HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

Antworten
Karin2
Beiträge: 46
Registriert: 27. Okt 2007, 22:57
17
Wohnort: München

HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#1

Beitrag von Karin2 »

Hallo zusammen,

wie ich schon öfters berichtet habe, akzeptiert meine Kleine einfach ihre HG nicht (bisher Phonak Extra 311). Nach nun neuen Hörtests im Freifeld bei denen sie ja jetzt immer besser mitarbeitet vermutet man nun, dass sie tiefe Töne wahrscheinlich normal hört, dann bei 3 KHz auf 60 dB abfällt und bei 4 KHz wieder bisschen besser hört (glaube so um die 45 dB). Nun kam der Vorschlag neue HG zu beantragen, da die bisherigen HG diese Hörkurve anscheinend nicht perfekt ausgleichen können. Habt ihr eine Empfehlung für mich, damit ich meinen Akkustiker mal danach fragen könnte?
Nach nun 2 Jahren des testens und probierens hoffe ich nun, dass wir vielleicht doch noch das passende HG für unsere Kleine finden werden.
1000 Dank schon mal,

Karin
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#2

Beitrag von Momo »

Hallo Karin

also wenn sie im Tieftonbereich normal hört sind die 311er schlicht zu stark für sie, denke ich. Die Frage ist warum wurden sie angepasst und scheinbar auch abgerechnet, wenn deine Tochter sie nie wirklich angenommen hat und damit im Prinzip abgelehnt hat. Die Frage ist nämlich ob die KK dann jetzt neue zahlt, da ja nicht wirklich eine Verschlechterung eingetreten ist, sondern der Akustiker (und HNO) "geschlampt haben???
Man kann auch nicht pauschal ein HG empfehlen. Das sollte dann schon Aufgabe eures Aksutikers (ein neuer?) sein. Letzlcih muss man sich die Hörkurve ansehen, dann in Frage kommende Geräte austesten. Und immer im Hinterkopf behalten "ein Kind was seine Hörgeräte ablehnt, hat immer recht!"

Gruß
Zuletzt geändert von Momo am 31. Okt 2009, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Karin2
Beiträge: 46
Registriert: 27. Okt 2007, 22:57
17
Wohnort: München

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#3

Beitrag von Karin2 »

Danke Momo für Deine Antwort. Ich glaube nicht, dass bei der Diagnose geschlampt wurde. Wir zählen zu den glücklichen Fällen, wo die Schwerhörigkeit gleich bei dem Neugeborenen Screening entdeckt wurde. Somit hatte unsere Kleine schon mit 5 Wochen HG. (Nach insgesamt 3 BERAs) Durch viele, viele, viele Freifeldhörtests über die letzten 2 Jahre glaubt man jetzt herausgefunden zu haben, wie die Hörkurve veräuft. Lt. den Beras hätte sie auch die tiefen Töne erst bei 55 dB gehört...
Aber nochmals Danke, werde den Besuch beim Akustiker erstmal abwarten.
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#4

Beitrag von Momo »

Karin2 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass bei der Diagnose geschlampt wurde. Wir zählen zu den glücklichen Fällen, wo die Schwerhörigkeit gleich bei dem Neugeborenen Screening entdeckt wurde. Somit hatte unsere Kleine schon mit 5 Wochen HG.
Nein, das wollte ich damit auch gar nicht sagen. Vielemehr denke ich dass bevor ein HG endgültig angepasst wurde schon klar sein sollte wie zumindest ungefähr die Hörkurve verläuft bzw. ein HG welches abgelehnt wird nicht abzunehmen (aus Sicht des HNO). Denn ein zu starkes HG kann auch Schaden anrichten...
Karin2 hat geschrieben: Lt. den Beras hätte sie auch die tiefen Töne erst bei 55 dB gehört...
Das kommt darauf an, was für Beras gemacht wurden! Meist werden nur sog. "Klick Beras" gemacht. Dabei wird lediglich ein Gemsich an Tönen im Beriech 1 bis 4 kHz gemessen. Diese Bera macht jedoch keine Aussagen über das Hörvermögen unter 1 kHz und auch keine Aussagen über das Hörvermögen in einzelnen Frequenzen. Sprich, wenn diese Bera aussagt, dass ein Kind ab 55 dB hört, dann trifft das auf die tiefen Töne nicht unbedingt zu, d.h. es kann sein (und bei deiner Tochter scheint es auch so), dass ein Kind im Tieftonbereich wesentlich besser (oder schlechter) hört.
Ich habe mit meinem Sohn auch diese tückische Erfahrung gemacht. Bei ihm war es allerdings so, dass er laut Klcik Bera auf dem einen Ohr normalhörend war. Erst eine Notched Noise Bera (auf mein Drängen, da ich ihn nicht als normalhörend empfand) brachte ans Licht, dass er dort sowohl im Tieftonbereich (unter 1 kHz) als auch im Hochtonbereich (ab 4 KHz) mittelgradig sh war. Er bekam dann ein Hörgerät dort und war wie ausgewechselt..

Es ist eben sehr schwierig ein neues HG bei der KK durchzubekommen, wenn keine Verschlechterung eingetreten ist.

Aber natürlich solltest du den Aksutikerbesuch abwarten, nur dann muss auch was passieren- ich bleibe dabei, dass das 311er wahrscheinlich im Tieftonbereich viel zu stark ist. Vielleicht ginge das 211er (hab aber die Anpassbereich jetzt nicht im Kopf).

Alles Gute
Zuletzt geändert von Momo am 3. Nov 2009, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#5

Beitrag von Momo »

gelöscht- doppelt
Zuletzt geändert von Momo am 3. Nov 2009, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Karin2
Beiträge: 46
Registriert: 27. Okt 2007, 22:57
17
Wohnort: München

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#6

Beitrag von Karin2 »

in unserem Fall wurde erst eine Klick-Bera gemacht und dann diese frequenzspezifische. Ich glaube ich habe auch (gerade in der ersten Zeit) bestimmt 10x nachgefragt, ob ein zu lautes HG nicht auch Schäden anrichten kann, gerade weil unsere Kleine oft mit heftigem Lidschlag auf bestimmte Töne (Klopfgeräusche) reagiert hat. Daraufhin hat man (so wurde es mir zumindest gesagt) den Tieftonbereich aus der Verstärkung weitgehendst herausgenommen. Mir wurde immer bestätigt, dass das HG ganz vorsichtig eingestellt ist, um keinen Schaden anzurichten, aber irgendeinen Grund muß die Ablehnung ja gehabt haben. Ja, wegen den Kosten bin ich auch mal gespannt, aber ich habe ja nicht gesagt, ich will das Phonak 311 sondern das war ja die Entscheidung der Ärzte/Akkustiker. Werde mich nochmal melden, wenn ich genaueres bzgl. Kosten /HG-Firma etc.. weiß.
Ich weiß nur, daß die 3 Monate nun ohne HG die entspanntesten bisher in dem Leben unserer Kleinen waren. Sie singt und redet wie ein Wasserfall und man hat nie, aber auch wirklich nie den Eindruck, daß sie etwas nicht versteht... die Verunsicherung hört nie auf! So richtig werden wir den Hörverlust wohl erst wissen, wenn sie uns vielleicht mit 4/5 Jahren mal selbst genauer sagen kann, was sie hört bzw. nicht hört. Bis dahin hoffen wir, daß es mit evtl. anderen HG besser klappt.

LG, Karin
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#7

Beitrag von franzi »

Das heißt diese Hgs wurden abgerechnet obwohl deine Kleine schon damals die hgs nicht richtig Akzeptiert hat?

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#8

Beitrag von Momo »

franzi hat geschrieben:Das heißt diese Hgs wurden abgerechnet obwohl deine Kleine schon damals die hgs nicht richtig Akzeptiert hat?

Gruß Franzi
Genau so hatte ich das (auch) verstanden- daher meine kritischen Anmerkungen bezüglich des HNOs und des Akustikers. Denn wie können die das machen, obowhl ein Kind diese ablehnt? Und dann ist eben die Frage wer neue bezahlt, der Akustiker oder die Allgemeinheit über die KK....

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
21

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#9

Beitrag von franzi »

Wenn alles schief läuft geht gar nix mit neuen hgs von der kk den es ist ja keine verschlechterung eingetretten. Der Akustiker wird sagen mir wurde das nicht mit geteilt das das kind die hgs nicht annimmt.
Ist ne ganz schwiriege sache.

Gruß Franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
Karin2
Beiträge: 46
Registriert: 27. Okt 2007, 22:57
17
Wohnort: München

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#10

Beitrag von Karin2 »

nun ja, ich glaube das ist halt die Problematik mit der frühen Erkennung der Schwerhörigkeit im Babyalter. Unsere Kleine hatte schon mit 5 Wochen Ihre HG. Ein Baby kann sich die HG ja nicht ausziehen und am Anfang tragen sie diese ja auch nur in kurzen Abständen (weil sie ja noch soviel schlafen). Je älter sie wurde, umso deutlicher kam die Ablehnung... es gab durchaus auch Tage, wo sie die HG 1/2 Tag ohne Probleme trug. Aber nun zum Schluß mit 2 Jahren, hat sie sich immer deutlicher gewehrt, bis sie schon "nein" und "laut" gesagt hat, als sie mich nur mit der HG-Box hat kommen sehen. Wie gesagt, sobald ich mehr weiß, stelle ich dies hier bzgl. der Kosten etc... ein.
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#11

Beitrag von Momo »

Hallo Karin

ich drück euch die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für sie findet!

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Karin2
Beiträge: 46
Registriert: 27. Okt 2007, 22:57
17
Wohnort: München

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#12

Beitrag von Karin2 »

wollte nur kurze Zwischenbilanz geben, weil ich ja versprochen habe, daß ich mich bzgl. der Kosten für die 2. HG nochmal melden. Wir befinden uns immer noch in der Testphase der neuen Geräte. (haben jetzt die Phonak Nios micro V). Leider fliegen auch die nach spätestens 20 min. raus. Bei den Hörtests (Freifeld) schneidet unsere Kleine mit den HG deutlich besser als ohne HG ab. Lt. Akkustikerin hört sie mit HG ungefähr so gut wie ein normalhörendes Kind. Tja, nur warum mag sie dann die Höris nicht???? Verliere langsam die Geduld und glaube nicht mehr so recht daran, daß wir noch eine Lösung finden. Übermorgen sind wir wieder beim Akkustiker, mal sehen, was wir dann für ein Testgerät bekommen. Gibt es eigentlich eine Art "Zweitmarkt" für gebrauchte HG? Bei uns liegen ja sozusagen fast ungetragene Phonak Extra herum...
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
22
Wohnort: Niedersachsen

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#13

Beitrag von Momo »

Hallo Karin

och Mensch, das ist aber auch wirklcih kompliziert.
Habt ihr euch eigentlich zusätzlich Hilfe/ Beratung durch eine Beratungsstelle eines SH Zentrums oder Sh Schule gesucht? Dort wird die HG Anpassung "Pädagogisch" begleitet.

Scheinbar stimmt ja immer noch etwas nicht mit der HG Einstellung. Was ist denn mit dem Tieftonbereich? Wurde der aus der Verstärkung wirklcih rausgenommen? Und wurde auch mal überlegt eine andere Firma anzupassen? Es gibt Kinder/ Leute die mit dem Klang bestimmter Firmen nicht klar kommen, von daher gehört zu einer vergleichenden Anpassung auf jeden Fall das Anpassen nicht nur verschiedener HGs ein und derselben Firma, sondern HGs verschiedener Firmen.
Sagt sie denn warum sie die HGs nicht möchte? (immer noch zu laut?).

Lasst euch auf jeden Fall nicht drängen HGs abzunehmen bevor ihr sicher seid, dass sie diese dann auch akzeptiert!

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Karin2
Beiträge: 46
Registriert: 27. Okt 2007, 22:57
17
Wohnort: München

Re: HG-Empfehlung für 2 jährige mit Hochtonschwerhörigkeit gesucht

#14

Beitrag von Karin2 »

Danke Momo für Deine Tipps. Bisher hatten wir 2 verschiedene Geräte von Phonak probiert und kriegen jetzt durch unsere Akkustikerin ein HG von WIDEX. Vielleicht gefällt ihr das ja besser. Sie ist ja erst 2 1/2 und da ist es glaub ich schwierig, daß sie wirklich formulieren kann, was sie an den HG stört. Kann es sein, daß sie salopp gesagt noch zu gut hört, (sie kommt ja auch ohne HG ganz gut zurecht) um den Mehrwert der HG für sich zu erkennen? Sie reagiert mit HG natürlich noch viel besser und spricht auch deutlicher. Für uns ist der Mehrwert offensichtlich, aber für sie anscheinend nicht. Wir hoffen mal auf die WIDEX....
Luis 01/05 nh
Franziska 07/07 mittel-hochgradig sh
Antworten