Hörergröße Ex-Hörer

Antworten
Wuseline
Beiträge: 35
Registriert: 14. Mär 2010, 21:49
15
Wohnort: Bayern

Hörergröße Ex-Hörer

#1

Beitrag von Wuseline »

Hallo nochmal allerseits!

Bin immer noch fleißig am ausprobieren mit diesen Ex-Hörer MiniHDO Systemen. Hatte ja auch schon mal Oticon Geräte mit externen Hörern getestet und seltsamerweise haben die nicht so richtig in meine Ohren gepasst? Kann es denn sein, dass ausgerechnet die Oticon Hörer etwas dicker oder länger (oder beides zusammen?) ausfallen? Oder waren vielleicht nur die falschen Schirmchen drauf?
Denn die Hörer von Phonak und Siemens passen einwandfrei und da wundert es mich halt, dass die anderen nicht passen sollen??? Kann mir da jemand (vielleicht auch ein Akustiker) was dazu sagen? Vielen Dank!
Rechts / Links schwerhörig von Kindheit an
0,5 khz = 30 / 35 db
1 khz = 50 / 40 db
1,5 - 8 khz = 45-50 / 50-55 db
akudi

Re: Hörergröße Ex-Hörer

#2

Beitrag von akudi »

Hallo,

Oticon bietet drei Hörgergrößen mit verschiedenen Verstärkungswerten und Baugrößen. Für deinen Hörverlust müsste eigentlich dem Mediumhörer, erkennbar an einem gelben Punkt, verwendet werden. Vielleicht könnte auch der "kleinere" Hörer verstärkungsmäßig ausreichen.

Gruß akudi
Wuseline
Beiträge: 35
Registriert: 14. Mär 2010, 21:49
15
Wohnort: Bayern

Re: Hörergröße Ex-Hörer

#3

Beitrag von Wuseline »

Hallo akudi!

Hm, ich glaube, ich hatte schon den S-Hörer. Also ist es tatsächlich so, dass die Oticon Hörer irgendwie größer ausfallen, als die von Phonak und Siemens (habe bisher keine anderen getestet) ?
Rechts / Links schwerhörig von Kindheit an
0,5 khz = 30 / 35 db
1 khz = 50 / 40 db
1,5 - 8 khz = 45-50 / 50-55 db
Akku
Beiträge: 5
Registriert: 27. Aug 2010, 22:30
14
Wohnort: Schwarzwald

Re: Hörergröße Ex-Hörer

#4

Beitrag von Akku »

Hey,

das hatte ich leider auch schon bei manchen Kunden das ein Ex-Hörer Art wie bei Dir jetzt Oticon aus dem Ohr raus gegange ist. Manchmal liegt es daran das wie du schon sagt die einen Hörer dicker oder schmäler und kleiner sind. Es liegt aber auch an den Schläuchen in diesen der Draht lieg. Die sind bei manchen Hersteller ziemlich Stram und bei manchen Hersteller sehr weich und daher sehr gut Flexibel.
Aber auch hat es was mit den Schirmchen zu tun, wenn die Schirmchen zu klein oder zu groß sind können die auch rausrutschen.

Grüße
Antworten