tommys Gebärdenwelt

Alles womit man Kinder fördern und sich selbst weiterbilden kann.
Antworten
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

tommys Gebärdenwelt

#1

Beitrag von PetraAnett »

Hallo -

ich wollte mal fragen ob event. jemand die Bücher Tommys Gebärdenwelt besitzt und nicht (mehr) benutzt und deshalb event. günstig abgeben würde?

LG
Mere
Beiträge: 20
Registriert: 18. Mai 2009, 21:09
16

Re: tommys Gebärdenwelt

#2

Beitrag von Mere »

Hallo PetraAnett,

schau doch mal bei Ebay, da gibts einige. Vielleicht ist ja was dabei.
Viele Grüße
Mere
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#3

Beitrag von Momo »

Hallo PetraAnett

du kannst dir Tommy vom Pädaudiologen verordnen lassen, reichst dann einen Kostenvoranschlag (bekommst du bei karin unter www.kestner.de) bei der Krankenkasse einreichen und um Kostenübernahme bitten. Und dann zahlt die KK das.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: tommys Gebärdenwelt

#4

Beitrag von PetraAnett »

Hallo -

wir haben ja bereits die CD 1-3 und nutzen die ... nur mein Gedächnis ist nicht sooo toll und ich brauche manchmal was zum schnell nachschlagen, da wir LUG bei den HA nutzen und ich nicht jedesmal ins Büro an den Rechner rennen will ...
Der Pädaudiologe verordnet nicht, da unser Junior dafür zu gut in der Lautsprache ist...

LG
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#5

Beitrag von Momo »

Hallo Karin

dann wäre vielleicht das Gebärdenlexikon was für dich?

Und dass der Pädaudiologe das nicht verordnen will, weil Junior gut spricht.... Naja aber er hört nicht gut und ist z.B. im Schwimmbad drauf angewiesen, wenn er ohne HGs auskommen muss. Daher sind Gebärden auch bei gut sprechenden Kindern sehr sinnvoll!

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: tommys Gebärdenwelt

#6

Beitrag von PetraAnett »

Momo hat geschrieben: dann wäre vielleicht das Gebärdenlexikon was für dich?
Hab`ich auch schon gedacht - aber es ist kein Buch (oder?) ... Junior kann ja "nur" die Gebärden von Tommy - von daher dachte ich ich kann im Buch nachschlagen ...
Naja aber er hört nicht gut und ist z.B. im Schwimmbad drauf angewiesen, wenn er ohne HGs auskommen muss. Daher sind Gebärden auch bei gut sprechenden Kindern sehr sinnvoll!
Ich sehe das auch so, aber da läßt sich nicht wirklich darüber reden ... Kraft zum kämpfen habe ich da momentan einfach nicht ... Wir sind sonst sehr zufrieden und ich habe mich entschlossen das Thema nicht wieder anzusprechen...möchte das sonst gute Verhältnis nicht zerstören...

LG
altini
Beiträge: 170
Registriert: 18. Jan 2008, 21:55
17
Wohnort: NRW

Re: tommys Gebärdenwelt

#7

Beitrag von altini »

Momo hat geschrieben:Hallo Karin

dann wäre vielleicht das Gebärdenlexikon was für dich?
Wo finde ich das Lexikon???

Wusste garnicht das es sowas gibt!!! :eek:
Nicole mit Alexa*2003 (26.SSW, hochgradig schwerhörig mit Hörgeräten)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#8

Beitrag von Momo »

Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Sandy
Beiträge: 92
Registriert: 5. Feb 2008, 15:14
17
Wohnort: Kreis Aschaffenburg

Re: tommys Gebärdenwelt

#9

Beitrag von Sandy »

Hallo,

ich habe heute nun auch mein Rezept mit dem Kostenvoranschlag für Tommys Gebärdenwelt bei meiner Krankenkasse eingereicht.

Bin mal gespannt, ob die mir die Kostenübernahme ohne Probleme gewähren.

LG
Sandra
Sandra (normalhörend)
mit Tochter Mia geb. 29.10.2005
Beidseitig versorgt mit HG seit Sept. 2007 ;)
rechts versorgt mit CI seit Okt. 2011 ;)
Pergachris
Beiträge: 63
Registriert: 16. Mai 2005, 19:08
20
Wohnort: Bocholt, NRW

Re: tommys Gebärdenwelt

#10

Beitrag von Pergachris »

Sandy hat geschrieben:
Bin mal gespannt, ob die mir die Kostenübernahme ohne Probleme gewähren.
Hallo,
berichte mal, wenn die Entscheidung vorliegt.
Unsere KK hat leider abgelehnt.
Die Angelegenheit liegt seit einigen Monaten beim Sozialgericht zur Entscheidung.

Gruß

.
Christoph (normalhörend) / Anja (hochgradig schwerhörig) mit Alina [1998], Yannick [2000] und Lisa [2002] (mittelgradig schwerhörig)
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: tommys Gebärdenwelt

#11

Beitrag von Kaja »

Hallo PetraAnett,
PetraAnett hat geschrieben:Der Pädaudiologe verordnet nicht, da unser Junior dafür zu gut in der Lautsprache ist...
vielleicht lässt sich ein anderer Arzt (z.B. Kinderarzt/Arzt im SPZ) von deinen Argumenten überzeugen? Die Verordnung muss ja nicht zwingend vom Pädaudiologen kommen.

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Sandy
Beiträge: 92
Registriert: 5. Feb 2008, 15:14
17
Wohnort: Kreis Aschaffenburg

Re: tommys Gebärdenwelt

#12

Beitrag von Sandy »

Hallo,

also wir haben das Rezept/Verordnung für Tommys Gebärdenwelt von unserem Kinderarzt bekommen. Mia kommt zwar auch gut in die Lautsprache, aber es gibt ja immer mal Situationen in denen die Hörgeräte nicht trägt - Schwimmbad, Abends im Bett, ...

LG Sandra
Sandra (normalhörend)
mit Tochter Mia geb. 29.10.2005
Beidseitig versorgt mit HG seit Sept. 2007 ;)
rechts versorgt mit CI seit Okt. 2011 ;)
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: tommys Gebärdenwelt

#13

Beitrag von PetraAnett »

Hallo -

den Versuch hatten wir schon,
der KiA hat sich beim Pädaudiologen erkundigt ob das nötig ist und dann ... :(
LG
Marion&Fiona
Beiträge: 14
Registriert: 25. Jan 2010, 17:05
15
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#14

Beitrag von Marion&Fiona »

Ich habe mir gestern auch die CD von Tommys Gebärdenwelt bestellt. Ich habe mir vorgenommen diese "Sprache" zusammen mit meiner Tochter zu erlernen.
Zwar kommt Fiona gut in die Lautsprache aber, wie schon Sandy geschrieben hat, gibt es Situationen wo Fiona natürlich die Geräte nicht trägt.

Außerdem möchte ich einfach auch die Chance haben mich mit völlig Gehörlosen Menschen zu unterhalten.

Ich hoffe das Fiona und ich das gut schaffen und es uns beiden Spaß macht.

Nachtrag: ich habe Fionas Kindergärtnerin gefragt was sie von der Idee hält mit Fiona die Gebärdensprache zu lernen und sie rät mir davon ab. Sie meinte das Fiona sehr gut über das Ohr zu erreichen ist und dieses überhaupt nicht benötigt. Sie wird in der Schule wohl einige Gebärden übernehmen aber auch nur weil es für Fiona spannend ist.
Nun weiß ich gar nicht ob das so eine gute Idee von mir war dieses Lernsoftware zu bestellen. Dachte ja nur das Fiona die Chance hat sich dann mit anderen gebärdenden Kindern zu unterhalten. Es sollte kein "Sprachersatz" für sie sein.

Wie denkt ihr dadrüber?
Zuletzt geändert von Marion&Fiona am 10. Mär 2010, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Fiona * 17.12.2003, schwerhörigkeit im mittlern und oberen Frequenzbereich, seit März 2008 mit HG´s versorgt. Lea * 7.9.2001 normal hörend
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#15

Beitrag von Momo »

hallo marion

super finde ich das. leider wird sie das nämlcih in der schule (je nach lehrer) nur ansatzweise vermittelt bekommen.
du kannst dir das verschreiben lassen und bekommst es von der kk bezahlt, weißt du das?

Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#16

Beitrag von Momo »

deinen nachtrag habe ich gerade erst gesehen.
ich finde die idee trotzdem gut, denn in der schule (ich kenn sie ja) gibt es in den pausen nämlich genau deshalb viele handgreiflichkeiten, weil es einfach nicht erwünscht/ gefördert wird, dass alle kinder gebärden lernen. leider ist das die devise na dieser einrichtung.

solange ihr beide spass daran habt, spricht überhaupt nichts dagegen. im gegenteil. nie wieder lernt ein kind so leicht eine sprache wie als kleinkind! und keiner wird dir sagen können wie sich ihr hören weiterentwickelt!

mir haben sie damals immer erzählt ich muss mir gar keine gedanken machen bei meinem sohn sei alles klar. er würde nie probleme haben, in regelkiga und schule gehen können. immer gut verstehen und sprechen können, gebärden seien völlig überflüssig.

was draus geworden ist: er ist mittlerweile einseitig taub, andere hochgradig sh, trägt ein ci, war im sh kiga und sh schule, versteht ohne ci und hg nichts, im schwimmbad braucht er gebärden usw. usw.

als das passierte waren dann übrigens alle beteiligten ganz still und hatten keine tollen tipps mehr parat!

gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Karin
Beiträge: 1772
Registriert: 18. Okt 2002, 10:36
22
Wohnort: Schauenburg bei Kassel
Kontaktdaten:

Re: tommys Gebärdenwelt

#17

Beitrag von Karin »

Liebe Marion, dann muss ich doch mal ein paar Worte schreiben, obwohl sie mir eigentlich schon wieder fehlen.
Welcher KIGA hat das gesagt? Ich dachte solche dummen Äußerungen würden zumindest in Westdeutschland der Vergangenheit angehören.

Die Menschen, die so was äußern, wissen überhaupt nicht, welchen Schaden sie anrichten können. Wenn du mir über PN schreiben könntest, welcher KIGA, könnte ich, natürlich ohne Nennung von Namen, mit der Leiterin des KIGA ein paar Worte wechseln.
Liebe Grüße
Karin
http://www.kestner.de/ - alles rund um die Gebärdensprache
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: tommys Gebärdenwelt

#18

Beitrag von Kaja »

Hallo Marion,
Marion&Fiona hat geschrieben:ich habe Fionas Kindergärtnerin gefragt was sie von der Idee hält mit Fiona die Gebärdensprache zu lernen und sie rät mir davon ab. Sie meinte das Fiona sehr gut über das Ohr zu erreichen ist und dieses überhaupt nicht benötigt.
derartige "hilfreiche" Bemerkungen kenne ich aus dem Kindergarten unseres Sohnes auch. Dort war man entsetzt über mein "verantwortungsloses Handeln, das arme Kind der Lautsprache zu entfremden".

Unser Sohn kann sprechen, wenn auch nicht besonders deutlich. Verstehen wir ihn nicht, entsteht Frust - auf beiden Seiten. Begleitet er nun seine, von uns nicht verstandenen Worte mit der entsprechenden Gebärde, wird es auch für uns deutlich. Auch Worte, die er durch die Schwerhörigkeit nur schlecht unterscheiden kann, können wir für ihn durch begleitende Gebärden eindeutig machen.

Außerdem haben wir durch "Tommys Gebärdenwelt" eine Wortschatzerweiterung bewirken können, die wir ohne den Einsatz dieser CD wahrscheinlich zumindest in diesem Zeitraum nie erreichen hätten können.

Ich kann dich also nur bestärken, auszuprobieren, ob die Gebärden euch helfen. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Untersuchungen, die nachweisen konnten, dass die Gebärdensprache die Lautsprachenentwicklung ver- oder behindert. Denn Kinder, die grundsätzlich sprechen können, benutzen ja die Lautsprache und ZUSÄTZLICH Gebärden

Viele Grüße
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#19

Beitrag von Momo »

hallo

tja, an dem betroffenen zentrum ist gebärdensprache immer noch die ausnahme- leider. ich würde mir da einfach noch mehr aufklärung wünschen. bei den eltern werden immer wieder ängste geschürt, dass die kinder nicht sprechen lernen würden, wenn man gebärden nutzt.

ich kann nur für meinen sohn sprechen bzw. aus unserer erfahrung. die o.g. einrichtung kenne ich sehr gut und auch mir wurde gesagt gebärden seien nicht nötig (siehe oben). trotzdem haben wir von anfang , zumindest begeltiend, gebärden eingesetzt. und das war gut so, denn mittlerweile sind sie fester bestandteil unseres alltags, da unser sohn wieder aller behauptungen und erwartungen nämlich ertaubt. ich bin so froh, dass wir uns dieser empfehlung damals widersetzt haben und trotzdem gebärden nutzen bzw. genutzt haben, denn heute sind sie sehr hilfreich insbesondere in situationen wo das ci raus muss, z.b. schwimmbad.

und zum thema lautsprache: unser sohn beherrscht sie sehr gut. die gebärden haben nichts behindert.

in diesem sinne nur mut.
und gebärdensprache ist eine so tolle sprache- ich habe richtig spass drangefunden sie zu lernen!

liebe grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
PetraAnett
Beiträge: 478
Registriert: 31. Jan 2007, 20:45
18

Re: tommys Gebärdenwelt

#20

Beitrag von PetraAnett »

Hallo Marion!

Ich finde deine Idee prima.
Lass dich nicht von der Bemerkung des Kiga durcheinanderbringen.
Tommys Gebärdenwelt ist zu empfehlen - unser Sohn hat durch das Programm ebenfalls eine Wortschatzerweiterung seiner LAUTSPRACHE erlebt. Und so ganz "nebenbei" lernt er Gebärden. Er nutzt selbst fast ausschließlich die Lautsprache - aber in Sit. ohne HG sagt er "Ich höre dich nicht - sag es mir mit den Händen!" - Er selbt antwortet aber in Lautsprache. (Die Herausforderung an mich ist - ich komme nicht so schnell mit im Lernen ;) - aber er sorgt schon dafür, dass die Mama übt)

Ich wünsche euch Mut, euren Weg zu gehen.
LG
Marion&Fiona
Beiträge: 14
Registriert: 25. Jan 2010, 17:05
15
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#21

Beitrag von Marion&Fiona »

Hallo an alle!

Vielen lieben Dank das ihr so toll geantwortet habt und mich darin bestärkt die Gebärden mit Fiona zu erlernen. Wie Momo schon angesprochen hat, was passiert wenn Fiona auch ertaubt??? Ich dachte mir das sie es jetzt, wo sie noch hört, besser lernen kann als wenn sie später gar nicht begreift was die Dinge bedeuten. Und ich dachte auch das sie ja vielleicht eine Freundin in der Schule findet die evtl. gebärden muß. Wäre doch toll wenn Fiona dann zeigen kann : Hey, ich verstehe dich weil meine Mama vorgesorgt hat!"

Die Äußerung von der Kindergärtnerin hat uns natürlich total verunsichert. Nächste Woche sind wir im KiGa zum Frühstück und anschließend ein Elterngespräch. Da wird dieses Thema bestimmt auch angesprochen.

Ich denke die Angst liegt darin das Fiona denken könnte das es ja mit den Händen einfacher ist und sie nicht mehr lernen muß um in der Lautsprache besser zu werden.

Ich bin total hin und hergerissen. Die CD habe ich gestern bekommen und finde die total klasse! Ein paar Dinge konnte ich mir auch schon merken.

Das ich diese Lernsoftware auf "Rezept" bekomme wußte ich schon. Habe mir die erste CD aber einfach selber gekauft. Ich muß mal mit unserem HNO Arzt sprechen was er davon hält.
Fiona * 17.12.2003, schwerhörigkeit im mittlern und oberen Frequenzbereich, seit März 2008 mit HG´s versorgt. Lea * 7.9.2001 normal hörend
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#22

Beitrag von Momo »

PetraAnett hat geschrieben: Er nutzt selbst fast ausschließlich die Lautsprache - aber in Sit. ohne HG sagt er "Ich höre dich nicht - sag es mir mit den Händen!" - Er selbt antwortet aber in Lautsprache.
Das ist bei uns genauso. Mittlerweile beginnt unser Sohn sich aber für DGS zu interessieren und fragt mich ganz oft wie gebärdet man dies oder das; oder er fragt was ich in der "Gebärdenschule" neu gelrnt habe....

Es macht wirklcih riesigen Spaß!

LG
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: tommys Gebärdenwelt

#23

Beitrag von Momo »

Hallo Marion

ich kenne diese Aussagen des Kindergartens. Mein Sohn ist das Gegenbeispiel von der Behauptung. Wir waren Gebärden gegenüber trotz gegenteiliger Warnung aufgeschlossen und haben sie von Anfang an benutzt. Er hat trotzdem gut sprechen gelernt und Lautsprache ist seine Wahlsprache. Trotzdem profitiert er von Gebärden (Schwimmbad etc.).

Weißt du was viel schlimmer ist? Dass bei manchen Kindern jahrelang krampfhaft versucht wird sie in die Lautsprache zu bringen- ohne Erfolg. Dann kurz vor Schulbeginn fällt den Betreuern dann ein man könnte es ja mal mit Gebärden versuchen (mehr schlecht als recht, denn die Gebärdenkompetenz der Erzieherinnen ist eher schlecht). Was für ein Sprachvermögen diese Kinder dann für die Schule haben brauche ich wohl kaum erläutern....

Lass dich nicht entmutigen!

Liebe Grüße
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Antworten