Brauche Mitdenker!

Antworten
snupsen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2010, 13:16
15

Brauche Mitdenker!

#1

Beitrag von snupsen »

Hallo an alle!
Bin mittlerweile so in meinen sorgenvollen Gedanken verstrickt,dass ich nicht mehr in der Lage bin ,einen möglichst effektiven Lösungsweg für meine Probleme zu finden.Kennt ihr das?
Hier noch mal kurz gemacht:
Mein Gehör lässt nun ganz rapide nach.
Ich benötige auf jeden Fall eine gute Beratung zwecks HG-Versorgung
Ich möchte aber vorab meine Ohren noch einmal von wirklichen Fachleuten untersuchen lassen,da ich von Tinnitus bis Hörverzerrung allerhand vorweisen kann.
Zudem bin ich nun auch psychisch so angeschlagen,dass ich glaube um eine Kurmaßnahme nicht mehr umhin zu kommen.
Fürchte ,dass schnell etwas geschehen sollte und würde natürlich am liebsten alles an einem Ort angehen.Habt ihr Ideen?Wäre ich da in Hannover gut aufgehoben und wie gehe ich vor?Muss ich den langen Weg über den Hausart gehen,Anträge stellen,oder mache ich einfach in Hannover einen Termin?
Ich hoffe,ihr haltet mich nicht für blöd-momentan funktioniert es da oben einfach nicht so:(
Ich grüße und danke euch herzlichst!
Snupsen
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Brauche Mitdenker!

#2

Beitrag von maryanne »

Hallo Schnupsen,
für die MHH benötigst du eine Überweisung eines HNO-Arztes und du musst dort einen Termin vereinbaren. Wenn du in die Reha möchtest, solltest du das über deinen HNO-Arzt machen, sowohl wegen der Hörschädigung als auch wegen der psych. Begleit- und Folgeerscheinungen. Ich kann die Kaiserbergklinik in Bad Nauheim empfehlen.

Gruß
Maryanne
snupsen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2010, 13:16
15

Re: Brauche Mitdenker!

#3

Beitrag von snupsen »

Danke,Maryanne!
Ich hatte gehofft,dass ich nicht auch noch vorab zum HNO muss.Stelle fest,dass ich im Laufe der Jahre eine ausgeprägte Arztphobie entwickelt habe...
LG ,Snupsen
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Brauche Mitdenker!

#4

Beitrag von maryanne »

Hallo Snupsen, leider müssen alle GKV-Versicherten eine Überweisung vom Facharzt beibringen. Wo wohnst du denn?

Gruß
Maryanne
snupsen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2010, 13:16
15

Re: Brauche Mitdenker!

#5

Beitrag von snupsen »

Hallo Maryanne!
Ich wohne in Bottrop und habe in der näheren Umgebung etliche Versuche unternommen,an einen Facharzt zu gelangen,dessen Praxis ich nicht zutiefst frustriert verlasse.Ich bin -wie gesagt-inzwischen sehr empfindlich und traue mich nicht einmal einen simplen Hörtest zu machen,weil ich weiß,dass die akuten Ergebnisse mich wahrscheinlich niederschmettern werden.Aber gut,ich möchte noch einmal etwas Neues probieren(Hannover) und dafür muss ich das halt in Kauf nehmen.
LG,
Snupsen
-Rübezahl-
Beiträge: 6
Registriert: 1. Apr 2010, 22:13
15

Re: Brauche Mitdenker!

#6

Beitrag von -Rübezahl- »

Hallo snupsen!
Wenn du in die Reha möchtest, solltest du das über deinen HNO-Arzt machen, sowohl wegen der Hörschädigung als auch wegen der psych. Begleit- und Folgeerscheinungen.
hat meinen HNO-Arzt(in) noch nicht interessiert, auch meinen Psycho-Doc nicht und schon garnicht die Rentenversicherung. Was habe ich mit über 50 falsch gemacht?? Ich bin sportlich fit, kein großer Redner und kann mich noch beherrschen. Zu meiner besten Zeit hätte es noch gerumst!

Gruß -Rübezahl-
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Brauche Mitdenker!

#7

Beitrag von fast-foot »

Hallo snupsen,

die Klinik Grosse Allee in Bad Arolsen bietet meines Wissens die umfassendste Diagnostik in Deutschland an. Zudem befassen sich die Aerzte dort auch eingehend mit dem Phänomen Tinnitus, und es sind Reha-Kliniken angegliedert (Bad Arolsen ist, so glaube ich, ebenfalls eine solche). Zudem liegt es etwas näher als Hannover. Das wäre aus meiner Sicht zumindest eine Ueberlegung wert.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Brauche Mitdenker!

#8

Beitrag von maryanne »

Hi fast-food, das entspricht aber nicht meiner Kenntniss (und die ist auf dem Gebiet sehr gut!), Arolsen ist toll für Tinnitus. Für eine gute Diagnostik kann man durchaus eine heimatnahe Klinik (im Falle Snupsens z. B. Essen, Bochum) aufsuchen, oder aber tatsächlich Hannover, denn die MHH ist nun mal weltweit spitzenklasse.

Gruß
Maryanne
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
17

Re: Brauche Mitdenker!

#9

Beitrag von maryanne »

Hallo Rübezahl,
was heißt "hat nicht interessiert"? Die RV schaut nur nach dem Antrag und reagiert darauf, was darin steht! Willst du denn in die Reha?
Es wäre hilfreich, wenn du schreiben würdest, was du möchtest und nicht, was wen nicht interessiert und wer was falsch gemacht hat.

Gruß
Maryanne
snupsen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2010, 13:16
15

Re: Brauche Mitdenker!

#10

Beitrag von snupsen »

Hallo an alle!
Maryanne :Herzlichen Dank für die Mail.Ich werde das auf jeden Fall versuchen.
Fast food:Bad Arolsen ist sehr present, wenn es irgendwo um Tinnitus geht und ich denke,dass ich mit meiner doch umfassenden Problematik rund um's (nicht)Hören da weniger gut aufgehoben bin.
Ich war vor ca.10 Jahren sowohl in Essen,als auch in Bochum und habe an beide Aufenthalte sehr schlechte Erinnerungen.Was mir besonders nah geht ist dieses Unmenschliche,das hin-und her geschoben und abgearbeitet werden.Aber wahrscheinlich ist das in allen großen Kliniken so.
An eine Reha denke ich erst im zweiten Schritt-zunächst möchte ich eine aktuelle Diagnostik.
Rübezahl:Habe auch mal eine Kur beantragt,kurz vor Tinnitus und Hörschaden.Mir ging es sehr schlecht und ich bin abgewiesen worden mit den lapidaren Worten:...Ja,wenn sie nicht beruftätig sind, gibt es auch keine Kur...

Schönen Feiertag und danke für jeden Beitrag,das tut gut!
Snupsen
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Brauche Mitdenker!

#11

Beitrag von fast-foot »

Hallo Maryanne,

ich glaube nicht, dass Hannover beispielsweise DPOAEs in dem Umfang anbietet, wie Bad Arolsen (Scan pro Ohr dauert Grössenodrnung eine Stunde). Wie sieht es mit Hochfrequenzaudiometrie aus? Das sind zwei Beispiele, die mir gerade einfallen.
Ich habe nur Bad Arolsen mit Freiburg verglichen. Der Vergleich fiel zu Gunsten von Bad Arolsen aus (das hat mir der Chef der Klinik Freiburg sogar persönlich bestätigt). Ich bin überzeugt, dass dies auch bei einem Vergleich mit Hannover der Fall wäre.

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
17

Re: Brauche Mitdenker!

#12

Beitrag von fast-foot »

Hallo snupsen,

wie gesagt, das diagnostische Angebot der Klinik grosse Allee ist das umfassendste in Deutschland. Nur weil sie sich zudem mit Tinnitus gut auszukennen scheint, dies abstreiten zu wollen, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich persönlich würde, wenn ich ein komplexes Gehörproblem hätte und möglichst genau Bescheid wissen wollte, nach Bad Arolsen gehen, wenn andere Umstände (Distanz, KK etc.) keine Rolle spielen würden. Allerdings kenne ich mich sehr gut aus und kann dies halt selbst beurteilen. Das ist etwas anderes, als wenn man auf andere Meinungen angewiesen ist. Von daher kann ich Deine Tendenz zu Hannover nachvollziehen und kann sagen, dass Du mit dieser Klinik auch sehr gut beraten bist

Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Sandra

Re: Brauche Mitdenker!

#13

Beitrag von Sandra »

@fast-foot: Bad Arolsen ist eher auf Tinnitus spezialisiert aber nicht auf Schwerhörigkeit! Soweit ich weiss werden dort eher Privatpatienten behandelt. Wie es mit Kostenübernahme für GKV aussieht weiss ich nicht.

Ich selbst wohne fast um die Ecke, aber höre immer nur, dass für Tinnituspatienten gut ist, aber nichts für Hörgeschädigte. Vor Jahren hatte ich mal die Klinik bei sogenannten "Tag der offenen Tür" besichtigt. Über Hörschädigung z.B. HG-Träger, CI-Träger wussten die - nach meinem persönlichen Eindruck - recht wenig bescheid.

Soweit ich mit entsinne ist snupsen hörgeschädigt und hat zusätzlich Tinnitus. Da würde ich eher MHH, Freiburg, Frankfurt und ggf. auch Köln vorziehen als wie Bad Arolsen, da diese Kliniken auch etwas mit Tinnitus (wenn nicht in dem Umfang wie Bad Arolsen) auskennen. Umgekehrt kennt Bad Arolsen vermtl. noch wesentl. weniger mit Hörschädigung aus!

@Rübezahl: Es wäre besser und hilfreicher, wenn Du von Deinem Fall schreibst was damals ablief etc. Hattest Du einen Antrag gestellt - von wem und weshalb wurde gestellt.....

@snupsen: Auch nicht berufstätige haben einen Anspruch auf eine Reha. Hattest Du damals auch die Psychosomatische/Psychische Symptome erwähnt? Und welche Art von Reha wolltest Du damals haben?
Man muss auch wissen, was man sich von eine Reha verspricht - welche Probleme man hat etc. Auch wichtig ist, dass man seinem Hausarzt/HNO-Arzt genau erklärt weshalb man eine Reha möchte/benötigt. Am besten einen Flyer von u.g. Rehaklinik dem Arzt der den Antrag ausfüllen soll vorlegen, damit dieser nachlesen kann worum es in jeweiligen Kliniken geht und auch beim Kostenträger beifügen.
Aber es ist schonmal gut, dass Du jetzt erstmal die Priorität gesetzt hast, dass Du erstmal eine umfassende Diagnostik haben willst und alles andere wird man dann hoffentlich sehen wie dann weiter laufen soll.

Wie gesagt wenn um Kommunikationstaktik, Verhaltensregel gegenüber Hörende, Absehen, Akzeptanz der Hörschädigung etc. gehen sollte, da ist man in Rehazentrum Rendsburg gut aufgehoben.
Wenn aber um Psychosomatisch und Psychische Probleme handelt, Audiotherapie o.ä. gehen sollte, dann wäre Bad Berleburg, St. Wendel, Bad Nauheim und Bad Grönenbach empfehlenswerter.

Wünsche Dir erstmal alles Gute in Hannover

und allen schöne Ostertage

Gruss Sandra
snupsen
Beiträge: 48
Registriert: 12. Feb 2010, 13:16
15

Re: Brauche Mitdenker!

#14

Beitrag von snupsen »

Es tut wirklich gut zu lesen,dass Leute sich Gedanken machen,ein Für -und Wider abwägen.Ich danke euch sehr.
Möchte noch einmal betonen:Ich wünsche mir,dass jemand meine Symptomatik diagnostitiert,damit ich endlich weiß,ob noch etwas geht,was kommen wird etc.Ich bin immer sehr schnell abgefertigt worden(liegt das an mir?War ich immer nur am falschen Ort?)
Wo das geschieht ist mir relativ egal,hauptsache,ich werde mit ein wenig Gefühl behandelt,respektvoll und wenn mir jemand dann noch etwas Zuversicht mit auf den Weg geben könnte,wär's schon toll.
@ fast-food :Benötige ich für Bad Arolsen ebenfalls eine schlichte Überweisung ,oder muss da schon ein Antrag gestellt werden?
LG,
Snupsen
Sandra

Re: Brauche Mitdenker!

#15

Beitrag von Sandra »

snupsen hat geschrieben:...@ fast-food :Benötige ich für Bad Arolsen ebenfalls eine schlichte Überweisung ,oder muss da schon ein Antrag gestellt werden?...
Bin zwar nicht angesprochen und würde erstmal an Deiner Stelle bzgl. MHH abwarten. Übrigens in Rehakliniken Bad Berleburg, Bad Nauheim, St. Wendel und denke auch Bad Grönenbach die alle eine Hörgeschädigte Abteilung haben, werden auch oft (sogar prozentual gesehen wesentl. mehr Tinnituspatienten als SH/ET/GL Patienten) Tinnituspatienten "rehabilitiert"

Aber da Du bzgl. Bad Arolsen fragtest, lies mal in folgende Link => Aufnahmeverfahren Bad Arolsen
Soweit ich aus dem Link verstehe wollen die Kostenübernahme haben, bevor man dahin gehen kann.

Übrigens am 08.Mai findet in Bad Berleburg ein sogenanntes Patientenseminar statt. Diesmal geht u.a. um das Thema "Tinnitus".
Denke, dass Gäste ebenso daran teilnehmen können. Dort hat man auch die Möglichkeit mit Therapeuten/innen zu sprechen etc.
Hier noch der Link => Patientenseminar

Gruss Sandra
Antworten