Vibrations- und/oder Lichtwecker?

Antworten
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#1

Beitrag von Sabine »

Hallo alle,

so langsam wäre es ja doch mal an der Zeit, dass Christian seinen eigenen Wecker bekommt.
Meistens schläft er zwar mit CI, aber ab und zu fällt es ja doch mal ab im Schlaf. Um also ganz sicher zu gehen, braucht er auch einen Licht- oder Vibrationswecker.

Könnt Ihr da einen empfehlen?
Habe mich zwar auf der Rehacare schon umgesehen und beraten lassen, aber Empfehlungen von Euch würden mir wohl mehr helfen.

Und wie ist das mit einer evtl. Übernahme durch die KK? Bei Kindern wohl eher nicht, oder?

Liebe Grüße,

Sabine
franzi
Beiträge: 1438
Registriert: 22. Jul 2003, 19:55
22

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#2

Beitrag von franzi »

Hallo

die kk übernimmt den wecker normaler weiße schon. Ihr solltet aber darauf bestehn das irgendwo erwähnt wird das es um die selbständigkeit eures sohns geht. Sprich alleine aufstehn ohne das seine Mutter ihn weckt und so..

gruß franzi
seit geburt schwerhörig. erste Hörgeräte mit 11jahren, mittlerweile Hochgradig sh bis an taubheitgrenzende schwerhörig
Links seit 12.2010 CI , re-implantation Mai.2011 und recht oktober.2014 CI.
maryanne
Beiträge: 1216
Registriert: 22. Okt 2008, 10:32
16

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#3

Beitrag von maryanne »

Hallo Sabine,
GKV müsste den Wecker für Christian finanzieren - ggf. muss man da ein wenig kämpfen.
Ich werde vom Vibrationswecker NICHT zuverlässig geweckt, während der Lichtwecker beste Dienste leistet.
Schöne Grüße
Maryanne
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#4

Beitrag von Sabine »

Danke, Ihr Beiden.

Könnt Ihr eine bestimmte Firma empfehlen? Habe hier Prospekte von Humantechnik, aber auch noch ein paar anderen.
Nach welchen Kriterien entscheidet man sich denn da?

Liebe Grüße,
Sabine
Coralie
Beiträge: 337
Registriert: 23. Dez 2009, 22:14
15

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#5

Beitrag von Coralie »

So unterschiedlich ist es, mich weckt nur das Vibrieren der Matratze, und das auf sanfte angenehme Art. Der Lichtblitz zuckt noch dazu, aber das ist eher um dann auch wach zu bleiben..Die KK hat es mal ohne Probleme finanziert!
CI einseitig, andere Seite mit Hörgerät versorgt bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.
Sandra

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#6

Beitrag von Sandra »

Hallo Sabine,

ich habe einen Lichtwecker von Humantechnik. Vibrationsteil hab ich auch, nutze jedoch nicht, da ich von Licht zuverlässiger wach werde als wie von Vibrationsteil. Vor mehr als 20 Jahren war mir Humantechnik bekannter bzw. wurde mir empfohlen und bin bis heute noch bei diesem Fabrikat geblieben zumal ich einige Monate später die Lichtsignalanlage dazu legte.

Welchen Wecker man empfehlen kann ist nicht einfach zu sagen, denn ich werde NICHT von jeden x-beliebigen LICHTwecker wach. Am besten frag beim Akustiker, ob er z.B. einen Licht-/Vibrationswecker für 1-2 Wochen zum testen Euch überlassen kann (ein guter Akustiker sollte das tun und ich hatte damals zuvor getestet). Es gibt auch sogenannte Reisevibrationswecker, welches etwas günstiger ist. Auch das muss man testen ob für den Alltag ausreicht. Den Reisevibrationswecker nutze ich nur auf Reisen - für zuhause ist für mich nicht geeignet, da ich daheim immer viel besser schlafe als auswärts. Lass am besten Christian gewünschte Wecker testen, schliesslich muss er ja davon wach werden ;)

wünsche Euch viel Glück, dass die KK nicht zicken tut

Gruss Sandra........ bald können wir auf unser 10-jähriges anstossen..... da sieht man wieder wie die Zeit rennt ;) :oh:
Zuletzt geändert von Sandra am 6. Dez 2010, 23:37, insgesamt 2-mal geändert.
Sabine
Beiträge: 838
Registriert: 18. Jul 2002, 17:57
23

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#7

Beitrag von Sabine »

Vielen Dank für Eure Infos und Erfahrungen.
Habe gerade den Licht- und Vibrationswecker von Humantechnik zur Probe bestellt bzw. bestellen lassen.
Mal sehen, ob sich mein Tiefschläfer davon beeindrucken lässt. Meiner Meinung nach bräuchte er ein Gerät, bei dem zusätzlich noch eiskaltes Wasser gespritzt wird ;-)

Sandra, ja, das 10-Jährige wird hier auch ganz groß gefeiert. Zum 9-Jährigen hatte Christian auch schon ganz plötzlich Lust auf eine CI-Party, die wir dann auch auf die Schnelle noch aufgezogen haben.
Manchmal kommt es mir vor wie gestern, dass wir an der MHH waren.

Liebe Grüße,
Gattuso
Beiträge: 6
Registriert: 3. Sep 2010, 08:16
15

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#8

Beitrag von Gattuso »

Ich hatte zuerst einen Lichtwecker zum testen. Die ersten zwei Mal bin ich aus dem Schlaf aufgeschossen. Die weiteren Male hatte ich mehr Mühe aufzuwachen und schlussendlich hab ich einfach weitergeschlafe und geträumt, dass meine Mutter mich fotografiert :lol:

Danach bekam ich den Vibrationswecker, welcher mich seither ohne Probleme und immer zuverlässig weckt und ich bin ein sehr tiefer Schläfer.

Aber es ist gut, dass du beides zum testen erhältst, denn die Bedürfnisse sind ja verschieden und nicht bei allen gleich...
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#9

Beitrag von Jerry »

Bei mir war es so, dass ich zuerst den Lichtwecker zur Lisa-Anlage hatte. Vor allem im Sommer, wenn es morgens schon früh hell ist, hat dieser mich nicht immer zuverlässig geweckt. Aber auch so habe ich mir im Laufe der Zeit unbewusst angewöhnt, dem Blitz durch umdrehen oder Decke über das Gesicht ziehen zu entkommen – und so zu verschlafen.
Mittlerweile habe ich ein zusätzliches Vibrationskissen. Bisher hat diese Kombination ganz gut geklappt...

Es kann also sein, dass im Laufe der Zeit eine andere Weckmethode erforderlich wird.
Wilhelmus
Beiträge: 1
Registriert: 9. Dez 2010, 15:19
14

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#10

Beitrag von Wilhelmus »

Hallo ihr Lieben,

meint ihr so einen Lichtwecker? Falls ja, dann kann ich nur davon abraten. Der eignet sich überhaupt nicht für Gehörlose, sondern soll nur beim Aufwachen helfen. Für Gehörlose gibt es Wekcer die richtige Lichtblitze aussehden, bei denen man auf jeden Fall aufwacht.

Ich hoffe das hilft euch weiter.

LG

Wilhelmus
Jerry
Beiträge: 141
Registriert: 30. Jan 2003, 09:26
22

Re: Vibrations- und/oder Lichtwecker?

#11

Beitrag von Jerry »

Nee, ich zumindest rede von sowas wie dem Lisa RF timeflash (humantechnik), der sendet richtige Lichtblitze aus. Und dennoch weckt er mich nicht immer zuverlässig...
Antworten