Hallo zusammen,
super dass so viele noch was zu den Pure geschrieben haben. In der Tat, empfinde ich die Pur 500 ebenfalls als sehr angenehm im Klang und Tragekomfort. Das mit den Aussetzern ist jedoch wirklich nervig. Ich meide mittlerweile Feuchtigkeiten und beim Sport trage ich meine alte Phonak oder renn ohne rum, da die Phonak sich wie Fremdkörper anfühlen. Ich bin jetzt mit dem Speakersystem im Ohr auch schon etwas verwöhnt. Nach 6 Wochen hat nun aber das las linke Pure 500 Gerät komplett aufgegeben. Ein kurzes "knick-knick" bei super schönem trockenen Frühlingswetter auf dem Fußballplatz als Zuschauer und akustisch brach für mich die Welt weg. Die Phonak Zuhause, die 3 Punkte noch nicht gesichert und alle 5 Minuten wurde ich angesprochen. Stress "pure"! Zuhause war das Gerät nicht mehr zum Betrieb zu bewegen. Der Akustiker hat mir 2 Tage darauf ein neues original verpacktes Ersatzgerät gegeben, meine Konfiguration übertragen und schon ging es wieder mit dem super Hörgenuß. Einen Tag später, höre ich aus dem linken neuem Gerät ein hallen, dass ich es heraus nehmen musste. Bin gespannt, was damit los ist.
Habe jetzt wieder einen Termin, um die Pure mit Otoplasiken zu testen (die letzte Woche vor dem Defekt bestellt wurden). Ich hoffe das wirt dies in den Griff kriegen. Ich denke mir, dass es bei anderen ja auch geht und der Akustiker (dem ich vertraue) meint, er würde sie mir nicht empfehlen, wenn die Geräte öfter bei ihm zur Reparatur wären oder ihm bekannt wäre, das sie anfällig sind. Andere Geräte würden auch auf starke Feuchtigkeit mit Fehlfunktionen reagieren. Was die Leistung angeht, können bei den Pure die Lautsprecher ausgetauscht werden, so das ein zunehmender Hörverlust damit kompensiert wird. Dies geht wohl nur bei den Pure, sagt der Akustiker (für Silvia). Ich würde dies noch mal nachfragen, wenn wirklich Interesse besteht. Was das hören angeht, sind die Pure spitze, ….wenn sie funktionieren

. Allen schöne Ferien.
Grüße