grüsse
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Integrative Schule
Hallo ,
ich hab mich bei unserem Sohn gegen eine Integrationsklasse entschieden - da er dort nicht speziell gefördert werden kann .
Er ist nun an der Regelschule mit GU - 17 Kinder in der Klasse - für ihn das beste - erkuindige Dich doch mal nach der ca. Klassenstärke an Eurer Schule - ich persönlich ziehe GU vor , da er dort speziell gefördert werden kann .
ich hab mich bei unserem Sohn gegen eine Integrationsklasse entschieden - da er dort nicht speziell gefördert werden kann .
Er ist nun an der Regelschule mit GU - 17 Kinder in der Klasse - für ihn das beste - erkuindige Dich doch mal nach der ca. Klassenstärke an Eurer Schule - ich persönlich ziehe GU vor , da er dort speziell gefördert werden kann .
lg Michaela mit Tim (*11.99 seit 05.04 mit Hg versorgt)
Re: Integrative Schule
Hallo
mein Beitrag dazu ist ja mittlerweile etwas veraltet....
siehe hier:"Grundschule-wo?":
http://www.schwerhoerigenforum.de/cgi-b ... hread=1728
Gruss
mein Beitrag dazu ist ja mittlerweile etwas veraltet....
siehe hier:"Grundschule-wo?":
http://www.schwerhoerigenforum.de/cgi-b ... hread=1728
Gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Integrative Schule
Was heißt GU??
Gruß Birgit
Gruß Birgit
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Integrative Schule
Hallo Michaela, und was ist nun der Unterschied zwischen einer Integrationsklasse und einer Regelschulklasse mit GU? Meine Tochter besucht hier in Hamburg eine Integrationsklasse (3. Klasse), aber von GU habe ich hier noch nie was gehört.
Gruß Barbara
[size=small]
[Editiert von Barbara am: Mittwoch, Januar 3, 2007 @ 20:29][/size]
Gruß Barbara
[size=small]
[Editiert von Barbara am: Mittwoch, Januar 3, 2007 @ 20:29][/size]
Liebe Grüße
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Barbara selber hochgradig schwerhörig mit hochgradig schwerhöriger Tochter (*12/97)
Re: Integrative Schule
Der Frage schliesse ich mich mal an- ich dachte immer das wäre das Gleiche????Erstellt von Barbara
Hallo Michaela, und was ist nun der Unterschied zwischen einer Integrationsklasse und einer Regelschulklasse mit GU?
[Editiert von Barbara am: Mittwoch, Januar 3, 2007 @ 20:29][/size]
gruss
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Integrative Schule
Integrationsklassen sind Klassen mit Schülern mit-und ohne Behinderung.Die Art der Behinderung ist unterschiedlich.Häufig sind:Lern-oder Körperbehinderung.Integrationsklassen haben nur ca.18 Schüler.Regelschulklassen haben bis zu 30 Schüler!Aber jetzt kommts:Íntegrative Schulen zählen zu den Regelschulen. An einer Regelschule ohne Integration müßte man einen Antrag auf Einzelintegration stellen.Zumindest hier in NRW ist das alles ziemlich bekloppt!!!und ziemlich kompliziert um das "mal eben" zu erklären!LG Anni:)