Hallo ihr Lieben,
ich bin von Geburt an auf dem rechten Ohr fast taub und aus dem Grund seit etwa 9 Jahren Patientin für das BAHA - Hörgerät. Leider gibt es bei mir immer wieder Komplikationen. Dies ist an alle BAHA - Träger: Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit dem Gerät und vor allem mit der Operation mit. Gibt es auch bei euch Komplikationen? Welcher Art? Könnt ihr mir eine gute Klinik empfehlen? Ich bitte dringend um Antwort! Danke! Gruß
KerS
BAHA Information
Re: BAHA Information
Hallo KerS,
ich habe gesehen, noch keiner hat auf deinen Beitrag reagiert :help:
Bin links auch taub. und hätte vor sechs Jahren ein BAHA bekommen sollen.
Leider wurde es bis heute nicht genehmigt. Mittlerweile ist mir egal.
Den ich habe etwas bedenken mit der "Anbringung". Sorge macht mir der Stift, der aus der Haut rausragen soll. Wie ist es mit Entzündungen? Den über den Kopf schwitzt man und wäscht sich die Haare usw.
Ich hätte es damals in Würzburg eingebaut bekommen. Die Klinki wurde mir empfohlen. Aber wie gesagt, der Gutachter hat es mir bis heute nicht genhemigt.
ich habe gesehen, noch keiner hat auf deinen Beitrag reagiert :help:
Bin links auch taub. und hätte vor sechs Jahren ein BAHA bekommen sollen.
Leider wurde es bis heute nicht genehmigt. Mittlerweile ist mir egal.
Den ich habe etwas bedenken mit der "Anbringung". Sorge macht mir der Stift, der aus der Haut rausragen soll. Wie ist es mit Entzündungen? Den über den Kopf schwitzt man und wäscht sich die Haare usw.
Ich hätte es damals in Würzburg eingebaut bekommen. Die Klinki wurde mir empfohlen. Aber wie gesagt, der Gutachter hat es mir bis heute nicht genhemigt.
Hochgradig schwerhörig (re) ertaubt (li) HdO Siemens
Re: BAHA Information
Hallo,
habe Eure Beiträge gelesen und suche einen Tip bei Entzündungen am Stift. Ich habe den Stift im Oktober 2008 in der MHH in Hannover bekommen und das Hörgerät Ende Januar 2009. Alles soweit gut verheilt. Seit Sommer 2009 habe ich aber immer wieder Probleme mit Entzündungen und seit Oktober 2009 trage ich das Gerät wg. Dauerentzündung garnicht mehr. Im Sommer 2009 war ich wg. der Entzündung noch einmal in der MHH. Ich bekam die Aussage, das ich wohl nicht genügend Hygiene walten lasse. Komisch ist nur das die hintere Seite des Stifts, die weitaus weiter rausragt, als vorne, überhaupt nie entzündet ist. Die vordere Seite schließt direkt mit der Haut ab. Ich habe fast den Verdacht, die Haut versucht ständig über den Stift zu wachsen. Und beim Anklipsen des Baha, habe ich das Gefühl ich würde mir die Haut quetschen. Ich habe es aus Zeitmangel bisher nicht geschafft, zu meinem Hausarzt zu gehen. Für nächste Woche nehme ich es mir fest vor. Schließlich möchte ich ja irgendwann mal wieder mein Baha tragen. Falls Ihr ähnliche Erlebnisse habt, bzw. eine gute Creme empfehlen könnt, wäre ich sehr dankbar.
Übrigens: die Kostenabwicklung ist komplett über das Hörzentrum der MHH abgelaufen, da hatte ich überhaupt keine Rückfragen bzw. Schwierigkeiten bei der Krankenkasse. Die Möglichkeit, ein Baha zukünftig wie einCI zu installieren, wäre eine komfortable Lösung. Da quetscht man sich keine Haut mehr.
habe Eure Beiträge gelesen und suche einen Tip bei Entzündungen am Stift. Ich habe den Stift im Oktober 2008 in der MHH in Hannover bekommen und das Hörgerät Ende Januar 2009. Alles soweit gut verheilt. Seit Sommer 2009 habe ich aber immer wieder Probleme mit Entzündungen und seit Oktober 2009 trage ich das Gerät wg. Dauerentzündung garnicht mehr. Im Sommer 2009 war ich wg. der Entzündung noch einmal in der MHH. Ich bekam die Aussage, das ich wohl nicht genügend Hygiene walten lasse. Komisch ist nur das die hintere Seite des Stifts, die weitaus weiter rausragt, als vorne, überhaupt nie entzündet ist. Die vordere Seite schließt direkt mit der Haut ab. Ich habe fast den Verdacht, die Haut versucht ständig über den Stift zu wachsen. Und beim Anklipsen des Baha, habe ich das Gefühl ich würde mir die Haut quetschen. Ich habe es aus Zeitmangel bisher nicht geschafft, zu meinem Hausarzt zu gehen. Für nächste Woche nehme ich es mir fest vor. Schließlich möchte ich ja irgendwann mal wieder mein Baha tragen. Falls Ihr ähnliche Erlebnisse habt, bzw. eine gute Creme empfehlen könnt, wäre ich sehr dankbar.
Übrigens: die Kostenabwicklung ist komplett über das Hörzentrum der MHH abgelaufen, da hatte ich überhaupt keine Rückfragen bzw. Schwierigkeiten bei der Krankenkasse. Die Möglichkeit, ein Baha zukünftig wie ein
Re: BAHA Information
In Recklinghausen gibt es ein Knochenleiterhögerät ohne Schraube. Das HG wird durch einen Magneten gehalten. Vielleicht kannst Du Dich da auch nochmal hinwenden wegen einer 2. Meinung bezüglich des Heilungsprozesses.
K.
K.