hilfe hilfe

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
thalea
Beiträge: 26
Registriert: 16. Sep 2010, 13:08
15
Wohnort: lindau

hilfe hilfe

#1

Beitrag von thalea »

so Thalea 8monate hat seit kurzem 2hörgeräte
waren gerade beim hno und der meint wir müssen dringend in ne klinik wegen polypen und paukenröhrchen
waren erat vor 2 wochen in ner anderen klinik zur bera die hatten davon nichts erwänt was sollen wir denn nun machen
Momo
Beiträge: 5186
Registriert: 23. Jul 2002, 21:46
23
Wohnort: Niedersachsen

Re: hilfe hilfe

#2

Beitrag von Momo »

hallo

ich hatte ja in dem anderen thread schon erwänht, dass aus dem arztbericht hervorgeht, dass sie ein mittelohrproblem hat.

bevor man da aber operiert wird erstmal mit nasenspray und evtl. schleimlöser versucht das problem zu regeln. erst wenn die ergüsse nicht verschwinden sollte eine op in erwägung gezogen werden. ob wirklich polypen (genauer rachenmandeln) die ursache sind wird man erst während der op genau sehen können. sind die rachenmandeln vergrößert kann man sie entfernen.

ist thalea gerade erkältet oder war es vor kurzem? wenn dem so ist, können ergüsse auch wieder verschwinden.

auf jeden fall ist ihre eigentliche hörfähigkeit dadurch zur zeit (sah man ja auch an der besseren knochenleitung) zusätzlich beeinträchtigt. deshalb ist es auf jeden fall wichtig das weiter zu beobachten (und zu behandeln) und dann ggf. eben mit röhrchen zu "beheben", wenn es zu hartnäckig sein sollte.

vielleicht rufst du in der klink wo die bera gemacht wurde nochmal an und hakst nach wie du weiter vorgehen sollst, da ja auch dort festgestellt wurde dass das trommelfell (wegen ergüssen?) nicht gut schwingt ->tympanogramm war nicht ok.

Gruß
Wiebke und Sohn (fast 21 Jahre) mit 1 HG und 1 CI
fast-foot
Beiträge: 5624
Registriert: 12. Okt 2008, 15:55
16

Re: hilfe hilfe

#3

Beitrag von fast-foot »

Etwas seltsam ist effektiv, dass die Knochenleitungs-BERA-Werte fast identisch sind mit den Werten der Luftleitung (links: KL 70 dB, LL bis 65 dB nicht messbar ==> Werte identisch). Im Widerspruch dazu steht das flache Tympanogramm, welches an und für sich auf einen Paukenerguss o.ä. hin deutet. Deshalb habe ich das vermutlich übersehen (na ja, auch das Alter Deiner Tochter; hatte nciht viel Zeit). Da ja eine BERA nicht so zuverlässig ist, ist es sicher gut, der Mittelohrproblematik nach zu gehen, wie ja Momo bereits geschrieben (und auch gut heraus gefunden) hat.

Ich würde sagen, dass hier gute Chancen bestehen, dass sich die Hörfähigkeit noch stark verbessern kann (einerseits effektiv; Mittel- wie Inneohr/retrochleär, andererseits auch die Messresultate).

Mit Hörggeräten hat Deine Tochter meiner Einschätzung nach die besten Chancen, die Laut-Sprache zu erlernen. Und, wie gesagt, es besteht ein grosses Verbesserungspotential bezüglich der Hörfähigkeit.

Gruss fast-foot
Zuletzt geändert von fast-foot am 8. Okt 2010, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ausgewiesener Spezialist* / Name: Wechselhaft** / Wohnsitz: Dauer-Haft (Strafanstalt Tegel) / *) zwecks Vermeidung weiterer Kollateralschäden des Landes verwiesen / **) Name fest seit Festnahme
thalea
Beiträge: 26
Registriert: 16. Sep 2010, 13:08
15
Wohnort: lindau

Re: hilfe hilfe

#4

Beitrag von thalea »

danke danke ich freu mich soooo sehr hoffe nur das wir bald nen termin bekommen herzlichsten dank
Antworten