Frage zum Schwerbehindertenausweis

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Krümel
Beiträge: 13
Registriert: 3. Sep 2009, 20:44
15

Frage zum Schwerbehindertenausweis

#1

Beitrag von Krümel »

Hallo,
ich bin heu hier.
Ich weiß auch nicht ob ich hier richtig im Thread gelandet bin.
Aber ich hoffe es doch mal.

Wir der Titel schon lautet, habe ich dazu mal eine Frage,
ich habe einen Schwerbehindertenausweis, 80 gdB (wegen Taubheit rechts, und schwerhörigkeit links). Merkzeichen RF.

Ich habe vor mir auf das taube Ohr (rechts) ein CI zu geben.
Meine Frage dazu, wird denn der gdB höher angerechnet, wenn ich ein CI habe, bzw. bekomm ich denn das Merkzeichen Gl?.

Kurz zur meiner Gesichte, seit 9 Jahren bin ich auf dem rechten Ohr taub, durch einer misslungenen OP, und ich bin jetzt 18 Jahre.
Habe aber früher wohl schon nicht wirklich sehr gut gehört, aber die sprachendwicklung ist normal, ohne Einschränkung.
Das Linke Ohr hat schon mehrere Hörstüzte hinter sich, und das Gehör schwankt auch sehr stark.

Wäre sehr lieb, wenn mir da jemand weiter helfen könnte :)
Mere
Beiträge: 20
Registriert: 18. Mai 2009, 21:09
16

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#2

Beitrag von Mere »

Hallo Krümel,

leider kann ich Dir da auch nicht weiter melden, ein Satz in Deiner Beschreibung hat mich aber aufhorchen lassen. Du schreibst dass Du ein schwankendes Gehör hast. Wie äußert sich das und wurde das irgendwie getestet?
Meine Tochter hat zwei Hörgeräte aufgrund einer Innenohrschwerhörigkeit, ebenfalls 80 gdB, und zwischendrin zwei (unabhängige) super Hörtests bei denen sie sehr gut hörte.

Ich wünsche Dir dass sich noch jemand meldet der der helfen kann und würde mich freuen wenn Du mir kurz antwortest.
Viele Grüße Mere
Krümel
Beiträge: 13
Registriert: 3. Sep 2009, 20:44
15

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#3

Beitrag von Krümel »

Hallo Mere,

erst einmal danke das du dich gemeldet hast.

Das äußert sich wie folgt, es ist aber nicht immer so, meistens in abständen von einen halbe Jahr, es geschied meistens Tags über dass, das Gehör immer weniger wird, aber denn bleibt es auch sehr lange so, darum habe ich auch zwei HG´s für links, ein starkes und ein leichtes.
Getestet wurde es indirekt, da nur Hörtest meisten waren wo das Gehör wieder besser war, beim Arzt. Beim Akustiker gibt es auch schlechte Hörstest´s, da wurde auch immer ein Sprachaudiogramm und Zahlen mit dazu gemacht, und die meinte, das dieses Ergebniss mit diesem schlechten Audiogramm hin haut.

Mir wurde mal gesagt das es so etwas gar nicht geben tut, ein schwankenes Gehör. Beim Arzt meinen die immer das ich wenn es schlecht ist, das ich einen schlechten Tag hätte. Der beim Akustiker kann sagen das es so ist, aber warum weiß auch keiner da so recht.
Fakt ist aber, das ich mal weniger gut höre, und mal wieder gut.
Uli R.
Beiträge: 389
Registriert: 19. Apr 2006, 16:41
19
Wohnort: MKK

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#4

Beitrag von Uli R. »

Hallo,
selbstverständlich schwankt das Gehör. Man steht unter Druck, hat schlecht geschlafen oder ist erkältet. Ein normal Hörender merkt das nicht oder kaum. Mit zunehmender Schwerhörigkeit nehmen die Schwankungen aber zu. Das ist auch ganz einfach zu erklären: Wer 100% hört, durch eine Hörschwankung 5% schlechter hört, hört noch 95%. Wer aber nur noch ein Restgehör von 10% hat und 5% Schwankungsverlust erleidet, dessen Hörfähigkeit hat sich halbiert.
Mere
Beiträge: 20
Registriert: 18. Mai 2009, 21:09
16

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#5

Beitrag von Mere »

Hallo Krümel,

danke noch für die Antwort. Entschuldige bitte dass ich mich erst jetzt melde.
Uns gehts genauso. Bei einigen Tests hört meine Tochter fast nichts und bei zwei (bis jetzt) hört sie super. Auch ich merke dass es Tagesabhängig ist. Sie verweigert dann auch teil ihre HGs wenns gut ist. Manchmal nützen aber die HGs auch nix nur noch antippen auf Schulter damit sie reagiert oder sie liest sehr viel von den Lippen ab.
Unsere Kinderärztin klemmt sich jetzt dahinter und ruft bei einigen Kliniken an in der Hoffnun dass es sich klärt.
Zu Uli, klar merkt man das wenn man erkältet ist oder so, aber die Uniklinik hat mir erklärt dass eine so starke Schwankung nicht auf eine Erkältung zurückzuführen ist sonst müsste sie ja dauernd erkältet sein und nur an den paar Tagen nicht an denen sie gut hört. Nur konnten sie mir auch nicht weiterhelfen.

Danke noch mal für Eure Antworten ich melde mich wenns was Neues gibt.
Viele Grüße
Mere
Krümel
Beiträge: 13
Registriert: 3. Sep 2009, 20:44
15

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#6

Beitrag von Krümel »

Hallo Ihr zwei,

erst einmal danke das ihr geantwortet habt.

Zu Uli. -> denn müßte ich aber schon dauer Erkältet sein, und eine Hörschwankung von 20db auf fast 90 db runter, ist schon alleine nicht durch eine erkältung machbar, und das bleibt ja auch denn ca. für ein halbes Jahr so.

Zu Mere. -> Ich tu denn auch mein HG verweigern, wenn ich das Gefühl habe das ich das nicht mehr brauche.
Und wenn es bei mir halt wieder sehr extrem wird mit dem hören, (fast 90 db), bekomme ich trotz diesem 'starken' HG auch nit viel um mich rum mit, da bin ich auch sehr angewiesen auf das Mundbild, von der Person die mit mir redet.

Ich habe jetzt erst einmal am 14.9. in der Charité einen Termin, für die CI-Voruntersuchung (für das rechte Ohr).
Vllt. klappt das, das ich denn überhaupt ein stabiles Ohr habe.

Gruß
Krümel
Mere
Beiträge: 20
Registriert: 18. Mai 2009, 21:09
16

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#7

Beitrag von Mere »

Hallo Krümel,

ich wünsch Dir alles Gute und drück Dir die Daumen für die Vorsorgeuntersuchng. Vielleicht kommst Du dann weiter.
Deine Beschreibung klingt so wie ich es mir bei meiner Tochter auch vorstellen kann. Sie kann sich halt mit 4 Jahren noch nicht so ausdrücken und wahrscheinlich alles nicht so einordnen. Ich meld mich wenns bei uns was Neues gibt.
Alles Liebe
Mere
Krümel
Beiträge: 13
Registriert: 3. Sep 2009, 20:44
15

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#8

Beitrag von Krümel »

Hallo Mere,

ich war gestern noch mal dort gewesen, ein voller Erfolg CI - OP steht am 17.11.09. (bekomme auch das neue Nucleus 5)

ich hoffe das ich dadurch denn wenigstens ein stabiles Ohr habe :)
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#9

Beitrag von fast-foot »

Hallo,

dass das Gehör mehr oder weniger schwankt, sollte eigentlich jedem HNO geläufig sein. Wenn die Schwankungen eine gewisse Grenze überschreiten, nennt man das ein flukturierendes Gehör.
Ein Phänomen, das wahrscheinlich jeder kennt, ist der dumpfe Höreindruck nach einer Lärmbelastung, der meistens am nächsten Tag wieder normal ist (aber aufgepasst: wenn es schon x Mal gut ging, heisst das nicht, dass es auch das (x + 1)-te (sprich nächste) Mal auch wieder gut gehen wird. Der Grund dafür sind, so glaube ich, irgend welche metabolischen Prozesse (chemische Prozesse; Sauerstoffmangel).

So viel ich weiss, beeinflusst eine CI-Operation den GdB wohl kaum (wenn sich das Restgehör verschlechtert, spielt das keine Rolle, da der GdB auf Grund des Gehörs schon auf dem Maximum ist). Es könnte höchstens sein, dass etwas schief geht und andere Beeinträchtigungen hinzu kommen. Dann könnte sich der GdB erhöhen, was wir aber nicht hoffen wollen (und auch selten vorkommt).

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Mere
Beiträge: 20
Registriert: 18. Mai 2009, 21:09
16

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#10

Beitrag von Mere »

Hallo Krümel,
schön von Dir zu hören. Ich drück Dir die Daumen für die CI OP!!! ;) Waren heute beim HNO ist alles noch so undurchsichtig. Mal hört sie mal nicht, können aber nicht genau sagen woran es liegt. Der HNO meint abwarten bis meine Tochter älter ist. Solange sie so gut zurecht kommt ist es OK. Wir hätten trotzdem gerne nen Hinweis woher das kommt oder was es genau ist. Haben jetzt ne FM Anlage für den KIGA - läuft sehr gut damit.
Aber jetzt gehts um Dich, alles alles Gute für die OP und meld Dich wieder!!!
Viele Grüße Renate
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#11

Beitrag von maryanne »

Fast-foot, es ist noch ein bisschen anders. CI kann auch dann eingesetzt werden, wenn auf dem anderen Ohr noch ein verwertbares Restgehör vorliegt. Selbst dann, wenn auf dem zu versorgenden Ohr ein Restgehör vorliegt, das insgesamt noch einen GdB unter 80 berechtigt. Wenn dies durch die CI-OP verloren geht, verschlechtert sich die Gesamtwertung. Dann kann man z.B. einen Verschlimmerungsantrag stellen.
Andererseits: durch CI darf der GdB nicht verringert werden, da alle Behinderungen grundsätzlich OHNE Hilfsmittel berechnet werden.

Gruß
Maryanne
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#12

Beitrag von fast-foot »

Hallo Maryanne,

das ist mir alles bekannt und nicht anders, als ich geschrieben habe. Ich bezog mich auf diesen Fall, wo die 80% erreicht sind.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Krümel
Beiträge: 13
Registriert: 3. Sep 2009, 20:44
15

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#13

Beitrag von Krümel »

Hallo Mere,

Ich drück dir und besonders deine Tochter ganz fest die Daumen, das sich das wieder legen tut.

Danke :) ich hoffe sehr das diese OP den erhofften Erfolg gibt, aber ich bin sehr zuversichtlich
Blümchen
Beiträge: 1
Registriert: 15. Okt 2017, 17:47
7

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#14

Beitrag von Blümchen »

Hallo,
bin gerade auf die Seite gestoßen.
Habe folgendes Problem:
Bin im März 09 an AN operiert worden. Bereits vor der OP wurde mir eine 30% Behinderung bescheinigt, beidseitig schwerhörig und Durchblutungsstörungen. Nach der OP bin ich rechtsseitig Gehörlos, habe Bluthochdruck und eine Schilddrüsenunterfunkion.
Eine Erhöhung meiner Behinderung wurde abgelehnt, auch ein Einspruch wr erfolglos :(
Kann mir jemand helfen, bzw. was kann ich noch machen?
:help:
Danke
Sandra

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#15

Beitrag von Sandra »

Hallo "Blümchen",

wie sehen Deine Audiogrammwerte auf jeweiligen Ohren bei 500 Hz - 1 KHz - 2 KHz - 4 KHz aus? Daraus errechnet sich der GdB-Wert für den Schwerbehindertenausweis.
Übrigens die errechneten Werte der einzelne "Einschränkungen/Behinderungen" werden nicht einfach addiert sondern verrechnet!

Gruss Sandra
cooper
Beiträge: 843
Registriert: 18. Feb 2009, 01:29
16
Wohnort: Eschwege+Hannover
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Schwerbehindertenausweis

#16

Beitrag von cooper »

.... und natürlich müsste man auch wissen, wie du den Widerspruch begründet hast und mit welcher Begrundung er verworfen wurde.

Viele Grüße, Mirko
Antworten