Avws
Avws
hallo
zuerst möchte ich uns einmal vorstellen , ich bin 31 und Mutter von 2 Kinder . Das Sorgenkind unserer Familie ist unser Sohn , er ist 7 Jahre alt und hat ADHS , AVWS , Legastenie und ich in der Sprachentwicklung zurückgeblieben.
Die größte Sorge bereitet mir aber momentan die seit einigen Monaten bekannte AVWS, welche im Bericht wie folgt beschrieben wird.
Diagnosen :
Artikulationsstörung F.80.1
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung AVWS F.80.20
Auditives Gedächtnis: mittel bis hochgradig eingeschränkt
Lautdifferenzierung(HLAD): T=36 ; d.h. hochgradig eingeschränkt
Phonologische Bewustheit ( HLAD) : T=39 ; d.h. leicht bis mittelgradig eingeschränkt
Dichotischer Diskriminationstest: 60% der angebotenen Wortpaare reproduziert , d.h. leicht bis mittelgradig eingeschränkte auditive Aufmerksamkeit
Sprachverstehen im Störgeräüsch: altersgemäs
Anametisch ergeben sich deutliche LRS-Probleme
meine Fragen sind
- weis jemand wie gravierend eine solche Diagnse ist
- ist AVWS therapierbar oder ist das eine Behinderung
-welche Therapien gibt es
wo bekommen wir Hilfe ( denn wir sind momentan ratlos und drehen uns im Kreis)
Um Antworten sind wir sehr dankbar
Mafa
zuerst möchte ich uns einmal vorstellen , ich bin 31 und Mutter von 2 Kinder . Das Sorgenkind unserer Familie ist unser Sohn , er ist 7 Jahre alt und hat ADHS , AVWS , Legastenie und ich in der Sprachentwicklung zurückgeblieben.
Die größte Sorge bereitet mir aber momentan die seit einigen Monaten bekannte AVWS, welche im Bericht wie folgt beschrieben wird.
Diagnosen :
Artikulationsstörung F.80.1
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung AVWS F.80.20
Auditives Gedächtnis: mittel bis hochgradig eingeschränkt
Lautdifferenzierung(HLAD): T=36 ; d.h. hochgradig eingeschränkt
Phonologische Bewustheit ( HLAD) : T=39 ; d.h. leicht bis mittelgradig eingeschränkt
Dichotischer Diskriminationstest: 60% der angebotenen Wortpaare reproduziert , d.h. leicht bis mittelgradig eingeschränkte auditive Aufmerksamkeit
Sprachverstehen im Störgeräüsch: altersgemäs
Anametisch ergeben sich deutliche LRS-Probleme
meine Fragen sind
- weis jemand wie gravierend eine solche Diagnse ist
- ist AVWS therapierbar oder ist das eine Behinderung
-welche Therapien gibt es
wo bekommen wir Hilfe ( denn wir sind momentan ratlos und drehen uns im Kreis)
Um Antworten sind wir sehr dankbar
Mafa
Re: Avws
Hallo mafa,
ganz einordnen kann ich den Test auch nicht.
Ich nehme an, dass Dein Sohn sehr undeutlich spricht (Lautdifferenzierung T=36)?
Sprachverstehen im Störgeräusch ist altersgemäss; hier stellt sich mit die Frage, obHGs oer eine FM-Anlage, akustische Dämmung des Klassenzimmers gar nicht notwendigt sind.
Das audiologische Gedächtnis jedenfallls lässt sich trainieren. Leider kann ich im Moment nicht sagen, wo Du hierzu Informationen findest.
Gruss fast-foot
ganz einordnen kann ich den Test auch nicht.
Ich nehme an, dass Dein Sohn sehr undeutlich spricht (Lautdifferenzierung T=36)?
Sprachverstehen im Störgeräusch ist altersgemäss; hier stellt sich mit die Frage, ob
Das audiologische Gedächtnis jedenfallls lässt sich trainieren. Leider kann ich im Moment nicht sagen, wo Du hierzu Informationen findest.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Avws
hallo fast -foot
erst einmal Danke für deine Antwort. Ja mein Sohn spricht wirklich sehr undeutlich und sein Satzbau stimmt nicht . Das macht mir natürlich große Sorgen.
Momentan testen wir eine FM - anlage , ich weis aber noch nicht ob uns diese Besserung bringt. Aber wir hoffen drauf .
weist du zufällig anlaufstellen bei denen man sich erkundigen kann ,bis jetzt sind wir mit der Diagnose auf uns alleine gestellt .
Danke Mafa
erst einmal Danke für deine Antwort. Ja mein Sohn spricht wirklich sehr undeutlich und sein Satzbau stimmt nicht . Das macht mir natürlich große Sorgen.
Momentan testen wir eine FM - anlage , ich weis aber noch nicht ob uns diese Besserung bringt. Aber wir hoffen drauf .
weist du zufällig anlaufstellen bei denen man sich erkundigen kann ,bis jetzt sind wir mit der Diagnose auf uns alleine gestellt .
Danke Mafa
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 14
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Avws
Hallo mafa.
Ich würde mich an eine Schwerhörigen schule wenden, Auch wenn dein Sohn nicht schwerhörig ist können die dir aber trotzdem weiterhelfen .
Lg Irina
Ich würde mich an eine Schwerhörigen schule wenden, Auch wenn dein Sohn nicht schwerhörig ist können die dir aber trotzdem weiterhelfen .
Lg Irina
Re: Avws
Habt Ihr schon mit dem mobilen Dienst Kontakt aufgenommen? Und mit der Logopädie?
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Avws
Den mobilen Dienst haben wir noch nicht in anspruch genommen, da uns die Lehrerin sagte dass das keinenNutzen hat , dieser käme nur und würde sich das Klassenzimmer anschauen .(?????)
Bei der Logopädin sind wir schon bestimmt 3 1/2 Jahre und nur durch sie haben wir überhaupt diese Diagnose ( sie ist wirklich sehr gut) .
Weist du ob AVWS therapierbar ist oder ob das eine Behinderung ist.
danke Mafa
Bei der Logopädin sind wir schon bestimmt 3 1/2 Jahre und nur durch sie haben wir überhaupt diese Diagnose ( sie ist wirklich sehr gut) .
Weist du ob AVWS therapierbar ist oder ob das eine Behinderung ist.
danke Mafa
Re: Avws
Hallo Irina
ich habe in der schwerhörigenschule schon einmal angerufen und dort hätte er auch einen der nächsten freien plätze bekommen , aber in absprach mit der Kinderpsychologin haben wir entschieden das 1 1/2 St fahrt einfache Strecke zu viel für ein Kind mit ADHS ( Aufmerksamkeits defizit hyperaktivitäts syndrom )sind. Danke
ich habe in der schwerhörigenschule schon einmal angerufen und dort hätte er auch einen der nächsten freien plätze bekommen , aber in absprach mit der Kinderpsychologin haben wir entschieden das 1 1/2 St fahrt einfache Strecke zu viel für ein Kind mit ADHS ( Aufmerksamkeits defizit hyperaktivitäts syndrom )sind. Danke
Re: Avws
Nehmt einfach Kontakt mit dem mobilen Dienst auf (egal, was die Lehrerin sagt (hatte vermutlioch noch nie mit SH zu tun))! Vielleicht kann Dir die Logopädin hier weiter helfen. Bei AWVS kann man etwas machen; die von mir bereits erwähnten Massnahmen (zur Erinnerung: U.a.Trainig des audiologischen Gedächtnisses), dazu z.B. Sitzordnung (nahe bei der Lehrperson).
Gruss fast-foot
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 14
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Avws
Schliese mich fast-foot an .Auch unsere Tochter sitzt nahe am Lehrepult und mit dem Mobielen diest würde ich auch noch kontakt aufnehmen.
Der Kommt auch zu unserer Tochte er schaut sich nicht nur die Schule oder Das Klassenzimmer an sonder Berät auch die Lehrer über dein Umgang mit einem Kind mit Schwerhörigkeit / AVWS, so ist es zumindest bei uns, Der Mobiele Dienst war erst gestern da und kommt im Noveber wieder, Wenn es etwas gibt kann die Lehrerin von unser Tochter auch telefonisch konntakt aufnehmen.
Unser Tochte Müssste wenn sie an der regelschule nicht bleiben könnte ins Internat oder vieleicht doch nach Bayern da wäre sie auch lange unterweg.
Aber es gibt ja zum Glück noch andere Möglichkeiten.
Eingliederungshilfe, einzel Förderstunden.......
Lg Irina
Der Kommt auch zu unserer Tochte er schaut sich nicht nur die Schule oder Das Klassenzimmer an sonder Berät auch die Lehrer über dein Umgang mit einem Kind mit Schwerhörigkeit / AVWS, so ist es zumindest bei uns, Der Mobiele Dienst war erst gestern da und kommt im Noveber wieder, Wenn es etwas gibt kann die Lehrerin von unser Tochter auch telefonisch konntakt aufnehmen.
Unser Tochte Müssste wenn sie an der regelschule nicht bleiben könnte ins Internat oder vieleicht doch nach Bayern da wäre sie auch lange unterweg.
Aber es gibt ja zum Glück noch andere Möglichkeiten.
Eingliederungshilfe, einzel Förderstunden.......
Lg Irina
Re: Avws
Hallo Irina
danke für deinen Tipp (ich werde auf dein und auf fast-foot anraten) ich werde gleich morgen Kontakt mit dem mobilen Dienst aufnehmen .
Ein paar fragen habe ich noch was ist Eingliederungshilfe und wo kann man diese beantragen .
Wo beantragt man die Förderstunden
Da ich aufgrund der AVWS meines Sohnes nicht mehr vollzeit Arbeiten kann (ich habe dieses Jahr meine Stunden gekürzt) müssen wir auch finanziell schlucken , gibt es finanuielle Hilfen.
Höchstwahrscheinlich müssen wir auch die FM - Anlage selbst Bezahlen (fast 3200 EURO)
Momentan habe ich das Gefühl als ob sich meine Sorgen und Ängste immer nur im Kreis drehen.
Es wäre schon wenn mir jemand eine Stelle nennen kann die sich sehr gut mit Avws auskennt und mir Antworten geben kann.
Eine Frage die ich schon öfter gestellt habe aber auf die ich noch nie eine Antwort bekommen habe ist,
IST AVWS EINE BEHINDERUNG ODER NICHT.
Liebe Grüße
Mafa
danke für deinen Tipp (ich werde auf dein und auf fast-foot anraten) ich werde gleich morgen Kontakt mit dem mobilen Dienst aufnehmen .
Ein paar fragen habe ich noch was ist Eingliederungshilfe und wo kann man diese beantragen .
Wo beantragt man die Förderstunden
Da ich aufgrund der AVWS meines Sohnes nicht mehr vollzeit Arbeiten kann (ich habe dieses Jahr meine Stunden gekürzt) müssen wir auch finanziell schlucken , gibt es finanuielle Hilfen.
Höchstwahrscheinlich müssen wir auch die FM - Anlage selbst Bezahlen (fast 3200 EURO)
Momentan habe ich das Gefühl als ob sich meine Sorgen und Ängste immer nur im Kreis drehen.
Es wäre schon wenn mir jemand eine Stelle nennen kann die sich sehr gut mit Avws auskennt und mir Antworten geben kann.
Eine Frage die ich schon öfter gestellt habe aber auf die ich noch nie eine Antwort bekommen habe ist,
IST AVWS EINE BEHINDERUNG ODER NICHT.
Liebe Grüße
Mafa
Re: Avws
Hallo mafa,
AVWS schränkt die Hörfähigkeit ein. Ab wann (wie ausgeprägt sie sein muss) man hier von einer Behinderung sprechen kann, weiss ich nicht. Von einer Beeinträchtigung würde ich aber auf jeden Fall sprechen.
Gruss fast-foot
AVWS schränkt die Hörfähigkeit ein. Ab wann (wie ausgeprägt sie sein muss) man hier von einer Behinderung sprechen kann, weiss ich nicht. Von einer Beeinträchtigung würde ich aber auf jeden Fall sprechen.
Gruss fast-foot
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
Re: Avws
Hallo Mafa
erstmal, um deine Frage zu beantworten:
ja, AVWS ist eine Behinderung. Allerdings ist es schwierig diese anerkannt zu bekommen, man muss gut argumentieren.
Ich rate euch dringend, die zuständige SH Schule zu kontaktieren, um den Mobilen Dienst einzuschalten. Dieser kümmert sich unter anderem um die Förderstunden, klärt die Lehrer/ Schule über AVWS auf und worauf im Unterricht zu achten ist, bietet Fortbildungen für die Lehrer an, organisiert Infotreffen für die Eltern und Kontaktseminare für die Kinder. Man bekommt Unterstützung bei Anträgen oder wenn es Probleme gibt. Es macht also durchaus Sinn.
Dass die FM Anlage so teuer ist, erstaunt mich. Welche soll es denn sein? Die Frage ist dann ja auch, ob sie überhaupt was bringt, wenn das Hören im Störlärm nomal sein soll. Sinn einer FM ist das Hören im Störlärm zu verbessern.
Wer hat die Diagnose gestellt? Ward ihr bei einem Pädaudiologen? Welche Therapie/ Vorgehensweise wurde empfohlen?
Gruß
erstmal, um deine Frage zu beantworten:
ja, AVWS ist eine Behinderung. Allerdings ist es schwierig diese anerkannt zu bekommen, man muss gut argumentieren.
Ich rate euch dringend, die zuständige SH Schule zu kontaktieren, um den Mobilen Dienst einzuschalten. Dieser kümmert sich unter anderem um die Förderstunden, klärt die Lehrer/ Schule über AVWS auf und worauf im Unterricht zu achten ist, bietet Fortbildungen für die Lehrer an, organisiert Infotreffen für die Eltern und Kontaktseminare für die Kinder. Man bekommt Unterstützung bei Anträgen oder wenn es Probleme gibt. Es macht also durchaus Sinn.
Dass die FM Anlage so teuer ist, erstaunt mich. Welche soll es denn sein? Die Frage ist dann ja auch, ob sie überhaupt was bringt, wenn das Hören im Störlärm nomal sein soll. Sinn einer FM ist das Hören im Störlärm zu verbessern.
Wer hat die Diagnose gestellt? Ward ihr bei einem Pädaudiologen? Welche Therapie/ Vorgehensweise wurde empfohlen?
Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
Re: Avws
Hallo Mafa!
Da schließe ich mich Momo mal an. Wer hat denn all diese Diagnosen gestellt?
Von genau diesen Stellen solltest du alle Antworten auf deine Fragen eigentlich automatisch und kompetent bekommen.
Zum Mobilen Dienst: Der ist in den einzelnen Bundesländer unterschiedlich organisiert. Meist wird er von der Kita / Schule in Marsch gesetzt, wobei auch die Kostenübernahme geregelt wird.
Nette Grüße
von
Norbert_S
Da schließe ich mich Momo mal an. Wer hat denn all diese Diagnosen gestellt?
Von genau diesen Stellen solltest du alle Antworten auf deine Fragen eigentlich automatisch und kompetent bekommen.
Zum Mobilen Dienst: Der ist in den einzelnen Bundesländer unterschiedlich organisiert. Meist wird er von der Kita / Schule in Marsch gesetzt, wobei auch die Kostenübernahme geregelt wird.
Nette Grüße
von
Norbert_S
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 18. Jul 2010, 22:29
- 14
- Wohnort: Boxberg -Bobstadt
Re: Avws
Guten Morgen,
Der Mobiele Dienst war inzwischen an Jasmins Schule und sie wurde umgesetzt , sie sitzt jetzt zwar immer noch am Lehrepult aber an der Fenster seide links.
Bei uns kommt der Mobiele Dienst wieder im November. Wenn jedoch Fragen von seiten der Schule und ich etwas fragen möchte geht das per E-Mail oder Telefon.
Lg Irina
Der Mobiele Dienst war inzwischen an Jasmins Schule und sie wurde umgesetzt , sie sitzt jetzt zwar immer noch am Lehrepult aber an der Fenster seide links.
Bei uns kommt der Mobiele Dienst wieder im November. Wenn jedoch Fragen von seiten der Schule und ich etwas fragen möchte geht das per E-Mail oder Telefon.
Lg Irina