Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
Cocosnuss
Beiträge: 35
Registriert: 27. Mär 2010, 11:50
15

Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#1

Beitrag von Cocosnuss »

Hey ich bin 13 Jahre alt und jetzt hab ich ein Problem:
Ich hatte erst einen Hörsturz - jedenfalls wird das behauptet und das wurde auch behandelt aber ich glaube, dass ich trotzdem nicht alles höre...
Aber ich will trotzdem noch reiten. Also hab ichs mit meinen Höris versucht (ich habe Widex). Aber das hat so extrem gedrückt und dann beim Traben immer gepfiffen, dass ich mich nicht konzentrieren konnte.

Weiß jemand, was ein geeignetes HG ist?
Also ich höre nicht wirklich schlecht aber ich komm nicht damit klar.
Der schlechteste Wert ist glaub bei 65...
Ja und bei 10 fängt es an. Hoffe ihr könnt damit was anfangen!

Ach ja und noch was:
-Es sollte ein HG sein
-Man sollte aus Lärm trotzdem die Sprachen gut verstehen
-Es sollte nicht metallisch klingen ( also unecht )
- Es sollte klein sein, damit es unter dem Reithelm nicht drückt

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Muss möglichst schnell gehen!

Lg Co
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#2

Beitrag von Jerry »

Hast Du schonmal andere Helme probiert?
Ich habe große HGs, der Helm drückt nicht und ein Pfeifen ist auch nicht zu hören.
Evtl. löst also schon ein anderer Helm das Problem. - Einfach mal ausprobieren.
Cocosnuss
Beiträge: 35
Registriert: 27. Mär 2010, 11:50
15

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#3

Beitrag von Cocosnuss »

Ich hab zwei Helme ich geh jetzt mal Montag zum Akustiker dann meld ich mich wieder...
Joachim E.
Beiträge: 12
Registriert: 31. Mai 2008, 22:55
16

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#4

Beitrag von Joachim E. »

Hallo,
Joachim & Röslein sind seit drei Jahren meist mit Hörgerät unterwegs
Es sind Hinter-dem-Ohr-Geräte und dazu trage ich entweder einen Casco-Helm oder einen Windrosenhut mit Helmschale.
Beides fixiert die HG, ohne zu drücken, die Dreipunktgurtung paßt genau drumherum.
Meist trage ich unterm Helm noch ein elastisches Schlauchtuch
aus Funktionsfaser, das ziehe ich dann über die Ohren.
Mit Pfeifen hab ich kein Problem.
(Bei Mützen oder so schon, die über die Ohren gehen, aber nicht beim Reiten)
Nimm den Helm mit zum Akustiker oder geh mit HG zum Reitsportladen und such Dir einen neuen Helm aus.

Mehr von uns: www.joachimundroeslein.de

Schöne Grüße

Joachim
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#5

Beitrag von Nina M. »

Also ich reite auch mit 2 CI's noch und irgendwie geht das alles. :)
Ich hab einen Helm der ähnlich wie manche Fahrradhelme innen nochmal so größenverstellbar ist. Ist dadurch vielleicht nicht ganz so bombensicher wie die, die eng am Kopf anliegen, aber immer noch besser als keiner.
Mit HGs hab ich damals immer ganz normale Reithelme getragen. Es sollte nicht so schnell pfeifen und drücken darf es eigentlich auch nicht. Wo drückt es denn? Hast du evtl. so einen Helm der an den Ohren dieses "feste" Dreieck nochmal hat? Bei denen könnte ich mir vorstellen, dass es drückt, aber es gibt ja auch noch andere.
Nimm doch die Helme einfach mal mit zum Akustiker und erklär ihm dein Problem.

Zum Verstehen: mit HGs kommt in der Regel bei JEDEM Hörgerät irgendwann der Punkt wo man nicht mehr alles versteht was quer durch die Halle gebrüllt wird. Sind halt nun mal 20-40 oder unter Umständen 60m Entfernung und Nebengeräusche sind halt da.

LG,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Cocosnuss
Beiträge: 35
Registriert: 27. Mär 2010, 11:50
15

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#6

Beitrag von Cocosnuss »

Ja ich hab den Helm von Kavalkade aber ich geh bald zum Akustiker, weil meine HGs auch so nicht ganz passen, weil ich die immer bemerke und am linken Ohr hab ich alles aufgeschürft wegen dem HG.
Ich hab schon nen neuen Helm, den Kavalkade weil der andere gedrückt hat.

Hier der Helm:

http://www.reitsportpfer.de/images/kava ... omfort.jpg
AliceImWunderland
Beiträge: 4
Registriert: 7. Apr 2010, 18:37
15

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#7

Beitrag von AliceImWunderland »

Hallo,

ich reite seit über 10 Jahren mit Hörgeräten :)

Bei mir pfeifen auch viele Helme, aber es ist so, dass diese leichten "fahrradhelmartigen" bei mir gar nicht gehen. Ich hatte immer noch einen dieser alten Reithelme und zwar mit Kinnschutz (in etwa so einen http://www.reitshop24.de/images/Produkt ... 033463.jpg )-. Diese Reithelme sind zwar unmodern, und inzwischen gilt der Kinnschutz auch nicht mehr als gut, aber bei mir geht nichts anderes, weil ich auch noch eine Mikroportanlage beim Reiten benutzen musste und die Hörgeräte dadurch nochmal länger werden. [Da hatte ich dann aber wenigstens die Option die Hörgeräte so einzustellen, dass ich nur noch durch die Mikrolinkanlage höre und nicht mehr durch das normale HG-Mikrofon, d.h. es hat zwar gepfiffen, aber ich habs nicht gehört, und mein Pferd kennt es ja :D]

Ich weiß aber nicht ob man solche Helme noch kriegt. Ich würde in ein Reitsportgeschäft gehen und einfach mal ein paar Helme anprobieren.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich es schon genieße ohne Helm reiten zu können seitdem ich 18 bin. Im Gelände ziehe in normalerweise schon noch einen an, aber in der Halle und gerade in der Reitstunde hat es mich doch gestört. Ich kannte es aber im Gegensatz zu dir nicht anders, deshalb kann ich mir vorstellen, dass das irritiert ;)
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#8

Beitrag von Edeltraud »

hallo alice,
soweit ich weiß (korrigiere mich wenn es nicht zutrifft) sind die helme doch aus styropor oder?
also....mein kleiner trägt knochenleiter hg's an einem kopfbügel und kann deshalb keinen normalen fahrradhelm benutzen. also habe wir einen skaterhelm genommen (innen mit styropor) und haben ihn an den seiten ausgeschnitten bzw. mit einem Lötkolben die stelle wo die hg's sitzen ausgespart.
also vielleicht kannst du diesen tip verwenden. bei normalen helmen haben die hg's nämlich auch gepfiffen.

lg
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#9

Beitrag von Nina M. »

Die Reithelme haben teilweise festeres Material als Styropor innen und außerdem ist ein Helm an dem man rumgeschnippelt hat ja halt eigentlich auch nicht mehr sicher. (Vermutlich aber trotzdem noch besser als keiner.)

Gruß
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
Cocosnuss
Beiträge: 35
Registriert: 27. Mär 2010, 11:50
15

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#10

Beitrag von Cocosnuss »

Hat sich erledigt! Es pfeifft nicht mehr hat irgendwie an meinem Haarschnitt gelegen :-)
Edeltraud
Beiträge: 216
Registriert: 13. Okt 2006, 11:35
18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#11

Beitrag von Edeltraud »

hallo nina m,
wieso sollte der helm nicht mehr sicher sein??????
ich habe von unserem skaterhelm gesprochen der durchaus noch sicher ist. weil es nämlich ähnlich wie reithelme ein vollschalenhelm ist andem nur seitlich das styropor ausgespart wird und von aussen immernoch das helmmaterial drüber ist.
habe diesen helm, also so wie ich ihn modofiziert habe, jemandem vom tüv vorgestellt der mit der thematik zu tun hat.
er war beeindruckt und meinte zu uns, dass die sicherheit in keinsterweise beeinträchtigt wäre und wir den helm so wie er ist mit ruhigem gewissen unserem kind aufsetzen können.

du meintes wahrscheinlich normale fahrradhelme die nur ein (ich bezeichne es mal so) skelett von styropor haben. da würde ich auch nicht dran rum experementieren weil dann natürlich viel zu instabiel werden.

lg
Edeltraud mit Nils (10)beidseitige Gehörgangsatresie und Ohrmuscheldysplasie
Nina M.
Beiträge: 1525
Registriert: 9. Jul 2002, 22:18
22
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#12

Beitrag von Nina M. »

Hallo Edeltraut,

nein, ich meinte schon alle Helme, weil alle Hersteller ausdrücklich immer darauf hinweisen, dass sie eben nicht mehr für die Sicherheit der Helme gewährleisten wenn diese in irgendeiner Form verändert werden. Das ist einfach so.

Ich denke auch, dass ein Helm mit Veränderungen sicherlich immer noch sicherer ist als keiner, insbesondere wenn er außen ne feste Schale hat, aber es ist halt so, dass er eben "unverändert" auf die Sicherheit geprüft wird und man Veränderungen auf eigene Gefahr macht.

Gruß,
Nina
Schwerhörig seit dem 11. Lebensjahr, beidseitig mit CI's versorgt (1. CI 6/2003, 2.CI 10/2006)
AliceImWunderland
Beiträge: 4
Registriert: 7. Apr 2010, 18:37
15

Re: Reiten mit Hörgeräten?? Bitte um Hilfe!

#13

Beitrag von AliceImWunderland »

Hallo Edeltraut,
ich habe ja auch keinen Helm aus Styropor, sondern noch einen klassichen, alten Hartschalenhelm. Sind meiner Erfahrung nach sogar stabiler. Der "moderne" Styroporhelm den ich hatte, hat nämlich nicht nur gepfiffen, sondern war auch gleich beim ersten Sturz gebrochen, während der Hartschalenhelm den Kopf immer schön geschützt gehalten hat. Das einzige Kritische an dem Helm war lediglich der Kinnschoner. Die können nämlich je nach dem beim Sturz ins Fleisch einschneiden, aber Risiko ist es mir dann doch wert.
Im Endeffekt ist das Material ja auch egal, Hauptsache es schützt. Der Hartschalenhelm hat sich bei mir aber nicht nur als pfeiffrei, sondern auch als ganz schön langlebig erwiesen :)
Antworten